Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

1. Geltung

1.1. Mit Deiner Anmeldung erkennst Du diese Nutzungsbedingungen als Regeln für Deine Nutzung und Deine kostenlosen Mitgliedschaft in der unter der Domain HiFi.de und HiFi-Forum.de erreichbaren Community (künftig: HiFi-Forum) an. Die Nutzungsbedingungen dienen dazu, die gegenseitigen Rechte und Pflichte zu regeln, sowie die Rechte von Dritten zu schützen. Die jeweils aktuelle Version der Nutzungsbedingungen lässt sich jederzeit auf der Webseite der Community abrufen.

1.2. Für Sonderaktionen wie Preisausschreiben, Werbeaktionen und dergleichen können weitere Teilnahmebedingungen gelten, zu der wir Deine Zustimmung gesondert einholen.

1.3. Entgegenstehende Nutzungsbedingungen von Dir werden nicht anerkannt.

1.4. Das HiFi-Forum behält sich das Recht zur Anpassung der Nutzungsbedingungen mit Wirkung nur für die Zukunft vor. Gründe hierfür können eine geänderte Gesetzeslage, die Weiterentwicklung des Website-Angebots, Anpassungen hinsichtlich der Aktualität oder optimierte Transparenz der Nutzungsbedingungen sein. Das  HiFi-Forum teilt den Mitgliedern geplante Änderungen der Nutzungsbedingungen vorab mit, bevor diese Änderungen in Kraft treten. Mitglieder werden dabei darauf aufmerksam gemacht, dass Änderungen an den Nutzungsbedingungen als akzeptiert gelten, insoweit nicht binnen einer Frist von vier Wochen den Änderungen widersprochen wird oder sofern der Dienst nach Kenntnisnahme der Änderungen erneut genutzt wird. Änderungen der HiFi-Forum-Nutzungsbedingungen oder weitere Angelegenheiten können auch durch Hinweise oder Links in diesem Website-Angebot veröffentlicht werden, um Mitglieder entsprechend über diese Änderungen zu informieren.

2. Mitgliedschaft

2.1. Zur Teilnahme am HiFi-Forum musst Du Dich vorher registrieren und diese Nutzungsbedingungen anerkennen. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und gilt auf unbestimmte Zeit geschlossen. Durch die Mitgliedschaft erhältst Du die Möglichkeit, Beiträge in die Community zu stellen. Ferner kannst du unter bestimmten Voraussetzungen am „Biete“-Forum teilnehmen (siehe Ziffer 6). Das HiFi-Forum verpflichtet sich darüber hinaus nicht zu weitere Leistungen. Mit der Mitgliedschaft erklärst Du Deine Einwilligung zu den in der Datenschutzerklärung genannten Verarbeitungen.

2.2. Es besteht kein Anspruch auf Mitgliedschaft.

2.3. Die Mitgliedschaft ist nicht übertragbar. Du darfst keinem anderen Zugang zu Deiner Mitgliedschaft verschaffen. Die Zugangsdaten (Accountname und Passwort) sind geheim zu halten. Du haftest für Beiträge, die unter Deiner Mitgliedschaft  durch einen Dritten veröffentlicht worden sind.

2.4. Sowohl Du als auch das HiFi-Forum können Deine Mitgliedschaft jederzeit und ohne Einhaltung einer Frist sowie ohne Gründe Deine Kündigung kann über die Webseite des HiFi-Forums erfolgen.

2.5. Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen kann das HiFi-Forum auch durch die Moderatoren Sanktionen aussprechen, die von der Löschung eines Inhaltes über die Verwarnung und die zeitweilige oder dauernde Sperre bis hin zur Kündigung reichen können.

2.6. Bei Beendigung der Mitgliedschaft wird Dein Zugang gesperrt. Das HiFi-Forum ist berechtigt, Deine Beiträge zu sperren oder zu löschen. Bitte beachte die in der Datenschutzerklärung gemachten Angaben zur Löschung Deiner personenbezogenen Daten.

3. Nutzungsrechte

3.1. Mit der Übertragung eines Inhaltes an das HiFi-Forum räumst Du an den übertragenen Inhalten dem HiFi-Forum ein einfaches, räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränktes Nutzungsrecht auf alle Nutzungsarten ein.

Ferner erlaubst Du dem HiFi-Forum, Deine Inhalte zu löschen, zu sperren, zu bearbeiten oder zu verschieben.

