Dolby Vision geht auf Netflix nicht.

+A -A
Autor
Beitrag
MS1988
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Sep 2023, 13:58
Hallo, habe einen LG OLED 65BX9lb aus Jahre 2020.
Nach längerer Zeit habe ich mal wieder was auf Netflix schauen wollen.
Die Serien die ich mir anschauen möchte werden angezeigt UHD Dolby Vision , aber der TV wechselt nicht
in den DV Modus und verbleibt im SDR Betrieb. Unter Informationen bei meiner Ferbedienung kann ich
bei der App schauen wie Auflösung und Bitrate ist. Er geht bis 2160P hoch bis 8.98Mbits , aber wird nicht in DV Modus angezeigt wo er dann bis ca. 18 Mbits normal geht .

Netzwerk Test über 90 Mbits via Lan Kabel vorhanden und Wiedergabequalität ist auf hoch eingestellt und habe derweil die App auch mal neu installiert. Habe auch nur Pime, Youtube und Netflix installiert.
Auch Prime Video zb. bei der Serie Rad der Zeit wechselt der TV in den Dolby Vision modus.

Hat aktuell Jemand mit seinen LG OLED TV probleme mit der Netflix App ?

Andere Geräte verwenden habe ich noch die Xbox Series X und die PS5 .
Das geile ist da, dass dort immer bei Xbox im DV Modus läuft und bei PS5 immer im HDR Mode auch
wenn ich mir SDR Content anschaue, obwohl bei beiden Konsolen eingestellt ist , dass Content im SDR nur im SDR Mode laufen sollen , aber das funktioniert nur bei Games oder Filme die ich bei Xbox Store gekauft habe. Mit der App vom TV hat es einfach optimal funktioniert und schaltet
Je nach Content in den richtigen Modus, weil SDR Content im HDR Mode zu schauen sieht scheiße aus.
Aktuell kann ich damit leben meinen Dolby Vision Content bei Netflix im Filmmaker Mode anzuschauen , aber wäre schön wenn es wieder richtig funktioniert und Dolby Vision Content wieder in den Dolby Vision Mode schaltet.


[Beitrag von MS1988 am 24. Sep 2023, 16:32 bearbeitet]
MS1988
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 26. Sep 2023, 17:20
Hm keiner ein CX oder BX wo er die Netflix App verwendet ?
Naja wayne habs nun gekündigt...
crank79
Stammgast
#3 erstellt: 01. Okt 2023, 06:41
Morgen,

hab nur den B7,aber meine erste Frage wäre, hast du auch das UHD Abo für 17,99 bei Netflix abgeschlossen? Nur dort kommt dann DV und oder HDR.

Zur PS5 und Xbox, das ist leider so bei den Konsolen das sie selbst SDR content in DV oder HDR ausgeben, weiß auch nicht warum.
ssj3rd
Inventar
#4 erstellt: 01. Okt 2023, 07:18
Denke auch das du das falsche Paket hattest…
MS1988
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Okt 2023, 08:34
Beispiel

Beispiel 2

Das habe ich selbstverstädnlich geschaut und ja habe das UHD Paket seit etlichen Jahre und Videoauflösung auf Hoch eingestellt.
Hat ja vorher funktioniert. Derzeit immernoch aktiv. Und wie ich schrieb ist die Auflösung weiterhin bei UHD.
Bei der 2020 Serie kann man die Auflösung und Bitrate sich anschauen während des schauens.
Zudem wenn man lediglich das HD Paket besitzt , dann wird auch in der Info nur HD angezeigt und die max. Auflösung beträgt 1080P. Wie im Bild zu sehen springt es nach paar sek. auf 2160P

Was hat sich in der Zwischenzeit geändert von funktionieren auf nicht funktionieren ?
Es gab mal FW Updates für den TV und die Fritzbox 6591 von Vodafone wurde von Vers. 7.29 auf 7.57 geupdatet. Habe tatsächlich den ganzen Sommer kein Netflix genutzt und daher erst im September aufgefallen. Ich habe eine stabile Gigabit Internet Leitung und der TV ist mit Lan Kabel seit immer angeschlossen und mit dem Netflix Bandbreiten Test wird der 100 Mbit Lan Anschluss vom TV bis 90 Mbits ausgelastet. Ein UHD mit DV Inhalt hat im besten Fall bei Netflix über 18 Mbits oder mind. 11 Mbits. Habe danach schon öfter geschaut.Es betrifft lediglich die Netflix App. Bei der Amazon Prime gehts bei entsprechenden Content in den Dolby Vision Modus.

@ssj3rd : Nutzt du die Netflix App vom TV selber und bei dir funktioniert der Dolby Vision Modus bei deinem CX?


