Krieg mit Saturn und LG

+A -A
Autor
Beitrag
greg-cgn
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Jun 2023, 16:44
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem und weiss nicht wie ich das ganze angehen soll.

Ende Februar diesen Jahres habe ich einen 42er OLED gekauft und ins Schlafzimmer gehangen.
Nach ca 3 Wochen ging der Fernseher nicht mehr an, zum Saturn, die mich an LG verwiesen haben.
NACH 7 WOCHEN tauchte dann mal endlich ein Techniker auf der einen Display Bruch feststellt.
Untere Rechte Ecke, nicht zu sehen von aussen, keine Sichtbaren Beschädigungen und das soll natürlich von mir gemacht worden sein, daher lehnt Saturn und LG alles ab und ich sitze auf 1100€ Schrott gerade.

Hat jemand einen Ansatz wie man das ganze angehen kann, der Schaden kann nicht von mir kommen, muss wohl von Anfang an da gewesen sein, selbst mit Anwalt legt es Saturn gerade auf eine Klage an.

IMG_5053IMG_5054IMG_5055IMG_5095IMG_5096IMG_5097IMG_5098IMG_5099
AusdemOff
Inventar
#2 erstellt: 05. Jun 2023, 18:11
Der Fehler ist also innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf des Produktes aufgetreten?

In diesem Fall muss der Händler dem Kunden nachweisen das der Kunde das Problem verursacht hat.
Unabhängig davon ob von außen nun etwas zu sehen ist oder nicht.

Ein Verweisen an LG in diesem Zeitraum ist natürlich blödsinn.

So gesehen musst du Saturn schrifltich mit Fristsetzung auffordern das Problem aus der Welt zu schaffen.
Üblichsind hier 14 Tage (10 Arbeitstage)

Bitte daran denken: eine einfache lapidare Antwort von Saturn das der Fehler duch dich entstand
reicht nicht. Die Begründung muss gerichtsfest sein.
greg-cgn
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 05. Jun 2023, 18:18
ja, das habe ich bereits über einen Anwalt probiert und folgende Antwort erhalten, mein Anwalt sagte ohne eine Klage und ein Gutachten werden wir da wohl nix erreichen.IMG_5334

was mich hier wirklich massiv ärgert ist die art und weise von Saturn und LG, dazu noch die mehr als dubiose Techniker Firma, die mir zu einen Tag nach Termin einen KV schickte zur reparatur der höher war als ich für den Fernseher bezahlt habe
pogopogo
Inventar
#4 erstellt: 05. Jun 2023, 18:33
Hast du noch die Verpackung?
Sieht man dort irgendwelche Krafteinwirkungen?
Leider kann ich an deinen Fotos nicht genau sehen, ob der Schaden im zusammengebauten Zustand entstanden ist, bei der Hochzeit des Panels, ...
Aus welchem PLZ-Bereich kommst du? Ggf. könnte ich mir das mal näher anschauen.


[Beitrag von pogopogo am 05. Jun 2023, 18:52 bearbeitet]
greg-cgn
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 05. Jun 2023, 19:59
habe die original verpackung noch da, die hat keine beschädigungen die sichtbar sind.
ich komme aus 50859 Köln, die Frage ist, das ist glaube auch das worauf Saturn und LG verweisen, das Gerät lief ja 3 Wochen und ging dann nicht mehr an wegen diesem Displaybruch. Das Teil hing seit dem ersten Tag an der Wand, funktionierte auch 3 Wochen, kann dann dieser Bruch dazu geführt haben das es anfangs ging und dann nach 3 Wochen nicht?


[Beitrag von greg-cgn am 05. Jun 2023, 20:31 bearbeitet]
HarryD
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 05. Jun 2023, 20:39
Wie wäre es denn mit einer Anfrage bei den Medien?
Es gibt ja einige TV-Verbrauchermagazine, die da gerne mal nachhaken.
Bei einer Journalistenanfrage kommt der Vorgang intern sofort weit nach oben.
Einen TV-Bericht nach dem Motto "MediaMarkt/Saturn drücken sich vor Gewährleistung" scheuen die wie der Teufel das Weihwasser. Auch der Hersteller LG will da nicht ins Rampenlicht kommen.

