LG Oled B7 knickt dauerhaft im standby

+A -A
Autor
Beitrag
svenoozz
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Jun 2023, 12:34
Hi,
mein Oled knickt seit letzter Zeit ziemlich oft im standby. Das hört sich an, ob dauerhaft ein Relais schaltet (so ein knicken wie beim Ausschalten). Das knickt durchgängig. Es dauert gefühlt immer länger bis dieses Knicken endlich aufhört. Ich kann den TV währenddessen auch nicht einschalten. Muss ihn erst vom Strom nehmen, dann hört das knicken kurzzeitig auf.
Woran könnte das liegen?
AlBundy33
Stammgast
#2 erstellt: 07. Jun 2023, 13:07
ich nehme mal am, dass Du klicken oder klacken meinst.

Was ich bisher uner OLEDs gelesen hab ist, dass die zur Pflege des Display irgendeinen "Algorithmus" laufen lassen, der wohl Geräusche macht.

Allerdings weiss ich nicht, ob man die durchgängig hört oder nicht.

Ausserdem hab ich noch irgendwo im Forum gelesen, dass es wohl einen kleinen Algorithmus gibt, der beim Ausschalten läuft und einen "großen", der alle 2000 Betriebsstunden läuft.

Ist aber alles nur Hörensagen.

Hast Du mal im Handbuch geschaut? Da gibt es ja meist Fehlerbeschreibungen und Lösungen - würde ja hoffen, dass das dort mit drin steht.
Alternativ vielleicht bei Panel-Pflege oder so.
svenoozz
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 07. Jun 2023, 13:50
Klar Klicken 😂
Das Klicken ist aber schon laut und dauert sehr lange, kann mir nicht vorstellen, dass es der Bild Refresher ist, war vorher auch nicht so.

/edit der TV knackt jetzt seit einer Stunde durchgängig... Und so lange er knackt kann ich ihn nicht einschalten 😩 Stecker ziehen bringt aktuell auch nichts. Lass ihn jetzt erstmal etwas vom Strom...


[Beitrag von svenoozz am 07. Jun 2023, 15:02 bearbeitet]
AlBundy33
Stammgast
#4 erstellt: 12. Jun 2023, 11:28
Hier hat wohl auch jemand das Problem: http://www.hifi-foru...5&postID=11375#11375


[Beitrag von AlBundy33 am 12. Jun 2023, 11:28 bearbeitet]
AlBundy33
Stammgast
#5 erstellt: 16. Jun 2023, 14:44
Hast Du denn mal den Tipp aus dem verlinkten Thread probiert oder LG angeschrieben?
BlaueGasheizung
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Jul 2023, 18:58
Hallöchen...ich habe fast das gleiche Problem.

Ist er abgeschaltet beginnt er die Relais durchzuklickern und lässt sich dabei auch nicht einschalten. Normalerweise sind die Pausen dazwischen aber lang genug, um in dann einzuschalten.

Nicht immer, öfters auch stundenlang gar nicht. Manchmal auch ständig.

Dachte erst an einen defekt, bis ich die Einträge im Servicemenü entdeckt hab:
IMG_20230622_211424_DRO

Es ist und war noch nie eine Aufnahme oder sonst ein Zeitplan eingestellt.

Ansonsten funktioniert er einwandfrei.
Benny
Stammgast
#7 erstellt: 20. Jul 2023, 18:39
Moin Zusammen!

Mein B7 zeigt seit ca. 2 Wochen genau das gleiche Fehlerbild und fängt fröhlich das Knacken an.

Hat schon jemand probiert, ob ein Werksreset hilft?

Ist bei euch auch 2021 im Rahmen des Rückrufs das Netzteil getauscht worden?
BlaueGasheizung
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 20. Jul 2023, 18:54
Auf einen Werksreset hatte ich noch keine Lust, fang du an

Das Netzteil wurde Ende 2020 getauscht.
AlBundy33
Stammgast
#9 erstellt: 20. Jul 2023, 19:19
...fang du an...
Wilder_Wein
Inventar
#10 erstellt: 10. Sep 2023, 11:51
Moin Zusammen,

was ist denn daraus geworden?


Mein 65C7 aus 2017 macht genau die gleichen Probleme, Oktober 2021 wurde im Rahmen der Rückrufaktion das Netzteil getauscht - dieses Klacken kommt nun genau von selbigen. Mich ärgert das Maßlos, denn innerhalb von knapp 23 Monaten verabschiedet sich nun das Power Supply Board, welches genau aus diesen Gründen getauscht wurde. Gestern dann war ich beim Händler und habe mir ein neues Gerät bestellt, meinen alten möchte der Händler direkt entsorgen. Aaaaaaber heute Früh dann habe ich mir gesagt "geht's noch", der TV läuft sonst einwandfrei, es braucht nur ein neues Board - ich möchte den alten nicht entsorgen und ich habe auch keinen Bock, jetzt 2.5K für ein neues Gerät auszugeben. Eigentlich erwarte ich bei so etwas etwas Kulanz von Seiten LG - die schreiben aber in ihrem Reparaturbericht, dass sie auf das Netzteil nur 6 Monate Garantie geben.....

