Gehe zu Seite: Erste 2 3 Letzte |nächste|

Inception (2010) by Nolan

+A -A
Autor
Beitrag
SFI
Moderator
#1 erstellt: 06. Mai 2009, 07:34

Ken Watanabe and Tom Hardy are boarding Christopher Nolan's "Inception" for Warner Bros.

The story, which Nolan wrote, is a contemporary sci-fi actioner set within the architecture of the mind, with Leonardo DiCaprio as a CEO type. Watanabe will play the film's villain, a man who is blackmailing DiCaprio. Hardy is a member of DiCaprio's team.

The duo join a cast that includes Joseph Gordon-Levitt, Cillian Murphy, Ellen Page and Marion Cotillard.


Quelle: hollywoodreporter.com


US Start: 16.07.2010
SFI
Moderator
#2 erstellt: 01. Aug 2009, 08:25
Budget: 200 Mio $
Composer: Hans Zimmer
Cast: Joseph Gordon-Levitt, Leonardo DiCaprio, Ellen Page, Marion Cotillard, Cillian Murphy, Tom Hardy, Michael Caine, Tom Berenger, Ken Watanabe
danielson
Stammgast
#3 erstellt: 11. Aug 2009, 17:24
Sehr geiler Cast! Ich freu mich drauf... und bei Nolan kann doch eh nichts schief gehen... und bei Hans Zimmer erst recht nicht


[Beitrag von danielson am 11. Aug 2009, 17:26 bearbeitet]
SFI
Moderator
#5 erstellt: 16. Dez 2009, 09:29
BU5H1D0
Inventar
#6 erstellt: 19. Dez 2009, 00:47
Cooles Plakat! Sicher sehr interessanter Film!
BU5H1D0
Inventar
#8 erstellt: 26. Dez 2009, 16:41
Trailer wurde entfernt...
SFI
Moderator
#9 erstellt: 29. Dez 2009, 10:21
Gerson
Stammgast
#10 erstellt: 29. Dez 2009, 23:31
Jopp, der Film ist schon lange vorgemerkt. Trailer ist klasse, auch wenn ich noch nicht genau weiß, in welche Richtung das denn gehen soll. Gut, es wird wohl, ein Mindf***-Thriller, und es schaut schonmal geil aus, aber die Geschichte wird bestimmt voll von Twists, eben wie in den besten Nolan-Filmen. Erweckt nun noch mehr Interesse.

Steff81
Stammgast
#11 erstellt: 08. Feb 2010, 16:48
Der Film scheint ja echt kompliziert zu sein:
Auch DiCaprio hat den Film erst nicht verstanden ;-)


http://www.filmstart...icht-verstanden.html
george
Stammgast
#12 erstellt: 09. Mai 2010, 18:59
Der neue Trailer sickert inzwischen durch und sollte nächste Woche auch offiziell in HD zu haben sein:

http://trailer.ellen-page.net/download.php?file=57

Ich befolge Mr. Nolans Rat, nicht krampfhaft zu versuchen den Plot zu enthüllen, aber der Trailer verrät in dieser Hinsicht wirkllich nicht viel und ist mehr als einen Blick wert!


Innovative Story, super Besetzung...

Endlich wieder mal ein Blockbuster, der dem Regisseur volle Kontrolle zusichert und nicht auf irgendeinem Comic oder Vorläufer basiert...
Christopher Nolan hat sich binnen 12 Jahren und sieben Filmen zu DEM Regisseur schlechthin entwickelt, meines Erachtens ein neuer Kubrick oder Scorsese.
65mm & IMAX statt 3D mit einfachen HD-Kameras, vielleicht kommts bei den Studio-BWLern doch irgendwann mal an, dass Avatar nicht wegen 3D so erfolgreich war.
Ich hoffe auch der finanzielle Erfolg gibt ihm gegenüber anderen Retorten-Werken recht!


[Beitrag von george am 09. Mai 2010, 19:01 bearbeitet]
Saber-Rider
Stammgast
#13 erstellt: 10. Mai 2010, 08:37
Das wird ein sehr interessanter Film, der endlich mal wieder aus der Masse der ganzen Reboots und Comicverfilmungen hervorstechen wird. Leider befürchte ich ein Boxoffice Desaster.
george
Stammgast
#14 erstellt: 12. Mai 2010, 11:06
Damit man nicht nach vernünftigen Download-Links suchen muss oder gar in Versuchung kommt kaputtkomprimierten Youtube-Kram anzusehen:

1080p: http://playlist.yaho...193280&sdm=web&pt=rd

720p: http://playlist.yaho...193279&sdm=web&pt=rd

Der finanzielle Erfolg ist entscheidend - die Ausrede 3D zieht nicht mehr. Wenn die Leute bei dem Trailer und der Besetzung nicht ins Kino gehen, wann dann? Ich hab genug von dem ganzen Comic-Kram und Fortsetzungen.


