BBC HD bald in Deutschland?

+A -A
Autor
Beitrag
hanspampel
Inventar
#1 erstellt: 11. Aug 2009, 16:04
So wie es ausseht versucht BBC Worldwide, Tochter der britischen BBC, ins Pay Tv Geschäft in Deutschland einzusteigen. Erste Verhandlungen mit den Kabelanbietern und SKY werden schon geführt.
Das Angebot beträgt vier Sender. Die da wären, BBC Knowledge, BBC Lifestyle, BBC Entertainment und der HD Ableger BBC HD.

Man will es auf 16 Länder ausbauen. In einigen Regionen gibt es ja schon Landesversionen von BBC. Hier der Artikel.


[Beitrag von hanspampel am 11. Aug 2009, 16:07 bearbeitet]
PiotrL
Stammgast
#2 erstellt: 11. Aug 2009, 16:14
Das wäre ja super . Bin mal gespannt (wenn wirklich war) was der Spass kosten soll und was geboten wird.
hanspampel
Inventar
#3 erstellt: 11. Aug 2009, 16:28
Kannste dann demnächst zusammen mit einem SKY Abo buchen.
Somit kämen noch eine HD Sender und vier SD Ableger mit dazu.

Natürlich kommt der HD Kanal dann auf den "TP" von Cinema HD und Co um die Datenrate des Filmkanals auf 3,5Mbits zu senken.

Oder nich besser, man strahlt gleich über die Astra Plattform aus.
BigBlue007
Inventar
#4 erstellt: 11. Aug 2009, 17:36
Interessant finde ich, dass das rechtlich funktioniert. Ein frei empfangbarer, kostenloser öffentlich-rechtlicher Kanal im Ausland als verschlüsseltes Pay-TV verkaufen - interessanter Ansatz...
-horn-
Stammgast
#5 erstellt: 11. Aug 2009, 18:04

BigBlue007 schrieb:
Interessant finde ich, dass das rechtlich funktioniert. Ein frei empfangbarer, kostenloser öffentlich-rechtlicher Kanal im Ausland als verschlüsseltes Pay-TV verkaufen - interessanter Ansatz...


moien,

ich wüsste nicht, dass ich durch die GEZ auch andere ÖRs in europa finanziere, und andersrum wird das auch bei denen so sein. wenn die das im ausland auch anbieten wollen, dann müssen die das halt auch finanziell wieder einbringen.
nur weil sich unsere ÖRs es sich finanziell leisten können in halb europa frei zu senden muss das andersrum nicht auch der fall sein. es geht da immer nur um lizenzen. wenn bbc lizenzen für die hauptinsel hat, wo auch der hauptbeam hingeht, dann bezahlen die auch dafür. wenn es aber nun woanders hin soll, dan müssen die lizenzen gegen geld erweitert werden und dann kann man das auch woanders anbieten. und diese zusatzkosten hohlt man sich halt wieder durch paytv rein. da sganze zählt auch für bbc eigenproduktionen. die wurden auch nur von den britten finanziert und das werden wir auch dann hier bezahlen müssen. und danach sieht mir das ganze aus, dass die nicht den bbc hauptsender 1:1 hier hinbringen, sondern eine auf eigenproduktionen abgespeckte version. wäre zum beispiel für die serie torchwood auf rtl2 doof, wenn die bei bbc deutschland auch laufen würde, denn ich denke, dass sich rtl2 das exklusiv gekauft hat ;).

grüße, Andreas
hanspampel
Inventar
#6 erstellt: 11. Aug 2009, 18:15

-horn- schrieb:
wäre zum beispiel für die serie torchwood auf rtl2 doof, wenn die bei bbc deutschland auch laufen würde, denn ich denke, dass sich rtl2 das exklusiv gekauft hat ;).

