Musik hören

+A -A
Autor
Beitrag
Highburyboy
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Mai 2004, 14:42
hi,
mich würde mal interessieren, wie ihr musik hört (alleine, nicht party!).
ich hör entweder beim playstation spielen alben durch oder aber, und das mach ich eigentlich am liebsten, ich setz mich mit nem haufen guter cds vorn cd-player und mach ein liede nach dem anderen an, meistens bis zum ende vom ersten refrain (pro cd komm ich someistens nur auf 3-4 lieder).

wie siehts bei euch aus?
Interpol
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 07. Mai 2004, 14:49
bei mir ist immer musik an, wenn ich zu hause bin. ausser ich schlafe oder sehe fern.

ich habe meine CD sammlung als MP3 files auf einem alten rechner. der dudelt wie radio alles ab. dauert ein paar tage, bis es sich wiederholt.

wenn ich NUR musik hoeren will, lege ich auch mal eine original CD ein oder habe noch spezielle MP3 CDs, wo bestimmte musikrichtungen konzentriert drauf sind. dann drehe ich volume auf, stelle equalizer und sub ggf. noch ein und geniesse am point of joy.
Django8
Inventar
#3 erstellt: 07. Mai 2004, 14:52
Also ich höre eigentlich so oft wie möglich Musik: Bei Arbeit, Hobby, zum Einschlafen etc.
Entweder höre ich dabei selbst (immer wieder neu) zusammengestellte Minidiscs mit Liedern, die ich zur Zeit geren höre oder ich lege ein paar gute CDs in den Wechsler. Wenn immer möglich höre ich übrigens im Random-Modus.
snark
Inventar
#4 erstellt: 07. Mai 2004, 14:59
Hi,

ich höre bei jeder sich bietenden Gelegenheit, d.h. zuhause fast ständig. Leider aber zu selten richtig konzentriert, da in der Familie natürlich noch andere Interessen zu berücksichtigen sind, insbesondere bezüglich Lautstärken und Hintergrundgeräusche.
Habe ich einen Kopfhörer auf muß ich mir dann leider ein "Du bist ja gar nicht hier" gefallen lassen, zumal das dann auch meistens stimmt

Bei der Arbeit mag ich Hintergrundgedudel nicht besonders, deshalb höre ich meistens Informationsbetonte Radiosender.

so long
snark
DerOlli
Inventar
#6 erstellt: 07. Mai 2004, 15:46
Hi Timo,

das klingt ja fast schon wie ein Ritual...
mnicolay
Inventar
#8 erstellt: 07. Mai 2004, 16:02
Ich höre, wenn möglich "konzentriert", keine Glotze, Buch etc. oder was mich sonst so ablenkt.
Den inflationären Umgang mit Musik, auch "Permanentberieselung" wo man geht und steht, finde ich nervig.
Gruß
Markus
hydro
Stammgast
#9 erstellt: 07. Mai 2004, 16:17
gibts da nen trick die freundin so weit zu bringen?

oder kann ich deine mal leihen
Torsten_Adam
Inventar
#10 erstellt: 07. Mai 2004, 16:22
HAllo
Leider immer zuwenig!
Wenn dann doch Zeit und Muse da ist, Beine hoch, Zimmerlautstärke und aus dem Wohnzimmer rausgucken und dahin träumen!
DerOlli
Inventar
#11 erstellt: 07. Mai 2004, 17:31
Hi Timo,

das freut mich für dich und der Förderung
pflichte ich nur bei. Meine Freundin hab ich
nämlich auch schon soweit..

Aber mal was anderes, du hast ja den KI,
wie ich auch auf deinen hübschen Bildern
feststellen konnte (es sei denn ich habe mich
verguckt...), wie läuft dieser inzwischen?
Gefällt er dir? Ist es das was du dir versprochen
hast!?
DerOlli
Inventar
#14 erstellt: 07. Mai 2004, 19:14
Hi Timo,

und nochamal: Das freut mich für dich.
Dann ist ja sozusagen momentan alles geklärt in
klanglicher Hinsicht bei dir, oder!?
Also eine steigerung im Gegensatz zum PM
7000, bzw. 7200.
og_one
Stammgast
#16 erstellt: 08. Mai 2004, 11:48
nach stressigem tag, ab inn sessel direkt im "dreieck" der boxen, cd rein, relativ laut machen, augen zu, träumen...
carlo15
Stammgast
#17 erstellt: 17. Mai 2004, 06:17
Hallo
ich höre konzentriert Musik.Lege eine CD rein und drücke meist auf Random.Ab und zu schliesse ich die Augen aund tauche tiefer,schlafe aber nie ein.
KEFler
Stammgast
#18 erstellt: 17. Mai 2004, 07:33
Hallo,
normal läuft bei uns immer Musik im Hintergrund den ganzen Tag lang.
Wenn ich dann mal Zeit und Ruhe habe geniess ich es intensiv eine schöne CD zu hören.
Oliver67
Inventar
#19 erstellt: 17. Mai 2004, 08:24
Als Hintergrund beim Kochen, etc. höre ich Radio aber keine Musik sondern Wortsendungen.