Und die Moral von der G`schicht?
Hättest Du bei dem bekannten und sehr kulanten Online-Händler gekauft, wäre das vermutlich kein Thema gewesen.
So gräbt sich der stationäre Handel sein Grab. Mitleid habe ich da inzwischen keines mehr.

Ich weiß nicht wie viele hier mitlesen und in ihren künftigen Kaufentscheidungen von Deinem "Erlebnis" beeinflusst werden.

Früher hat man mal gesagt, dass es die hohe Kunst des Verkäufers ist, aus einer Reklamation ein gutes Geschäft (dauerhafte Kundenbindung) zu machen.
Das Vertrauen eines Kunden zu gewinnen dauert Jahre. Es zu verlieren geht in Sekunden.

Ich weiß nicht wie alt und wie konsumfreudig Du bist, aber der auf diese Weise garantierte Umsatzverlust für Saturn in den nächsten Jahren incl. "Negativwerbung" im Bekanntenkreis dürfte sich ziemlich summieren.

Drücke Dir die Daumen

HarryD
pogopogo
Inventar
#7 erstellt: 05. Jun 2023, 21:26
Köln liegt leider nicht auf meinem Weg
Kannst du vielleicht nochmals schärfere Fotos von der Ecke machen, sprich Übergang vom Rahmen auf das Panel?
Welche Spuren sieht man genau am Rahmen?
Stalingrad
Inventar
#8 erstellt: 05. Jun 2023, 21:30
Wenn von außen keine Beschädigungen sichtbar sind, dann ist das wahrscheinlich ein Montagefehler. Die haben das Paneel verspannt eingebaut (eingeklebt?) und durch die Temperaturunterschiede zwischen AN und AUS ist es dann irgendwann gebrochen. So würde ich jedenfalls argumentieren.
Kennt LG und Saturn auch die Bilder?
greg-cgn
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 05. Jun 2023, 21:50
LG wie auch Saturn kenne die Bilder, selbst vor Ort im Saturn war ich mit den Bildern, interessiert da keinen
Ich hätte echt kein Problem wenn ich das Teil wie auch immer selbst kaputt gemacht hätte, aber so fühle ich mich mehr
als nur verarscht, von LG und von Saturn. Fernseher für 1100€ läuft 3 Wochen und seit mitte März geht nichts mehr
Master_Chief_87
Stammgast
#10 erstellt: 05. Jun 2023, 22:09

Aufgrund des Umstand, dass der Displayschaden erst ca. drei Wochen nach Gefahrübergang reklamiert wurde, ist davon auszugehen, dass es sich um einen nicht bereits bei Gefahrübergang vorgelegenen Sachmangel, sondern um eine mechanische Beschädigung handelt.


Falsch, einfach nur FALSCH!

Deren Rechtsabteilung sollte sich vielleicht noch mal den BGB § 477 durchlesen, bevor die solche Antworten verschicken.

Lass dich nicht von denen abwimmeln.

@HarryD
Absolute Zustimmung!


[Beitrag von Master_Chief_87 am 05. Jun 2023, 22:12 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: 06. Jun 2023, 10:36
Sorry, aber davon würde ich DEFINITV abraten!
Natürlich steht auf der Rechnung die Seriennummer, immer, und die wird bei Rückgabe auch sicher kontrolliert. Das ist nach der Historie dann ein Betrugsversuch!

Ich sehe immer noch, dass der TE im Recht ist. Der Händler muss nach 7 Wochen dem Kunden nachweisen, dass er den Schaden verursacht hat (z.B. durch unsachgemäße Wandmontage?). Verstehe ich nicht, dass der Anwalt das anders sieht.

