TV-Connecktor für Hörgeräte

+A -A
Autor
Beitrag
gal2504
Stammgast
#1 erstellt: 06. Dez 2021, 14:39
Hallo, ich weiß das die meisten von euch noch jung sind und keine Hilfmittel benötigen.
Meine Frau hat Hörgeräte von "Phonak".
Bereits am alten Pana wurden diese in Verbindung mit einem Phonak TV Connector (Marvel 4.0) genutzt. Alles funktionierte an dem Alten hervorragend. Der Connector wurde mit einem USB-Stecker mit Strom versorgt und mit einem Audio-Kabel über "Optical Digital Audio Out" verbunden.
Ich hörte mit den Lautsprechern vom TV, das funktionierte hervorragend.
Beim Neuen OLED hat sie Probleme damit. Wenn ich den TV-Ton anlasse hört sie diesen wie ein verpätetes Echo, als wenn mit einem Mobiltelefon auf Mithören gestellt ist. So wurde mir es erklärt.
Ich stelle dann den TV-Ton ganz aus und höre über Funkkopfhörer. Dann ist für sie dieses "Echo" verschwunden bzw nicht mehr zu hören.
Das mitgelieferte 3,5mm Klinkenkabel, analog, kann ich nicht nutzen weil dort mein Kopfhörer angeschlossen ist.

Hat jemand von euch Ahnung bzw Wissen über diese Problematik?

eingestellt bzw ausprobiert im "Hauptmenü - Ton":
TV Lautsprecher-TV Lautsprecher
Kopfhörerausgang-Kopfhörer
Autopegel-aus
Klang-Umgebungsanpassung- Aus
Bevorzugter Audiotyp-Stereo
SPDIF(was immer das bedeutet) Auswahl-Autol
SPDIF Verzögerung-Keine
Pegel optischer Ausgang-0dB (bei Änderungen wird es nicht besser oder verändert sich nicht)
eARC-Ein
Dialog-Verbesserung-Ein

Vielleicht kennt sich ja damit Jemand aus und kann Hilfestellung leisten. Ist schon nicht alles so einfach jenseits der 70
maris_
Inventar
#2 erstellt: 06. Dez 2021, 15:05
SPDIF ist der optische Ausgang, an dem der Adapter angeschlossen ist. Das Echo ist Folge einer zeitlichen Verzögerung zwischen Lautsprecher-Signal und dem Audiosignal am optischen Ausgang. Diese Verzögerung kannst Du über die Einstellung "SPDIF Verzögerung" einstellen. Einfach aufsteigend die Verzögerungsstufen ausprobieren, bis das Echo weg ist.
gal2504
Stammgast
#3 erstellt: 06. Dez 2021, 17:00
Unter SPDIF Auswahl kann ich Auto- PCM oder Dolby Audio wählen. Was ist richtig? Meine Frau meint bei PCM (was bedeutet das?) Ist es besser.
maris_
Inventar
#4 erstellt: 06. Dez 2021, 17:30
Ich glaube, PCM ist nur Stereo, während Dolby Audio auch den Mehrkanaton durchschleift (beispielsweise von einer Bluray Disk). Da der Kopfhörer nur Stereo biete, wäre somit PCM die richtige Einstellung.

Die entscheidende Einstellung gegen das Echo ist aber "SPDIF Verzögerung", nicht SPDIF Auswahl.
gal2504
Stammgast
#5 erstellt: 07. Dez 2021, 09:19
Guten Morgen,
ich denke wir haben jetzt, Dank deiner Hilfe, einen Kompromiss gefunden.
SPDIF Auswahl - PCM
SPDIF Verzögerung - verändert bis das Echo weg war, der TV direkt Ton ist für sie immer noch nicht korrekt sondern zu schrill
gal2504
Stammgast
#6 erstellt: 14. Dez 2021, 13:20
Hallo, da meiner Frau der Klang im Ohr durch Nutzung des TV Connectors immer noch nicht gefällt, möchte ich etwas anderes ausprobieren.
Der TV hat ja nur einen 3,5mm Klinkenanschluß, dieser wird von meinem Kopfhörer belegt. Der TV Connector hat die Möglichkeit einen 3,5mm Klinkestecker oder optischen Toslink zu nutzen. Ist es möglich durch einen Adapter von 3,5mm Klinke auf HDMI umzusteigen? HDMI Buchsen, welche ich bisher kaum nutze, sind ja reichlich vorhanden.
Also 3,5mm Klinkenstecker auf HDMI oder das optische Toslink auf HDMI??
Welle72
Inventar
#7 erstellt: 14. Dez 2021, 13:29
Hallo,
wie wäre es denn damit?
https://www.amazon.d...tecker/dp/B07SH5QHWM
gal2504
Stammgast
#8 erstellt: 28. Dez 2021, 13:20
Dankeschön. Mit diesem Adapter funktioniert der Connektor ud mein Funkkopfhörer-
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
USB-Festplattenumzug auf neuen TV?
andyste am 21.11.2018  –  Letzte Antwort am 22.11.2018  –  2 Beiträge
MP4 m. Dolby Vision von Festplatte am Pana OLED gzw954 über USB 3 möglich ?
Willi_9 am 12.01.2020  –  Letzte Antwort am 13.09.2020  –  4 Beiträge
Unterschied Pana 954 zu LG B7
heidenfips am 23.12.2017  –  Letzte Antwort am 13.02.2018  –  24 Beiträge
Apple TV 4k macht der TV microcontroller nutzlos?
BlascoCrespo am 03.01.2021  –  Letzte Antwort am 03.01.2021  –  2 Beiträge
Panasonic TX-55ASX759 keine SAT. Pro7 Kabel Mediathek
visref am 14.03.2023  –  Letzte Antwort am 15.03.2023  –  2 Beiträge
TX-65LZW2004 kein Ton über HDMI3
Jens04 am 07.02.2023  –  Letzte Antwort am 09.02.2023  –  6 Beiträge
Smart TV Funktionen beim 65JZF1507
sealpin am 19.10.2021  –  Letzte Antwort am 19.10.2021  –  2 Beiträge
Welche HDD oder USB-Stick für gzw1004?
tim_tiger am 17.02.2020  –  Letzte Antwort am 19.02.2020  –  4 Beiträge
TX-55HZW2004 kein Signal nach Wechsel von Programm während USB Aufnahme
pointofnoreturn am 22.08.2020  –  Letzte Antwort am 27.09.2020  –  3 Beiträge
TV startet nicht
grummel2005 am 25.09.2020  –  Letzte Antwort am 21.10.2020  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.425

Hersteller in diesem Thread Widget schließen