grüße, Andreas



Naja da gibts aber einen Unterschied und der heisst Pay Tv. Das wäre so als wenn SKY die Serie zeigt. Denke nicht das RTL 2 die Exklusivrechte an der Serie hat. Vielleicht nur im Free Tv.
-horn-
Stammgast
#7 erstellt: 11. Aug 2009, 18:27
moien,

kommt drauf an, wie der deal war. wenn es einem sender das wert ist, als erster das zu zeigen, dann ginge das schon, kostet halt nur mehr.
es kommt halt auf die bereits verkauften lizenzen an. wenn sky die serie oder den film für pay-tv hat, dann wird man sich an diesen vertrag halten müssen, und dann den inhalt auf bbc erst später oder garnicht zeigen müssen.

grüße, Andreas
Mitglied1
Stammgast
#8 erstellt: 12. Aug 2009, 10:33

BigBlue007 schrieb:
Interessant finde ich, dass das rechtlich funktioniert. Ein frei empfangbarer, kostenloser öffentlich-rechtlicher Kanal im Ausland als verschlüsseltes Pay-TV verkaufen - interessanter Ansatz...
Interessant?!

In Polen wird es seit der dortigen öffentlich-rechtlichen HDTV-Einführung sogar innerhalb eines Landes praktiziert! Es wird also innerhalb der EU rechtlich ohne weiteres erlaubt sein.

Darüber habe ich bereits berichtet, deshalb beruht das Interesse auf einer "gesetzlichen Verschlafenheit".

Viele Grüße
Mitglied
BigBlue007
Inventar
#9 erstellt: 12. Aug 2009, 11:46
Du hast mich missverstanden. Dass ein ÖR-Sender verschlüsselt ist, ist in der Tat nichts Neues. Das ist z.B. auch in Österreich so. Was ich meinte, war, dass ein ÖR-Sender eines Landes in ANDEREN Ländern verschlüsselt und gegen Bezahlung angeboten wird.
Mitglied1
Stammgast
#10 erstellt: 12. Aug 2009, 12:36
Und ich meinte, dass Dein etwas modifizierte Szenario: "ein ÖR-Sender eines Landes verschlüsselt und gegen Bezahlung angeboten wird", in Polen praktiziert wird.
Es ist noch schlimmer, weil der ÖR-Sender TVP HD nur gegen Bezahlung angeboten wird, zusätzlich zu den Rundfunkgebühren und an die Pay-TV Anbieter zahlbar.

Ich beschränke mich auf HDTV, deshalb kann es sein, dass es in Polen schon vor der HDTV-Einführung praktiziert wurde.

Viele Grüße
Mitglied
BigBlue007
Inventar
#11 erstellt: 12. Aug 2009, 13:33

Mitglied1 schrieb:
Und ich meinte, dass Dein etwas modifizierte Szenario: "ein ÖR-Sender eines Landes verschlüsselt und gegen Bezahlung angeboten wird", in Polen praktiziert wird.

Das hat aber mit meiner Aussage nicht das Geringste zu tun. Dass ÖR-Sender verschlüsselt sind und IN DEM LAND, in dem diese Sender sind, nur gegen Bezahlung freigeschaltet werden, ist wie gesagt nichts Neues. Was ich bemerkenswert finde, ist, dass ein solcher Sender dann auch im AUSLAND gegen Bezahlung offiziell vermarktet werden soll.
PiotrL
Stammgast
#12 erstellt: 12. Aug 2009, 13:48

BigBlue007 schrieb:
Was ich bemerkenswert finde, ist, dass ein solcher Sender dann auch im AUSLAND gegen Bezahlung offiziell vermarktet werden soll.


Aber das gibts doch bei BBC schon, nur halt nicht in Deutschland. Um wieder auf Polen zu kommen, da gibts ja das BBC Paket bereits.

In einigen Regionen ist das neue BBC-Worldwide-Portfolio bereits in Landesversionen im Markt. Erfolg hatten die Briten in Skandinavien, Polen oder auch Südafrika.

nullklick
BigBlue007
Inventar
#13 erstellt: 12. Aug 2009, 14:15

PiotrL schrieb:

BigBlue007 schrieb:
Was ich bemerkenswert finde, ist, dass ein solcher Sender dann auch im AUSLAND gegen Bezahlung offiziell vermarktet werden soll.