Noch weniger verstehe ich das Vorgehen von Saturn/LG. Was kostet es LG, ins Regal zu greifen und ein neues Gerät rauszuholen? 150.- EUR? Miese Publicity, warum soll ich nach so einer Aktion überhaupt noch im stationären Handel kaufen? Braucht Anno 2023 kein Mensch mehr so läden wie Saturn.
greg-cgn
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 06. Jun 2023, 11:55
ja, die nummer mit neu bestellen und tauchen ist keine, das kommt nicht in Frage.
Ich bräuchte jetzt einen Gutachter der mir hier weiterhelfen kann.
Saturn stellt sich quer, nach Schreiben des Anwalts lassen die sich nicht bewegen, deshalb ist die nächste Instanz eine Klage einreichen oder mit einem Gutachten die nochmal dazu bewegen das defekte Gerät zu tauschen

Saturn und LG sind für mich durch, das war das letzte mal das ich dort was geholt habe bei so einem Theater und ich habe einige tausend Euro die letzten Jahre dort gelassen für alles möglich !
hgdo
Moderator
#14 erstellt: 06. Jun 2023, 11:55
@kleenerprinz

Das ist aber ganz dünnes Eis. Du hast mit deinem Beitrag eine Straftat begangen.
Ich zitiere mal $111 StGB:

(1) Wer öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) zu einer rechtswidrigen Tat auffordert, wird wie ein Anstifter (§ 26) bestraft.
(2) Bleibt die Aufforderung ohne Erfolg, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe. Die Strafe darf nicht schwerer sein als die, die für den Fall angedroht ist, daß die Aufforderung Erfolg hat (Absatz 1); § 49 Abs. 1 Nr. 2 ist anzuwenden.


Zu deinem Schutz wird der Beitrag entfernt.
greg-cgn
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 06. Jun 2023, 14:40
@pogopogo hättest Du die Möglichkeit oder kennst Du jemanden der sich das Gerät anschauen kann um ein Gutachten oder eine Info zu geben ?
Master_Chief_87
Stammgast
#16 erstellt: 06. Jun 2023, 17:32
https://www.verbraucherzentrale.de/beratung

Kontakt aufnehmen, Fall schildern und anschließend hier posten was dabei rauskam (hoffentlich nur positives).
pogopogo
Inventar
#17 erstellt: 06. Jun 2023, 18:09

greg-cgn (Beitrag #15) schrieb:
@pogopogo hättest Du die Möglichkeit oder kennst Du jemanden der sich das Gerät anschauen kann um ein Gutachten oder eine Info zu geben ?

Ich kenne leider keinen in deiner Gegend, sorry.
Ich hätte es mir gerne selbst mal angeschaut. Aber vielleicht findet sich hier noch ein fachkundiger HF-User in deiner Nähe.
greg-cgn
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 07. Jun 2023, 10:48
Verbraucherzentrale kann hier leider auch nicht mehr helfen, einzige Option Klage einreichen und ohne Rechtschutz mache ich das leider nicht
Was ein Drecksladen, das wars wirklich mit Saturn und Co für mich ...
Selbst die Verbraucherzentrale rät von Käufen bei Saturn und Co ab, wahnsinn
HarryD
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 07. Jun 2023, 12:03
greg-cgn
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 07. Jun 2023, 12:54
Hab jetzt mal Bild und NDR angeschrieben, bin mal gespannt
Saturn habe ich jetzt auch nochmal selbst geschrieben und eine Frist gesetzt, mal schauen ob da noch was passiert
AlBundy33
Stammgast
#21 erstellt: 07. Jun 2023, 14:19
Ich will jetzt zwar nicht der Buhmann sein aber was würdet ihr denn sagen, wenn ihr einen TV verkauft und der Kunde nach drei Wochen sagt, dass er bis gesterm lief und jetzt "auf einmal" einen Displaybruch hat?

Soll jetzt natürlich auch keine Unterstellung sein.

Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass es bei anderen Händlern/Herstellern anders laufen würde.

Ist es möglich, dass sowas passiert, wenn man den TV zu fest verschraubt oder durch zu starke Temperaturschwankungen oder irgendsowas in der Richtung?

Ohne Rechtsschutz würde ich glaube auch nichts riskieren.
Und ohne die Preise zu kennen, klingt mir ein Gutachter auch nicht wirklich günstig.
Müsste man sich im Zweifelsfall durchrechnen, ob sich das lohnt.

Hast Du vielleicht Glück, dass irgendeine Deiner Versicherungen den Schaden abdeckt?

