HD Signal weiterleiten (z.B. zur Dreambox)

+A -A
Autor
Beitrag
markus_h.
Inventar
#1 erstellt: 30. Mrz 2006, 17:11
Ääääähm, hätte da mal eine (evtl. blöde) Frage,

HD Reveiver mit Festplatte gibt es ja nun noch nicht am Markt. Ich würde gerne das Signal von einem HD Receiver zu meiner Dreambox mit Festplatte durschleifen und so zu meiner Aufnahme kommen (natürlich nicht in HD, aber immerhin aufgezeichnet)-geht das?
paul71
Inventar
#2 erstellt: 30. Mrz 2006, 18:51
Glaube kaum. Die Dream ist ein PVR - ein receiver mit Festplatte, speicher raw dvb streams. Sie hat keinen MPEG-encoder um RGB Daten zu kodieren und zu speicher. Dafuer kannst du einen dieser "klassischen" Harddisk-Rekorder nehmen, mit denen man dich im MediaMarkt totschmeisst... Also falls die RGB-Ausgaenge der heutigen HD-boxen nicht mit Macrovision oder sonst was geschuetzt sind..

Ciao
markus_h.
Inventar
#3 erstellt: 30. Mrz 2006, 19:09
@paul71

Wie du sicher gesehen hast, besitze ich schon einen Harddisk-Rekorder, wollte aber erstens nicht auf den Komfort von time shift verzichten und zweitens kann ich auf der Festplatte länger (am Stück) aufnehmen als auf einer DVD (immer von einer top Qualität ausgegangen, nicht 6h aber in unterirdischer Qualität)

Du meinst also das wird nix mit der Dreambox und dem Humax?
diba
Inventar
#4 erstellt: 30. Mrz 2006, 21:24


[Beitrag von diba am 30. Mrz 2006, 21:25 bearbeitet]
markus_h.
Inventar
#5 erstellt: 30. Mrz 2006, 23:40
@paul71

bezieht sich Dein "glaube kaum" nun auf das Durchschleifen oder das Aufnehmen generell?
Ich könnte doch mit Scart auf die Dreambox gehen und aufnehemen und mit HDMI auf den TV und gleichzeitig schauen oder?
Oder kommt das Signal nur entweder über Scart oder über HDMI und nicht bei beiden Ausgängen gleichzeitig raus?

Wie ist das eigentlich? Wer kann helfen?
burki1
Stammgast
#6 erstellt: 31. Mrz 2006, 08:54
Scart UND HDMI kommen gleichzeitig.
fredman
Stammgast
#7 erstellt: 31. Mrz 2006, 09:12
Nützt ihm aber nichts, da die Dreambox kein analoges Signal aufzeichnen kann.
paul71
Inventar
#8 erstellt: 31. Mrz 2006, 14:29

fredman schrieb:
Nützt ihm aber nichts, da die Dreambox kein analoges Signal aufzeichnen kann.

Yup.

bezieht sich Dein "glaube kaum" nun auf das Durchschleifen oder das Aufnehmen generell?
Ich könnte doch mit Scart auf die Dreambox gehen und aufnehemen und mit HDMI auf den TV und gleichzeitig schauen oder? Oder kommt das Signal nur entweder über Scart oder über HDMI und nicht bei beiden Ausgängen gleichzeitig raus?...Wie ist das eigentlich? Wer kann helfen?

Ich habe doch bereits eine gruendliche Antwort gegeben: Die Signale kommen gleichzeit raus (Scart nur Pal), durchschleifen kannst du natuerlich auch, aber die Dream erkennt nur normales DVB, die DVB-S2 Signale ignoriert sie.. Das ist nicht das Problem, sondern:
Die Dreambox besitzt nicht die Faehigkeit ein externes analoges RGB Signal zu digitalisieren, in MPEG zu kodieren und auf ihre Festplatte zu speichern. Dieses "glaube kaum" bezieht sich auf meine Zweifel ueber diese Faehigkeit der Dream (habe keine Dreambox) aber ein Blick in die Spezifikationen klaert innerhalb von Sekunden auf...

Ciao


[Beitrag von paul71 am 31. Mrz 2006, 14:35 bearbeitet]
markus_h.
Inventar
#9 erstellt: 31. Mrz 2006, 16:13
@paul71

Danke danke, aber sei doch nicht gleich genervt, kenne mich eben in dieser Materie nicht so gut aus, darum hab ich eben zei mal gefragt, auch weil man mir hier:

http://www.hifi-foru...254&back=&sort=&z=78

etwas anderes gesagt hat...
paul71
Inventar
#10 erstellt: 31. Mrz 2006, 16:27
ICH BIN NICHT GENEEERVTTT Naja, egal.. Also die guten Leute schliessen den Hummy ueber Scart an einen Festplatten-Rekorder und nicht an ihre PVRs ... so wie ich es vorher angedeutet habe. Diese PVRs (wie die Dream, Humax PDR9700, iPDR9800, Topfield 5200 etc) koennen keine analogen Signale digitalisieren und auf der Festplatte speichern..
markus_h.
Inventar
#11 erstellt: 31. Mrz 2006, 16:46
@paul71

einer von den guten hat aber auch bzgl. time shift folgendes geschrieben:

"Warum sollte Timeshift mit der Dreambox nicht gehen?
Beim Humax iPDR9800 gehts doch auch und der hat doch auch nur eine Festplatte",

darum hab ich nochmals gefragt

Time shift funktioniert dann doch genau so wenig wie aufzeichnen
paul71
Inventar
#12 erstellt: 31. Mrz 2006, 17:10
Natuerlich geht timeshift mit der Dream und mit dem PDR9800 und allen anderen PVRs... Ist ja ein grundlegendes features der Technologie. Aber nicht mit einer externen Quelle!