Aber das gibts doch bei BBC schon, nur halt nicht in Deutschland.

Und wo dann?

Um wieder auf Polen zu kommen, da gibts ja das BBC Paket bereits.

Und sind das dann die normalen BBC-Sender, oder sind das Programme, die vom BBC für den polnischen Markt produziert werden?
Mitglied1
Stammgast
#14 erstellt: 12. Aug 2009, 14:42

BigBlue007 schrieb:

Mitglied1 schrieb:
Und ich meinte, dass Dein etwas modifizierte Szenario: "ein ÖR-Sender eines Landes verschlüsselt und gegen Bezahlung angeboten wird", in Polen praktiziert wird.

Das hat aber mit meiner Aussage nicht das Geringste zu tun.
Damit es klar wird - Du hattest rechtliche Bedenken in Verbindung mit einem ÖR-Sender.
Nur das hat mich an Deinem Beitrag gestört - dass Du es interessant im Hinblick auf das Recht findest.

Dass ÖR-Sender verschlüsselt sind und IN DEM LAND, in dem diese Sender sind, nur gegen Bezahlung freigeschaltet werden, ist wie gesagt nichts Neues.
Ich kenne es nur aus Polen, dennoch hat es einen geringen Einfluss auf meine Antwort, denn es reicht in dem Fall, nur ein Beispiel zu nennen.

Was ich bemerkenswert finde, ist, dass ein solcher Sender dann auch im AUSLAND gegen Bezahlung offiziell vermarktet werden soll.
Das ist - rechtlich gesehen - nicht dermaßen schwerwiegend wie das, was TVP in Polen macht und wenn das EU-Recht es innerhalb eines Landes nicht unterbinden kann, was soll dann an einer Vermarktung im Ausland rechtlich interessant sein? Und überhaupt, außer es handelt sich um BBC, wodurch eine Menge gutes HD-Fernsehen importiert wird.

Viele Grüße
Mitglied
PiotrL
Stammgast
#15 erstellt: 12. Aug 2009, 15:47

BigBlue007 schrieb:


Um wieder auf Polen zu kommen, da gibts ja das BBC Paket bereits.

Und sind das dann die normalen BBC-Sender, oder sind das Programme, die vom BBC für den polnischen Markt produziert werden?

Na das sind doch die gleichen Sender die zu uns kommen sollen.

Aber ich versteh die ganze Diskusion ums Rechtliche nicht. Da werden sich schon genügend Köpfe Gedanken gemacht haben. Und wenn doch was nicht stimmt wird sich gaaanz schnell einer findene der ganz laut schreit.


[Beitrag von PiotrL am 12. Aug 2009, 15:48 bearbeitet]
Mitglied1
Stammgast
#16 erstellt: 13. Aug 2009, 10:28

PiotrL schrieb:
Aber ich versteh die ganze Diskusion ums Rechtliche nicht.

Ich vermute, dass er unter Diskussion einen solchen "Meinungsaustausch" verstehe, wo man - je früher, desto besser - seine Ansicht teilen sollte.

Mir fällt jedenfalls kein Beispiel ein, wo jemand ihn hätte überzeugen können und ich sei nicht in der Lage, sein Geschriebenes inhaltlich korrekt zu erfassen, deshalb darf ich nicht an "seinen Diskussionen" teilnehmen.
Ich werde nun in einem anderen Sandkasten spielen müssen.

Viele Grüße
Mitglied
PiotrL
Stammgast
#17 erstellt: 13. Aug 2009, 12:15
Hä? Hab ich jetzt was verpasst? Wer ist er? Bin ich es? Ah je, jetzt wirds phyloso-Fisch, dabei bin ich gar kein Fisch vom Sternzeichen.

Aber falls du mich meinst:
Ich bin einfach nur der Meinung (wie bereits geschrieben) das sich da wohl schon andere drüber nen Kopf gemacht haben und wir und da wohl keine Sorgen machen müssen. Ich will niemanden davon abhalten, sich darüber ofen Gedanken zu machen oder zu diskutieren, es muss auch keiner meine Meinung teilen, deshalb ist es ja auch meine und nicht deine oder seine oder ihre oder wessen auch immer.