Kann sowas auch durch zu viel Druck auf die Ecke entstehen (ausversehen angerempelt oder beim Staubsaugen angestoßen oder sowas)?
Dann ggfs. mal Freund/Freundin, Mitbewohner fragen, ob denen vielleicht sowas passiert ist - dann müsste ja deren Haftpflicht einspringen.
Nur um das klarzustellen: ich meine hier nicht, dass gelogen werden soll um die Versicherung zu betrügen!
AusdemOff
Inventar
#22 erstellt: 07. Jun 2023, 14:30
Theoretisch ist vieles möglich.

Genau aus diesem Grund muss der Händler in den ersten sechs Monaten nachweisen wie das passiert sein könnte.


Ist es möglich, dass sowas passiert, wenn man den TV zu fest verschraubt oder durch zu starke Temperaturschwankungen oder irgendsowas in der Richtung?

In beiden Fällen läge eine Fehlkonstruktion des Gerätes vor. Damit wäre der Händler in der Pflicht den Mangel abzustellen.

Kann sowas auch durch zu viel Druck auf die Ecke entstehen (ausversehen angerempelt oder beim Staubsaugen angestoßen oder sowas)?

In diesen Fällen wären auch andere Teile des Gehäuses in Mitleidenschaft gezogen was sich einfach durch den Händler
beweisen ließe.
pogopogo
Inventar
#23 erstellt: 07. Jun 2023, 18:10
Bitte auf Beitrag #7 eingehen.
greg-cgn
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 07. Jun 2023, 20:52
den Beitrag von Stalingrad?
beide kennen die Bilder, ja. und trotzdem kein Einsehen
AlBundy33
Stammgast
#25 erstellt: 07. Jun 2023, 20:56
Ich glaube pogopogo hat gemeint, ob Du nochmal bessere Bilder hochladen kannst.

Beitrag #7


[Beitrag von AlBundy33 am 07. Jun 2023, 20:57 bearbeitet]
greg-cgn
Schaut ab und zu mal vorbei
#26 erstellt: 07. Jun 2023, 21:28
Danke Albundy33, das hatte ich übersehen, mache ich später, muss den Fernseher wieder aus dem Karton holen
greg-cgn
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 08. Jun 2023, 17:21
IMG_5373 IMG_5374 IMG_5375 IMG_5372

IMG_5378 IMG_5379 IMG_5380

ich weiß nicht ob das was zu bedeuten hat aber beim abstauben des displays heute für die fotos ist mir aufgefallen das es knackt wenn ich unten links und rechts über die kante gehe, so als ob was locker wäre

hab das gerade an meinem 65er im Wohnzimmer gemacht, knackt auch im unteren Bereich in den Ecken


[Beitrag von hgdo am 08. Jun 2023, 19:04 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#28 erstellt: 08. Jun 2023, 19:09
So wirklich gut kann man das auf den neuen Bilder auch nicht erkennen, leider.
Master_Chief_87
Stammgast
#29 erstellt: 09. Jun 2023, 11:03
Hat dir denn Saturn bzw. deren Kanzlei überhaupt mal dargelegt wie du diesen Defekt verursacht haben könntest/musst?
greg-cgn
Schaut ab und zu mal vorbei
#30 erstellt: 09. Jun 2023, 11:17
nein, die interessiert das nicht, LG Techniker war da, sagte Display ist gebrochen und damit ist das Thema für die durch
Master_Chief_87
Stammgast
#31 erstellt: 09. Jun 2023, 11:22
Ja, aber so läuft das nicht. Die Rechtslage ist völlig klar.
Saturn MUSS beweisen und nicht behaupten oder schweigen!

Vordere Saturn über deinen Anwalt nachdrücklich auf, deine Schuld nachzuweisen.
Al1969
Stammgast
#32 erstellt: 09. Jun 2023, 14:02
Ich möchte dir da jetzt keine wirklich großen Hoffnungen machen denn vor einem Verfahren müssen weder Saturn noch LG irgendetwas darlegen und/oder beweisen - selbiges muss Saturn als Dein Vertragspartner erst im Verfahren tun. Wenn Du also außergerichtlich etwas erreichen willst, bist Du auf reinen Goodwill angewiesen.

Ja, es gilt die Beweislastumkehr nur ist vor Gericht jede Aussage ein Beweis den ein Richter eben würdigt oder nicht. Und wenn die technische Abteilung ein Gutachten erstellt, welches einen Sturz einen Schlag oder eben eine nach dem Erwerb eingetretene Gewalt das Schadensbild verursacht hat dann ist das bereits ein Beweis welchen Du mit einem Gegengutachten oder mündlich entkräften musst.