Die PVRs nehmen das Signal vom Tuner, demodulieren es und schicken die raw dvb-streams (basically mpeg kodiertes Video/Audio plus paar andere nuetzliche infos) entweder:
-ohne Dekodierung auf die Festplatte
-zum demultiplexer und Mpeg-dekoder zu direkter Anzeige
-oder zuerst auf die Platte und von dort zeitversetzt (Timeshift) zum Mpeg-decoder und zur Anzeige
Die Humax PVRs 9700/9800 tuns sogar standardmaessig - also sind immer im Timeshift, auch wenn mit Zetverzoegerung=0.. Hat den Vorteil, dass du (solange du an einem Kanal bleibst bis zu 2 Std. zurueck- und vorspringen kannst.

Die Harddisk-recorder (so wie sie heute unsinniger weise produziert und verkauft werden) hingegen, nehmen analoges Signal (etweder vom eigenen Tuner, oder von einer externen Quelle), mpeg-kodiert es und speichern es auf der Platte. Ab dann funktioniert es aber genauso wie mit einem PVR. Da die Dream ein PVR ist fehlt ihr dieser mpeg-kodierer, da sie die dvb-Daten direkt und verlustfrei auf der Platte speichern kann.. Pfuuuu. Ist das klar?

Du kannst also theoretisch den HD-1000 ueber scart auf deinen HD-Rekorder (du hast doch einen, oder?) anschliessen und entspr. Timeshift etc.. mit der Fernbedienug des HD-Rekorders ausloesen. Die Dream bleibt hierbei allerdings aussen vor... Der Komfort dieser Loesung ist relativ fragwuerdig, ausserdem muessen immer beide Geraete eingeschaltet sein und du musst zum zappen die FB des Humax verwenden und zum Timeshift die FB des Recorders. Deine Dream bleibt immer noch aussen vor .. Was der Harddisk-Recorder macht, wenn du auf dem Humax den Kanal umschaltest.. hmm das weiss ich nicht ich nehme an da kommt er maechtig durcheinenader.

So, deswegen habe ich mir einen echten twin-tuner PVR gekauft und nicht einen dieser sinnfreien HD-rekorder.

In diesem Thread gings eigentlich darum massenweise zu jammern, das es keine HiDef PVR gibt, und man zu solch Krueckenhaften Loesungen wie oben beschrieben greifen muss. Typischerweise hat man ja bereits einen Pal-faehigen PVR, ist damit eigentlich sehr zufrieden und moechte genau das gleiche fuer HiDef haben...

Ciao
markus_h.
Inventar
#13 erstellt: 31. Mrz 2006, 18:01
@paul71

Danke, mir gehts ja wie allen anderen auch darum das beste draus zu machen.
Der Stein der das alles ins Rollen brachte,
ich wollte TV in HD schauen und mir einen HD Receiver zulegen, hatte dann aber Bedenken, weil ich ja dann auf den Komfort von meinem timeshift der Dreambox verzichten müsste, bzw. es unerträglich umständlich wäre. (Immer von einer externen Quelle ausgegangen, alles andere funktioniert natürlich).

Meinen DVD Recorder hatte ich mir schon vor meiner Dreambox zugelegt, der dient eigentlich nur noch dazu, meine Urlaubsfilme aud DVD zu brennen und zu archivieren.

Mit deinem twin-tuner PVR komme ich ja auch nicht weiter, es geht ja in erster Linie um HD (schauen und aufzeichnen, wobei aufzeichnen natürlich nicht in HD) und das auch noch komfortabel.

Das ist also so nicht möglich, sondern nur:
Entweder TV in HD schauen und mit einem DVD Recorder in nicht HD auf DVD aufnehmen, (timeshift Nutzung zu kompliziert)
oder eben wie gehabt TV in Pal schauen und mit der Dreambox aufnehmen, timeshift unkompliziert nutzen und auf TV in HD verzichten.

HD TV und meine Dreambox werden also keine Freunde
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HD-Signal
DeltaElite am 28.09.2005  –  Letzte Antwort am 05.10.2005  –  4 Beiträge
HD Signal über Kabel.
mksilent am 31.12.2006  –  Letzte Antwort am 31.12.2006  –  4 Beiträge
Premiere HD: kein Signal
honsi2004 am 07.10.2007  –  Letzte Antwort am 15.11.2007  –  4 Beiträge
dreambox 8000 in oesterreich
pieter_parker am 10.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  4 Beiträge
Dreambox-Forum ruft zu Boykott von "HD+" auf
joachim06 am 21.08.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  145 Beiträge
Falsches Signal? 16:9 HD
tommy3003 am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  11 Beiträge
DER HD+ (S/RTL/2 HD, VOX HD, Sat1 HD, Pro7 HD, Kabel1 HD, SIXX HD, Sport1HD, N24HD) Erfahrungsthread
Die_Antwort_ist_42 am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2019  –  4025 Beiträge
Frage zur HD Auflösung und Hz
free2k am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 05.10.2010  –  7 Beiträge
HD-SHOWCASE - EINSPEISUNG BEI KD - JETZT!
O815 am 23.12.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2010  –  103 Beiträge
Simul HD Demosender zur IFA?
akumu am 27.08.2008  –  Letzte Antwort am 13.11.2008  –  32 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedMyopisch
  • Gesamtzahl an Themen1.551.964
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.396

Hersteller in diesem Thread Widget schließen