Ist derMagenta TV-Reciver ein Flaschenhals?

+A -A
Autor
Beitrag
wernerwilli
Neuling
#1 erstellt: 21. Mai 2023, 17:20
Guten Tag.
Gestern kam nach 16 Jahren PHILIPS der neue Panasonic OLED TV TX-55LZ-150. Nach dem Auspacken und erstem Anschliessen ist man ja erschlagen vom Leistungsvermögen.
Ich sagte zu meiner Frau, jetzt müsste er nur noch Youtube liefern. Was tut Gott? Der FS sagt tatsächlich: Mach ich und schaltet mir Youtube ein!!
Grandios!
Das bringt mich aber auf die Frage: Über die FritzBox 7590 und Magenta TV beziehe ich Fernsehen und Telefon.
Kann der Panasonic vielleicht mehr als der Magenta Reciver zulässt? Und wenn ja wie komme ich an die maximale Leistung? Ich habe neben der Telekom auch noch einen Vodafon Anschluss aus Kabel Deutschland Zeiten.
Grüsse wernerwilli
Highente
Inventar
#2 erstellt: 21. Mai 2023, 20:30
Schließe Abos bei Sky, Netflix und Disney+ ab. Das kostet zwar ordentlich Knete aber du kannst Filme auch in UHD Qualität gucken. Normales TV über Kabel geht nur bis 720p. Lohnt also nicht darüber nachzudenken.
Dminor
Inventar
#3 erstellt: 22. Mai 2023, 15:55

wernerwilli (Beitrag #1) schrieb:
Guten Tag.
Gestern kam nach 16 Jahren PHILIPS der neue Panasonic OLED TV TX-55LZ-150. Nach dem Auspacken und erstem Anschliessen ist man ja erschlagen vom Leistungsvermögen.
Ich sagte zu meiner Frau, jetzt müsste er nur noch Youtube liefern. Was tut Gott? Der FS sagt tatsächlich: Mach ich und schaltet mir Youtube ein!!
Grandios!
Das bringt mich aber auf die Frage: Über die FritzBox 7590 und Magenta TV beziehe ich Fernsehen und Telefon.
Kann der Panasonic vielleicht mehr als der Magenta Reciver zulässt? Und wenn ja wie komme ich an die maximale Leistung? Ich habe neben der Telekom auch noch einen Vodafon Anschluss aus Kabel Deutschland Zeiten.
Grüsse wernerwilli


Dann kannst du doch gerne mal die internen Tuner testen, um zu beurteilen, ob das Bild via ext. Receiver infrage zu stellen wäre. Also das würde mir sofort dabei einfallen.


[Beitrag von Dminor am 22. Mai 2023, 16:01 bearbeitet]
foxfoursfive
Stammgast
#4 erstellt: 23. Mai 2023, 08:54
Morgen,

und ja der Panasonic kann mehr als der MR 401.
Ich habe selber einen PANASONIC Panasonic TX-65LZN1508 + MR 401

Ich habe den Receiver nur zum TV gucken und zum Aufnehmen.

Die Streamingdienste würde ich alle über die interne App nutzen.

p.s

MagentaTV One lohnt sich nicht und die DTAG will, wieso in nächster Zukunft den MR 401 einstellen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
OLED TV beschädigt - Totalschaden?
Hugomac am 20.01.2020  –  Letzte Antwort am 15.03.2020  –  9 Beiträge
Apple TV 4k macht der TV microcontroller nutzlos?
BlascoCrespo am 03.01.2021  –  Letzte Antwort am 03.01.2021  –  2 Beiträge
Frage zu TV>IP
foxfoursfive am 16.12.2022  –  Letzte Antwort am 23.12.2022  –  2 Beiträge
TV startet nicht
grummel2005 am 25.09.2020  –  Letzte Antwort am 21.10.2020  –  8 Beiträge
Panasonic TV-Hilfe gesucht
General_Kenobi am 11.12.2021  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  9 Beiträge
Panasonic OLED TV 65FZW835
Genzora am 30.11.2022  –  Letzte Antwort am 30.11.2022  –  2 Beiträge
DVB-C Software im TV?
Fruchtzwerg0250 am 14.01.2018  –  Letzte Antwort am 01.05.2018  –  2 Beiträge
TV TX-55FZW835
MadHeart am 27.08.2018  –  Letzte Antwort am 20.10.2020  –  263 Beiträge
Panasonic OLED TV TX-55GZW1004
heiko1210 am 27.03.2020  –  Letzte Antwort am 02.04.2020  –  2 Beiträge
Anzeige Signal schwach IP-Tv
nikch am 26.04.2022  –  Letzte Antwort am 14.01.2023  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.427

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen