Bildinformationen:
Aufrufe:
1872
Autor:
migo
Originalmaße:
1000px * 750px
Kameramodel:
Canon DC10
Aufnahmedatum:
2007-04-11 15:49:01
Belichtungszeit:
83333/1000000
Blende:
18/10
Rechtlicher Hinweis
Die Verantwortung der hier angezeigten Bilder liegt beim einstellenden Nutzer.
Hifi-Forum macht sich die Inhalte nicht zu eigen und übernimmt keine Verantwortung.
hi leute, der jungson ist auch schon wieder weg!! den hatte ich dann gerade mal zwei wochen, da wollte er nix mehr lesen. problemlos geld zurück. hoffe mit meiner jetzigen anschaffung (bild folgt) das richtige getan zu haben. der JOLIDA 100S Reference Player stellt alles in den schatten was ich bislang hatte. auch wenn er als Lua cantinella nachbau gilt, so hat das mit der wiedergabe nichts zu tun, die ist einmalige spitze (mein empfinden) bis danne
migo (Besitzer) | 28.05.07 um 08:09 Uhr
gehört hier kaum hin, aber dennoch. der player war eigentlich nur eine notlösung, bestellt hatte ich mir bei ornec in hong kong einen original 9.1 leonardo. habe mich drei vole monate mit denen rumgeschlagen bis ein anwaltsschreiben mit drohung einer anzeige endlich dafür gesorgt hat, dass ich mein geld (1440€) endlich wiederbekam. zunächst war die kommunikation noch okay, dann brach alles ab, auch mit oxford, wohin die zahlung ging (mutterkonzern). hoffe die info lässt andere vorsichtiger sein. erst fragen ob das gerät das man haben möchte WIRKLICH lieferbar ist!!! gruß migo
migo (Besitzer) | 14.04.07 um 08:11 Uhr
hi leute, nein die röhren waren nicht defekt! mir gefiel das sanfte nicht, daher hatte ich ihn über den wandler laufen und dann gibt es bessere alternativen. habe es zunächst mit dem cambridge cd1 laufwerk probiert (noch zu haben!) und mich dann für den jungson entschieden. kann jeder sagen was er will, das ding ist eine echte wucht. tatsächlich um klassen besser als der 6x so teure shanling!! der tuner ist ein audio refinement und somit einer der besten auf dem markt, sticht für mich sogar den burmester aus. der wandler ist ein JA/ Audio und für das geld ein bringer. konnte nur gegen den wadia (unakzeptabel teuer und nicht besser) und den cambridge (miese bauart) vergleichen, er schwimmt ganz weit oben mit. bis danne migo
migo (Besitzer) | 14.04.07 um 08:06 Uhr
Ich denke mal der Cd Player ist ein Jungson. Gruss
AccuphaseP-3000 | 12.04.07 um 21:14 Uhr
Da hat sich aber etwas verändert! Warum kein Shanling mehr? Röhren defekt? Was sind das alles für neue Geräte?
| 12.04.07 um 18:03 Uhr