[Beitrag von MS1988 am 01. Okt 2023, 09:07 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#6 erstellt: 01. Okt 2023, 09:16

MS1988 (Beitrag #5) schrieb:

@ssj3rd : Nutzt du die Netflix App vom TV selber und bei dir funktioniert der Dolby Vision Modus bei deinem CX?


Jup, benutze ich quasi täglich und funktioniert alles gewohnt mit DV etc pp, erst gestern Castlevania Nocturne mit Dolby Vision und Dolby Atmos zu Ende geschaut.

Evtl noch zwei Sachen die mir auf die schnelle einfallen:
1. Den TV mal komplett vom Strom nehmen für 5min
2. HDMI Ultra Deep Color mal kurz deaktivieren und dann wieder aktivieren

Ansonsten fällt mir tatsächlich nicht viel ein, da du ja sogar bei der Prime App DV hast...


[Beitrag von ssj3rd am 01. Okt 2023, 09:19 bearbeitet]
MS1988
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 01. Okt 2023, 09:24
Hat leider nicht geholfen. Selbst im Router habe ich den OLED neu eingerichtet .
Dolby Atmos macht er lustigerweise. Schade das nicht so viele den BX haben.
Kann ja irgendwie mit der App oder der FW zusammenhängen.
Die App habe ich auch schon neu installiert.
ssj3rd
Inventar
#8 erstellt: 01. Okt 2023, 09:32
Puh, dann wird´s echt schwierig, zur Not musst du wohl mal komplett auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Gerade bei Redditgelesen, deaktivier mal das hier in den Online Account Einstellungen:
Screenshot 2023-10-01 094306


[Beitrag von ssj3rd am 01. Okt 2023, 09:44 bearbeitet]
MS1988
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 01. Okt 2023, 10:38
Hab gerade nach der Einstellung geschaut. Diese ist bei mir im Konto abgeschaltet.
Werde mir später den Link mal anschauen.

Danke für deine Zeit

Edit: Habe es mir mal angeschaut und auch mal die Testteilnahme aktiviert , aber hat leider nicht funktioniert.
Tja vielleicht haben die DV für dieses Modell deaktiviert. Schade einfach wie das so gehen kann.
Naja kann es mir auch im SDR den kram anschauen. Ist halb so wild , aber halt schade wie es halt ist.
So wie man in reddit gesehen hat kommt das halt mal vor^^ Wäre ja schon gut gewesen wenn es dann in
Filmmaker HDR gehen würde, aber ist ja DV hinterlegt . Naja spart mal wieder für Netflix an Server auslastung.


[Beitrag von MS1988 am 01. Okt 2023, 11:56 bearbeitet]
crank79
Stammgast
#10 erstellt: 02. Okt 2023, 17:12
Und einfach mal Netflix deinstalliert, TV stromlos 5min und danach wieder installieren. Hab bei der FRITZ!Box auch das Update auf 7.57 plus Gigabit Leitung, läuft alles normal.

Ggf. auch mal andere bildmodi probiert bzw. die Einstellungen im Bildmode bei Amazon in DV mit denen bei Netflix vergleichen, evtl. liegt da das Problem.
MS1988
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 02. Okt 2023, 17:24
Habe ich auch schon gemacht . Hat leider nicht geholfen.
Die Bildmodi sind überall bei den Streaming Diensten gleich.
Gerade mal Youtube probiert. Da klappt auch alles und wechselt in HDR Modus und wie
gesagt bei Prime Video in den DV Modus. Früher war Prime Video immer HDR Modus , aber hat sich mit der Zeit geändert.


[Beitrag von MS1988 am 02. Okt 2023, 17:28 bearbeitet]
crank79
Stammgast
#12 erstellt: 02. Okt 2023, 17:46
Hab jetzt auch ein paar threads auf englisch durchgelesen, entweder die Testteilnahme hilft oder es geht bei ein paar Leuten einfach so wieder nach ein paar Tagen.

Probier doch nochmal folgendes, melde dich beim TV ab, gehe auf die Website und stell die Testteilnahme einmal an und wieder aus und melde dich dann erst wieder beim TV an.
MS1988
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 02. Okt 2023, 17:51
Habe ich jeweils schon probiert. Habe mich am PC angemeldet und mich aus allen Geräten ausgelogt und einmal mit Testteilnahme an und einmal das selbe mit Testteilnahme aus probiert.
Testteilnahme war regulär auf aus.
crank79
Stammgast
#14 erstellt: 02. Okt 2023, 17:57
Dann heißt es wahrscheinlich wirklich erstmal abwarten und Tee trinken und hoffen das es von alleine wieder geht. Oder hast du Auswahlmöglichkeiten wie Apple TV 4K zum Beispiel?

