LG 15EL9500 - Eindrücke und Erfahrungen

+A -A
Autor
Beitrag
celle
Inventar
#1 erstellt: 11. Sep 2013, 08:38
Wäre toll wenn sich die Besitzer des TV´s dann hier weiter austauschen könnten. Hier gibt es ja dann auch schon Langzeiterfahrungen.

Noch einmal zusammengefasst ein paar Infos zum TV, der bildtechnisch schon damals der Zeit voraus war:


Technische Daten:

* 15 Zoll AM-OLED
* HD-ready
* 120Hz Live Scan (100 Hz)
* Kontrastverhältnis (dynamisch): über 10.000.000:1
* isf Zertifizierung
* Picture Wizard/AV Mode
* Clear Voice II
* 24p Real Cinema (5:5 Pull Down)
* Energieeffizient
* Unsichtbare Lautsprecher
* DivX HD-/MP3-/JPEG-Wiedergabe
* 2W + 2W Audioleistung
* HDMI, USB




http://presse.lge.de/mitteilungen/7783.html?year=2010

Test bei FlatpanelsHD.com

http://www.flatpanelshd.com/review.php?subaction=showfull&
id=1289487180

Video:
http://www.youtube.com/watch?v=-NhZpwQRf9k
gouvernator
Stammgast
#2 erstellt: 24. Sep 2013, 03:01
Ich denke man muss zu dem Teil auch den Link für die neuere Firmware posten von österreichischen Seite. Den TV kann man sonst nirgendwo mehr finden.
http://www.lg.com/at/service-produkt/lg-15EL9500
phoenix0870
Inventar
#3 erstellt: 04. Feb 2015, 12:38
Wer hat diesen TV und kann über seine Langzeiterfahrungen damit berichten?
Insbesondere interessiert mich, ob er zum Einbrennen neigt, wieviele Betriebsstunden er ca. hat und ob sich die Bildqualität merklich verschlechtert hat. Und ob das Bild wesentlich dunkler ist, als direkt nach dem Kauf.


[Beitrag von phoenix0870 am 04. Feb 2015, 12:40 bearbeitet]
gouvernator
Stammgast
#4 erstellt: 04. Feb 2015, 13:48
Also ich habe ja drei von denen. Und einen davon hab ich intensivst genutzt bis die Augen nicht mehr mitmachten wegen 15". Nach ein paar Hundert Stunden Diablo 3 ist mir die Leiste leicht "eingebrannt". Vor allem das blaue Portal Symbol. Das sieht man dann auf weißen Hintergrund. Das waren aber auch viele lange Sitzungen dabei... bestimmt insgesamt über 1000 Stunden. Deswegen würde ich diese Problematik bei anderer Nutzung als Rollenspiele im 24/7 Format eher vernachlässigen.Und auch dann, wenn die Symbole klein und unauffällig platziert sind kann man die eingebrannten Stellen vernachlässigen. Sieht aus wie so ein heller brauner Krebsfleck/Schmutz.

Ich hab das Ding letztes Mal irgendwann vor 2 Monaten eingeschaltet. Die Brillanz wenn man so was nach dem Auspacken einschaltet, verschwindet in der Regel schon nach 2 Tagen. Aber so wie ich das jetzt sehe kommt nix mehr. Unauffällig hell. Man kann den nutzen auch bei 50% Lichtstärke = default und hat noch gute Reserven auf 100% zu gehen.

Man muss dazu sagen, damit alle wissen wenn OLED altert, dann kommt es mehr zum rosastich. Ist wie bei einem TN-LCD mit dem Geldstich. Das kann man aber nur anhand unterschiedlicher OLEDs sehen wenn man weißes Bild einstellt. In dem Bereich ist alles noch ok - keine Auffälligkeiten.
phoenix0870
Inventar
#5 erstellt: 04. Feb 2015, 13:56
Vielen Dank für die Information!

Ich habe vorhin hier:
http://www.hifi-foru...=16&postID=last#last
einen neuen Thread erstellt. Könntest Du da bitte auch posten?
Du wärst dann der Erste!
gouvernator
Stammgast
#6 erstellt: 04. Feb 2015, 14:05
Ja gut da posten würde ich mich auch nicht so trauen. Erst wenn ich mich wieder mal mit dem Ding beschäftigen würde.

Ich sitze die ganze Zeit am 27" IPS und es ist immer eine Freude nach langer Abwesenheit wieder mal den OLED einzuschalten. Die Farben und der übertriebener Kontrast/Schwarz machen mich auf's neue komplett baff. Wobei, zwischenzeitlich hab ich noch meinen 22" CRT angesehen. Ich muss sagen so ein OLED ist definitiv heller und schärfer aber vom Grundgerüst her ist ein HighEnd CRT dem ziemlich ebenbürtig und in Teilen absolut überlegen (Inputlag, Flüssigkeit dank mehr Hz und Bewegungsschärfe). Am CRT hat man zwar im Vergleich sehr unscharfes Gesamtbild aber in Bewegung sieht man viel mehr - mit dem selben Kontrast/Schwarz.
celle
Inventar
#7 erstellt: 04. Feb 2015, 14:17
Den 15EL9500 kann man wegen der RGB-Basis nicht mit den WOLED-Brüdern vergleichen und von einem auf den anderen schließen. Auch gibt es beim EC930 neben neueren OLED-Materialien den Softwareschutz über das TFT-Backplane.
Trotz der "ungeschützten" urtümlichen Bauweise hat sich der EL9500 aber schon recht gut bewährt. Gouvernator ist nicht der einzige, der ein bisher recht positives Langzeitfazit zieht. Im engl. AVForums gab es auch schon Besitzer die dem EL9500 hier gute Noten verteilt haben.