Auf dem Bild img-5372_1210507.jpg sieht es aus als wäre an der Kante die Farbe weg und auf Bild img-5375_1210510.jpg sieht es aus als wäre die Ecke der Einfassung kein sauberer Radius. Wenn die Bilder nicht täuschen UND alle anderen Radien sauber sind, wird jeder Gutachter von einem Stoss an der Ecke ausgehen und du hast schlechte Karten hinsichtlich Deiner Argumenation dass der Schaden implizit war.
greg-cgn
Schaut ab und zu mal vorbei
#33 erstellt: 09. Jun 2023, 14:49
die bilder geben leider nicht wieder was da ist, das ist aber definitiv kein abplatzer, kratzer oder anderes äußerlich zu sehen.
wie gesagt, wäre was passiert, bin ich der letzte der ein fass aufmacht, da ist aber nichts dran und das ist mein Problem.
Das Ding hing seit kauf an der Wand, da kommt keiner dran und auf einmal ist das Display gebrochen? das kann ich mir nicht erklären und das ist mein Problem. Habe das selbe Teil in 65“ im Wohnzimmer, das ist auf einer Beweglichen Halterung, habe 2 Kids, damit
ist nix!
blowfly6
Inventar
#34 erstellt: 09. Jun 2023, 15:43

Al1969 (Beitrag #32) schrieb:
Ich möchte dir da jetzt keine wirklich großen Hoffnungen machen denn vor einem Verfahren müssen weder Saturn noch LG irgendetwas darlegen und/oder beweisen - selbiges muss Saturn als Dein Vertragspartner erst im Verfahren tun. Wenn Du also außergerichtlich etwas erreichen willst, bist Du auf reinen Goodwill angewiesen.

Ja, es gilt die Beweislastumkehr nur ist vor Gericht jede Aussage ein Beweis den ein Richter eben würdigt oder nicht. Und wenn die technische Abteilung ein Gutachten erstellt, welches einen Sturz einen Schlag oder eben eine nach dem Erwerb eingetretene Gewalt das Schadensbild verursacht hat dann ist das bereits ein Beweis welchen Du mit einem Gegengutachten oder mündlich entkräften musst.

Auf dem Bild img-5372_1210507.jpg sieht es aus als wäre an der Kante die Farbe weg und auf Bild img-5375_1210510.jpg sieht es aus als wäre die Ecke der Einfassung kein sauberer Radius. Wenn die Bilder nicht täuschen UND alle anderen Radien sauber sind, wird jeder Gutachter von einem Stoss an der Ecke ausgehen und du hast schlechte Karten hinsichtlich Deiner Argumenation dass der Schaden implizit war.


Da ist doch einiges falsch dargestellt...

Ein eventuelles Gutachten wird vom Gericht angeordnet, Saturn kann da gar nichts bei Gericht "vorlegen".

Unstreitig wird da rauskommen, dass es irgendeine Einwirkung auf das Chassis gegeben hat. ABER: Saturn muss aufgrund der Beweislastumkehr zweifelsfrei beweisen, dass es der Kunde verursacht hat. Das ist faktisch nicht möglich.

Dass es dann ein Gegengutachten bräuchte, ist Blödsinn.

Es wird in solchen Fällen praktisch immer zugunsten des Verbrauchers entschieden. Anwalt einschalten und Saturn wird nach dem ersten Schreiben relativ schnell dein Problem lösen. Anwaltskosten hat dann Saturn zu tragen.