Und P.S: Ja ich gebe es zu! Ich spiele gerne im Sandkasten! Wenns geht sogar mehrmals die Woche mit meinem Sohn. Und wir haben einen Heidenspass dabei. So, jetzt hab ich mich geoutet.
Mitglied1
Stammgast
#18 erstellt: 13. Aug 2009, 12:46

PiotrL schrieb:
Wer ist er?
Der von Dir zitierte.

PiotrL schrieb:
Aber falls du mich meinst: (...)
Keinesfalls! Siehe oben.

Viele Grüße
Mitglied
PiotrL
Stammgast
#19 erstellt: 13. Aug 2009, 13:54
Dann nehm ich natürlich alles wieder zurück... naja bis auf das mit dem Sandkaten und das andere auch ;-)

Aber um wieder auf das Thema zu kommen. Das ganze wäre doch nichts ungewöhnliches. Es gibt doch genügend Multilinguale Sender die das gleiche Programm in X Sprachen senden, z.B. EuroSport, EuroNews, E!, Jetix....
Was das an Kosten spart. Ich sende immer das gleiche, nur mit einer anderen Audio-Spur.
hanspampel
Inventar
#20 erstellt: 13. Aug 2009, 16:19

PiotrL schrieb:
Dann nehm ich natürlich alles wieder zurück... naja bis auf das mit dem Sandkaten und das andere auch ;-)

Aber um wieder auf das Thema zu kommen. Das ganze wäre doch nichts ungewöhnliches. Es gibt doch genügend Multilinguale Sender die das gleiche Programm in X Sprachen senden, z.B. EuroSport, EuroNews, E!, Jetix....
Was das an Kosten spart. Ich sende immer das gleiche, nur mit einer anderen Audio-Spur.



Nee, kann mich nicht errinnern das es einen frei empfangbaren ÖR Sender gibt, den mna ins Ausland transferieren will um damit Kohle zu machen.

Das ist doch so als würden unsere ÖRs auf einmal die Sender in Italien gegen Kohle anbieten würden.

Die Frage ist allerdings ob die Sender eins zu eins ausgestrahlt werden, oder ob es da Landesspezifische Versionen geben wird. Gehe eher mal von zweiteren aus,wenn ich den Satz "Der deutsche Repräsentant von BBC Worldwide bereitet „für Deutschland designte Kanäle“ vor. Er ist derzeit damit beschäftigt, den Markt zu sondieren" richtig interpretiert habe. Dann wäre es völlig normal einen Obulis zu verlangen, da das Programm ja auch auf jedes Land abgestimmt zu werden muss.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
BBC-HD Empfang in Deutschland
schuchi69 am 11.10.2007  –  Letzte Antwort am 04.06.2009  –  26 Beiträge
22.8.07 England-Deutschland live BBC HD
ghostdog. am 20.08.2007  –  Letzte Antwort am 27.08.2007  –  22 Beiträge
BBC HD
Peter_Hard am 04.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  15 Beiträge
BBC HD
libertines am 12.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  26 Beiträge
BBC HD mit Audiofehler ?
hdtvscholli am 02.12.2006  –  Letzte Antwort am 02.12.2006  –  2 Beiträge
Fussball auf BBC HD
redtuxi am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2007  –  3 Beiträge
Zum Programminhalt von BBC HD
hdtvscholli am 22.07.2006  –  Letzte Antwort am 24.07.2006  –  6 Beiträge
Weihnachten 2008 auf BBC HD
Nick11 am 26.11.2008  –  Letzte Antwort am 16.12.2008  –  4 Beiträge
BBC HD beim Humax finden
Drappi am 21.05.2007  –  Letzte Antwort am 23.05.2007  –  4 Beiträge
"The Jackal" auf BBC HD
hdtvscholli am 06.06.2007  –  Letzte Antwort am 06.06.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.923
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.342