Deswegen meine Frage - habt Ihr repariert oder beerdigt?

Ach ja, habe mal ein Video hochgeladen - bin mir sicher, da muss nur das Power Board getauscht werden.

https://www.youtube.com/watch?v=m8uWVqI0IRE

Dankeschön


[Beitrag von Wilder_Wein am 10. Sep 2023, 12:03 bearbeitet]
BlaueGasheizung
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 10. Sep 2023, 13:53
Bei mir bisher gar nix, da er sonst einwandfrei funktioniert, schalte ich ihm einfach den Strom ab, wenn er nervt.

Ich würde auch lieber das NT reparieren, als viel Geld für den gleichen Müll nochmal zu bezahlen.

Gut, dass du mal den Deckel abgenommen hast, hatte ich noch keine Lust drauf. Würdest du mal was ausprobieren? Mal alle Stecker, außer den zur Steckdose abziehen? Dann könnte man ausschließen, dass das vom Mainboard so angesteuert wird, wenn er das dann immer noch so macht.

Der Stromverbrauch liegt bei meinem währenddessen bei ~1 Watt, daher denke ich nicht, dass da irgendwas aktiv ist.

Meine Vermutung: Die Schaltung, die ein/das Relais für die/eine der Standby-Spannungen schaltet, schafft es nicht mehr, die Spannung zu halten.

Falls du das defekte Netzteil loswerden möchtest, würde ich dir dabei auch gern helfen

Es würde auch schon helfen, wenn der Ersteller es besser geschrieben hätte (klickt anstatt knickt), über Suchmaschine habe ich dieses Thema nämlich nicht gefunden, erst beim stöbern hier im Forum.

Nachtrag: Ich sehe grad im Video, der hat ja nur ein Relais oder?


[Beitrag von BlaueGasheizung am 10. Sep 2023, 13:56 bearbeitet]
MJH
Stammgast
#12 erstellt: 10. Sep 2023, 14:28
Das Klick- oder Klack-Problem hatte mein LG 65E vor ca. 2 Jahren auch. Ich habe dann das Netzteil tauschen lassen und seither ist Ruhe.

Ich würde deshalb also never ever das Gerät weghauen, wenn es sonst noch gut läuft, sondern bei LG bzw. beim Händler auf Behebung des Mangels bzw. Reparatur bestehen, wenn es sein muss mit entsprechend Nachdruck. Das gilt auch für den Fall, dass der erste Austausch nicht hilft. Dann halt nochmal. Die Kisten sind teuer und da darf man dann auch eine fehler- und Klickklack-freie Funktion erwarten.
BlaueGasheizung
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 04. Jan 2024, 22:28
So, es gibt Neuigkeiten.

Anstatt LG für das Problem noch zu belohnen, indem ich es nochmal kaufe, habe ich mich um eine Lösung bemüht, näher dazu gibt es hier.

Ich vermute also, dass der Fehler mit der Rückrufaktion erst eingebaut wurde.

Für eine Reparatur kann ich den Jörg R. empfehlen (joretronik.de), wer es sich zutraut, kann die Dinger natürlich auch selbst prüfen/austauschen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED B7 - Favoritenliste
JuRotti am 10.01.2024  –  Letzte Antwort am 11.01.2024  –  2 Beiträge
LG OLED B7 Anschlusskabel
guardian_de am 20.08.2017  –  Letzte Antwort am 08.04.2021  –  24 Beiträge
LG OLED 65 B7 vs. LG OLED C8
Das_Ich am 15.06.2018  –  Letzte Antwort am 21.09.2018  –  11 Beiträge
LG B7 Firmware 4.70.06
ElNino1907 am 16.10.2017  –  Letzte Antwort am 01.01.2018  –  14 Beiträge
Oled lg 65 B7 TV bildeinstellung
votum am 27.01.2019  –  Letzte Antwort am 27.01.2019  –  2 Beiträge
LG OLED B7 - kein HDMI-Signal mehr
oni82 am 02.06.2020  –  Letzte Antwort am 04.06.2020  –  6 Beiträge
LG B7 oder E6
strzata am 10.05.2017  –  Letzte Antwort am 02.07.2017  –  72 Beiträge
LG 65 B7 D Bildeinbrenner!
Schotti am 22.12.2019  –  Letzte Antwort am 11.01.2020  –  17 Beiträge
LG B7 Youtube HDR
th3orist am 26.08.2017  –  Letzte Antwort am 13.11.2017  –  8 Beiträge
LG Oled C7D immer im Standby ?
Jason_Bourne am 05.06.2018  –  Letzte Antwort am 05.06.2018  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.927
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.445

Top Hersteller in LG Widget schließen