Hintergrundmusik gibt es beim Lesen etc. aber nicht immer.

Konzentriert Musik: ca. 1 CD pro Tag

Und dann gibt es da noch einen Sonderfall: beim Bügeln stelle ich das Bügelbrett in den "Sweetspot". Bügeln ist kontemplativ und macht keine Geräusche, deshalb höre ich dabei auch oft laut und konzentriert Musik. Ist halt ein Vorteil meiner Boxen, da muß man das Köpfchen nicht im Schraubstock haben.

Oliver
Arminschen
Stammgast
#20 erstellt: 17. Mai 2004, 08:42
Hallo!

Auch bei mir läuft immer Musik, wenn es nur berieseln soll, CD, wenns gemütlich wird werden LP's gehört

Arminschen
Dirk_F.
Stammgast
#21 erstellt: 17. Mai 2004, 08:57
Hi,

ich höre leider auch zu selten.
In letzter Zeit auch fast nur über Kopfhörer mit einem Buch oder einer Zeitung und einem leckeren Kaffee!

Dirk
BassTrombone
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 17. Mai 2004, 12:18
also ich höre immer nur konzentriert und alleinig der Musik zu......nebenbei_Konsum gibts bei mir nicht, denn das wird den Künstlern und vor allem auch meiner Anlage nicht gerecht...zum nebenbei-Dudeln braucht man, so finde ich jedenfalls, keine hochwertige Anlage.

Ich höre insbesondere bei klassischen Stücken auf die räumliche Aufteilung des Orchesters, die Klangfarben der Instrumente und ich achte auch oft insbersondere auf die Musikalischen Formen (z.b. bei klassicher Musik, sind wir in der Reprise, Coda,..??..bei Pop und Blues, ich welchem Bluesshema sind wir ? Ich höre auf Tonart, Harmnonien (also welche Accorde zurzeit begleitet werden)..ich höre auch rytmische Genauigkeit und Tempiwechsel....bei programmatischer klassicher Musik (z.b. Moldau, Alpensinfonie, etc..) auf die dahinter stehende Geschichte oder Bilder und wie die Vertonung geklappt hat.

grüße
Enthusiastenhirn
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 17. Mai 2004, 15:47
Höre meist konzentriert mit Frau zusammen im abgedunkelten Raum.
Grüße
Werner
fender
Stammgast
#24 erstellt: 17. Mai 2004, 16:56
Hallo,

Also wenn ich Musik höre, schalte ich alles andere um mich herum ab und konzentriere mich auf die Musik.
Manchmal ziehe ich sogar den Stecker vom Telefon aus der aus der Dose.
Mir geht es auch oft so, dass ich bei manchen Titeln immer wieder was neues entdecke, obwohl ich die Titel schon x mal gehört habe.

Hintergrundberieselung beim Arbeiten oä. oder wenn ich am PC sitze kann ich absolut nicht haben.


Gruß, Folkert.
Cassie
Inventar
#25 erstellt: 17. Mai 2004, 17:06
Moin moin
Ich hab Zwar meine Anlage immer an, aber meistens wenn ich am PC Sitze hab ich irgend `ne MP§ an, darum hör ich nicht so genau Hin. Wenn Ich Aber mal ein Lied Geniessen möchte, muss es Entweder ne Gute CD oder ne DVD sein. Das machge ich meistens abends, in etwas Gehobener Lautstärke (Nich Laut, nur ewas über Zimmerlautstärke), Im Dunklen Zimmer, Zurückgelehnt und Augen zu, und dann Lauschen. Je nachdem was Gerade Läuft kann es sein Das ich dabei in einen Halbschlf komme, dann ist die musik noch Schöner, da bekomm ich nämlich meistens Mehr Mit!
Meistens komme ich aber nur alle 2 Wochen Dazu, wenn meine Mutter mal wieder Mit Ihren Freund Irgendwo Wech ist, weil die mich sonst wohl Erschiessen würde, wenn ich um 3 Uhr noch "Laut" Musik hören Würde!