Die Rechte werden unentgeltlich und unwiderruflich eingeräumt und bleiben auch nach Beendigung der Mitgliedschaft bestehen.

3.2. Mit der Übertragung von Inhalten erklärst Du, dass Du zur Übertragung und das HiFi-Forum zur Speicherung und Veröffentlichung der übertragenden Inhalte berechtigt sind und dass diese Handlungen nicht gegen Rechte Dritter, insbesondere Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte und Kennzeichenrechte, wie Markenrechte verstößt. Ferner erklärst Du damit, dass Du die unter Ziffer 3.1. genannten Nutzungsrechte einräumen kannst.

3.3. Mit der Übertragung von Inhalten erklärst Du Dich damit einverstanden, dass auch in unmittelbarer Nähe zu dem Inhalt Werbung erscheint. Die Auswahl der angezeigten Werbung kann von Dritten bestimmt werden, insbesondere von Werbedienstleistern, so dass das HiFi-Forum hierauf keinen oder unzureichenden Einfluss hat.

4. Unerlaubte Inhalte

4.1. Das HiFi-Forum basiert auf dem demokratischen Prinzip der freien Meinungsäußerung. Ziel ist es, den freien Austausch von Meinungen, Informationen und Ideen – insbesondere zu Themen der Unterhaltungselektronik – anzuregen. Jedes Mitglied ist frei in seiner Meinungsäußerung unter Beachtung der nachfolgenden Regeln.

Bei Verstoß gegen die Nutzungsregeln hat das HiFi-Forum das Recht, nicht jedoch die Pflicht, Beiträge zu sperren, zu löschen oder zu ändern oder den Zugang des Mitgliedes vorübergehend oder dauerhaft zu sperren oder die Mitgliedschaft zu beenden.

4.2. Du darfst auch im nicht-gewerblichen Bereich keine Inhalte an das HiFi-Forum übertragen, die

  • gegen in der Bundesrepublik Deutschland geltende Gesetze, EU-Richtlinien und andere in der Bundesrepublik Deutschland geltenden und bindenden Rechtsnormen verstoßen oder hierzu eine Anstiftung oder Anleitung enthalten,
  • jugendgefährdend, gewaltverherrlichend, volksverhetzend, rassistisch, nationalsozialistisch oder pornographisch sind,
  • die Zitate aus einer Private-Message enthalten, ohne dass die Zustimmung von Absender und Empfänger vorliegt,
  • gegen Rechte Dritter verstoßen, insbesondere Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechte (etwa Recht am eigenen Bild),
  • gegen wettbewerbsrechtliche Vorschriften verstoßen, insbesondere den Werbecharakter verschleiern,
  • Werbung oder jede andere Form der Verkaufsförderung darstellen, es sei denn dies geschieht in Bereichen des Forums und in einer Form, in der dies ausdrücklich erlaubt ist oder es liegt eine vorherige Genehmigung seitens des HiFi-Forums in Textform vor,
  • Links zu eigenen Angeboten, die auf anderen Plattformen gespeichert sind, oder mit Kennung eines Affiliate-Programmes versehen sind, enthalten;
  • Software, Programme, Viren oder Daten enthalten, die die Funktionsfähigkeit von Hard- oder Software sowohl des HiFi-Forums als auch andere Besucher des HiFi-Forums beeinträchtigen können;
  • Dritte, insbesondere andere Mitglieder oder Unternehmen, in einer Weise beleidigen oder belästigen, die über das Maß der freien Meinungsäußerung hinausgehen;
  • einen Verstoß gegen die Netiquette darstellen oder vulgär oder obszön sind;
  • die technische Funktionsfähigkeit des HiFi-Forums gefährden oder beeinträchtigen;

Als übertragender Inhalt gilt auch jeder im übertragendem Inhalt verlinkte Inhalt.

Links, die eine potentielle Gefährdung darstellen, aber nicht gegen oben genannte Bestimmungen verstoßen, sind unter folgender Auflage (die als Standard gilt) erlaubt: Die Adresse des Links muss anstelle von http://www.seite.de auf h**p://www.seite.de verändert werden, sodass dadurch kein direktes Anklicken dieses potentiell gefährlichen Links möglich ist. Sollte jemand trotz dieser Schutzmaßnahme die ursprüngliche Internet-Adresse rekonstruieren und benutzen, dann wird keine Haftung bei Schäden an Hard- und/oder Software sowie Schäden finanzieller Art seitens HiFi-Forum übernommen.