@Threadersteller

Und Krieg ist definitiv was anderes...

greg-cgn
Schaut ab und zu mal vorbei
#35 erstellt: 09. Jun 2023, 15:50
anwalt war schon dran, schau in die posts vorher was wir als antwort bekommen haben
pogopogo
Inventar
#36 erstellt: 09. Jun 2023, 16:13
Wie hast du dein Gerät an die Wand gebracht. War das Zubehör geeignet und nach Anleitung angebracht worden.
Es kam schon vor, dass Panels durch zu lange Schrauben beschädigt wurden.
greg-cgn
Schaut ab und zu mal vorbei
#37 erstellt: 09. Jun 2023, 16:17
hab eine vogels halterung, schrauben die dabei waren und passten, der bruch ist unten rechts, die halterung wird nur eingehangen, also nix wildes
das teil lief ja auch 3 wochen
pogopogo
Inventar
#38 erstellt: 09. Jun 2023, 16:19
Hat das Bild selbst irgendwelche Anomalien?
greg-cgn
Schaut ab und zu mal vorbei
#39 erstellt: 09. Jun 2023, 16:34
Bild, meinst Du das TV Bild? nein, nichts, funktionierte 1a innerhalb der 3 Wochen, danach ging das Gerät einfach nicht an, das wars
pogopogo
Inventar
#40 erstellt: 09. Jun 2023, 16:57
Kannst du mal die genaue Typenbezeichnung der Halterung und des TVs nennen?
blowfly6
Inventar
#41 erstellt: 09. Jun 2023, 17:19

greg-cgn (Beitrag #35) schrieb:
anwalt war schon dran, schau in die posts vorher was wir als antwort bekommen haben


Ok, war 10 Tage im Urlaub. Hatte nicht alles gelesen...

Ist aber auch egal. Die Antwort von LG ist rechtlich ein Witz und das sollte ein guter Anwalt auch wissen. Klagen, fertig.

Wahrscheinlich werden sie es zu einer Verhandlung nicht kommen lassen.


[Beitrag von blowfly6 am 09. Jun 2023, 17:19 bearbeitet]
ehl
Inventar
#42 erstellt: 09. Jun 2023, 21:27

Wahrscheinlich werden sie es zu einer Verhandlung nicht kommen lassen

Tun sie doch gerade, siehe
http://www.hifi-foru...read=3300&postID=3#3


Ist aber auch egal. Die Antwort von LG ist rechtlich ein Witz und das sollte ein guter Anwalt auch wissen. Klagen, fertig.

Das Problem ist, dass sein Anwalt das offenbar anders sieht und ein Gegengutachten für notwendig hält.
Klagen möchte der TE daher offenbar nicht bzw. rät der Anwalt mangels Gutachten ihm davon ab.

Wurde die Beschwerde auf reclabox.com veröffentlicht?
Wird in dem Fall wohl nicht viel bewirken, aber immerhin ist sie dann als solche für jeden einsehbar, kostet nichts und tut auch nicht weh.

Warum wurde die Beschädigung nicht eher bemerkt oder soll sie erst verzögert entstanden sein?


[Beitrag von ehl am 09. Jun 2023, 22:17 bearbeitet]
greg-cgn
Schaut ab und zu mal vorbei
#43 erstellt: 09. Jun 2023, 21:55
werde ich machen, danke für den Hinweis.
Das Gerät lied ja 3 Wochen bevor es von jetzt auf gleich einfach nicht mehr an ging.
Wäre mir etwas früher aufgefallen hätte ich es eher beanstandet, leider war das nicht der Fall und
bei einem funktionierenden TV schaue ich mir das Display nicht genau an, wobei der Bruch auch mit bloßem
Auge nicht zu sehen ist, nur mit Taschenlampe oder bestimmte Winkel und das nur Innen zu sehen, äußerlich keine
Spuren von Irgendwas. Glaube das ist der Knackpunkt des ganzen, lief, dann nicht mehr, muss der Kunde verursacht haben

Ich habe ja alleine auf den Techniker 6 Wochen gewartet
blowfly6
Inventar
#44 erstellt: 09. Jun 2023, 22:34

ehl (Beitrag #42) schrieb:

Wahrscheinlich werden sie es zu einer Verhandlung nicht kommen lassen

Tun sie doch gerade, siehe
http://www.hifi-foru...read=3300&postID=3#3



Nein, tun sie nicht zwingend. Denn meist zieht die Seite, die sehr wenig Aussichten hat, nach Klagezustellung zurück und bezahlt.

