Stereo- oder Surround-Anlage?

+A -A
Autor
Beitrag
TWX1
Neuling
#1 erstellt: 14. Apr 2004, 20:40
Hallo,

ja, Ihr habt die Frage richtig verstanden. Wollte mir eigentlich demnächst ein Surround-System zulegen, bin jetzt aber nach einigem Lesen im Forum unsicher geworden.
Die Sache ist die, dass ich eine Anlage benötige, die eher für Musik geeignet ist, also nicht unbedingt für Filme.
Kann man da prinzipiell sagen, dass eine gute Stereo-Anlage besser geeignet wäre als ein 5.1 System?

Vielen Dank, und entschuldigt diese dilettantische Frage..

Gruß Tom
Boardfreak
Stammgast
#2 erstellt: 14. Apr 2004, 20:54
Ich stand vor einer Weile genau vor dem selben Problem und habe mich dann für einen Surround-Receiver entschieden, bei dem in den Tests/Meinungen anderer deutlich erwähnt wurde, das er auch bei Musikwiedergabe sehr überzeugt. Und so würde ich es an deiner Stelle auch machen, bin 100% zufrieden, auch wenn er bei mir im Moment erst mit zwei Boxen (Stereo) läuft.
Finglas
Inventar
#3 erstellt: 14. Apr 2004, 20:55
Hallo,

in der Rubrik Kaufberatung gibt es gerade einen Thread dazu. Schau doch dort mal nach.
Um meine Meinung kurz zusammen zu fassen: Für Surround ist mehr Materialeinsatz notwendig beim Verstärker (5+1 Kanäle statt 2) und bei den Lautsprechern
(5 statt 2). Bei gleichem Budget bekommst Du bei Stereo einfach mehr Wohlklang für Dein Geld, wenn Du vor allem Musik hören willst.
Meine ganz persönliche Einschätzung: Für gleiche Klangqualität zum Musikhören ist bei Surroundanlagen das 3fache gegenüber Stereo anzulegen.

Cheers
Marcus
audiotux
Stammgast
#4 erstellt: 18. Apr 2004, 21:56
Hallo,

nach dem Tod meiner alten Technics-Kette vor rund zwei Jahren stand ich auch vor dieser Frage und entschied mich für das Surround-Equipment - der Hype hatte mich in seinen Bann gezogen.
Es kam ein relativ gutes Yamaha-System ins Haus (DVD und Receiver für rund 1.000 Euro; Bezeichnungen weiß ich nicht mehr genau) und als LS fungierten welche von Acoustic Research (2x großer Stand-LS Status S40 für Front, SC2 als Center und S10 als Rears; einen Sub brauchte man bei den Teilen nicht mehr).

Es kam, wie es kommen musste. Nach den ersten Spielerein schaltete ich die Endstufen für die Rears und den Center ab, was glücklicherweise ging. Denn Musik machte so einfach keinen Spaß und DVDs wurden von mir so gut wie nie abgespielt. Nicht umsonst dient mein Videorecorder primär als Uhr und nicht als Recorder, resp. Player...

Irgendwann nervte es mich zu wissen, dass ich mir hier für relativ viel Geld eigentlich Schrott gekauft hatte. Schrott in dem Sinne, dass ein hoher Anteil der Investition für Sachen gedacht war, die ich eigentlich nicht nutzte.

Also weg mit dem Kram und es kam eine vernünftige Stereo-Kette ins Haus (Audio Agile Amp und CD, sowie Audio Physic Spark Lautsprecher) und seit diesem Zeitpunkt bin ich wieder richtig glücklich mit meiner Kette.

Daher mein Rat:
Wenn Du schon Deinen VHS-Recorder so gut wie nie nutzen solltest, dann lass die Finger von Surround - die gute alte VHS-Kassette wird Dir weiterhin ausreichen und HomeCinema ist halt nicht Kino, sondern halt "Home" - da kann ich gerne auf die Rears verzichten (den Center hat man quasi eh durch den Phantomschall).
Falls Du aber auch so schon ein Filmefreund sein solltest, dann wäre Surround vielleicht eine Überlegung wert, hier kann ich Dir aber mangels Interesse nicht weiterhelfen.
bukongahelas
Inventar
#5 erstellt: 19. Apr 2004, 02:20
System modular aufbauen,d.h.

