Dolby Atmos über Beamer

+A -A
Autor
Beitrag
DrMenace
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 18. Dez 2017, 10:32
Hallo. Ich bin neu hier und hoffe das mir hier besser geholfen wird als im Fachhandel.

Ich richte mir gerade ein heimkino im Keller ein.
Habe einen Acer Predator 650 Beamer mit Rahmenleinwand.
Genutzt wird sat Receiver. PlayStation 4. Apple TV. Plattenspieler
Möchte mir eine Dolby Atmos Soundbar zulegen.
Die Philips Fidelio B8 habe ich jetzt als Favorit.

Der Beamer ist nur Full Hd. Deswegen wäre mir der 1.4 HDMI vom Philips egal.

Jetzt meine eigentliche Frage.
Der Beamer hat denke ich keinen arc HDMI Eingang. Nur HDMI MHL
Jedoch hat er Bluetooth Audio Unterstützung.
Die Ausgangsgeräte Ps4 zb. Verbindet man ja mit der Soundbar,
Und von der Soundbar dann zum Beamer mit HDMI. Falls das mit dem HDMI nicht klappt wegen
Keinen arc HDMI müsste ich die Geräte direkt am Beamer anschließen und den Beamer dann via
Bluetooth mit der Soundbar. Bekomme ich so auch ein Dolby Atmos Signal zusammen?

Würde mich freuen über Tipps wie ich das am besten mache. Und welche Soundbar zum empfehlen ist.
Vielen Dank
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 18. Dez 2017, 10:40
Der Beamer spielt da keine Rolle, alle Zuspieler gehören an die Soundbar, das Bild von da per HDMI zum Beamer, anders geht es nicht.
DrMenace
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 18. Dez 2017, 10:58
Hallo. Danke für die Info.
Das heißt es ist egal wenn der Beamer keinen HDMI arc hat?
Nur einmal normal HDMI und einmal mhl HDMI
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 18. Dez 2017, 11:02
Es gibt keinen Beamer mit ARC, wie soll das denn gehen?
std67
Inventar
#5 erstellt: 18. Dez 2017, 11:07
Arc käme ins Spiel wenn Ton vom TV zur Soundbar soll, vom integrierten Tuner oder abgeschlossenen Geräten.
Kommen alle Zuspieler ab die Bar braucht's kein Arc
DrMenace
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 18. Dez 2017, 11:08
Ich hab das System von diesem arc noch nicht ganz verstanden.
Hab nur gesehen das die Soundbar arc HDMI Ausgang hat und beim Beamer nix von arc steht.
Fuchs#14
Inventar
#7 erstellt: 18. Dez 2017, 11:09
std67
Inventar
#8 erstellt: 18. Dez 2017, 11:12
Deswegen hab ich es ja in meinem letzten Beitrag erklärt
DrMenace
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 18. Dez 2017, 11:24
Ah hab deine Antwort erst jetzt gesehen. Hab nicht aktualisiert.
Ok jetzt kenn ich mich aus. Dankeschön.
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen welche SB es werden soll.
Habt ihr Empfehlungen?
Und wie ich am besten einen Plattenspieler an der SB anschließe! Optisches Kabel?
Plattenspieler hab ich noch nicht gekauft. Also auch hier bin ich offen für Empfehlungen
Fuchs#14
Inventar
#10 erstellt: 18. Dez 2017, 11:36
Junge Junge... du solltest dir aber echt mal etwas Basiswissen anlesen.

Welcher Plattenspieler bietet einen optischen Ausgang? Das Tonsignal ist ANALOG, ein optischer Anschluss DIGITAL! Nimm einen Plattenspieler mit eingebautem Vorverstärker und schließe ihn per AUX (Cinch/Klinke) an, fertig.
DrMenace
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 18. Dez 2017, 12:20
Haha. Ich geb’s zu, ich kenn mich Steine aus 🙈
Deswegen bin ich ja jetzt hier.
Fuchs#14
Inventar
#12 erstellt: 18. Dez 2017, 12:37
lies mal bischen https://av-wiki.de/
DrMenace
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 18. Dez 2017, 14:41
Ok da werd ich mich einlesen.
Habt ihr Empfehlungen für eine Atmos Soundbar und Plattenspieler?
Fuchs#14
Inventar
#14 erstellt: 18. Dez 2017, 14:54
Atmos Soundbars gibt's ja nicht all zu viele, LG und Samsung soweit meine Info. Zu beiden gibt es genug Lesestoff hier im Forum.