Kann ich dir unzählige Beispiele bei Autoversicherern nennen, die so arbeiten. Geschädigte unter Druck setzen und monatelang nicht zahlen. Kommt dann die Klageschrift dort an, wissen sie, dass es Ernst wird und bezahlen (selbst erlebt). Gelber Versicherer mit drei Buchstaben an erster Stelle...

ehl
Inventar
#45 erstellt: 09. Jun 2023, 23:22
Der Anwalt ist aber auch nicht gerade von der kompetenten Sorte, wenn er in der bloßen Stellungnahme Saturns irgendeinen "Beweis" sieht.

"Beweise für das Vorliegen eines anfänglichen Sachmangels wurde seitens ihrer Mandantschaft bislang allerdings nicht erbracht."
Wieso allerdings?
Der Händler ist in der Pflicht das Gegenteil zu beweisen, erst darauf würde ein kundenseitiger Beweis folgen.

"Aufgrund des Umstand, dass der Displayschaden erst ca. drei Wochen nach Gefahrübergang reklamiert wurde, ist davon auszugehen, dass es sich um einen nicht bereits bei Gefahrübergang vorgelegenen Sachmangel, sondern um eine mechanische Beschädigung handelt."

1.Wäre der Schaden direkt ersichtlich, wäre das Argument noch so ansatzweise nachvollziehbar, aber selbst dann wäre man nicht zur unverzüglichen Schadensmeldung verpflichtet.
Drei Wochen lassen sich durchaus noch als "zeitnah" ansehen, für den vorliegenden Fall aber eh irrelevant.
2. Mechanische Beschädigung wurde hier auch gar nicht direkt bestritten, schließt die Entstehung bei Montage/ auf dem Transportweg nur in keinster Weise aus.
Wenn der Händler anderer Meinung ist, muss er genau DAS aber beweisen!
3. Die (kaum sichtbare) Beschädigung des Panels war eh nicht Grund der Reklamation, sondern der nach drei Wochen aufgetretene Komplettausfall und der wurde sehr zeitnah gemeldet.
4. Die minimale Beschädigung (auf den Fotos für mich nicht so genau ersichtlich) erscheint dann eher als Zeugnis von Gewalteinwirkung/ fehlerhaftem Zusammenbau, nicht unbedingt als eigentlicher Grund für den technischen Totalausfall.
Der Händler müsste beweisen, dass die Beschädigung selbst den Fehler verursacht hat.
Sonic_Excellence
Inventar
#46 erstellt: 11. Jun 2023, 11:02
Hallo,
zu #27
Das Knacken (gefühlt wie Doppelseitiges Klebeband welches nicht richtig klebt) im unteren schwarzen Bereich der Displays ist normal.
Sämtliche LG Displays zeigen dieses Phänomen hab´s an diversen Größen (42"-65") und Herstellern (Sony, Philips, Panasonic, Metz und Hisense) probiert.

zu#32
Der Radius vom Rahmen auf den Bildern deckt sich absolut mit dem mir vorliegenden 42C29 - sprich er macht nach oben hin etwas mehr zu.

Verspannt verbaut; nachdem was ich gestern probieren konnte würde ich fast ausschließen, weil
- sich die von mir probierten Displays unten alle um ein paar Zehntel "eindrücken" lassen / liegen sozusagen "schwimmend"
- an dem von mir probierte Gerät das Display noch weiter rechts im Gehäuse sitzt. Ich bekomme rechts nicht den Fingernagel zwischen Rahmen und Display, links ist dafür ein sehr breiter (ca.1mm) Spalt zwischen Rahmen und Display.
Das auf den hier gezeigten Bilder sieht sehr zentriert aus, also links wie rechts etwa gleich.

Wo genau der Schaden herrührt kann ich nicht sagen, ich würde vermuten das ein bereits mech. beschädigtes Display verbaut wurde und durch die Warn - Kalt Zyklen zu einem Riss geführt hat.

Was mich persönlich jedoch irritiert, ist das so ein verhältnismäßig kleiner Riss zu einen Totalausfall führt.
Ich hab schon wesendlich stärker beschädigte Oled Displays gesehn bei denen das Gerät grundsätzlich aber trotzdem funktioniert hat.

Hast Du eine direkte Korrespondenz mit LG oder nur über den für LG tätigen Dienstleister ?

Gruß Leo
ehl
Inventar
#47 erstellt: 11. Jun 2023, 11:19

Was mich persönlich jedoch irritiert, ist das so ein verhältnismäßig kleiner Riss zu einen Totalausfall führt.