Surround Vorverstärker / DigitalDecoder
ohne Endstufen.

Für die Frontboxen und die Frontendstufe
relativ viel investieren.
Endstufe wenn guter Testbericht auch gebraucht
günstig besorgen.
Boxen nach Bauanleitung (Hobby-Hifi-Magazin)
selbst bauen,einfacher als einen IKEA Schrank montieren.

Für die Rears und Center
irgendwelche Billigboxen mit gutem
Rundstrahlverhalten und einfache Vollverstärker.
Werden tonal an den Klang der Frontboxen
durch Modifikation (Frequenzweiche) und
Klangsteller der angeschlossenen uralt-Vollverstärker
angeglichen.
Manche DSP-PreAmps bieten auch Equalizer.

Im Surround Mode ist alles aktiv,
bei Stereo nur die Fronts.
Nur der PreAmpDecoder,FrontStereoEndstufe und
Frontboxen sind teuer,
der Rest gebraucht,selbstgebaut.

Bei technischen Neuerungen (Surround Norm)
wird nur der PreAmp ausgetauscht.
Gebrauchte Amps sehr günstig.

Ich habe auf diesem Wege ein vollaktives dreiweg
Frontboxen (elektronische Weiche+ 6Amps) System
mit Surround und URPS-Subwoofern aufgebaut(2400Watt).

Anzahl der einzelnen Endstufen: 17
Anzahl der Boxen: 12
Gesamtleistung: Mehr als 3000 Watt (zu faul zum Rechnen)
Bei Impulsspitzen sauge ich fast 16 Ampere aus der
extra von der Verteilung verlegten Netzleitung.

Filme wie "Sie waren Helden" kommen genau so gut rüber
wie leise Kammermusik,Rock oder Elektronik / Techno.
Alles läßt sich so einstellen,wie es das Programm
gerade erfordert.
Und weit bevor die Anlage in Schalldruck oder
Belastung an ihre Grenzen stößt,ist es in jeder
Hinsicht laut genug.

bukongahelas
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 19. Apr 2004, 12:21

Hallo,

ja, Ihr habt die Frage richtig verstanden. Wollte mir eigentlich demnächst ein Surround-System zulegen, bin jetzt aber nach einigem Lesen im Forum unsicher geworden.
Die Sache ist die, dass ich eine Anlage benötige, die eher für Musik geeignet ist, also nicht unbedingt für Filme.
Kann man da prinzipiell sagen, dass eine gute Stereo-Anlage besser geeignet wäre als ein 5.1 System?

Vielen Dank, und entschuldigt diese dilettantische Frage..

Gruß Tom


Hallo Tom,

lies dir mal im Stammtisch Forum das "Fazit bei Benedictus" durch. Könnte sehr interessant für dich sein und eine sehr gute Hilfestellung dir bieten.

Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Stereo aus Surround - System ?
truonto am 11.09.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2004  –  15 Beiträge
Stereo vs Surround
predator1103 am 29.04.2017  –  Letzte Antwort am 10.05.2017  –  129 Beiträge
Stereo-Soundbar oder Surround-Anlage
cracksyz am 31.05.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2017  –  3 Beiträge
Stereo-Anlage oder 5.1-System?
SpookyNooky am 09.08.2016  –  Letzte Antwort am 10.08.2016  –  4 Beiträge
Surround oder Stereo?
Music-Holic am 01.10.2005  –  Letzte Antwort am 06.10.2005  –  19 Beiträge
Stereo oder Surround ?
Zebra777 am 28.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.12.2006  –  10 Beiträge
Musik: Stereo vs. Surround
Otscho am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 01.06.2006  –  5 Beiträge
Von surround auf stereo!?
LogisBizkit am 05.02.2005  –  Letzte Antwort am 05.02.2005  –  14 Beiträge
Surround oder Stereo Verstärker für Stereo?
lixe am 20.03.2015  –  Letzte Antwort am 22.03.2015  –  15 Beiträge
Surround vs. Stereo
kralat am 25.01.2008  –  Letzte Antwort am 25.01.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.409

Hersteller in diesem Thread Widget schließen