Zur Erhöhung der Transparenz und zur Konkretisierung gilt die vom HiFi-Forum erstellte Hausordnung, die typische und sich wiederholende Verletzungen der vorstehenden Bedingungen enthält. Diese wird Vertragsbestandteil. Das HiFi-Forum ist berechtigt, diese Hausordnung zu ändern, wenn dies aufgrund einer geänderten Rechtslage oder aufgrund geänderten Nutzerverhaltens erforderlich wird.

4.3. Du darfst keine Inhalte übertragen und keinen Nicknamen wählen, die bzw. der eine Täuschung Deiner Identität bedeuten, insbesondere durch Verwendung von Namen bekannter Persönlichkeiten oder Kennzeichen (u. a. Marken) von Unternehmen. Ebenfalls als Identitätstäuschung gilt, wenn Du über Deine Rolle als Mitglied täuschst, insbesondere den Eindruck erweckst, Du seist Moderator oder Betreiber des Forums.

4.4. Werden von Dritten – einschließlich anderer Mitglieder – wegen eines von Deinem Zugang übertragenen Inhaltes Ansprüche wegen einer Rechtsverletzung, insbesondere des Wettbewerbs-, Marken-, Lizenz-, Urheber- oder Persönlichkeitsrechtes gegen das HiFi-Forum geltend gemacht, so

  • unterstützt Du das HiFi-Forum in der Abwehr unberechtigt erhobener Ansprüche, insbesondere durch Vorlage von Dokumenten,
  • hat das HiFi-Forum das Recht, nicht jedoch die Pflicht, den Inhalt vorläufig zu sperren.

Ist die Rechtsverletzung von Dir zu vertreten, so stellst Du zudem das HiFi-Forum von allen Ansprüchen des Dritten frei und erstattest die dem HiFi-Forum entstandenen  Kosten der Rechtsverfolgung.

4.5. Das HiFi-Forum benennt und kennzeichnet Moderatoren, die das Hausrecht für das HiFi-Forum ausüben.

5. Gewerbliche Mitglieder, Journalisten

5.1. Gewerbliche Mitglieder sind Mitglieder, die in den Branchen Unterhaltungselektronik, Computertechnik, Print- oder Medienindustrie tätig sind. Dies gilt nicht für Angestellte oder nebenberuflich Tätige in den oben angegebenen Branchen, deren Teilnahme am Forum rein privaten Zwecken dient und nachweislich nicht im Zusammenhang mit ihrer haupt- oder nebenberuflichen Tätigkeit steht.

Treten die Bedingungen als gewerbliches Mitglied nach der Registrierung ein, so gelten die Regeln für gewerbliche  Mitglieder ab diesem Zeitpunkt.

Deiner Signatur als gewerbliches Mitglied wird ein automatisch generierter Hinweis hinzugefügt.

5.2. Als gewerbliches Mitglied musst Du bei der Registrierung bzw. in Deinem Profil folgende Angaben machen:

  • Deine Stellung als gewerbliches Mitglied durch Anklicken der dafür vorgesehenen Check-Box;
  • Dein Tätigkeitsfeld sowie Art, Name und URL der Webseite Deines Gewerbes (falls vorhanden) in dem Nutzerprofil unter Anlagen/Weitere User-Infos;

5.3. Gewerbliche Mitglieder dürfen in keinem Falle werbend oder in sonstiger Weise den Absatz fördernd im Forum tätig werden. Insbesondere ist es ihnen untersagt,

  • in Postings, im Nicknamen oder in der Signatur Namen oder Kontaktdaten, insbesondere Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder die URL des Gewerbes mitzuteilen,
  • in Diskussionen um Produkte einer Gattung Informationen zu einem Produkt geben, zu dem er in kommerzieller Verbindung steht, insbesondere weil er es vertreibt oder herstellt,
  • werbliche oder in sonstiger Weise den Absatz fördernde Inhalte zu übertragen, insbesondere Anzeigen und Verkaufsinfos für eigene Produkte.

Die vorstehenden Regeln gelten ebenso für das unaufgeforderte Versenden von privaten Nachrichten sowie für das Versenden von E-Mails oder sonstigen Mitteilungen (Briefe, Kataloge usw.) an Adressen, die das über das HiFi-Forum dem gewerblichen Mitglied bekannt wurden.

Gewerbliche Teilnehmer können ihre Kontaktdaten jedoch im Profil verfügbar machen.

Die Regeln dieser Ziffer 5.3 gelten auch für Zeitschriften, Online-Journalisten und Redakteure.