[Beitrag von george am 12. Mai 2010, 11:09 bearbeitet]
waldecker001
Stammgast
#15 erstellt: 19. Jun 2010, 21:16
oh mein gott habe gerade den dt trailer gesehen. Es dauert ja zum glück nicht mehr lange
Klinke26
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 19. Jun 2010, 22:09
Cool ne, ich bin auch voller Erwartung.
Leo macht wieder einen erwachsenen Eindruck und die Idee des Films ist mal etwas anderes.
Kommt nicht ganz so häufig vor.
BU5H1D0
Inventar
#17 erstellt: 20. Jun 2010, 14:30
Ich bin mal sehr gespannt ob die doch sehr surreale Story dann auch wirklich so zieht wie erwartet.

So richtig Freude kann einfach nicht aufkommen. Der Film erinnert wie irgendwie an Vanilla Sky. Dürfte ziemlich schräg werden.
Wobei mir letztgenannter ziemlich gut gefallen hat
waldecker001
Stammgast
#18 erstellt: 20. Jun 2010, 15:40
mich erinnerts so ein wenig an "The Thirteenth Floor" von roland emmerich
istef
Inventar
#19 erstellt: 22. Jun 2010, 23:25
Wenn man mal von Insomnia absieht, hat Nolan imho noch nie enttäuscht. Einzig der DiCaprio will mir nicht gefallen.
Robin_h_18
Stammgast
#20 erstellt: 28. Jun 2010, 01:18
ich denke, dass der film einer der blockbuster 2010 erden wird.... der trailer hat mich schon begeistert...

leo ist auch ein super darsteller geworden

bin gespannt!
john_frink
Moderator
#21 erstellt: 28. Jun 2010, 11:06
Könnte seit einer halben Ewigkeit wieder ein Film werden, den ich mir im Kino anschauen werde!
istef
Inventar
#22 erstellt: 28. Jun 2010, 22:35

Robin_h_18 schrieb:
leo ist auch ein super darsteller geworden


Er hat sich in der Tat gut entwickelt. Ich will ihm nix Böses, aber ich kann mich einfach nicht mit ihm anfreunden. Der kann noch so gut sein, aber der Sympathiefaktor spielt eben auch immer eine Rolle...
chiefgewickelt
Stammgast
#23 erstellt: 30. Jun 2010, 13:50
Wahnsinns-Trailer der richtig Lust auf mehr macht (mir schoss auch sofort The 13th Floor durch den Kopf), und dann noch die hochkarätige Besetzung! Watanabe, Page, Levitt... mhh, da freu ick mir ein Loch in den Bauch
Projektormann
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 04. Jul 2010, 13:32
Hallo,
nach meinem Gefühl hat Nolan mit"INCEPTION"
den Film des Jahres 2010 geschaffen . Hoffe nur der Film hält dass, was der Trailer verspricht und er schlägt genauso ein wie "THE DARK KNIGHT" und seinerseits "MATRIX" .
Und Leonardo Dicaprio hat sich neben "TITANIC" die ideale Rolle ausgesucht.
Gruß,
Richard
Steff81
Stammgast
#25 erstellt: 06. Jul 2010, 11:22
Positives Review:

http://uk.movies.ign.com/articles/110/1103912p1.html

"Christopher Nolan follows up The Dark Knight with his best film yet."

5 out of 5 Stars | 10/10
crank007
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 13. Jul 2010, 20:53
Ganz klar, der Film ist für mich die Thriller Hoffnung des Jahres. Nach den ganzen herben Entäuschungen, die man dieses Jahr schon erleiden musste, wäre ein richtiger Kracher wirklich nochmal eine Bereicherung.

Zumal die letzten Filme mit DiCaprio mit zu den besten des Jahres zählten ( s. Blood Diamond und Shutter Island). Wie ich ihn seit Titanic gehasst habe, aber mitlerweile halte ich ihn für einen der besten Schauspieler.
stevep73
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 13. Jul 2010, 20:55
Freu mich schon drauf und bis zum Kinostart ist ja nicht mehr lang.
crank007
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 23. Jul 2010, 14:19
erste deutsche Kritik online von filmstarts.de

das klingt mal mehr als vielversprechend. das wird doch nicht etwa der erste richtig sehenswerte film dieses erbärmlichen kinojahres, oder ?


hier gehts zur Kritik
DRHouse82
Stammgast
#29 erstellt: 23. Jul 2010, 18:28
Auch finaziel läuft es gut
nach 7 Tagen stehen 116Mio US$ zu buche!
BU5H1D0
Inventar
#30 erstellt: 24. Jul 2010, 21:29
116Mio sind aber nicht gerade der Burner oder? Für einen solch gut gerateten Film finde ich das eher mäßig!
DRHouse82
Stammgast
#31 erstellt: 25. Jul 2010, 01:46
also am ersten Wochende, nur in den USA 70 Mio$, für einen Sci-Fi der kein bekannstes Franchise ist...ist gut.