@gouvernator
Für den Preis der 3 Stk EL9500 bekommst du ja jetzt den besseren EC930 in 55"... ;-)


[Beitrag von celle am 04. Feb 2015, 14:19 bearbeitet]
phoenix0870
Inventar
#8 erstellt: 04. Feb 2015, 14:27
Auch wenn man es mit der aktuellen Technik nicht vergleichen kann, so haben "Langzeiterfahrungen" IMMER den Nachteil, nicht vergleichbar zu sein, da die Technik sich zwischenzeitlich weiterentwickelt hat. Aus der Summe der Langzeiterfahrungen kann man dann aber deutliche Tendenzen ableiten. Deshalb habe ich den herstellerübergreifenden Thread erstellt, in dem "Langzeiterfahrung" etwas relativiert wird.
gouvernator
Stammgast
#9 erstellt: 04. Feb 2015, 15:45

celle (Beitrag #7) schrieb:


@gouvernator
Für den Preis der 3 Stk EL9500 bekommst du ja jetzt den besseren EC930 in 55"... ;-)

Beinah. Ich hab für die drei ca. 1700? bezahlt. "OLED" allein zieht schon mal gar nicht. Es muss nun auch 4k sein... Und bis dahin halte ich gut aus. Muss demnächst paar mini DP auf HDMI Adapter besorgen für GTX970@Surround. Spätestens wenn GTA5 rauskommt.
gouvernator
Stammgast
#10 erstellt: 06. Feb 2015, 01:41
Gerade eine Killer-App für ein OLED gefunden.
http://en.spaceengine.org/load/

Ein krasser Weltraum-Simulator. Sämtliche Galaxien sind frei begehbar mit entsprechenden physikalisch korrekten Lichtspielen von Planetenoberflächen ect. Ich hab mein LG so weit getweakt das man beinah das Gefühl hat durch ein Fernrohr ins All zu gucken. Es ist pechschwarz und die Sterne leuchten als echte Punkte.
gouvernator
Stammgast
#11 erstellt: 11. Feb 2015, 04:16
Ich hab jetzt alle 3 TVs im Einsatz als Surround. Zwei sehen beinah gleich aus. Der dritte der kaum genutzt wurde ist aber etwas heller. Und im Gegensatz zu den anderen völlig ohne Gelbschleier auf weißem Hintergrund dafür mehr Grauschleier. Kann sein es liegt an anderer "Kalibrierung" bei Farbtemperatur. Ich lasse sie alle auf "Kühl" laufen. Die OLEDs scheinen vom Werk aus alle unterschiedliche Temperatur zu besitzen.

Nach paar Runden COD:AW will man eigentlich nur noch ein 30" 1440p OLED. Die Details sind dank 0 ms schon besser erkennbar als auf LCD, aber in Bewegung längst nicht so gut wie am CRT.
phoenix0870
Inventar
#12 erstellt: 11. Feb 2015, 20:46
Kalibriert wurde demnach noch keiner davon? Hat der Optionen zum Kalibrieren?
gouvernator
Stammgast
#13 erstellt: 11. Feb 2015, 20:55

phoenix0870 (Beitrag #12) schrieb:
Kalibriert wurde demnach noch keiner davon? Hat der Optionen zum Kalibrieren?

Man kann in Expert-Einstellung Kontrast und Helligkeit für Grün, Rot, Blau verstellen. Aber das hat mit dem was ich meine nichts zu tun. Stellt euch einfach vor ein TN Panel bei dem ihr versucht mit Kalibrierung Gelbstich loszuwerden. Unmöglich. So ist es auch mit OLED. Jedes Panel hat ihre eigene Güte welche sich in einem zufälligem Spektrum äußert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungen LG C8
Armin_88 am 24.06.2018  –  Letzte Antwort am 24.06.2018  –  2 Beiträge
LG 55EC930V - erste Eindrücke, und ein paar Fragen
vs1 am 09.03.2015  –  Letzte Antwort am 17.03.2015  –  4 Beiträge
LG OLED Filmmaker Mode Erfahrungen
yVn_ am 30.06.2021  –  Letzte Antwort am 01.07.2021  –  2 Beiträge
LG 77C17 Wandhalterung Erfahrungen gesucht
kleenerprinz am 17.03.2023  –  Letzte Antwort am 29.03.2023  –  5 Beiträge
Erfahrungen LG 65EC970V und Vu Solo 4K
andrepower am 01.01.2016  –  Letzte Antwort am 06.01.2016  –  4 Beiträge
LG 55C7D - Festplatte
Krefelder11 am 14.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  6 Beiträge
LG C2 Wohnzimmer-geeignet?
AlBundy33 am 06.06.2023  –  Letzte Antwort am 08.06.2023  –  6 Beiträge
LG 55EC930V defekt
Fujistar99 am 22.07.2018  –  Letzte Antwort am 04.10.2018  –  3 Beiträge
LG OLED und Apple Airpods
Schroeder2212 am 21.03.2021  –  Letzte Antwort am 21.03.2021  –  4 Beiträge
LG C2 und Premium Care
AW91 am 21.02.2023  –  Letzte Antwort am 04.03.2023  –  10 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.395

Hersteller in diesem Thread Widget schließen