6. „Biete“-Forum

6.1. Für das Anbieten von Artikeln ist ausschließlich der Biete-Bereich des Forums zu nutzen. Für das „Biete“-Forum gelten zusätzlich zu den normalen Nutzungsbedingungen die folgenden Nutzungsbedingungen. Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen kann ein Mitglied – neben den allgemeinen Sanktionen – für das „Biete“-Forum gesperrt werden. Entsprechende Angebote können kommentarlos gelöscht werden.

6.2. Das HiFi-Forum behält sich grundsätzlich vor, Angebote abzulehnen und die entsprechenden Einträge zu entfernen.

Das Einstellen von Angeboten ist Mitgliedern vorbehalten, die mindestens 100 Beiträge verfasst haben und seit mindestens 6 Monaten registriert sind. Du darfst nur eigene Artikel anbieten.

Gewerbliche Mitglieder sind vom „Biete“-Forum ausgeschlossen, soweit sie Artikel anbieten, die in Zusammenhang mit ihrer gewerblichen Tätigkeit stehen, insbesondere weil sie Hersteller oder Anbieter von diesen oder vergleichbaren Artikeln sind.

6.3. Du darfst Artikel auf dem HiFi-Forum nur einstellen, um diese dort auch zu veräußern. Jedes Angebot darf nur einmal eingestellt werden. Mehrfacheinstellungen werden kommentarlos gelö

6.4. Die Artikelbeschreibung muss vollständig und wahrheitsgemäß erfolgen.

6.5. Jedes Angebot muss einen Preis nennen, der auch eine Verhandlungsbasis sein kann. Der Preis muss artikelangemessen sein. Anfragen zum Wert eines Artikels sind im gesamten HiFi-Forum untersagt.

Zusätzliche Informationen zur Preisreduzierungen bzw. Preiserhöhungen sind erlaubt, wenn die Reduzierung bzw. Erhöhung mindestens 5 % beträgt und mindestens drei Tage gültig ist.

6.6. Sollte der Artikel nach einer angemessenen Zeit (1 Woche) auf dem HiFi-Forum nicht zu veräußern gewesen sein, so ist ein Hinweis auf den Verkauf auf einer anderen Plattform zulässig, jedoch nicht die Ausbringung eines Links hierauf

6.7. Artikel, deren Veräußerung gegen Gesetze verstößt oder möglicherweise verstößt, sind ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für

  • Bildträger (DVD, Blu-Ray) und Spiele, die nicht mit einer Jugendfreigabe nach § 14 Abs. 2 Jugendschutzgesetz versehen sind oder die Freigabe „keine Jugendfreigabe“ besitzen,
  • Spielkonsolen, die modifiziert wurden (z. B. modifizierter Chip),
  • DVD-Receiver, die modifiziert wurden (z. B. modifizierte Firmware),
  • Artikel, die nicht dem Themenschwerpunkt des Forums „HiFi“ entsprechen wie z. B. Mobiltelefone.

7. Haftungsausschlüsse

7.1. Das HiFi-Forum gewährleistet nicht die ständige Verfügbarkeit seiner Dienste oder die Verfügbarkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Das HiFi-Forum ist darüber hinaus nicht verantwortlich für die Übertragung von Informationen vom Nutzer zum Dienst und vom Dienst zum Nutzer.

7.2. Das HiFi-Forum macht sich nicht die von den Mitgliedern bereit gestellten Inhalte zu eigen und haftet daher auch nicht für ihre Vollständigkeit, Richtigkeit und Rechtmäßigkeit.

7.3. Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haftet das HiFi-Forum lediglich, soweit diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch das HiFi-Forum, seiner Mitarbeiter oder seiner Erfüllungsgehilfen beruht. Dies gilt auch für Schäden aus der Verletzung von Pflichten bei Vertragsverhandlungen sowie aus der Vornahme von unerlaubten Handlungen. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen.

7.4. Die Haftung ist außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten, der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht oder der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit durch das HiFi-Forum, seine Mitarbeiter oder seine Erfüllungsgehilfen auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden und im Übrigen der Höhe nach auf die vertragstypischen Durchschnittsschäden begrenzt. Dies gilt auch für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn.

7.5. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

8. Sonstiges

8.1. Es findet ausschließlich Deutsches Recht sowie unmittelbar wirkendes Europäisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes Anwendung.

8.2. Internationaler Gerichtsstand ist Deutschland.

8.3. Gegenüber Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen wird Köln als örtlicher Gerichtsstand vereinbart.