Sony VPL-AW15 Ansi

+A -A
Autor
Beitrag
azumbrunnen
Stammgast
#1 erstellt: 04. Jun 2007, 12:27
Hallo Leute

ich wollte mal fragen ob der sony vpl-aw15 bravia projektor denn nun 1100 oder 1300 ansi lumen hat. ich dachte der projektor sei heller als der hs60?

ich bin mir unschlüssig ob ich den pana oder den neuen sony kaufen soll. das geld spielt nicht eine riesen rolle, will jedohc keinen full hd proki kaufen. es stehen für mich momentan nur diese zwei zur auswahl.

welchen würdet ihr nehmen? für mich war der hs60 eigentlich perfekt nur will ich einen der heller ist? ist dies nun mit dem aw15 erreicht????

und was bedeutet genau fliegengitter? was bedeutet das? Hatte einen hs60 und das einzige was gestört hat war die begrenzte helligkeit, jedoch kann ich kein fliegengitter oder was auch immer das sein soll erkennen.


vielen dank und sorry für meine Beschrenktheit


mfg
Z
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 04. Jun 2007, 13:47
Hi

Bei LCDs liegen die Ansteuerleitungen sichtbar zwischen den Pixeln. Wenn man nah an die Leinwand geht sieht man diese Steuerleitungen als so eine Art Fliegennetz über dem Bild. Wenn es Dich beim HS60 nicht gestört hat gilt dasselbe auch für den neuen Bravia. Bei grösseren Sichtwinkeln hätte der Panasonic mehr Reserven wegen seinem geringen Fliegengitter.

So wie ich es bisher gelesen habe ist auch der neue AW15 keine richtige Lichtkanone, aber eben heller als der HS60 und auch für Bildbreiten um die 2,5-3m geeignet, wenn der Raum abgedunkelt ist.

Sollte der Raum auch mal etwas Restlicht haben bietet der Panasonic mehr Reserven.

Müsste ich zwischen den beiden auswählen würde ich mir die beiden zur Sicherheit anschauen. Mein Favorit wäre erstmal der Panasonic.

Gruß,
Z
azumbrunnen
Stammgast
#3 erstellt: 04. Jun 2007, 14:01
hallo und danke für die antwort!

hmm aber das kontrastverhältnis scheint ja schon sehr gut zu sein. und die neu programmierte iris könnte ja echt eine super sache sein. die scheint ja beim pana noch nicht so ausgereift zu sein.
Aber man sollte auch beachten dass es jetzt den 24p modus unterstützt. Dies scheint beim pana noch nicht der Fall zu sein. der pana is jetzt sogar billiger als der vpl-aw15. ist nicht der aw10 mit dem pana gleichzusetzen und der aw15 eher noch besser?

aber man konnte doch auf cine4home lesen dass er deutlich heller sei als sein vorgänger. der bravia ist halt auch sehr elegant gehalten. passt mir eigentlich auch optisch besser...


denkst Du das problem mit dem licht wurde immer noch nicht behoben? immerhin ist es jetzt eine 165 uhp lampe


ist jemand hier der das gerät vlt. schon im einsatz gesehen hat?


hmm


[Beitrag von azumbrunnen am 04. Jun 2007, 14:08 bearbeitet]
Z
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 05. Jun 2007, 09:23
Hi


der bravia ist halt auch sehr elegant gehalten. passt mir eigentlich auch optisch besser...


Dann dürfte der AW15 für Dich natürlich die erste Wahl sein.


nicht der aw10 mit dem pana gleichzusetzen und der aw15 eher noch besser?


Schwer zu sagen, wie unterschiedlich die Bilder von AW10 und AW15 auf der Leinwand aussehen werden. Die sollten weitaus näher zusammenliegen, als die (bei LCDs mittlerweile üblichen) irrwitzigen Kontrastangaben vermuten lassen. Der wirklich grosse Unterschied zwischen den beiden Sonys ist für mich erstmal der fehlende Lensshift vom aw10.

Gruß,
Z
azumbrunnen
Stammgast
#5 erstellt: 05. Jun 2007, 09:29
hmm scheint als könnte man das noch nicht wirklich sagen so wies aussieht? denkst du der panny wär für mich die erste wahl? der ist aber halt jetzt auch schön älter und mit dem aw15 wäre man auf dem neusten stand.

ist der cine4home test punkto helligkeit zuverlässig? habe in einem anderen test gelesen dass es immer noch nicht der hellst sei. denkste er ist heller als der z5 von sanyo?


in der pressemitteilung habe ich jedoch gelsen dass das bild viel heller sei. hmm


[Beitrag von azumbrunnen am 05. Jun 2007, 09:31 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony Bravia VPL AW15
[~Micha~] am 02.10.2007  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  543 Beiträge
Sony VPL-AW15
eg|Daywalker am 01.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.09.2008  –  50 Beiträge
Problem mit Sony VPL-AW15
Netzteiler am 14.09.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  41 Beiträge
VPL-AW15 oder Panasonic PT-AX100E
azumbrunnen am 05.06.2007  –  Letzte Antwort am 26.11.2007  –  134 Beiträge
Sony VPL-AW15 Pixelversatz?
cj79 am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  31 Beiträge
Sony VPL-AW15 noch zeitgemäß?
mreasy2002 am 12.08.2009  –  Letzte Antwort am 20.08.2009  –  4 Beiträge
Neue Sony "Bravia" Projektoren VPL-AW10 / VPL-AW15
easypeacy42 am 31.03.2007  –  Letzte Antwort am 03.09.2009  –  226 Beiträge
Sony Bravia AW15
denisdee am 26.12.2007  –  Letzte Antwort am 27.12.2007  –  6 Beiträge
Sony AW15 ersetzen?
Tafkar am 09.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  3 Beiträge
Sony VPL-HS60
Sony_XES am 19.09.2006  –  Letzte Antwort am 06.11.2018  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.419

Hersteller in diesem Thread Widget schließen