Der letzte Film der letzte und einzige Film das geschafft hat war Avatar...der lag bei 77 Mio. $ Dollar am ersten Wochende.

Kein Matrix...kein Transformers 1..usw.

Denkt dran Inception startet nicht wie viele anderen Blockbuster der letzten Jahre Zeitgleich Weltweit...!


[Beitrag von DRHouse82 am 25. Jul 2010, 01:54 bearbeitet]
BU5H1D0
Inventar
#32 erstellt: 25. Jul 2010, 06:06

DRHouse82 schrieb:

Denkt dran Inception startet nicht wie viele anderen Blockbuster der letzten Jahre Zeitgleich Weltweit...!


Hmm... daran hatte ich nicht gedacht! D.h. wir werden mal das nächste WE abwwarten und sehen dann weiter! Nolan sei es von meiner Seite zumindest sehr vergönnt. Für mich ist er der neue Spielberg!
Muppi
Inventar
#33 erstellt: 26. Jul 2010, 01:35
Ich bin gespannt, dass könnte mal wieder ein echtes Highlight werden.
george
Stammgast
#34 erstellt: 27. Jul 2010, 10:25
Verdammt, er läuft nicht im IMAX Berlin auf 70mm! Stattdessen Toy Story 3 in 3D! Nichts gegen das neueste Pixar-Werk, aber das kann ich mir auch auf jedem 0815-Digitalprojektor ansehen, die 28m-Leinwand gehört Film!!!

Ist schon klar, ob vielleicht später noch nachgereicht wird (ich glaube es ja nicht...)?
andisharp
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 28. Jul 2010, 22:56
Komme gerade aus der Preview. Ich bin enttäuscht, eine öde Story mit haufenweise Logiklöchern und wenig Szenen, die echte Schauspieler erforderlich gemacht hätten. Dafür gab es SFX und CGI in rauhen Mengen. Kinderkino für Erwachsene, leider der mit Abstand schlechteste Nolan.

Dieser Kommentar auf IMDB trifft es sehr gut:


You have this basic idea and the story, they are very good. And boy did the have money. And the CGI is spectacular, yes. And then you have these things:

Inception is constantly VERBALLY explaining what is happening, why it is happening, how it's relating to things and so on. It is also repeating, the rules, the plot, the inner conflicts. Even at the 2/3 of the movie, they are still explaining basic rules of the dream world. Again: VERBALLY. Think about it, it's basically the same scheme any Venezuelan soap opera would operate with. I have problems to get, how something like this happens in a multi million dollar movie.

The movie does almost not have any scenes. Movies are about scenes. "Remember that scene from that movie?". Remember a scene from this movie? There were 3 and the were not good. You'll only be able to remember certain sequences, because it's all just one big a montage of sequences. It's the montage of the master-plan from oceans 11 for 150 minutes and it's exaggerating.

The score is non-stop blaring, to give you the perception, that there are serious things going on, all the darn time, even when people are just talking to each other, music is building up ALL THE TIME, I mean it. Not even Micheal Bay does that, it's just annoying, painful for the ears and pointless. Generally important scenes are in no contrast to basic scenes. It's one big video clip.

Characters. I don't remember one single name, as there is no kind of character development going on at all. While you have generally good actors, every line sounds like a tag-line or a slogan while being just plain unintelligent. All the dialog is used up, for basic explaining like "for dummies", rather then building character, relationships, or just be generally cool dialog. Also, this is leaving the actors no space to, well act and is just a waste of the great cast.

All this things are very basic amateur film making mistakes. And they are there for one purpose. To compensate.

The stupid dialog is there, because Nolan did not know, how to push the plot forward in an integrated way. The blaring score and the hectic editing, the fact that the are permanently 3-6 scenes of action cut together into one sequence is compensating for the fact, that the movie has nothing new to show us. Separate them and you have the most basic and outdated action b-movie there is. Car chase. Fire fight. Explosion. The trick is, to present it confusing enough so it seems complicated, which some then confuse with complex. It's not. And the need of constant explaining is there, because Nolan did not know, how to set up his world. The Matrix did it, with a 5 minute sequence and we got it.

