Welcher Subwoofer für C-Klasse W205 Mercedes

+A -A
Autor
Beitrag
Microdrifter
Neuling
#1 erstellt: 26. Jan 2021, 14:31
Servus Forengemeinde

Ich bin aktuell auf der Suche nach dem richtigen Subwoofer für meine Mercedes C-Klasse Limousine. Ausbau soll in 3 Stages erfolgen.

Aktuell (Stage1) bereits verbaut ist:
Musway 2-Wege Frontsystem in den Serien-Einbaupositionen (Türverkleidung)
Musway 20er Bässe in den Serien-Einbaupositionen (Fußraum)
Betrieben teilaktiv mit Musway D4+
Serien Lautsprecher an Serienradio als Rearfill ( soll in Stage 3 noch getauscht werden)
Stage 2 Endstufe für Subwoofer ist eine JL-Audio HD1200/1 bereits vorhanden.

Zu 95% höre ich Rock, Hardrock, Metal, Indipendent. Die restlichen 5% sind Radio wenn ich mal Langstrecke fahre.

Aktuell schau ich mir oft Hertz Mille Legend 2500.3 an oder den JL-Audio 12W7.
Frage mich dabei aber :
Schieße ich damit übers Ziel hinaus im Vergleich zum Frontsystem mit den "Kickbässen" ?
Was gibt es an Alternativen die "auch reichen" weil ich den Unterschied vermutlich sowieso nicht höre ?
Lieber 2x 25er Woofer oder besser 1x 30er Woofer ?
Zu den Kickbässen im Fußraum am Ende vielleicht doch gar besser einen 38er Woofer ?

Fragen über Fragen

Ich freue mich auf eine angeregte, freundliche Diskussion und bin über jeden Hinweis bzw. Verbesserungsvorschlag dankbar.


[Beitrag von Microdrifter am 26. Jan 2021, 17:47 bearbeitet]
kalle_bas
Inventar
#2 erstellt: 27. Jan 2021, 11:47
Moien,


schieße ich damit übers Ziel hinaus

Nach meinen Einschätzung ja.
Warum:
Dein Signal ist im Tiefgang beschnitten da müsstest du erste mal prüfen wie tief das Signal überhaut heraus geben wird. Ob ein anheben des Signals möglich ist.
Wie gut der MB Wandler für diese Ausgänge und der Verstärker Chip ist kann ich dir nicht sagen.
Deswegen hier kein Hi-end Zucker gerät verbauen wenn davor das System "hängt".

Wer nach 2x 25cm oder 38 cm Fragt denke ich es sollte Ordentlich "Knallen" und nicht nur unterstützen.
Ich hätte zu einem 20 Cm GG gegriffen evtl. 25cm gg wenn Platz und Volumen vorhanden ist.
Da was aus dem Home/ Car Hi-Fi Bereich um die max. 200€.
Wie gesagt das Problem sehe ich hier dann mehr beim Signal.
Microdrifter
Neuling
#3 erstellt: 27. Jan 2021, 13:46

Dein Signal ist im Tiefgang beschnitten


Könnte man da mit dem Audio Control Epicenter entgegenwirken ?
Ich hatte das vor 20 Jahren um bei qualitativ schlechten Aufnahmen den Tiefbass wieder zu regenerieren.
Das hat damals (für meine Ansprüche) sehr gut funktioniert.
LexusIS300
Inventar
#4 erstellt: 27. Jan 2021, 14:11
Generell kommt in eine Limo ein Bandpass, darin macht ein 30er schon massiv Lärm.
38er ist meist schwer umzusetzen wegen der Bauhöhe - Forumsuche mit Limo und Bandpass ist voll davon.

Wennst eine Durchreiche hast (Skisack) ist das einfachste ein Volksbandpass Leergehäuse.
Im Prinzip funktionieren darin alle Chassis die auch gut im geschlossenen funktionieren, ein W3 z.B. reicht da vollkommen aus.
Die HD-1200 ist da natürlich auch zu gut gemeint, aber wenn sie schon da ist kannst die natürlich verwenden.
Microdrifter
Neuling
#5 erstellt: 27. Jan 2021, 14:41
Vielleicht sollte ich mal mein damaliges Setup von meinem Vento VR6 hier posten bei dem ich über die Jahre gelandet bin. Die ganzen Fehlkäufe auf dem Weg dorthin spare ich mir.