Ebenso zu Plattendrehern, ich nutze keinen mehr. Mein letzter war ein Thorens, den hätte ich lieber mal behalten....
DrMenace
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 18. Dez 2017, 15:19
Na ich glaube bei den Atmos SB kann man eh nicht viel falsch machen.
Einige haben Internet, die von Philips leider nicht.
Und die Philips hat auch nur 1.4 HDMI. Wobei ich das auch nicht brauche wenn
Ich keinen 4K Beamer drauf hängen habe.
Es gibt noch Samsung, Lg, Sony und die Philips in Atmos.

Wieso hast du den weggegeben den Plattenspieler?
Fuchs#14
Inventar
#16 erstellt: 18. Dez 2017, 15:35
Ich hatte mal die Samsung HW-K950 zum testen, war ganz OK, aber kein Ersatz für ein richtiges System da zu viele Einschränkungen.

Den Plattenspieler hab ich vor ca. 15 Jahren inkl. Platten verkauft da kein Bedarf mehr zu der Zeit .....
DrMenace
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 19. Dez 2017, 00:23
Ich hab meine Platten alle behalten, nur die Spieler verkauft.
Und heute zugeschlagen. 😁👌7FEBDB0D-8039-406C-9303-D513D45BB2A3
Fuchs#14
Inventar
#18 erstellt: 19. Dez 2017, 01:00
DrMenace
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 25. Dez 2017, 02:19
Das sind schöne Weihnachten! ????????
DrMenace
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 26. Dez 2017, 18:59
Hallo allerseits. Weis jemand wie ich Dolby Atmos ausgeben kann?
Habe es bis jetzt nicht geschafft. Möchte über Netflix Dolby Atmos Filme schauen.
Habe das alte Apple TV, da geht’s glaub ich nicht. Und die Ps4 auch die erste Generation.
Eine Wissenschaft was man einstellen muss auf der Ps4 um endlich Dolby Atmos raus zubekommen.

Hat jemand einstellungstipps?!
Netflix Abo habe ich das Premium mit Ultra hd. Also daran sollte es nicht scheitern.
Fuchs#14
Inventar
#21 erstellt: 26. Dez 2017, 19:06
Geht glaube ichh nur über xbox
DrMenace
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 26. Dez 2017, 23:05
Angeblich auch über Ps4. Nur ob Ps4 oder nur die Ps4 pro. Keine Ahnung.
Fuchs#14
Inventar
#23 erstellt: 27. Dez 2017, 00:24
Boogie_
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 29. Okt 2021, 14:56
Den echten Atmos Effekt wirst Du über eine Soundbar nicht haben. Wenn Du es richtig machen willst geht es nur mit mindestens 5.4.1 die atmos ls sollten dann auch an die Decke. Alles andere ist Augenwischerei.
Boogie_
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 29. Okt 2021, 14:58
Gerade erst gesehen wie alt der Beitrag ist 🤔
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dolby Atmos
GhostLaxr am 07.11.2022  –  Letzte Antwort am 09.11.2022  –  6 Beiträge
Dolby Atmos über LG uj6309
alpo86 am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 07.04.2019  –  19 Beiträge
Kein Dolby atmos
riskis am 08.10.2020  –  Letzte Antwort am 09.10.2020  –  9 Beiträge
Dolby Atmos ohne eARC
Certger am 21.11.2021  –  Letzte Antwort am 22.11.2021  –  5 Beiträge
Wird Dolby Atmos ausgegeben?
MuJuon am 15.11.2022  –  Letzte Antwort am 16.11.2022  –  6 Beiträge
Dolby Atmos Soundanlage
Robin5175 am 28.05.2023  –  Letzte Antwort am 28.05.2023  –  3 Beiträge
LG SL8Y Dolby Atmos
BennetG am 16.11.2020  –  Letzte Antwort am 17.11.2020  –  7 Beiträge
FireTV Stick 4K Dolby atmos
burdurcanavari am 30.11.2019  –  Letzte Antwort am 25.10.2020  –  16 Beiträge
LG DSP8YA ohne Dolby Atmos?
Koololli99 am 05.10.2021  –  Letzte Antwort am 07.10.2021  –  15 Beiträge
Sennheiser Ambeo Mini Dolby Atmos?
mephisto-- am 27.01.2024  –  Letzte Antwort am 02.02.2024  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.909

Hersteller in diesem Thread Widget schließen