Stromversorgung versagt - Mercedes 300SE W126

+A -A
Autor
Beitrag
Doppel-Transmissionline
Stammgast
#1 erstellt: 07. Jan 2015, 16:58
Liebe Forenmitglieder,

die Batterie meines Mercedes 300SE Baujahr 1986 wird kontinuierlich leergesaugt und ich gehe momentan 1x im Monat an die Steckdose.

Vor etwa einem halben Jahr ist die Steuerplatine in der Lichtmaschine kaputtgegangen und die Lichtmaschine hat fälschlicherweise mit 16-17V geladen. (Für DB Treffen eventuell interessant)

Daraufhin wurde, auf meinen Wunsch, eine Baugleiche, aber gebrauchte Bosch eingebaut (Neu hätte 700€ gekostet). Jedoch lädt die neue gebrauchte schlechter als die alte.. und eine Neue Lichtmaschine muss her, da ich auch gerne laut Musik höre.

Meine zwei Favoriten:

123,99 € Generator-Ladestrom: 80 A
http://www.kfzteile2...00010,100041&search=

330,99€ Generator-Ladestrom: 150A
http://www.ebay.de/i...e=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Aktuellen Equipment:

Bosch 80A Lichtmaschine (Alt!) 14,5V Laderegler
100Ah Exide EA1000
50mm² Verkabelung in den Kofferraum
Ground Zero GZHA 2350X (Analog) an 2 Ohm
Hifonics ZXi 12Dual Subwoofer
Ground Zero GZHA 4150X (Analog) für das Pioneer Frontsystem
1 Farad Ground Zero Kondesator (5-6 Jahre alt)

1. Welche Lichtmaschine würdet ihr mir empfehlen, ein ganz anderes Model als die vorgeschlagenen?
(werden 150A vom Auto vertragen)?

2. Ich brauche eine Zusatzbatterie mit Relaisschaltung für den Kofferraum und dachte an die Stinger SPV20 20AH. Ist diese Wahl empfehlenswert?

http://www.ebay.de/i...&hash=item415ba7cf1f

3. Brauche ich einen neuen Kondensator bei dem Alter oder ist ein Kondensator sowieso überflüssig, wenn man eine Zusatzbatterie vor dem Verstärker hat mit niedrigem Innenwiederstand?

Vielen Dank!!!


[Beitrag von Doppel-Transmissionline am 07. Jan 2015, 17:22 bearbeitet]
Feuerwehr
Inventar
#2 erstellt: 07. Jan 2015, 18:12
Zunächst mal brauchst Du einen Subwoofer, der
a) etwas taugt
b) an den Innenraum angekoppelt ist

Der ist dann auch mit deutlich weniger Leistung lauter als Deine Rummskiste.

Zur LiMa: Hast Du es schon mit einem neuen Regler versucht?


[Beitrag von Feuerwehr am 07. Jan 2015, 18:20 bearbeitet]
Doppel-Transmissionline
Stammgast
#3 erstellt: 07. Jan 2015, 23:08
Hallo Feuerwehr

Ich habe schon viele Subwoofer durchprobiert von DD, Visaton und Ground Zero. Der Hifonics spielt aber sehr gut auf und hat einen guten Wirkungsgrad, jedoch muss man digital das Pegelpeak bei 60-70 Hertz etwas abdämpfen. Im Kofferraum und in der Verkleidung sind circa 4m² (2m² an die Kofferraumklappe, da Schicht für Schicht die Präzision zunahm) Alubutyl angebracht, um Störgeräusche der Rummskiste zu reduzieren

Hast du den Hifonics schon gehört?

Leider haben drei verschiedene Regler keine Besserung gebracht.

Natürlich hast du Recht, ein angepasster Subwoofer wäre optimal, aber ich möchte den Hifonics behalten.



[Beitrag von Doppel-Transmissionline am 07. Jan 2015, 23:14 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mercedes W126... Sicherungstotalverwirrung... bittebitte Hilfe...!
Nigel01 am 02.05.2015  –  Letzte Antwort am 15.05.2015  –  14 Beiträge
Mercedes w124 > Iso
tph@172ccm am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  5 Beiträge
Stromversorgung Verstärker
Crashdummy am 17.11.2023  –  Letzte Antwort am 18.11.2023  –  3 Beiträge
F2 500 Stromversorgung
scoots am 19.07.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2011  –  22 Beiträge
Stromversorgung
Molder am 07.10.2006  –  Letzte Antwort am 07.10.2006  –  8 Beiträge
Stromversorgung
largpack am 15.02.2007  –  Letzte Antwort am 16.02.2007  –  12 Beiträge
Stromversorgung
1T.5UCK5 am 14.04.2007  –  Letzte Antwort am 16.04.2007  –  5 Beiträge
stromversorgung?
kleenerpunk am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  10 Beiträge
Stromversorgung
TT-Online am 14.10.2009  –  Letzte Antwort am 14.10.2009  –  5 Beiträge
Stromversorgung
Cruiser1985 am 26.01.2010  –  Letzte Antwort am 26.01.2010  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.400

Hersteller in diesem Thread Widget schließen