Ps. Bei mir ist die Testteilnahme eingeschaltet
MS1988
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 02. Okt 2023, 18:10
Ne habe halt meine Konsolen. PS5 und Xbox series X , aber da schaltet diese immer in DV und HDR Modus und nicht in SDR , wenn SDR abgespielt wird. Macht der nur bei der Filme App von Xbox wo ich welche gekauft habe oder halt bei Games bei beiden Konsolen. Werde mir ggf. mal bei Black Friday einen Fire TV Stick kaufen. Dieser ist ja weit verbreitet und sollte entsprechend guten Support haben.
crank79
Stammgast
#16 erstellt: 02. Okt 2023, 18:12
Am 10/11 Oktober ist wieder Prime day bei Amazon, evtl ist da der Stick günstiger


[Beitrag von crank79 am 02. Okt 2023, 18:17 bearbeitet]
MS1988
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 02. Okt 2023, 18:16
Ok danke
MS1988
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 02. Nov 2023, 14:31
Nach glaube 2 Monaten geht wieder Dolby Vision .
Wie aus dem nichts
crank79
Stammgast
#19 erstellt: 06. Nov 2023, 20:52
Glückwunsch 👍🏻
crank79
Stammgast
#20 erstellt: 11. Dez 2023, 14:47

MS1988 (Beitrag #18) schrieb:
Nach glaube 2 Monaten geht wieder Dolby Vision .
Wie aus dem nichts :D


Dafür hat es jetzt mich erwischt 😂 auf dem B7 geht kein HDR oder DV (also die interne App). Über PS5, Xbox oder Apple TV 4K gehts, heißt jetzt also auch abwarten und Tee trinken.
MS1988
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 11. Dez 2023, 22:02
Ist doch nicht normal
Ja da hilft leider nur abwarten.
crank79
Stammgast
#22 erstellt: 11. Dez 2023, 22:06
Bin gespannt ob ich deine 2 Monate unter- oder überbiete
Stalingrad
Inventar
#23 erstellt: 11. Dez 2023, 23:03
Also bei meinem B7 geht alles noch, gerade probiert. Die Apps schon aktualisiert?
crank79
Stammgast
#24 erstellt: 11. Dez 2023, 23:13
Letzte Aktualisierung war am 15.11.23 hab sie auch schon deinstalliert und wieder neu installiert, ohne Erfolg


[Beitrag von hgdo am 12. Dez 2023, 18:21 bearbeitet]
crank79
Stammgast
#25 erstellt: 12. Dez 2023, 10:26
Es geht wieder und zwar habe ich in der internen App mal auf Hilfe gedrückt (ganz unten neben Netflix beenden), dort war da ein Menüpunkt für Video wo ich HDR einschalten konnte, gesagt getan, es geht wieder, nur ist der Menüpunkt Video plötzlich wieder verschwunden wenn ich auf Hilfe drücke, doch seltsam.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anfänger Frage: Dolby Vision Netflix
jonathanbrotherhood am 06.05.2019  –  Letzte Antwort am 30.05.2020  –  21 Beiträge
LG C7D Dolby Vision Problem bei Netflix
risk00 am 08.04.2018  –  Letzte Antwort am 09.04.2018  –  7 Beiträge
Netflix-Film "Bright" in Dolby Vision zu dunkel
TVJunky am 28.12.2017  –  Letzte Antwort am 03.01.2018  –  25 Beiträge
Bildschirmmeldung "Dolby Vision" abschalten
rkaggie am 11.04.2021  –  Letzte Antwort am 12.04.2021  –  6 Beiträge
YouTube Dolby Vision
Klirrfaktor am 28.08.2020  –  Letzte Antwort am 28.08.2020  –  5 Beiträge
LG CX 77 Zoll. Dolby Vision bei Netflix beschiss.
patrick27 am 06.06.2021  –  Letzte Antwort am 27.06.2021  –  13 Beiträge
CX schaltet nicht in Dolby Vision Bildmodus
DonDavito84 am 29.11.2020  –  Letzte Antwort am 29.11.2020  –  10 Beiträge
Oled BX Dolby Vision schmieriges Bild
dende0815 am 29.12.2021  –  Letzte Antwort am 30.12.2021  –  3 Beiträge
Dolby Vision Problem beim 65CXLA
Moonlight_Shadow am 21.07.2021  –  Letzte Antwort am 21.07.2021  –  2 Beiträge
Dolby Vision nur bei Demos
FfmChris am 23.04.2024  –  Letzte Antwort am 25.04.2024  –  18 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.930
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.477

Hersteller in diesem Thread Widget schließen