So all these thing, they are just malpractice. It's basic movie making rules ignored in the most inelegant fashion possible. Don't get me wrong, it's not knowing the rules and then breaking them. It just looks like not knowing the rules. It's what you could expect a first year student at a mediocre film school or any plain amateur to do where his teacher then explains him to start all over again, with the first book. And it's just so "in your face", it commits almost every singe movie making mistake possible, it's on the verge of being the actual parody of the movie itself but everything just seems so damn serious and exclusive, that you probably will have problems of believing the fact, that this movie is just not good. For most of the time, there is really nothing more then cutaways, the characters describing what is happening and Hans Zimmer smashing while you see CGI and explosions.

Now the fact, that no one really seems to have noticed ALL THIS this is just a total riddle to me. Even famous film critics praise this movie as ground breaking and brilliant and I just can't see, where I am totally stupid, or why I'd just construe all these mistakes into the movie, when in reality, all these things just were not there.

IMDb TOT 250 #3. With The Godfather. Pulp Fiction. Schindler's List. One Flew Over the Cuckoo's Nest. I'm perplex.

4/10


[Beitrag von andisharp am 28. Jul 2010, 23:15 bearbeitet]
danielson
Stammgast
#36 erstellt: 28. Jul 2010, 23:25
Ich komm gerade aus dem Kino und was soll ich sagen... ich bin begeistert! Habe das über mir nicht ganz gelesen weils zu spät ist aber schon dem ersten Absatz kann ich überhaupt nicht zustimmen!

Für mich absolut genial 9,9/10 !!!
andisharp
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 28. Jul 2010, 23:30
Was war denn so genial? Die dümmliche Story, die nicht vorhandenen Charaktere, die übermäßige Länge oder die fehlende Logik?
Starsearcher
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 28. Jul 2010, 23:37
sooo ... ganz frisch raus aus der Vorstellung ... und von dem was ich gesehen habe, bin ich durchaus angetan. Leider blieb der ganz große Aha Moment aus.
Der Film fängt etwas wirr an, doch im Mittelteil als die Traumwelt Stück für Stück erörtert wird fesselt der Streifen richtig.
Das große Finale hingegen gibt einem nichts, was man nicht schon in zich anderen Blockbustern gesehen hat. Es ist mittelmäßig bis gut.

Im großen und ganzen hat mir der rätselhafte, mystische Strang seiner Frau, die wie eine Märchenfigur inszeniert ist, am besten gefallen. Dieser rettet den Streifen auf

8/10


Sehenswert!!
Muppi
Inventar
#39 erstellt: 28. Jul 2010, 23:41
Ich lass mich mal überraschen, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Auch einem anderen sehr guten Film wurde eine dümmliche Story unterstellt, was ich persönlich nicht nachvollziehen konnte. Also am besten mal selbst anschauen und beurteilen.
DRHouse82
Stammgast
#40 erstellt: 29. Jul 2010, 00:35
Ich zitiere hir mal meinen Bekannten Quentin:


140 Minuten - Puh, war lang

Die Vergleiche zu Matrix sind völlig zurecht. Doch von Beginn...

Es gibt eine neue Form der Kriminalität: die Extraction. Dabei wird bei der Zielperson ins Unterbewusstsein eingebrochen, während diese schläft. Dort besorgt man sich alle nötigen Informationen/Geheimnisse und gut ist. Natürlich ist auch die Gegenseite gewachsen: man kann Trainings absolvieren, womit man sich "immunisiert" dagegen - eine Art bewusstes Unbewusstes.
Doch diesmal lautet der Auftrag anders... es soll eine Inception vorgenommen werden. Etwas, von dem viele behaupten, dass es nicht möglich sei. Nämlich einzubrechen und jemandem eine Idee ins Hirn pflanzen, die er für seine eigene hält. Grund: der größte Konkurrent des Auftraggebers am Markt verliert seinen Oberboss und der Sohnemann soll beim Erben den Glauben haben, den Laden zerteilen zu müssen. Ein schwieriges Unterfangen, wozu auch erst einmal das Personal rekrutiert werden muss...

Ich will eigentlich nicht zu viel verraten - weder Motive noch Gründe. Denn Nolan ist nicht Nolan, wenn er alles linear erzählen täte. Selbstredend wird man direkt ins eiskalte Wasser geworfen am Anfang (ha! Wortspiel! Ihr werdet sehen...) und muss sich erst einmal zurechtfinden. Damit es nicht zu einfach wird, wechseln sich Erinnerungen, aktuelle Realität und Traumsequenzen im Unterbewusstsein schön ab. Und wem das noch zu einfach war: wie wäre es mit Traum im Traum? Oder Traum im Traum im Traum? Oder... ihr merkt schon, eine verpasste Sekunde lässt einen verdutzten Gesichtsausdruck zurück...