Das wäre in etwa wo ich wieder hin will oder vielleicht sogar ein wenig besser

Headunit Clarion DRX 960 RZ
Audio Control Epicenter
Front : Audio Art 200.2 mit Rainbow 13er System (fällt mir die genaue Bezeichnung leider nicht mehr ein)
Heck : Audio Art 120.2 mit Rainbow 13er Koax (fällt mir die genaue Bezeichnung leider nicht mehr ein)
Subwoofer : Audio Art 400.2 zuerst mit Polk Audio Momo MM120m im GG später dann 38er Rockford Fosgate (genaue Bezeichnung auch entfallen) im Bassreflex Gehäuse

Die Musway Lösung die jetzt im Benz drin ist klingt einen Tick besser wie die Kombi von damals.
Schön wäre jetzt der Klang vom Momo mit dem Druck vom Rockford.
LexusIS300
Inventar
#6 erstellt: 27. Jan 2021, 14:51
Dann machst Bandpass mit W6 wennst Angst hast es ist zu wenig.
Damit glaubst dann der zerlegt Dir Dein Auto


[Beitrag von LexusIS300 am 27. Jan 2021, 14:59 bearbeitet]
Microdrifter
Neuling
#7 erstellt: 27. Jan 2021, 16:01
Bandpass scheidet denke ich aufgrund der Gehäusegröße aus.
Ich hab kein Problem dem Bass geschuldet die Hälfte der Rücksitzbank umzuklappen da ich zu 99% allein in dem Auto fahre und falls ich wirklich mal jemand auf der Rücksitzbank haben sollte dann ist halt für die paar Kilometer der Bass eingeschränkt aber ich brauche die Möglichkeit die Rücksitzbank schnell komplett umzuklappen und sperrige Sachen zu transportieren.
Der Bass soll bzw. muss in ein geschlossenes Gehäuse in der Mulde im Kofferraum.
kalle_bas
Inventar
#8 erstellt: 27. Jan 2021, 16:15
Ja das mit dem Bp geht natürlich .
Es geht auch ein GG in dem kofferaum.

Die sind heutezutage "offen" und auch serien herstller benutzen das so.
Wer natürlich extreme pegell möchte ist damit nicht unbedingt gut aufgehoben.

zu dem signal kann ich dir ncht sagen müsste man messen und dein Dsp könnte das ja auch anheben.
Microdrifter
Neuling
#9 erstellt: 05. Feb 2021, 13:34
Ich hab mir mal Musik mit dementsprechenden Bassanteil runtergeladen...
Also entweder wird das Signal nicht beschnitten oder der DSP in der Musway M4+ bügelt das wieder gerade.

Die Unvernunft hat gesiegt !

Es wird nun eine Basslösung in (falls nötig) 2 Stufen.
Die Kofferraum-Mulde scheidet nachdem ich nachgemessen habe als Bassbehausung aus wenn ich mich nicht auf einen Woofer festnageln will. Viel zu klein. Da habe ich mich leider total verschätzt.
Also kommt nun gezwungenermaßen doch ein (oder 2) herausnehmbare(s) Gehäuse hinter der Rücksitzbank.
Bestellt hab ich mir jetzt einen Hertz Mille 2500.3, in den hab ich mich einfach verliebt.
Wenn der nicht reicht kommt ein Zweiter dazu.

Was ich beim Entfernen der Innenverkleidung feststellen musste ist das der Kofferraum so gut wie keine Dämmung hat.
Jetzt hab ich erstmal Fleißarbeit mit 4,2m² StP Black-Gold
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bassverbesserung im Mercedes C (W205)
Simius am 11.03.2021  –  Letzte Antwort am 12.03.2021  –  4 Beiträge
Frontsystem für C-Klasse W205 gesucht?
$Bucki$ am 05.10.2017  –  Letzte Antwort am 05.10.2017  –  4 Beiträge
Mercedes C Klasse
Henkelz am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2008  –  20 Beiträge
Sound Upgrade für Mercedes C-Klasse W205 (Hochtöner, Subwoofer, Coax), ca. 1000?
w205220d am 03.06.2020  –  Letzte Antwort am 26.10.2022  –  8 Beiträge
Kaufberatung für Mercedes C-Klasse
W203 am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 18.01.2007  –  16 Beiträge
Mercedes W202 C-Klasse - Kaufberatung
Sternenkreuzer am 08.04.2011  –  Letzte Antwort am 08.04.2011  –  2 Beiträge
Mercedes A-Klasse Subwoofer
Gister am 08.06.2011  –  Letzte Antwort am 09.06.2011  –  14 Beiträge
Kaufberatung Audio-System für Mercedes W205
deno87 am 22.07.2019  –  Letzte Antwort am 25.07.2019  –  11 Beiträge
Mercedes c klasse welche anlage ?
gr1ngo am 27.08.2006  –  Letzte Antwort am 19.09.2006  –  25 Beiträge
"Tuning" Burmester Mercedes C-Klasse
100th am 06.10.2017  –  Letzte Antwort am 25.03.2021  –  24 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.413

Hersteller in diesem Thread Widget schließen