Harmony one vs. one for all Xsight Touch

+A -A
Autor
Beitrag
Flipdajunk
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Feb 2009, 11:44
Hallo an euch alle,

ich habe ein Problem, ich habe im Netz noch nichts aussagekräftiges über die Xsight Touch gefunden. Bis vor kurzem war ich mir sicher, dass ich mir bald eine Harmony one zulegen werde. Jetzt habe ich aber die Xsight Touch entdeckt. Was ich an der one for all gut finde ist, dass sie eine Funkunterstützung hat. (was für mich in sofern praktisch ist, da ich meine Rolladen gerne mit der Fernbedienung steuern will (die ich über funk ansteuern kann).
Außerdem hab ich gehört das die Einrichtung der Harmony für "anfäger" sehr schwer sein soll, was bei der Xsight leichter ausfallen "soll".

Jetzt meine Frage an euch, zu welcher Fernbedienung würdet ihr eher greifen? Die Preise liegen so "ungefähr" gleich. (Harmony bei amazon 148€ und one for all bei quelle 159€)
Es währe super wenn jemand von euch vielleicht sogar Erfahrungen mit beiden Fernbedienungen hat...

Vielen Dank im Voraus

Flip
Flipdajunk
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 15. Feb 2009, 11:52
Sorry hab mich versehen, die Xsight Touch kostet doch um die 180 €
guercen
Neuling
#3 erstellt: 17. Feb 2009, 18:32
Hallo,

ich würde mich für die Xsight Touch entscheiden...da sie, wie du schon beschrieben hast, Funk unterstützt.

Weitere Vorteile der Xsight:

-Makros einstellbar

-Sender-Logos müssen nicht als eigene Activities angelegt werden

-man muss nicht zwingend online sein um die FB zu programmieren

-Touchfeld reagiert besser als bei der Harmony One / zusätzlich eine Touch-Slide Funktion(ähnlich wie beim Apple I-Phone)

-ca. 50% längere Akkuleistung

Vielleicht hilft dir das ja ein bißchen bei deiner Kaufentscheidung.

greetz aus HH
DjMu
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Feb 2009, 13:52
Hallo

ich würde die X-Sight Touch empfehlen. Habe diese selbst und bin damit zufrieden.
1. Die Programmierung ist denkbar einfach.
2. Der Akku hält ewig
3. Funk
4. Große eigene Datenbank. Bei den Logitech ist das glaub ich
nicht der Fall
Gruß
Manuel
hapeha
Neuling
#5 erstellt: 04. Mrz 2009, 00:17
Hallo,

ich habe die Harmony 525.

Was mich bei dieser Fernbedinung stört ist das klicken bei PRG+- und Lautstärke+-.

Wie ist das bei der Xsight Touch?

Kann mir jemand darüber berichten?

Vielen Dank

hapeha
Razor187
Inventar
#6 erstellt: 09. Mrz 2009, 04:46
Klicken tun die Xsight auch, was aber allerdings ein Qualitätsmerkmal ist und für guten druckpunkt steht

Wenn es dir um das geht ist sie NICHT die FB für dich;)
LegdocheinEi
Stammgast
#7 erstellt: 11. Mrz 2009, 09:50
die Xsight habe ich noch nicht in händen gehabt aber ich möchte noch eine alternative in den ring werfen:

bei amazon kostet die logitech 895 genauso viel wie die Xsight. und wenn man eh in der preisregion ist, gibt es auch noch für 220 euro die logitech 1000. beide haben funk und können mit jb-lightmanager und extender erweitert werden. damit läßt sich dann nach belieben alles im haus von jedem ort aus steuern.

ich habe mir die 1000er gegönnt und bin damit hochzufrieden. wer hochwertige hifi-/tv-komponenten mag und es toll findet wenn im wohnzimmer alles schick aussieht und sich gut anfasst, der wird mit der 1000er zufrieden sein - ein echter hingucker.

den internet-zwang für die logitech-software sehe ich mittlerweile als klaren vorteil an. die ganze programmierung auf den pc zu verlagern ist ausgesprochen bequehm! nach einrichtung, einstellung oder änderungen wird das ganze einfach per mausklick in einem rutsch auf die fb übertragen.

bei der programmierung läuft es immer gleich ab: man findet alle seine geräte und stellt die ersten activities wie "tv gucken", "radio hören" oder "xbox spielen" ein. das ganze dauert ca. 30 - 60 minuten. alles klappt und man ist begeistert!

anschließend will man anpassen, knöpfe umlegen usw. und schiebt eine stunde lang frust weil es irgendwie nicht richtig zu klappen schein.

aber dann erkennt man die logik hinter "activities" und "geräte" und ab dann sind einem keine grenzen mehr gesetzt. es geht einfach alles! makros, senderlogos, pausen und und und. ich bin von der 1000er begeistert und noch was:

die logitech datenbank ist RIESIG!
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 11. Mrz 2009, 19:20

LegdocheinEi schrieb:
die Xsight habe ich noch nicht in händen gehabt aber ich möchte noch eine alternative in den ring werfen:

nur ob das eine wirkliche Alternative ist, die Software in englisch und hat noch einiges an Problemen, soll die Xsight wunschgemäss funktionieren, ist man genauso Internet gebunden wie bei Logitech!

