Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte

Neues Vinyl - Tatsächlich qualitativ schlechter als Pressungen vor 1985 ?

+A -A
Autor
Beitrag
WBC
Gesperrt
#201 erstellt: 09. Nov 2019, 15:11
Also wenn ich wählen kann zwischen einer gut erhaltenen (Erst)Pressung und 'nem ladenneuen, originalverschweissten Reissue, nehm' ich definitiv immer erstere...ich gehe sogar soweit, zu behaupten, auch bei gleichem Preis die alte zu wählen...

Klanglich liege ich damit immer auf der sicheren Seite.

Wenn ich schon alleine an recyceltes Rohmaterial und all die kleinen Einschlüsse von Fremdstoffen denke, wird mir schon schlecht...(bei Vinyl...)


[Beitrag von WBC am 09. Nov 2019, 15:11 bearbeitet]
Kekskopf
Stammgast
#202 erstellt: 16. Nov 2019, 12:29
Das Thema beschäftigt mich auch schon lange, mein Kommentar dazu:

Mechanische Fehler:
Einen Seitenschlag bei Neupressungen habe ich auch hin und wieder mal. War aber nie so schlimm, dass ich es umgetauscht hätte. Dasselbe gilt für Neupressungen mit Höhenschlag, nichts schlimmes dabei bisher.
Platten sind auch mehr oder weniger dreckig nach dem Auspacken. Karbonbürste drüber und gut ist.

Letztes Jahr habe eine 4-Disc Neupressung aus UK importiert. Auf der A-Seite war leider eine kleine Papierflocke in die Spielfläche gepresst. Habe sie aber nicht umgetauscht. Das Release hat mittlerweile eine dreistellige Wertsteigerung, weis nicht wie sich das darauf auswirkt.

Klangliche Qualität:
Dass Platten aus der Vinyl-Hochzeit tendenziell besser klingen als Neupressungen würde ich auch so unterschreiben.
Mir fällt auch auf, dass alte Pressungen durchschnittlich ~3db lauter sind als moderne Pressungen.

Größter Unterschied ist aber ganz klar das Mastering. 80er Platten sind einfach für Vinyl gemastert und klingen dementsprechend gut.
Bei modernen Pressungen ist das nicht immer der Fall. Gerade Kleinserien von Indielables oder Selfreleases haben im Digirelease oft schon kein gutes Master und das wird nicht besser, wenn es auf Platte landet.
Ich denke häufig wird einfach das Digirelease genommen, simpler Vinyl-EQ drüber und ab ins Presswerk. Früher wurden die Instrumente und Spuren unter Berücksichtigung des Mediums abgemischt. Das hört man natürlich.
Aber auch hier: Ausnahmen bestätigen die Regel! Gibt auch umgekehrte Beispiele.

Majorreleases scheinen hier tendenziel besser zu sein. Es scheint auch Releasefirmen zu geben, die besonders auf hochwertige Tonträger achten. "Music on Vinyl" Pressungen scheinen durchweg gut zu sein.

Ich kann auch keinen Unterschied zwischen verschiedenen Grammaturen feststellen. Moderne Indiereleases nehmen gerne 180g oder 200g als Gimmick, klingt aber trotzdem nach verstopftem Kabel. Klanglich werden die locker von Standard 120g Pressungen aus den 80ern geschlagen.
Skaladesign
Inventar
#203 erstellt: 22. Aug 2021, 17:46
Ich hol den Fred nochmal rauf.
In letzter Zeit, habe ich mir mal ein paar mehr neue Scheiben zugelegt und folgendes Phänomen taucht immer mal wieder auf.
Beim abspielen habe ich den Anschein, meine Kette ist irgendwo nicht in ordung. Dann wasch ich die Platte, reinige die Nadel, gehe ins Arbeitszimmer und lege die da auf, aber irgendwie hört es sich verzerrt an. Ungefähr wie ein schlecht justiertes System.
Am Ende suche ich mir dann Vinyl raus, welches ich kenne und das sind meistens alte Scheiben aus den 80-90 ern. Dann ist alles wieder gut.
Irgendwie regt mich das aber tierisch auf und macht kein Bock auf neue Platten.

Nicht weil die Musi nicht gut ist, aber die Quali der Aufnahmen ist manchmal echt zum kotzen.
Das eine Scheibe eiert, vertikal oder horizontal, ist mir da noch egal.

