lg oled65bx9lb muss immer vom Netz getrennt werden

+A -A
Autor
Beitrag
FelixFabian00
Neuling
#1 erstellt: 05. Mrz 2023, 00:07
Hallo zusammen,

ich habe seit etwa 2 Jahren einen LG lg oled65bx9lb. Seit 2 Wochen passiert es mir immer wieder, dass ich den TV nicht mehr anschalten kann. Ich muss den TV dann mind. 1 Minute vom Stromnetz trennen. Danach fängt die rote Lampe auch wieder an zu leuchten. Der TV lässt sich dann wieder normal bedienen.

Ich habe mich eigentlich daran gehalten, den OLED immer am Stromnetz zu lassen. Ich konnte im Internet auch nichts zu dem Thema finden.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen

Liebe Grüße
Felix
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 05. Mrz 2023, 00:46
Das Gerät ist defekt?
Denon_1957
Inventar
#3 erstellt: 05. Mrz 2023, 23:07

n5pdimi (Beitrag #2) schrieb:
Das Gerät ist defekt?

Richtig.
Und wahrscheinlich ist die Garantie auch abgelaufen aber vielleicht kann man da auch was über Kulanz machen.
FelixFabian00
Neuling
#4 erstellt: 07. Mrz 2023, 10:02
Hallo zusammen,

dass das Gerät eine Art Defekt hat, ist ja offensichtlich Dass der Fernseher nicht mehr angeht, ist ja kein gewünschter und normaler Zustand.
Ich hatte gehofft, dass das Problem hier in der Community bekannt sei und mir weitergeholfen werden kann.

Ich hatte bei LG angerufen, die sind aber absolut nicht kulant. Gewährleistung ist leider vor 3-4 Monaten abgelaufen. Schade, dass ein 1.500 Euro TV so schnell den Geist aufgibt.

Ich war auch beim EP TV-Fachhändler nebenan, der kannte das Problem nicht und konnte mir nicht helfen. LG verweist mich an den einzigen Händler in der "Nähe", HTV Service. Dieser ist knapp 70 Kilometer entfernt. Wenn der anreist und sich das anschaut, sind schon 200 Euro nur fürs Gucken investiert, mit einer hohen Wahrscheinlichkeit der Aussage "Dat Problem kenn ick net, kann ick nix machen".

Unter den Elektronik-Experten hier. Was könnte das Problem sein? Im normalen Betrieb gibt es keinerlei Probleme. Der Fernseher gut nur im Standby-Modus einfach aus. Was für einen OLED natürlich ungeeignet ist, da dieser so seinen Pixel-Refresh nicht durchführen könnte. Im Prinzip könnte ich den TV auch einfach an eine smarte Steckdose anstecken und immer komplett vom Strom trennen nach dem Fernsehen, aber gerade das wird ja beim OLED nicht empfohlen. Also zerstöre ich mir damit auf Dauer sicherlich meinen Fernseher selbst. Ist nur die Frage, wie lange er das mitmacht. Wenn das so auch noch 3-5 Jahre geht, dann kann man wenigstens sagen, er hat so 5-7 Jahre gehalten
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 07. Mrz 2023, 10:11
Naja, das wird schon irgendwas im Bere3ich Netzteil sein. Das hier ist nicht unbedingt ein Elektronik Bastelforum. Und selbnst wenn, hättest Du denn das nötige Know How und Equipment, um an so einer Kiste selbst Hand anzulegen?

Wenn es wirklich nur der Standby ist, und Du keine 3 Stelligen Summen investieren willst: mach das Ding halt stromlos und starte regelmäßig manuell den Pixel Refreseher.
FelixFabian00
Neuling
#6 erstellt: 07. Mrz 2023, 10:34
Guten Morgen @n5pdimi,
nein, leider habe ich nicht die Fähigkeiten das Ding selbst zu reparieren. Meine Hoffnung war, mit einer möglichen Diagnose nochmal zum Experten zu gehen oder Antworten von Gleichgesinnten zu erhalten.

Ja, den habe ich schon testweise gestartet. Leider geht der Fernseher immer während es Prozesses aus
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 07. Mrz 2023, 11:06
Da ware neulich jemand hier, der hatte ein ähnliches Problem und hatte den OLED aber selbst immer vom Strom genommen. Da ist der Algorythmus auch immer abgestürzt. Das war da wohl ein Zeichen, dass der ewig nicht mehr gelaufen war. Nach 4-5 mal manuelle anstoßen ist er dann durchgelaufen.
FelixFabian00
Neuling
#8 erstellt: 07. Mrz 2023, 12:36
Dann lasse ich es auch einfach mehrmals durchlaufen und hoffe, dass er nicht bis dahin wieder abstürzt
EiGuscheMa
Inventar
#9 erstellt: 07. Mrz 2023, 21:17
Das kann leider alles Mögliche sein: Netzteil, Hilfsprozessor, Mainboard, Panel-Ansteuerung ...