Optisch ist der Film grandios - nicht weniger lässt auch der Trailer vermuten. Phantastisch sind die Choreographien, wie auch Kämpfe und Aktionen in sich ändernden Gravitationsverhältnissen oder gar kompletter Schwerelosigkeit - besser geht es nicht. Auch hier bricht Nolans akribische Detailverliebtheit durch. Selbst in ruhigen Szenen erkennt man minutiöse Winzigst-Details, und sei es nur ein schwebender Blutstropfen.
Akustisch ist ebenfalls wenig zu bemängeln. Krachen und Rummsen tut es am laufenden Band, der Soundtrack hingegen ist Hans-Zimmer-typisch recht heroisch. Ich finde ihn gelungen, muss aber sagen: Standalone-betrachtet wirkt mir der Batman Begins OST unter Nolans Zimmer-Kooperationen doch schöner und fesselnder.

Durch die Ebenenwechsel wird der Zuschauer die vollen 140 Minuten gefesselt. Die Story lebt primär davon, wie die klare Aktion, nämlich das Implantieren dieser Idee, dann letztlich durchgeführt wird. Dabei wird über alle Ebenen stimmig gehüpft, um das Geschehen zu visualisieren. Wirklich hervorragend und virtuos. Dennoch gibt es ein paar Längen, denn Nolan nimmt sich wie immer viel Zeit, die Hintergründe des zerrütteten Hauptdarstellers unter die Lupe zu nehmen.

Letztlich bleibt die Frage: Was ist real? Ist ein Traum, in dem alles möglich ist, nicht fast besser als real? Was ist, wenn man jahrzehntelang in einem Traum gefangen wäre? Hölle auf Erden oder Paradies?
Das alles erinnert doch an die vor Jahren aufgeworfene Frage in "Matrix", immerhin auch heute noch die Filmlegende auf dem Cyberpunk-Sektor...

Matrix hat seinerzeit Geschichte geschrieben... die Gravitationsänderungen und die Choreographien in Inception werden wohl weniger nachhaltig wirken als die damalige Bullet-Time, die nachhaltig Filme beeinflusste. Auch hat Matrix mehr mit der Idee gespielt und hatte weniger vordergründige Story zu bewältigen. Hier schwingt das eben einfach nebenbei mit. Und: Nolan ist anstrengender. Matrix war der Massenfilm, der keinerlei Hirnschmalz erforderte. Die Idee faszinierte, aber jeder konnte ganz leicht folgen. So leicht macht es Nolan einem nicht. Dennoch: der Film ist bewältigbar ohne dass man einen Doktortitel benötigt. Und endlich wurde das Thema wieder ansprechend auf die Leinwand gebracht - es war an der Zeit.

Ich bin begeistert, und gebe trotz etwaiger Längen und einiger Logiklöcher (oder Physiklöcher? ):

9/10

Gruß,
Quentin


Geschmäcker sind nun mal verschieden
Wenn ich erzähle das Dark Knight definitv seine schwächen hat oder Tarantino überschätzt wird werde ich auch dumm angeguckt...so ist das halt.
Wir sollten Andisharp seine Meinung zugestehen, Filmeeindrücke sind halt subjektiv!!

wer weiss...vlt. denke ich ja ganz genauso wie andy...aber warten wir es ab.


[Beitrag von DRHouse82 am 29. Jul 2010, 00:39 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#41 erstellt: 29. Jul 2010, 00:41
Matrix hatte den entscheidenden Vorteil glaubwürdiger Charaktere und einer guten Story. Bei Inception wird dem Zuschauer dauernd nervtötend erklärt, wie diese ganzen Traumebenen funktionieren. Leider verstößt die Handlung ständig gegen diese selbst aufgestellte Logik. Sämtliche Figuren bleiben zudem blass und es interessiert den Zuscheuer nicht die Bohne, ob sie nun leben oder sterben.
chiefgewickelt
Stammgast
#42 erstellt: 29. Jul 2010, 08:51
Inception ist ein Film den man im Anschluss analysieren und ein zweites mal sehen muss um ihn zu verstehen. Für alle denen das nicht zu viel Arbeit ist sind hier mal zwei Links mit einer fantastischen Interpretation die meiner Meinung nach den Nagel genau auf den Kopf trifft:

Never wake up: The meaning of Inception

The Key to Inception
speeddiver23
Inventar
#43 erstellt: 29. Jul 2010, 11:46
War gestern Abend drin:

Von mir gibt es eine 9/10

Ich bin mehr als begeistert. Mich hat der Film so in seinen Bann gezogen.