Vieleicht sollte man hier mal ein Fred aufmachen für solche "Audiokrücken" auch wenn es immer subjektiv ist.

Gruss aus dem Pott
Einfach_Supi
Stammgast
#204 erstellt: 22. Aug 2021, 18:23
Wenn du die neue Musi gut findest, heißt das noch lange nicht, ob dein Plattenspieler die auch gut findet, Da würde ich zuerst ansetzen! Ein Vier-Augen-Gespräch mit einer eingestreuten Verschrottungsdrohung....

Also deine beschriebenen Probleme kenne ich nicht. Mich ärgert ehr oft die schlechte Pressqualität, Platten, die verwellt sind oder trotzt mehrfacher Reinigung knistern, schlecht geklebte Etiketten, Pressgrate an den Rändern, usw.
Ist da generell bei dir so (dann siehe oben) oder bei bestimmten Labels?
Skaladesign
Inventar
#205 erstellt: 22. Aug 2021, 19:46

Einfach_Supi (Beitrag #204) schrieb:
Verschrottungsdrohung....

....... oder bei bestimmten Labels?


Bei der Verschrottungsdrohung lacht der Dreher mich aus
IMG_7557 Lieblingsdreher: Elac 910 mit Elac 796 Hsp Jubiläum und Jico Nadel

Na und auf die Label hab ich noch nicht geachtet.

Aktuell gestern mit der Scheibe:
IMG_7957

Wobei Seite A und B okay sind, Seite C und D bekomm ich einen Anfall. Dazu ist das Loch nicht in der Mitte, Der Rand ist auch irgendwie unrund und ne Höhendelle hat die auch noch.
Die Jekyll and Hyde macht eigentlich richtig gute Laune, von der Musik her.
Brandis7B
Inventar
#206 erstellt: 22. Aug 2021, 20:08
Hi,

wenn die Platten schlechte Qualität aufweisen, warum tauscht ihr die nicht um!
Oder Geld zurück!

Habe noch nie Probleme mit Umtausch oder Geld zurück gehabt.

Die meisten welligen bei mir waren zu straff eingeschweißt.

Zum MM gehe ich nur mit Cuttermesser, werden gleich nach Kauf optisch kontrlliert.

Wenn ich was finde, gleich wieder zurück.

Meine letzte Online - Bestellung war wellig, Umtausch wellig. Geld gab's zurück und die Platten konnte ich behalten.

Grüße
Skaladesign
Inventar
#207 erstellt: 22. Aug 2021, 21:54
Ja Brandis, das werde ich jetzt auch genauso machen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Night of the Vinyl Dead Pressungen
david_della_rocco am 28.07.2013  –  Letzte Antwort am 28.08.2013  –  4 Beiträge
Qualität von neuen Pressungen Vinyl
elchupacabre am 26.03.2014  –  Letzte Antwort am 26.03.2014  –  2 Beiträge
Neues Vinyl
herrdadajew am 20.06.2020  –  Letzte Antwort am 21.06.2020  –  3 Beiträge
Bewertung von aktuellen Pressungen
madhatter am 04.07.2017  –  Letzte Antwort am 06.07.2017  –  23 Beiträge
PictureLPs qualitativ schlechter?
Purplecoupe am 26.09.2010  –  Letzte Antwort am 18.10.2010  –  9 Beiträge
Sind Picture LPs qualitativ schlechter?
wintertaler am 02.07.2022  –  Letzte Antwort am 08.07.2022  –  7 Beiträge
Neues Vinyl = Schlechtes Vinyl -WARUM ?
hifi*7373* am 13.03.2022  –  Letzte Antwort am 15.03.2022  –  3 Beiträge
Qualität von TOPAC Pressungen
Lucky_8473 am 06.01.2016  –  Letzte Antwort am 09.01.2016  –  9 Beiträge
Loudness War - neues Vinyl
Zaratul am 12.05.2012  –  Letzte Antwort am 03.12.2012  –  42 Beiträge
Suche! Gute Pressungen
mse13 am 23.07.2015  –  Letzte Antwort am 13.08.2015  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedMyzh2Ideox
  • Gesamtzahl an Themen1.552.290
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.844

Hersteller in diesem Thread Widget schließen