Per Ferndiagnose ist das nicht rauszukriegen.

Der Service würde so lange Baugruppen tauschen bis der Fehler weg ist. "Repariert" wird die Baugruppe dann, wenn überhaupt, im Werk.
Bei abgelaufener Garantie und ohne Garantie-Verlängerung ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Allerdings denke ich Ihr werft hier zwei Dinge durcheinander.

(Mein OLED 77C8LLA ist zwar bereits aus 2018, aber ich denke sie werden daran seitdem nichts geändert haben:)

Es gibt einen "kleinen" Algorithmus den der TV startet wenn er mindestens 4 Stunden gelaufen ist und einen "großen" Algorithmus der alle 2000 Stunden gestartet wird. Das ist nicht das Gleiche.

Den "kleinen" Algorithmus kannst Du gar nicht von Hand auslösen. Und den "großen" solltest Du nicht ständig starten, weil das die Lebensdauer des Panels massiv verkürzen würde.

Mit einer "Smart" Steckdose, die trennt wenn sie keinen Stromfluss sieht, ließe sich das aber, provisorisch natürlich, machen:

Wenn der TV einen "kleinen" Algorithmus durchführen muss dann tut es das gleich nachdem Du ihn in den Standby geschaltet hast.
Währenddessen verbraucht er weiter Strom, typischerweise 20-30W.
Die Steckdose müsste so intelligent sein den Strom dann nicht zu unterbrechen.

Erst wenn der Algo durchgelaufen ist geht der TV in den Standby, bei meinem macht es dann auch laut vernehmlich "klack".
Danach verbraucht er weniger als 1W und dann sollte die Steckdose trennen.

Ich fürchte allerdings dass es nicht so bleiben wird. Solche seltsamen Fehler sind meist Vorboten eines größeren Defektes.
Der dann allerdings leichter zu finden wäre
FelixFabian00
Neuling
#10 erstellt: 10. Mrz 2023, 11:07
Hey EiGuscheMa,

vielen Dank für deine Antwort. Die hat mir wirklich sehr geholfen
Das bestätigt so ein bisschen meine Vermutung. Solange LG sich nicht kulant zeigt, kann ich nur hoffen, dass der TV wenigstens noch 1-2 Jahre durchhält.
Das ist wirklich schade. Wir reden so viel noch Nachhaltigkeit und einem Fachhändler ist es nicht möglich, den Fehler zu identifizieren bzw. nur zu einem Preis, bei dem es sich kaum bis gar nicht lohnt.
MuP
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 10. Mrz 2023, 14:34

FelixFabian00 (Beitrag #8) schrieb:
Dann lasse ich es auch einfach mehrmals durchlaufen

Hat das den gewünschten Heilungseffekt bewirkt?
dan_oldb
Inventar
#12 erstellt: 10. Mrz 2023, 15:38

FelixFabian00 (Beitrag #10) schrieb:
Wir reden so viel noch Nachhaltigkeit und einem Fachhändler ist es nicht möglich, den Fehler zu identifizieren bzw. nur zu einem Preis, bei dem es sich kaum bis gar nicht lohnt.


Du erwartest ein bisschen viel von einem FachHÄNDLER, das ist nunmal keine Fachwerkstatt. Und wie du selbst schon festgestellt hast: Hier leigt vermutlich ein Defekt vor (Werksreset hast du sicher schon probiert?), es wird sich daher nicht mit Pusten, Klopfen und Wackeln lösen lassen. Daher bleibt durch die Komplexität (ohne die ein 65"er OLED nicht herstellbar wäre) nur das Tauschen von Baugruppen, diese gibt es nur vom Hersteller und nur für zertifizierte Werkstätten. Und die können nicht für 20 Euro Stundensatz arbeiten.

Vielleicht beim nächsten Mal eine Garantieverlängerung abschliessen, wird einem doch bei euronics immer mit angeboten?
Scorer85
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 28. Jun 2023, 08:54
Konnte denn jetzt heraus gefunden werden was der Fehler ist? Bei mir ist nun das selbe Problem.
HubertAiwi
Neuling
#14 erstellt: 10. Jul 2023, 13:25
Bei mir exakt das gleiche Problem. Garantie circa 3 Monate abgelaufen. Fernseher geht nur an, nachdem ich ihn eine Minute vom strom nehme. Danach geht alles wunderbar, bis ich ihn wieder ausschalte. Dann gehts von vorne los.

Die Dame an der LG Hotline war völligst nutzlos und meinte ich soll die Fachfirma in der Nähe anrufen. Auf meine Nachfrage ob das ein bekanntes Problem sei, hieß es nur: Noch nie gehört, ruf die Fachfirma an.

Scheißdrecks Firma ganz ehrlich.

Wenn ihr eine Lösung gefunden habt, bitte immer her damit
knonzl
Stammgast
#15 erstellt: 11. Jul 2023, 08:55
Geht im standby die rote led so alle paar sekunden an und aus?
Und wenn die rote led aus ist geht er nicht an?