Hier im Forum, als auch im Harmony Forum stehen verschiedene Erfahrungsberichte mit der Xsight!
hapeha
Neuling
#9 erstellt: 11. Mrz 2009, 20:42
Vielen Dank für diese Info's.

Ich werde sie mir mal im Laden ansehen gehen!

Gruß

hapeha
BK292
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 15. Mrz 2009, 19:55

Kenne nur die Logi One - solltest du dich für die entscheiden dann gib net so viel Kohle (159) aus. Hab icke schon ab 119 + Versand gesehen. Und hier gibt es (manchmal) Vorführ FB noch original verpackt. Meine für 109 EUS gebunkert.
http://www.avides.co...le=de&referer=idealo

MfG aus dem Barnim

Bernd
yazoo01
Neuling
#11 erstellt: 24. Feb 2010, 18:06
Also, ich habe hier auch eine Logitech Harmony 885. Bin mit dieser eigentlich seht gut zufrieden gewesen. Nur:

Es liegt in der Natur der Sache, (und das sicher nicht nur bei mir der Fall ), dass diese mal auf den Boden fällt. Dabei muss die Fallhöhe nicht mal sehr groß sein, aber dass nimmt sie einem sehr schnell übel. Das heißt, das Gehäuse ist sehr empfindlich. Ein Versuch ein neues Gehäuse zu bekommen, schlug bei Logitech fehl. In Europa gibt es diese überhaupt nicht, und sie wollten mir vom Canada ein Gehäuse der 895 zuschicken, welches 1. aber nicht 100%tig passen würde, und 2. Sollte dieses (inkl Versand)80 Euro. Diese finde ich nicht sehr Kundenfreundlich.

Nun möchte ich mit die OFA Xtouch zulegen. dazu hätte ich mal die Frage an euch:

Stehen mir bei dieser FB nur die Tasten zu Verfügung, die man auf den Abbildungen sehen kann, oder gibt es auf den Touchschreen evt. noch programmierbare Tasten, bzw. lassen sich auf den vorhandenen Tasten noch Unterfunktionen programmieren? Und wie lange hält im Durchschnitt eine Akkuladung? ( ich hatte mal die Kameleon URC 8210, diese war meistens nach einigen Stunden leer und musste jeden tag aufgeladen werden.

Gruß
Yazoo
McBoeff
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 24. Feb 2010, 22:19
Hallo,
ich hätte noch eine neue Xsight Touch anzubieten, falls jemand Interesse hat, bitte PN.
bauks
Inventar
#13 erstellt: 24. Jul 2011, 12:11
Habe die bauähnliche XSight Colour nun einige Tage in Betrieb. Viele Mängel wurden wohl beseitigt aber in Summe denke ich, dass Logitech hier stabiler ist und mehr Möglichkeiten bietet.
Einzig die Tatsache, dass ich die COLOUR für 40€ bekommen habe, hält mich davon ab, eine HARMONY (One) für's Dreifache zu kaufen zumal ich kein Freind davon bin, noch ein Ladegerät herumfliegen zu haben.
Wie lange die Batterien der COLOUR jedoch halten, weiß ich nicht.

Ich habe einen Toshiba-LCD, deren Original-FB leider keine Möglichkeit bietet, die Eingänge (HDMI1, HDMI2 usw.) direkt zu wählen. Die Datenbank der XSight gibt es auch nicht her, die der Logitech soll's können.

Desweiteren bietet mir die Datenbank der XSight viele Funktionen (z.B. meines AV-Receivers) an, die das Gerät gar nicht unterstützt (Bedienung USB-Gerät, das gab es beim Vorgängermodell) obwohl die Gerätbezeichnung korrekt ist. Das zeugt von ungepflegten Datenbanken.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
One for all: Xsight Touch Vs. Logitec: One Advanced
mick123 am 20.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  4 Beiträge
One for All Xsight Touch funksteuerung ?
Lenny_84 am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 21.01.2010  –  2 Beiträge
One For All und Harmony ONE
insiderr am 28.10.2011  –  Letzte Antwort am 29.10.2011  –  3 Beiträge
Funk - Rollladen - Steuerung *one for all xsight touch*
Nitrostar666 am 05.01.2012  –  Letzte Antwort am 05.01.2012  –  4 Beiträge
One for all Xsight Touch: Wizzard funzt nicht mehr
Lunarrmann am 12.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.10.2015  –  39 Beiträge
neue FB - Harmony One, Philips SRT 9320 Prestigo oder One for All URC 8603 Xsight Touch
Oceanblue am 22.05.2011  –  Letzte Antwort am 25.05.2011  –  11 Beiträge
"logitech harmony 600" oder "one for all xsight lite"
the_O am 08.12.2011  –  Letzte Antwort am 25.01.2012  –  9 Beiträge
Logitech Harmony Touch vs Harmony Ultimate One
Sirmad am 14.09.2014  –  Letzte Antwort am 15.09.2014  –  3 Beiträge
Logitech Harmony One, Harmony 885 oder One for All URC 8602 Xsight Colour
Hanswurstl am 26.12.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  29 Beiträge
Beratung: Harmony vs. One For All vs. Prestigo
DunklerStaub am 20.11.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedStef83
  • Gesamtzahl an Themen1.552.265
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.287

Hersteller in diesem Thread Widget schließen