OLED65CX9LA: verschiedene Bildeinstellungen je nach Quelle! Welche?

+A -A
Autor
Beitrag
BudHill
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Nov 2023, 23:53
Hallo,

angeblich soll man je nach Bildquelle verschiedene Bildeinstellungen nutzen, aber nicht die Voreinstellungen des TV, sondern geändert, also z. B. OLED, Kontrast, Farbton ... für

- Netflix
- Amazon Prime Video
- PS5-Spiele
- HD-TV-Sender
- Apple TV+
- Disney+

Ich nutze MagentaTV über Amazon Fire TV.

Welchen Bildmodus sollte oder muss man je nach o. g. Bildquelle nutzen und wie sind die bei den entsprechenden Werten zu ändern?

Danke.

Gruß

Bud
MS1988
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 16. Nov 2023, 11:55
Normal entspricht der Filmmakermodus sowohl SDR wie auch HDR den Referenzwert.
In Dolby Vision Modus dann der Kino Modus, außer hat sich bei ganz neuen Modellen was geändert.
Ich habe einen OLED aus dem Jahre 2020.

Für das Gaming dann der Spielmodus. Voreingestellt ist bei Weißabgleich Farbtemperatur auf Mittel.
Korrekt wäre dann Warm 2.Ab Modell 2021 sollte es W50 sein. Beim Gaming lasse ich die Farbtemperatur auf Mittel, weil es mir bei den meisten Inhalt bei spielen optisch besser gefällt und das kühlere Bild zeigt bei HDR etwas besser die Highlights bei mir. Beim SDR Modus im Spielmodus habe ich Gamma noch auf BT1886 eingestellt.

In der Regel gibt es immer nur eine Bildeinstellung und das ist die die dir gefällt.
Gibt viele Leute die stehen auf Bunt etc. und weit weg von Referenz.
Würde aber zb. Schärfe nicht über 10 stellen. 0 ist normal Referenz, aber finde ich persönlich bei mir als zu weich, aber denke ist auch Panel abhängig und muss nicht bei jedem gleich sein.

Im übrigen kann man den Youtube Kanal von Vincent Teoh @ HDTVTest anschauen.
Da gibt es jede Menge gute tutorials. Wenn dir die Englische Sprache nicht so geläufig ist kann man bei
Youtube übrigens auf Automatisch Übersetzen auf Deutsch einstellen bei Untertitel ;-)

Ich finde Vincent Teoh ist auf dem Gebiet der beste Youtuber.


[Beitrag von MS1988 am 16. Nov 2023, 12:28 bearbeitet]
vossi39
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Nov 2023, 14:12
Die Einstellungen sind eine Matrix aus Eingangsquelle und Signal (Qualität).

Also jeder HDMI Kanal ist eine Eingangsquelle, genauso wie TV Empfänger(Sat, Cable, DVB-T) und dann noch die internen Apps.

Dann wird pro Eingangsquelle noch das Signal(Format oder wie auch immer man das bezeichnet) unterschieden:

SD, HDR, HLIG, Dolby Vision

Dafür kannst Du jeweils die Einstellungen vornehmen und ggfs. für alle Eingänge kopieren.

Was nur eingeschränkt funktioniert, ist das zusätzlich noch der Inhalt unterschieden wird. Wenn also beispielsweise alle Videoquellen über einen AVR Receiver zugespielt werden, dann ist das für den Fernseher alles HDMI 2 und damit unterscheidet er HDR Spiel und HDR Film von deiner PS5 nicht mehr voneinander.

Genauso für die Quellen, die Du über Deinen Amazon Stick laufen lässt.
Also Dolby Vision von Netflix und Disney+ ist dann nicht zu unterscheiden, auch wenn es vielleicht nicht gleich aussieht und Du dann gerne unterschiedliche Settings einstellen willst.

Hier kannst Du Dir dann nur noch dadurch behelfen, dass Du die verschiedenen Bildmodi nutzt. Also beispielsweise Dunkler/Heller Raum / Kino Benutzer / Game etc so anpasst. Die Umschaltung erfolgt dann nicht automatisch, sondern Du musst das selbst übernehmen.
leo_62
Inventar
#4 erstellt: 17. Nov 2023, 16:05
Top erklärt vossi39! 👍🏻
Der Post gehört normal fettgedruckt an Platz 1 sämtlicher Einstellungs-Threads.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nachhilfe oled65cx9la
dennywise am 07.03.2021  –  Letzte Antwort am 08.03.2021  –  2 Beiträge
Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
Craxide am 23.07.2020  –  Letzte Antwort am 27.07.2020  –  6 Beiträge
OLED65CX9LA SIMPLINK ausschalten?
Papakessel22 am 18.09.2020  –  Letzte Antwort am 07.02.2023  –  3 Beiträge
LG OLED65CX9LA - toter Pixel
janisroe am 04.02.2021  –  Letzte Antwort am 05.02.2021  –  3 Beiträge
OLED65CX9LA - DVB-S Einstellungen
MrLadebalken am 07.02.2023  –  Letzte Antwort am 13.02.2023  –  4 Beiträge
OLED65CX9LA Unicable Anschluss
GoCreate75 am 30.11.2020  –  Letzte Antwort am 21.03.2023  –  15 Beiträge
Lg Oled65cx9la Ton versetzt
chris6880 am 21.12.2020  –  Letzte Antwort am 22.12.2020  –  9 Beiträge
LG OLED65CX9LA Lüftergeräusch?
TheDUKE2000# am 17.05.2021  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  18 Beiträge
OLED65B29LA OLED65CX9LA identisch?
Der_Unbeugsame am 25.11.2022  –  Letzte Antwort am 29.11.2022  –  6 Beiträge
Tor Browser auf OLED65CX9LA?
BudHill am 17.01.2023  –  Letzte Antwort am 17.01.2023  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.924
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.352

Hersteller in diesem Thread Widget schließen