Deswegen schrieb ich

4. Die minimale Beschädigung (auf den Fotos für mich nicht so genau ersichtlich) erscheint dann eher als Zeugnis von Gewalteinwirkung/ fehlerhaftem Zusammenbau, nicht unbedingt als eigentlicher Grund für den technischen Totalausfall.
Der Händler müsste beweisen, dass die Beschädigung selbst den Fehler verursacht hat


Aber vielleicht ist genau in dem Bereich eben empfindliche Bildelektronik betroffen, letztlich müsste ein Gutachter den TV öffnen, um das zu prüfen.
greg-cgn
Schaut ab und zu mal vorbei
#48 erstellt: 23. Jun 2023, 23:48
Hier bleibt mir nichts mehr übrig als mich abzufinden wie schlecht Saturn und LG vom Kundenservice sind und dort nie wieder was zu kaufen.
Ärgerlich aber ich sehe keine andere Möglichkeit
Eine email an Saturn mit Frist zu 21.06. ist einfach ohne Reaktion geblieben
klausES
Inventar
#49 erstellt: 28. Jul 2023, 14:14
Ist denn überhaupt sichergestellt das dieses "nun nicht mehr angehen" des Gerät überhaupt etwas mit der Optik der Ecke des Display zu tun hat ?
Vielleicht geht das Gerät aus einem ganz anderen Grund nicht mehr an.
Es könnte durchaus sein, dass wenn das Gerät denn anginge (also quasi der "eigentliche" Defekt behoben würde),
das Display (immerhin lief er die 3 Wochen ja normal) und alles andere völlig in Ordnung ist.

Wenn sich da jetzt allerdings alles und jeder bloss nur noch auf die Ecke dieses Panel stürzt, wird der nicht repariert werden (landet wahrscheint's im Container),
du hast dein Geld in den Sand gesetzt, weil man nie erfahren würde, weshalb der TV tatsächlich nicht mehr lief.


[Beitrag von klausES am 28. Jul 2023, 14:18 bearbeitet]
greg-cgn
Schaut ab und zu mal vorbei
#50 erstellt: 28. Jul 2023, 15:17
Laut dem losgeschickten Techniker von LG liegt es genau an dem Displaybruch das der Fernsher nicht angeht. Ich habe nie was schriftlich bekommen, LG antwortet auf keine Mails, Saturn hüllt sich auch in Schweigen, hier bleibt mir nix übrig als den Fernsehr zu entsorgen und Saturn und LG in Zukunft zu meiden
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 55EF9509 oder 55C6V
iNam am 07.11.2016  –  Letzte Antwort am 20.11.2016  –  3 Beiträge
Preisentwicklung LG OLEDS
Luk1887 am 22.12.2018  –  Letzte Antwort am 01.01.2019  –  12 Beiträge
LG 65B7D Panel Fehler
matthis am 30.09.2018  –  Letzte Antwort am 12.10.2018  –  9 Beiträge
LG OLED55C7V wo erhältlich
MiKa-39 am 16.11.2017  –  Letzte Antwort am 22.11.2017  –  10 Beiträge
Gelbstich LG C8
spaziergaenger am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 08.01.2019  –  2 Beiträge
Vergleichbares Nachfolgemodell für LG OLED65B9DLA
Agent-Smith am 15.02.2021  –  Letzte Antwort am 16.02.2021  –  4 Beiträge
Wandhalterung LG 65 B7d
jaymed am 19.11.2017  –  Letzte Antwort am 07.02.2018  –  7 Beiträge
LG B7 oder E6
strzata am 10.05.2017  –  Letzte Antwort am 02.07.2017  –  72 Beiträge
LG OLED65B6D - Wandhalterung - nur welche?
Actionandi23 am 04.02.2017  –  Letzte Antwort am 08.02.2017  –  2 Beiträge
Was kann ich an Mängelrabatt bei einem LG OLED 65B7D von Saturn fordern?
mikroschalter am 08.12.2017  –  Letzte Antwort am 11.12.2017  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh3Brien
  • Gesamtzahl an Themen1.552.282
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.796

Top Hersteller in LG Widget schließen