Mfg
Cassie
Jazzy
Inventar
#26 erstellt: 17. Mai 2004, 17:28
Hi!
Die Gedudelbeschallung meide ich wie der Teufel das Weihwasser.
Ich höre fast nur intensiv Musik,oder eben garnicht.
Inspirieren lasse ich mich von meiner Stimmung,dem Forum oder Bekannte empfehlen was.
Ich setze mich dann brav in den Sweetspot und höre je Tag ca. 1-3h intensiv,manche Tage aber auch garnicht.
Ich höre die CD/LP wenns geht durch,ansonsten einzelne ausgewählte Titel. Teiltitel o.ä. niemals!
Antenne
Stammgast
#27 erstellt: 18. Mai 2004, 20:42
Hallo,

Musikhören ist bei mir jeden Abend, an dem ich zu Hause bin (was fast immer der Fall ist), angesagt: Dann gehts ab in den Sessel an die Spitze des Dreiecks. Wann das ist, hängt von der Jahreszeit ab: Im Winter wenn es früh dunkel wird und die Abende sehr lang sind (gemütlich), höre schon am frühen Abend ab 18 Uhr. Im Sommer dagegen erst, wenn die Sonne weg ist, also so ab 22 Uhr. Musik läuft bei mir auch 10mal mehr als die Idiotenbox.

Je nach Lust und Geschmack höre ich mal konzentriert (also ohne irgendwas nebenbei zu tun) oder aber ich lese oder blätter in meist astronomischen Büchern - da gehört die Musik bei mir einfach dazu!

Einige Zeit vor dem Schlafengehen kommt dann bei schwachem Licht (kleine Lampe auf dem Schrank) eine CD von Klaus Schulze, Vangelis, Jean-Michel-Jarre (Musik aus Zeit und Raum), Klassik oder ähnliches in den Player. Das ist schon seit über 12 Jahren so. Häufig führt mich die Musik dann auch in den (Vor)Schlaf - irgendwann nachts wache ich dann wieder auf....

Wenn ich ein Zimmer weiter am PC arbeite, läuft dagegen meist das Radio (flotte Musik). Das ist auch Absicht, denn wenn der CD-Player jeden Tag über 7 Stunden laufen würde, bräuchte ich alle paar Jahre einen neuen....

Auch im Auto ist Musik angesagt - aber diese Infosender kann ich hier nicht so ab (nervige Sabbeleien....) - die 5 Minuten Nachrichten auf RSH lass ich mir aber gut gefallen, die sind kurz und knapp - aber sonst sollte es schon Musik sein. Hier bin ich aber noch etwas rückständig und höre noch mit Cassetten. Je nach Stimmung höre ich beim Fahren mal Radio, mal Pop-Musik; im Dunkeln auch mal gerne ruhigere Synthesizermusik oder Bert Kaempfert.


Schöne Grüsse
Mijikai
Stammgast
#28 erstellt: 19. Mai 2004, 09:37
Bei mir läuft eigentlich immer Musik, ausser beim Fehrnsehen. Meistens laufen die MP3´s vom PC einfach quer Beet, aber ich setzte mich auch mal gerne mit meinen Lieblings CD´s hin und geniesse Musik über die Anlage, das geht leider etwas selten weil ich Musik eigentlich etwas lauter höre und der Musik geschmack von mir und meiner freundin sich doch recht weit von einander entfernen!(bei mir Metal und bei ihr Black)

Unterwegs höre ich immer mit meinem MD player! Musik muss sein!!!

Gruss

Mijikai


[Beitrag von Mijikai am 19. Mai 2004, 09:39 bearbeitet]
Spraxel
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 19. Mai 2004, 09:47
Servus.

Ich habe meine Anlage inzwischen hinter meinem PC plaziert, weil ich sehr oft davor hocke
Bei mir läuft eigentlich immer Musik. So richtig konzentriert hör ich aber selten. Meist ist es so, dass es mich alle paar Tage mal packt und ich mehrere Stunden lang diverse CD's durch den CD-Player jage.

mfG
Spraxel
Texter
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 20. Mai 2004, 13:13
Höre ganz bewusst eine CD/ Vinyl. Mache selten mehrere Dinge gleichzeitig, Stichwort Hintergrundberieselung: PFUI !!!!

Am liebsten mache ich folgendes: Ein, zwei Stündchen mit der Plattensammlung beschäftigen. Also Vinyl und CDs durchstöbern und sehen, was man so findet und auf-/ einlegt.

