Technisat UHD 4K / DVB.T2 HD Receiver ISIO STC+

+A -A
Autor
Beitrag
Ralf65
Inventar
#1 erstellt: 27. Aug 2015, 17:53
nun offiziell von Technisat zur IFA angekündigt, der erste UHD Receiver incl. Empfangsmöglichkeit des terestrischen neuen DVB.T2 HD Standard

Aufnahme3


[Beitrag von Ralf65 am 27. Aug 2015, 18:00 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#2 erstellt: 29. Aug 2015, 20:55
Preis 399€ lt.Katalog.
Ralf65
Inventar
#3 erstellt: 30. Aug 2015, 19:09
was ist daran jetzt nicht, ist er Dir zu billig ok


[Beitrag von Ralf65 am 30. Aug 2015, 19:09 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#4 erstellt: 30. Aug 2015, 19:35
Nein,ich habe nur Technisatreceiver gehabt...Qualität hat seinen Preis
Räuber8
Stammgast
#5 erstellt: 31. Aug 2015, 17:58
Zweifellos mal wieder eine reife technische Leistung von Technisat.

Auch die Werbeaussage "für das Fernsehvergnügen von morgen" ist absolut zutreffend: Ich bin mal gespannt, wann die ersten 4K-Sender in meinem Kabelnetz von Unitymedia eingespeist werden. Da ich bis heute auf die dritten Programme der Öffentlich-rechtlichen Programme in HD und auf Ausstrahlungen in 3D warte, befürchte ich allerdings, dass es mit dem 4K-Fernsehvergnügen wohl eher übermorgen wird.

Frei nach dem Motto: 'Kaufen Sie unser neues Elektroauto, mit dem Reichweiten von über 1000 Kilometer möglich sind; mit den Batterien von morgen...'

VG

Räuber8
Ralf65
Inventar
#6 erstellt: 31. Aug 2015, 19:20
in erster Linie geht es doch um UHD über Sat und DVB T2 H.265, also "Full" HD (1080p) über Antenne, damit ist (zumindest Auflösungstechn.) DVB-T2 dem Sat Empfang gegenüber im Vorteil
Honda_Steffen
Inventar
#7 erstellt: 31. Aug 2015, 19:57
Dann hoffe ich doch mal, das dieses gerät auch brav meine Filme abspielt die ich noch mit dem jetzigen digicorder auf externe Platte aufgenommen habe.
Garfunkel2002
Inventar
#8 erstellt: 04. Sep 2015, 11:23
verstehe nicht ganz die T2 265 Sache. Er kann lt. TS-Daten T264, bei 265 steht eindeutig:



DVB-T2

DVB-T2 steht für die terrestrische Verbreitung digitaler Fernseh-, Radio- und Datensignale und liefert u.a. eine deutlich verbesserte Qualität der ausgestrahlten Programme bei robusterem Empfangssignal. So wird mit DVB-T2 endlich der Empfang von hochauflösendem HDTV über Antenne möglich. DVB-T2 im vorliegenden H.264 wird in folgenden Ländern ausgestrahlt: Österreich, England, Frankreich, Tschechien, Dänemark, Schweden. In Deutschland wird voraussichtlich ab 2016 DVB-T2 im H.265 Standard ausgestrahlt, welcher nicht von diesem Gerät unterstützt wird.


der letzte Teil der Aussage ....

???
sunday2
Stammgast
#9 erstellt: 08. Sep 2015, 00:06
Wo hast du denn das Zitat her? Natürlich wird H.265 und damit DVB-T2 in Deutschland unterstützt.

Die 3 bisherigen UHD-Sender stellt der Isio problemlos dar, wie ich auf der IFA gesehen habe.

Genial finde ich die zusätzlichen Funktionen als Multimediazentrale nicht nur für 4K. Da er dabei u.a. auch ts und ts4 unterstützt, sollte das Abspielen bisheriger Aufnahmen auch kein Problem sein.

Dafür sind 400€ ein angemessener Preis.
Honda_Steffen
Inventar
#10 erstellt: 08. Sep 2015, 11:48
Nur der Kartenschacht ist hinten - echt dämlich
Garfunkel2002
Inventar
#11 erstellt: 08. Sep 2015, 12:25

Wo hast du denn das Zitat her? Natürlich wird H.265 und damit DVB-T2 in Deutschland unterstützt.


von deren eigener Seite, das Gerät aufrufen und dann unten kann man weitere Informationen laden, das kann man ca. 10 mal machen, also Infos nachladen. Da stand dann der Eintrag....

Fehler????

jetzt haben sie es allerdings umgestellt...

neu:
DVB-T2 H.265

DVB-T2 HD steht als Kombination der beiden Standards H.265 und HEVC für die zukünftige terrestrische Verbreitung digitaler Fernsehsignale in Deutschland. Mit DVB-T2 HD wird so endlich der Empfang von hochauflösendem HDTV über Antenne möglich. DVB-T2 HD startet zunächst voraussichtlich ab 2016 in Ballungsgebieten. Bis zur vollständigen Umstellung auf DVB-T2 können Sie mit diesem Gerät auch weiterhin Antennenfernsehen via DVB-T sehen


Hier der Direktlink zum Gerät: STC+

interessant 2 x PIP mit 2 HD-Bildern, jedoch kein PAP, das war doch bei STC der Fall, oder... nun ja. Ob mit einer HD+Karte dann PIP mit 2 HD+Sendern geht? spricht nix dagegen, oder? Nur 2 SkyProgramme werden wahrscheinlich nicht laufen...


