TX-55HZW2004 Pixelfehler oder doch nicht

+A -A
Autor
Beitrag
siusebem
Stammgast
#1 erstellt: 07. Apr 2022, 09:10
Hallo
Da ich in letzter Zeit sehr viel Nachrichtensender schaue (dadurch lange stagnierende Bildinhalte auf dem Bildschirm habe), schaute ich mir mal ein paar Testbilder an. Ich hatte bei meinem letzten VTW60 Probleme mit Einbrennen. Nach 3500 Std. bisher am HZW null Probleme.
Da fiel mir dann aber am linken Bildrand etwas auf, siehe Bild.
Pixel

Würde man sagen, eindeutig Pixelfehler.
Jetzt kommt das „Aber“, warum ich echt unsicher bin.
So wie sich das auf dem Bild darstellt, wird es mir nur angezeigt, wenn ich im TV-Modus bin. Also wenn ich TV über Sat schaue, dort nicht so prägnant wie bei dem gelben Testbild ( auch bei Graustufen-Testbilder eher schwach), mitunter verschwindet es auch, und kommt irgendwann wieder. Auch beim wiedergeben von Bildern über den TV-Mediaplayer, ebenfalls bei Wiedergabe von Netflix, Disney+, ARD und ZDF über die TV-App‘s.
Wenn ich die gleichen Bilder über Chromecast mit Hilfe der App Photocast, oder über eine Shield/Kodi auf den TV schicke, keinerlei schwarze Punkte.
Auch das streamen über App‘s auf der Shield, wieder Netflix, Disney+, ARD, ZDF, Magenta-TV, und beim streamen von Filmen über Kodi vom Nas, keine Fehler im Bild.
Ich habe auch schon durch zappen zwischen TV-AV getestet. Also vom TV-Mediaplayer gelbes Testbild per AV-Taste auf Chromecast gelbes Testbild, gleiches Ergebnis, TV-Mediaplayer mit Fehler, Chromecast ohne Fehler.
Müßten mir Pixelfehler nicht immer angezeigt werden, zumindest wenn ich innerhalb einer Sekunde von TV auf AV umschalte?


[Beitrag von siusebem am 07. Apr 2022, 09:21 bearbeitet]
siusebem
Stammgast
#2 erstellt: 02. Mai 2022, 19:39
So, hat ja leider keiner eine Meinung zu diesem Thema ( trotz 191 User die das Thema bis jetzt aufgerufen haben).
Ich melde dann mal Vollzug. Heute wurde das Panel getauscht. Zu den „Pixelfehlern“ hatte ich dann noch beim reinigen des Panels zwischenzeitlich kleinste weiße Punkte über das gesamte Display festgestellt, nur durch anleuchten mit einer Taschenlampe (benutze ich, um Putzstreifen zu erkennen) zu sehen. War in jedem Fall vor etwa einem halben Jahr noch nicht da, und beim neuen auch nicht.
Punkte

Die Punkte sind nicht auf dem Display, sondern hinterm Glas.

Interessant war zuzusehen, wie der Wechsel vonstatten geht.
Rückwand ab, und dann werden alle Komponenten( Board, Lautsprecher u.s.w.) vom alten Panel auf das neue gewechselt/geschraubt.
Neues Panel nach der Aktion.
Neues Panel
Altes Panel nackt.
Altes Panel
Lando12
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Nov 2022, 19:35
Hallo siusebem,

sei unbesorgt, denn der 192. User, hat sehr wohl etwas zu diesem Thema beizusteuern.

Ich stieß neulich auf Deinen Beitrag, da mein Gerät (TX-65HZW1004) ebenfalls ein solches Fehlerbild aufweist. Und ebenso wie Dir, fiel es mir eher zufällig auf.

IMG_0089

Ebenso hat mein Gerät wohl zusätzlich noch kleinere Subpixelfehler am oberen Rand:

IMG_0094

Dass diese Geräte bei Ihrer schier endlosen Anzahl an Pixeln unter diversen (Teil-)ausfällen leiden können, war mir immer vollkommen klar. Von zwei oder drei Pixeln, die ihre Farbe nicht (korrekt) ändern, wusste ich auch und sah darüber hinweg.
Bei den auf den Bildern dargestellten Ausfällen, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erst mit der Zeit entstanden, bin ich mir jedoch unsicher. Eigentlich möchte ich etwas unternehmen, ehe das Gerät aus dem Gewährleistungs- und Garantiezeitraum raus ist, was Anfang des kommenden Jahres der Fall sein wird.

Da Dein Panel getauscht wurde, möchte ich Dich auf diesem Wege gern fragen, ob es seitens Panasonic ohne Murren vonstatten ging und ob Dir - und das ist viel wichtiger - mit dem neuen Panel Abhilfe verschafft werden konnte. Ist ein solcher Fehler nochmal aufgetreten oder läuft Dein TV mit neuem Display nun so, wie er soll?
Hat Dir der Techniker sagen können, was für diese Bildstörung ursächlich war?

Viele Grüße und einen schönen Restfeiertag

Lando
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic TX-55FZW804 Pixelfehler
dandjo am 19.04.2020  –  Letzte Antwort am 17.01.2021  –  11 Beiträge
55HZW2004: Aufnahme geht nicht mehr
mfritzsche am 18.12.2021  –  Letzte Antwort am 08.06.2023  –  12 Beiträge
TX-55HZW2004 kein Signal nach Wechsel von Programm während USB Aufnahme
pointofnoreturn am 22.08.2020  –  Letzte Antwort am 27.09.2020  –  3 Beiträge
TX-65HZW1004 VS TX-65HZN1508
Alexder6te am 05.11.2020  –  Letzte Antwort am 14.01.2022  –  40 Beiträge
Panasonic TX-65FZW835 grüner vertikaler Streifen?
BowntY am 02.04.2022  –  Letzte Antwort am 06.04.2022  –  7 Beiträge
Unterschied tx-65jzn1508 und tx-65jzx1509 ?
wuschel1312 am 02.01.2022  –  Letzte Antwort am 04.10.2022  –  7 Beiträge
Unterschied TX-65HZN1508 - TX-65HZF1507 - TX-65HZW1509
Jakubzig1 am 12.11.2020  –  Letzte Antwort am 29.11.2020  –  9 Beiträge
HD+IP app
olaf008 am 11.01.2022  –  Letzte Antwort am 02.02.2022  –  2 Beiträge
Panasonic Tx-55FZW835 Sendersortierung
robse88 am 26.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.07.2019  –  14 Beiträge
TX-65HZW984 vs. TX-65HZW1004
Projektor_2020 am 02.11.2020  –  Letzte Antwort am 16.04.2021  –  21 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.240

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen