Kabel-Deutschland: Senderqualität

+A -A
Autor
Beitrag
Texx
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Mrz 2007, 13:33
Hey

Ich überlege, in naher Zukunft mir das digitale Angebot von Kabel Deutschland zuzulegen.

Weiß jemand, wie da die Bildqualität der Sender ist?
Gut, sie sollen laut Webseite ganz grandios sein, geradezu kristallklar...etc...alles digital und so

Aber wie sieht es in Wirklichkeit aus?
Ist ein merklicher Bildqualitätssprung gegenüber normalen Kabel zu bemerken?
(der neue Fernseher soll ein Philips 32 PF 9731 D werden)

Und gibt es dort eigentlich auch HD-Filme? Zumindest manchmal?

Vielen Dank für Eure Mühe
dowczek
Inventar
#2 erstellt: 05. Mrz 2007, 13:39
Die Qualität ist schon besser, als bei analogem TV. Allerdings ist das auch stark Senderabhängig.

Die Öffentlichen senden in DVD-Qualität, aber gerade die Ableger der Privaten (Stichwort Kabel 1 & Co.) lassen teilweise doch zu wünschen übrig.

So geniesst man Sportevents oder Dokumentationen bei ARD & Co. in Spitzenqualität, während manche Privatsender teilweise deutliche Artefaktbildung (Klötzchen) aufweisen.


Und gibt es dort eigentlich auch HD-Filme? Zumindest manchmal?

Im normalen FreeTV nicht. Nur die ProSieben-Sat.1-Gruppe sendet ab und an mal eine Serie oder einen Film in HDTV, jedoch nur über Satellit oder im Netz von KabelBW, derzeit aber nicht über Kabeldeutschland.

Willst Du HDTV, dann brauchst Du PremiereHD oder DiscoveryHD und natürlich einen passenden Receiver.
Texx
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Mrz 2007, 14:28
Cool, danke Dir!!!!

Also bei manchen Sendern muss ich Abstriche machen und die Qualität kann schlechter sein als auf meinem bisherigen Röhrengerät und Standardkabel, und bei anderen, wie ARD und ZDF, erlebe ich mit dem Philips und digitalem Kabel einen neuen Fernsehgenuss, ja?

Hm....na dann hoffe ich mal, dass Kabel Deutschland in Hinsicht auf HD nachlegen tut....
dowczek
Inventar
#4 erstellt: 05. Mrz 2007, 14:40

Also bei manchen Sendern muss ich Abstriche machen und die Qualität kann schlechter sein als auf meinem bisherigen Röhrengerät und Standardkabel, und bei anderen, wie ARD und ZDF, erlebe ich mit dem Philips und digitalem Kabel einen neuen Fernsehgenuss, ja?

So könnte man es sagen. Ich habe mir z.B. bei den Öffentlichen die Dokus "Planet Erde" und "Deep Blue" (jeweils mehrere Teile) angesehen und war absolut begeistert. Dazu auch noch 5.1-Sound. Das ist wirklich wie von DVD.

Dagegen rümpfe ich bei Kabel 1 oder N24 oft auch mal gerne die Nase. Aber analog schaue ich dennoch nicht mehr.


Hm....na dann hoffe ich mal, dass Kabel Deutschland in Hinsicht auf HD nachlegen tut....

Ja, mal sehen. Ich fürchte nur, dass man da wohl lange warten darf. Deutschland ist in Punkto HDTV leider noch immer sehr weit zurück.
Internetlady
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Apr 2007, 16:04
Also ich fand auch das die Bildqualität zum analogen deutlich besser ist! und sich schon lohnt.
Probleme gibt es wie die Vorgänger schon sagten Hauptsächlich bei den Privaten Sendern die einfach in einer echt miesen Qualität ins Kabelnetz einspeisen..


Ansonsten ein Prima Bild! Das fällt mir besonders dann auf, wenn ich noch mal in das analoge Programm schaue… da frage ich mich häufig ob das schon immer so schlecht war, oder es mir jetzt wo ich digitales gewohnt bin erst so vorkommt..


Die privaten schaue ich eh nicht mehr so häufig seit ich Premiere Blockbuster und Kabel Digital Home Paket zusätzlich habe…. Da merkt man noch mehr wie ätzend die Filme bei Pro7 usw. sind.. nicht in 16:9 und dazu in schlechter Bildqualität mit viel zu viel Werbung im und während des Filmes….


[Beitrag von Internetlady am 01. Apr 2007, 16:05 bearbeitet]
Osi
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 08. Apr 2007, 20:44

Internetlady schrieb:
...Hauptsächlich bei den Privaten Sendern die einfach in einer echt miesen Qualität ins Kabelnetz einspeisen..


Hi,
ich wollte nur mal schnell sagen das die Sender die im digitalen Kabelnetz zu finden sind 1zu1 von Satellit oder DVB-T eingespeißt werden.
Die einzige Ausnahme war damals bei KabelBW zu finden, ORF2 wurde analog abgegriffen und dann "digitalisiert" in's Kabel geschickt (was für'n Murks)
MFG OSi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kabel Deutschland (frei empfangbare digitale Sender!)
Hase22 am 26.01.2010  –  Letzte Antwort am 26.01.2010  –  3 Beiträge
Fragen zu Digital+ von Kabel Deutschland
joker269k am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 16.08.2009  –  2 Beiträge
Telekom Entertain, Kabel Deutschland und englische Sender?
kunterbunt80 am 17.11.2013  –  Letzte Antwort am 03.12.2013  –  9 Beiträge
Kabel Deutschland CI+ Modul oder HD Recorder
Harlekin! am 13.02.2017  –  Letzte Antwort am 13.02.2017  –  2 Beiträge
Grundverschlüsselung fällt weg- Kabel Deutschland
Patrick1990 am 09.01.2013  –  Letzte Antwort am 06.02.2013  –  8 Beiträge
2 Sender fehlen bei Kabel Deutschland
Musholaylo am 22.06.2010  –  Letzte Antwort am 13.07.2010  –  3 Beiträge
Kabel Deutschland und Kabel Digital Free
heanii am 20.04.2009  –  Letzte Antwort am 20.04.2009  –  2 Beiträge
Sky und Kabel Deutschland
holzfaller91 am 23.07.2014  –  Letzte Antwort am 24.07.2014  –  7 Beiträge
Kabel Deutschland HD Sender über Sky Receiver empfangen?
SkyUser123 am 03.10.2015  –  Letzte Antwort am 04.10.2015  –  7 Beiträge
Kabel Deutschland mit Premiere und Kabel Digital
*Macros* am 02.04.2009  –  Letzte Antwort am 04.04.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.406

Hersteller in diesem Thread Widget schließen