Passende Stromversorgung gesucht.

+A -A
Autor
Beitrag
hifi92
Stammgast
#1 erstellt: 15. Dez 2022, 23:48
Hallo,

habe nun seid langem mal wieder nen sub gebaut und nun geht das leidige strom problem wieder los.

Unter last bricht meine Bordspannung ein.

Vor vielen jahren hatte ich eine zusatz batt verbaut , aber da sich die technik ja ändert wollte ich mal fragen ob es inzwischen platzsparende alternativen gibt.

Setup ; 35mm ofc kabel
Sub Amp https://www.amp-performance.de/291-Eton-PA-2802.html auf 4 Ohm
Sub https://masori.de/en/products/redline-710d

An die front soll warscheinlich ne kompakte stufe mit etwa 500w

Fronsystem is Nen Hertz hsk 165 XL

Was könnt ihr mir da raten ?

Preis leistung muss passen möchte ungern 100e euros für nen teuren LTO ausgeben.

Fahrezeug ist ein Nissan 350z mit 46ah Starterbatt =S

MFG
st3f0n
Moderator
#2 erstellt: 16. Dez 2022, 00:05
Wenn du keine LTO's haben willst, bleiben dir wohl nur AGM Batterien oder Supercaps z.B. von Maxwell oder LSUC über.
Bei AGM Batterien habe ich mit Hollywood gute Erfahrungen gemacht.

Ansonsten das sogenannte Big 3 durchführen. Keine Ahnung ob du weißt, was das heißt aber:
Limaplus zum Pluspol der Batterie, Limagehäusemasse zum Massepol der Batterie und Massepol zur Karosserie verstärken. Gerade bei älteren Autos macht das Sinn, weil die von Werk aus zu klein gewählten Kabel anfangen zu korrodieren.

Reicht das dann noch nicht aus, musst du wohl zu einer größeren Lima greifen.
LexusIS300
Inventar
#3 erstellt: 16. Dez 2022, 09:54
Ich würde Big 3 machen und vorne eine ordentliche AGM rein wie Optima Yellow Top oder ähnliches.
Auch wenn ich dafür jetzt gelyncht werde, es damit erstmal versuchen.
Kommt natürlich auch auf Deine Hörgewohnheiten an, bist ja kein Anfänger mehr und das könnte durchaus gut funktionieren.
hifi92
Stammgast
#4 erstellt: 17. Dez 2022, 21:29
Okay . Werde Mal sehen wie das platztechnisch aussieht wegen big 3 und Mal sehen was ab Werk verbaut ist.
Aber werde dann denke ich mal ne batt im Kofferraum unterbringen und vorne auch nochmal ne neue rein..

Kenn Hollywood noch von früher. Hatte Mal 2 Edge woofer. Haben gut Rabatz gemacht.

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe

Was meint ihr wie groß die Zusatz batt werden muss ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verbesserung der Stromversorgung, Krypton und Pa 2802
schlagi87 am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 05.11.2008  –  4 Beiträge
Problem mit Eton 2802; Defekt?
rol_muc am 14.09.2014  –  Letzte Antwort am 19.09.2014  –  7 Beiträge
Stromversorgung - eventuell Zusatz-Bat. ?
Flotte_Biene am 17.04.2008  –  Letzte Antwort am 18.04.2008  –  13 Beiträge
SUB Amp kaputt?
t-ak47-tlo$$ am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 03.06.2008  –  3 Beiträge
Kondensator vor Sub oder Front Amp - sinnvoll?
DigitalD am 07.01.2017  –  Letzte Antwort am 28.01.2017  –  21 Beiträge
Stromversorgung gut genug?
my_Lanos am 14.07.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  5 Beiträge
Batterie geht leer? Bordspannung fällt unter 13V?
Houdini59 am 03.01.2023  –  Letzte Antwort am 07.01.2023  –  14 Beiträge
Mal wieder Stromanschluss Endstufe
BigAl am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 30.04.2007  –  11 Beiträge
35qm Lassen oder auf 50qm gehen?
blackbandt am 12.06.2016  –  Letzte Antwort am 13.06.2016  –  38 Beiträge
Sub-Amp an Zusatzbatterie, 4 Kanal Amp nur an der Starterbatterie?
Druckmaschine am 26.10.2020  –  Letzte Antwort am 30.10.2020  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.452

Hersteller in diesem Thread Widget schließen