Sensationell.......

Ich bin ein großer Fan von Nolan, soll jetzt nicht heißen das ich alles gut finde was er anpackt, aber die Idee und Umsetzung fand ich genial.

Werde am Sonntag noch mal rein gehen.

Grüße
Mr.Tomasy
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 29. Jul 2010, 12:14

andisharp schrieb:
Matrix hatte den entscheidenden Vorteil glaubwürdiger Charaktere und einer guten Story. Bei Inception wird dem Zuschauer dauernd nervtötend erklärt, wie diese ganzen Traumebenen funktionieren. Leider verstößt die Handlung ständig gegen diese selbst aufgestellte Logik. Sämtliche Figuren bleiben zudem blass und es interessiert den Zuscheuer nicht die Bohne, ob sie nun leben oder sterben.


Es wird sich sogar dafür ausgesprochen, dass man dir deine Meinung lässt. Aber auch du solltest einsehen, dass diese genauso subjektiv ist, wie die jedes anderen.

Matrix gehört seit über einem Jahrzehnt zu meinen Alltime-Favs und diese Ehre gebührt ab sofort auch diesem Meisterwerk von Christopher Nolan.

BTW: Kannst du zu deinem von mir fett markierten Einwand mal ein Beispiel geben. Ist mir persönlich nicht aufgefallen und interessiert mich wirklich.
andisharp
Hat sich gelöscht
#45 erstellt: 29. Jul 2010, 12:34

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Wieso gleitet Saito nicht in den "Limbo" (deutsch Vorhölle) genannten Zustand ab, obwohl er doch gestorben ist? Und wenn er dort war, wieso kann ihn Cobb daraus befreien?

Ich halte den Film auch nur für vorgeblich kompliziert, er ist es aber nicht. Eigentlich besteht der ganze Plot nur aus Zitaten bereits gedehter Filme, vordringlich Matrix, Ocean's Eleven, James Bond und verschiedener Roland Emmerich Filme. Lustig fand ich nur den Titel La vie en rose als Aufwachlied, weil die Hauptdarstellerin mit der Darstellung von Edith Piaf den Oscar gewonnen hat.


[Beitrag von andisharp am 29. Jul 2010, 12:54 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#46 erstellt: 29. Jul 2010, 12:45
Wäre schön wenn man Inhalte des Films spoilern würde.
Mr.Tomasy
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 29. Jul 2010, 12:59

andisharp schrieb:

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Wieso gleitet Saito nicht in den "Limbo" (deutsch Vorhölle) genannten Zustand ab, obwohl er doch gestorben ist? Und wenn er dort war, wieso kann ihn Cobb daraus befreien


Ich halte den Film auch nur für vorgeblich kompliziert, er ist es aber nicht. Eigentlich besteht der ganze Plot nur aus Zitaten bereits gedehter Filme, vordringlich Matrix, Ocean's Eleven, James Bond und verschiedener Roland Emmerich Filme. Lustig fand ich nur den Titel La vie en rose als Aufwachlied, weil die Hauptdarstellerin mit der Darstellung von Edith Piaf den Oscar gewonnen hat.



Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Es ist völlig klar dargestellt, dass er sich in dieser tiefsten Traumphase befindet, bzw. sich dort nach seinem Empfinden Jahrzehnte befunden hat. Cobb kann ihn befreien, weil Saeto sich erinnert. Er lässt die falsche Realität los, dass ist Cobb bei seiner Frau nicht gelungen


Auch die Wahrnehmung von Komplexität oder Kompliziertheit ist höchst subjektiv. Im Vergleich zu den meisten massentauglichen Filmen verlangt dieser dem Publikum deutlich mehr Konzentrationsfähigkeit ab.

Inception bedient sich mit Elementen der bisher geschaffenen Filmwelt genauso, wie Matrix, Ocean`s Eleven und zig andere schlechte, gute oder weltklasse Filme es zuvor getan haben und immer tun werden. Dass solltest du als offensichtlicher Filmkenner besser einschätzen können.


[Beitrag von Mr.Tomasy am 29. Jul 2010, 13:02 bearbeitet]
danielson
Stammgast
#48 erstellt: 29. Jul 2010, 15:41

andisharp schrieb:
Was war denn so genial? Die dümmliche Story, die nicht vorhandenen Charaktere, die übermäßige Länge oder die fehlende Logik? :?


Ich fand die "dümmliche" Story ziemlich undümmlich da sie meinen Geschmack voll getroffen hat.