[Beitrag von Garfunkel2002 am 08. Sep 2015, 12:30 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#12 erstellt: 08. Sep 2015, 12:41
wenn demnächst da überhaupt noch Sky Programme drüber laufen
Garfunkel2002
Inventar
#13 erstellt: 08. Sep 2015, 13:19
mit nem normalem Sky-Modul doch immer... oder?

meine Maxcam V1 + V2 laufen beide nicht mehr, V13+V14.... Habe jetzt 2 Skymodule... Ein Graus obwohl keine Graumodule
sunday2
Stammgast
#14 erstellt: 08. Sep 2015, 13:51
Grundsätzlich geht Sky (lt. S.6 des Prospekts). Schaut doch mal in den Direktlink von Garfunkel.
Honda_Steffen
Inventar
#15 erstellt: 08. Sep 2015, 15:18

Garfunkel2002 (Beitrag #13) schrieb:
mit nem normalem Sky-Modul doch immer... oder?

meine Maxcam V1 + V2 laufen beide nicht mehr, V13+V14.... Habe jetzt 2 Skymodule... Ein Graus obwohl keine Graumodule :)



ja - mit nem Gurken-Modul ohne Aufnahmemöglichkeit von Sky geht das immer.
Matz71
Inventar
#16 erstellt: 08. Sep 2015, 17:01

Honda_Steffen (Beitrag #15) schrieb:

Garfunkel2002 (Beitrag #13) schrieb:
mit nem normalem Sky-Modul doch immer... oder?

meine Maxcam V1 + V2 laufen beide nicht mehr, V13+V14.... Habe jetzt 2 Skymodule... Ein Graus obwohl keine Graumodule :)



ja - mit nem Gurken-Modul ohne Aufnahmemöglichkeit von Sky geht das immer. :KR



aber immer noch besser als ihre Kack-recveiver .
Honda_Steffen
Inventar
#17 erstellt: 08. Sep 2015, 17:40
dann würde ich eher den Kack-Receiver nehmen als das mistige Drecksmodul.

Im Übrigen wird Sky sicherlich demnächst auch einen UHD-Receiver rausbringen - müssen sie ja um ihr UHD Programm abzuspielen.

Schätze nächstes Jahr kommt ein UHD Kanal von Sky - und zeitgleich der UHD Receiver dazu.
Ralf65
Inventar
#18 erstellt: 10. Sep 2015, 07:44
vermutlich sind DAS die kommenden 4K Receiver von SKY und diversen anderen PayTV Anbietern
Honda_Steffen
Inventar
#19 erstellt: 10. Sep 2015, 10:55
Bin gespannt - wenn Sky den UHD Kanal aufschalten will brauchen Sie geeignete Zwangsreceiver.

Schlimmer als die jetzige Sky Kiste wird er sicherlich nicht sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HD+-Probleme mit Technisat Isio STC+(UHD)
ritoboc am 06.01.2018  –  Letzte Antwort am 06.01.2018  –  3 Beiträge
Technisat DIGIT ISIO STC+
ABP am 30.06.2021  –  Letzte Antwort am 04.07.2021  –  8 Beiträge
Technisat Digit Isio STC+
roncky55 am 26.12.2018  –  Letzte Antwort am 27.12.2018  –  4 Beiträge
Mehrwert TECHNIBOX UHD S <--> Digit ISIO STC+ ?
Almera2000 am 06.11.2021  –  Letzte Antwort am 09.01.2022  –  6 Beiträge
Unterschiede ISIO STC und STC+?
Der_Unbeugsame am 14.06.2016  –  Letzte Antwort am 18.06.2016  –  4 Beiträge
UHD-SAT-Receiver Technisat DIGIT ISIO STC+: Grünstich bei 4K-Sender
ronny1974 am 09.06.2016  –  Letzte Antwort am 10.06.2016  –  2 Beiträge
TechniSat TechniCorder ISIO STC geht auf Werkseinstellung
wolfgangkroeger am 10.07.2018  –  Letzte Antwort am 07.08.2018  –  2 Beiträge
TechniSat Digit ISIO STC+ Massive Bildprobleme
Seamon am 10.02.2019  –  Letzte Antwort am 10.02.2019  –  2 Beiträge
Technisat DIgit Isio STC+ Webseitenfehler Mediathek
molzbach am 13.01.2021  –  Letzte Antwort am 21.01.2021  –  12 Beiträge
Technisat DIGIT ISIO STC+ blockiert komplett
Ch1b1 am 14.01.2022  –  Letzte Antwort am 28.02.2022  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.415

Hersteller in diesem Thread Widget schließen