MP3s vom PC lasse ich nicht laufen. Das finde ich total emotionslos: Nochmal PFUI!!!! Das ist was für Fastfood-Menschen. Ich bin da eher der Rotweintrinker ;-)
Schärfer_mit_Senf
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 20. Mai 2004, 13:21
Habe zwei Anlagen, Hauptanlage im Wohnzimmer, da höre ich schon konzentriert, manchmal mit geschlossenen Augen, hier im Arbeitszimmer steht eine ONKYO-Separate Collection, hin und wieder laß ich mich von hinten berieseln, andere Aufstellmöglichkeit ist zurzeit nicht möglich.

Gruß
BERND
Cassie
Inventar
#32 erstellt: 20. Mai 2004, 14:05
Moin moin
Also jetzt muss ich aber mal was sagen: Wer sich mit MP3`s Beriesseln lässt, und nur ab und an mal "Richtige" Musik hört (Ehrlichgesagt finde ich MP3 auch Schreklich, aber ich habe kein Geld dafür mir jetzt jedes meiner Lieder die ich als MP3 habe, als CD zu kaufen, das währen 150CD`s mit je 18 tracks, und das meiste gibbet nichtmal auf CD) findet die Richtige musik dann nochmal Schöner, als sie Ohnehin schon ist. hab grade nochmal ne Musik DVD Gehört, und habe (mit meiner bestimmt nicht Perfekten Anlage) Die musik mit viel mehr Emotion Wahrgennomen, als ich nur Orig. CD`s Gehört habe, und zwar mit der selben Anlage! Könnt ihr ja mal testen, wenn ihr Leise ne MP3 zwischendurch anmacht (die dinger kann ich auch nicht Lauter als Zimmerlautstärke hören), und dann mal wieder eine CD oder so enlegt, der Klang ist (subjektiv) viel Klarer, als vorher!

Das sind meine Subjektiven Höreindrücke, und es kann sein das sie nicht auf jeden zurückzuführen sind!

2 Texter: Ich hasse Wein (egal ob rot oder Weiss)

Mfg
Cassie
Gitarrenpancho
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 21. Mai 2004, 20:01
Ich höre sehr oft Musik und alleine aus dem Grund weil ich auch Gitarre spiele ...
Eigendlich spiele ich jeden Tag min. 30 min. nach der Arbeit ... am Wochenende fahre ich zum See der 5 Straßen weiter ist ... nehme nen Mp3 Plazer und mein Gitarre mit und spiele bzw. höre dort Musik.
Meine Freundin ist selbstverständlich dabei *g*...
Meine Hifianlage habe ich wenn ich zuhause bin fast immer an ... aber meist das Radio ... in stillen Momenten wenn ich alleine bin kommen die guten CD's raus.
Everest2002
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 24. Mai 2004, 00:59
ich höre musik
konzetriet,nur wenn ich ab einem stück arbeite,höre ich mich warm (schön so eins tudio system)

sonst höre ich eigendlich,mit dem selbe system,
musik einfach so,
beim kuscheln mit meinem freund oder wenn ich,auch eine leiblings beschäftigung,

lese--->comis *g*
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Musik hören bei der Hitze
mamü am 13.07.2006  –  Letzte Antwort am 27.07.2006  –  87 Beiträge
wie lange hört ihr so im Durchschnitt Musik pro Woche???
airlex am 13.11.2003  –  Letzte Antwort am 24.11.2003  –  21 Beiträge
2010 - Wie hört ihr Musik?
Gonzo28 am 12.04.2010  –  Letzte Antwort am 05.05.2010  –  146 Beiträge
Wie hört man heute Musik?
idi1980 am 07.03.2015  –  Letzte Antwort am 29.07.2015  –  86 Beiträge
Wie lange hört ihr Musik?
saci am 20.07.2004  –  Letzte Antwort am 21.07.2004  –  14 Beiträge
Wie normale Audio-CD hören
Flatman83 am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2007  –  19 Beiträge
Wie laut hört Ihr?
Plasmatic am 20.06.2016  –  Letzte Antwort am 21.07.2016  –  231 Beiträge
Funkübertragung von CD-Musik
embee15 am 08.05.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  3 Beiträge
Wie hört Ihr Musik?
TSstereo am 24.07.2007  –  Letzte Antwort am 28.07.2007  –  36 Beiträge
Lieder springen bei hoher Lautstärke
bene100 am 03.01.2014  –  Letzte Antwort am 05.01.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGehHeimAgent24
  • Gesamtzahl an Themen1.552.301
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.990

Hersteller in diesem Thread Widget schließen