Charaktere habe ich allerhand gesehen. Es waren vieleicht nicht die Anspruchvollsten Rollen für die Schauspieler, aber ich fand alle symphatisch und authentisch. Besonders DiCaprio hat mir wiedermal richtig gut gefallen.

Längen hatte der Film für mich persönlich überhaupt nicht. Ich war durchgehend von der Story und den Geschehnissen gefesselt.

Ich weiss nicht was du mit fehlender Logik meinst. Ich denke ich habe den Film verstanden und alles was erzählt wurde und was passiert ist war für mich auch schlüssig. Ich bin der festen überzeugung das Nolan fehlende Logik nicht zulassen würde


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Bis auf die Szene mit dem kleinen Kreisel Da ist ja die Frage ob er noch in einer weitern Traumebene war als er seine Kinder wiedergetroffen hat. Da war ich mir unschlüssig


Aber wie immer ist das alles Geschmacksache und mir hats wirklich extrem gut gefallen!


[Beitrag von danielson am 29. Jul 2010, 15:45 bearbeitet]
george
Stammgast
#49 erstellt: 31. Jul 2010, 10:08
Konventionell waren nur die Schussgefechte, welche dann im letzten Teil (im Schnee) auch zunehmend überhand nahmen und besonders im Vergleich absolut konventionell und unspektakulär wirkten.

Der Rest war erste Sahne und so unkonventionell, wie ich mir Kino nach 100 Jahren überhaupt vorstellen kann.

Allerdings muss man sich wirklich auf den Film und seine komplexe Struktur einlassen, der mehr als alles was ich bisher gesehen habe mit parallel geschnittenen Ebenen und unterschiedlichen Zeitabläufen spielt.

Ich gebe vorerst eine 9/10, in ein paar Wochen versuche ich nochmal ins IMAX zu gehen, vielleicht Stufe ich ihn noch hoch.

Wenn jemand mir beim Deuten helfen möchte:

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Leo befindet sich am Ende im Traum, nur wann ist er in für ihn unmerklich in diesen Zustand gesprungen? Als er beim Versuch Fischer/Saito zu retten an Mal geriet und Ariadne und Fischer seine Traumwelt durch den freien Fall verlassen haben? Gibt es irgendwo im Film darauf Hinweise?
Welche Funktion hat sein Totem überhaupt? Er zeigt anderen, dass es Kippen soll und damit ist es doch unwirksam?
bigscreenfan
Inventar
#50 erstellt: 31. Jul 2010, 17:38
Also ich werde heute abend reingehen und erwarte mir vor allem mal wieder einen Film der mit ein wenig spannung aufwarten kann. Dass Nolan optisch nichts anbrennen lässt weiss jeder, der seine anderen filme kennt und den trailer von Inception gesehen hat.Wenn dazu auch noch die story solide ist sollte nichts schief gehen.Und Dicaprio kann damit den leicht missglückten Shutter Island ausbügeln.

Gruß alex
Tron2.9
Inventar
#51 erstellt: 01. Aug 2010, 00:11
War gestern im Kino und nicht ganz so geflasht, wie hier oft beschrieben. Das mag zum Einen an unserem völlig überholten Kleinstadtkino liegen (dem ich daheim Bild- und Tontechnisch weit überlegen bin).

Zum Anderen brauche ich wohl noch eine Sichtung, den obwohl "das Grosse und Ganze" erfasst wurde, sind mir doch einige Kleinigkeiten und "technische Details" durch die Lappen gegangen.(Ein paar brünftige Kids haben geradezu darum gebettelt, gezügelt zu werden- da leidet die Konzentration...) Das mich der Film aber nachwievor gedanklich beschäftigt, kann ich nicht abstreiten.


george schrieb:


Wenn jemand mir beim Deuten helfen möchte:

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Leo befindet sich am Ende im Traum, nur wann ist er in für ihn unmerklich in diesen Zustand gesprungen? Als er beim Versuch Fischer/Saito zu retten an Mal geriet und Ariadne und Fischer seine Traumwelt durch den freien Fall verlassen haben? Gibt es irgendwo im Film darauf Hinweise?
Welche Funktion hat sein Totem überhaupt? Er zeigt anderen, dass es Kippen soll und damit ist es doch unwirksam?


Hier ein Versuch:


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Wie kommst Du darauf, das sich Leo am Ende in einem Traum befindet? Weil der Kreisel nicht fällt? Ich bin der Meinung, das der Kreisel kurz vorm finalen Cut etwas ins Trudeln gerät-was die Realität bedeuten würde. Und gerade dieser geschickte Schnitt am Ende ist genau DAS, was einen nicht in Ruhe lässt.