[Beitrag von knonzl am 11. Jul 2023, 08:56 bearbeitet]
HubertAiwi
Neuling
#16 erstellt: 11. Jul 2023, 09:01
ne die rote led Leuchte geht nach ein paar Minuten aus und dann geht nichts mehr bis ich wieder vom Strom trenne
EiGuscheMa
Inventar
#17 erstellt: 11. Jul 2023, 11:04
Das liest sich nach einem Fehler in der Standby-Stromversorgung. Dadurch lässt sich der TV nicht mehr aus dem Standby erwecken.

Nach einer Netztrennung erfolgt ein Kaltstart, deswegen funktioniert er dann wieder.

Die Fehlersuche dürfte ohne Werkstattausrüstung und Fachkenntnisse unmöglich sein.

Was der Tausch einer Netzteil-Baugruppe kostet weiß aber die Fachwerkstatt.

Und auf Ferndiagnosen wie die Meine würde ich mich da nicht verlassen.


[Beitrag von EiGuscheMa am 11. Jul 2023, 11:10 bearbeitet]
knonzl
Stammgast
#18 erstellt: 11. Jul 2023, 12:10
Bei mir meinte der Techniker es war das standby netzteil gewesen welches bei mir den fehler verursacht hat
Nach netzteiltausch ging es wieder ohne probleme
Ich würde über die LG hotline nen Techniker kommen lassen

Und ich würde prüfen ob der pixelrefresh alle 4 std bis zum ende durchläuft


[Beitrag von knonzl am 11. Jul 2023, 12:11 bearbeitet]
MalcomX007
Neuling
#19 erstellt: 18. Jul 2023, 15:53
Was hat der Spaß mit dem Techniker denn gekostet?

Wie willst Du sehen, dass der kleine Pixelrefresh durchgelaufen ist?
Nur beim großen gibt es eine Meldung, wenn er nicht durchgelaufen ist.
knonzl
Stammgast
#20 erstellt: 18. Jul 2023, 16:57
Netzteiltausch mit Material Anfahrt Arbeitszeit hat 360 gekostet.

Im Servicemenü neben dem Betriebsstundenzähler kann man die pxelrefreshs ablesen.
Dazu brauchst du aber entweder eine Servicefernbedienung oder ne harmony.

http://www.hifi-foru...m_id=312&thread=3266


[Beitrag von knonzl am 18. Jul 2023, 16:59 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#21 erstellt: 18. Jul 2023, 17:06

MalcomX007 (Beitrag #19) schrieb:
Wie willst Du sehen, dass der kleine Pixelrefresh durchgelaufen ist?


Das kannst Du über das Service-Menü prüfen:

LG_SM

UTT: Betriebsstunden insgesamt. Hier 2341

OffRS/JB (C,T):

erstes Zahlenpaar: Anzahl der "kleinen" Refreshzyklen und wann zuletzt. Hier insgesamt 363 Refreshzyklen, der letzte bei Stunde 2339
zweites Zahlenpaar: das Gleiche für die großen Refreshzyklen, hier einer nach 2006 Betriebsstunden.

Wie man ins Service Menü kommt ist hier im Forum ein separate Thread.

Ich selbst habe eine uralte One for All dafür programmiert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bildeinstellungen LG OLED65BX9LB
Flo05er am 08.12.2020  –  Letzte Antwort am 04.01.2021  –  3 Beiträge
LG OLED65BX9LB Hintergrund unscharf
Frank_OLED am 22.02.2021  –  Letzte Antwort am 28.02.2021  –  4 Beiträge
Bild dunkelt ab LG OLED65BX9LB
matse14 am 17.10.2022  –  Letzte Antwort am 18.10.2022  –  15 Beiträge
LG OLED65BX9LB bei Stromaussetzer/Schwankungen überhaupt kaufen?
Startheory27_ am 17.03.2021  –  Letzte Antwort am 23.03.2021  –  13 Beiträge
Xbox Controller verbinden mit LG OLED65BX9LB
ApeMonkey am 08.10.2021  –  Letzte Antwort am 10.10.2021  –  6 Beiträge
OLED65BX9LB - erst Startschwierigkeiten, jetzt tot
Calyx am 21.07.2023  –  Letzte Antwort am 12.09.2023  –  17 Beiträge
LG 6er Reihe Algorithmus ?
derbenutzer am 27.11.2016  –  Letzte Antwort am 20.03.2017  –  30 Beiträge
LG Oled C7D immer im Standby ?
Jason_Bourne am 05.06.2018  –  Letzte Antwort am 05.06.2018  –  3 Beiträge
LG OLED B6 komplett vom Strom trennen?
Das_Ich am 15.06.2018  –  Letzte Antwort am 22.10.2018  –  12 Beiträge
LG BX Ersatzfernbedienung/Seniorenfernbedienung
datscion am 12.01.2021  –  Letzte Antwort am 09.12.2021  –  7 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.930
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.475

Top Hersteller in LG Widget schließen