Und wegen des Totems:

Wichtig sind auch (wie im Film erkärt) Oberfächenbeschaffenheit, Gewicht usw. Etwas das nur Leo, der immer damit "rumfummelt", wissen kann. Er hätte jede Veränderung am Kreisel, ähnlich Sato mit dem Teppich, sofort bemerkt. (Ein Punkt der mich darin bestärkt, das er am Ende nicht in einem Traum war...

...oder es bewusst ignoriert hat, immerhin hatten die Kinder noch exakt das gleiche Alter und Aussehen wie in seiner Erinnerung...bin absolut unschlüssig...
Thurni
Inventar
#52 erstellt: 01. Aug 2010, 01:37

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Genau, das Totem ist einfach ein Realitätscheck. Ist es plötzlich weich, ganz leicht, dreht sich für immer, ist es nicht real/ ist es im Traum.
aber nicht nur er "fummelt daran rum"^^ es war früher mal's totem

und ich finde gerade das Ende macht den Film so toll^^
der Kreisel wie er etwas in straucheln gerät und dann aus.
des einzig dumme waren die Leute im Kino dann "ohhh" gestöhnt haben
omg muss einem alles vorgekaut werden^^
RENAISSANCE
Stammgast
#53 erstellt: 01. Aug 2010, 04:07
Komme gerade aus dem Kino, meine noch frischen Eindrücke...

Visuelle Umsetzung : 3befriedigend-4ausreichend, meilenweit entfernt von dem Geniestreich, als welcher der Film angepriesen wird!
Alles schon mal dagewesen, ein paar (wenige) beeindruckende Szenen, der Rest ist 08/15 CGI Standard Effekthascherei!

Story: 4ausreichend-5mangelhaft! Eine an sich passable Grundidee, gefällig und Massenkompatibel runtergekurbelt, die Story erklärt
sich selbst und stellt auch faule Grundschüler vor keine größeren Denk-Hürden, die Entwicklung der Story gestaltet sich schleppend
und vorhersehbar, der erwartete AHA-Effekt bleibt aus! Noch schlimmer, die Charaktere sind platter als die CGI, die Schauspieler
reine Marketing Staffage um Kinobesucher anzulocken!

Fazit: Ein ganz ganz schwacher Nolan!


Dabei hat Er schon mit Minimal Budget bewiesen wie's richtig geht, Ohne 100. Millionen Budget! Ohne Schauspielstars! Ohne aufwändigen
Kamerafahrten! Ohne CGI! Und trotzdem ist FOLLOWING immer noch frischer, überraschender, intelligenter, unvorhersehbarer, schlicht der
viel bessere Film:

http://video.google.com/videoplay?docid=6618880831029867065#



Daß Nolan hochglanzpolierte Bilder und intelligentes Erwachsenen Kino gleichmäßig mit Unterhaltungswert vereinen kann, hat er bei
PRESTIGE ja eindrucksvoll bewiesen! bei TDK auch! INCEPTION hingegen täuscht einen Anspruch vor, welcher nicht vorhanden ist!
Der Film ist schlicht zu wenig fordernd, zu anspruchlos, zu "simpel", eine FSK(WARNUNG bis!)18 wäre angebracht!!!
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Interstellar (2014) by Nolan
SFI am 10.01.2013  –  Letzte Antwort am 24.04.2015  –  160 Beiträge
Dunkirk (2017) by Nolan
cyberpunky am 09.09.2015  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  251 Beiträge
Tenet by Christopher Nolan (2020)
SFI am 26.01.2019  –  Letzte Antwort am 04.02.2021  –  112 Beiträge
Oppenheimer (2023) by Christopher Nolan
SFI am 01.01.2022  –  Letzte Antwort am 26.08.2023  –  24 Beiträge
Piranha 3-D (2010) by Aja
SFI am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 18.12.2010  –  68 Beiträge
Castlevania (2010) by Paul W.S. Anderson
Scrat am 09.11.2005  –  Letzte Antwort am 23.07.2009  –  4 Beiträge
Machete (2010) by Robert Rodriguez [5.5.: TRAILER]
SFI am 01.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2011  –  84 Beiträge
Alice in Wonderland (2010) by Tim Burton
SFI am 25.07.2009  –  Letzte Antwort am 26.07.2010  –  51 Beiträge
Oscars 2010
Forrest-Taft am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 09.04.2010  –  19 Beiträge
Robin Hood (2010) by Ridley Scott [15.12: Trailer]
SFI am 03.05.2007  –  Letzte Antwort am 31.07.2010  –  78 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.379

Hersteller in diesem Thread Widget schließen