Einbau-Spezial-Lautsprecher, passiv, 250 Watt, 70 mm Einbautiefe
» technische DetailsVorteile Monacor MS-130
-
[[ pro ]]
Nachteile Monacor MS-130
-
[[ con ]]
-
4 Was ist vom Monacor MS-130 zu halten?
Habe bei Ebay letztens recht günstig ein PärchenMonacor MS-130 Mitteltöner ersteigern können. Hab sie mir einfach aus reiner Neugier gekauft. Nun ist mein Frage, wie ihr das Teil bewerten würdet? Habe das Chassis vorhin mal kurz mit Arta gemessen und folgendes auf einer 20cm breiten Schallwand... weiterlesen → -
2 Monacor MS 130 ab wieviel Hz einsetzbar ?
Hat jemand mit dem MS 130 von Monacor Erfahrung? Kann man den schon etwas Tiefer einsetzten als angegeben? Daten: Schalldruck: 94 dB Frequenzbereich: *400-5000 Hz Resonanzfrequenz fs: 120 Hz Gesamtgüte Qts: 0,88 Äquivalentvolumen Vas: 3 l Maße: Außenmaße BxH: 130x130 mm Einbaudurchmesser: 118... weiterlesen → -
262 "Forenbox" - Team Austria
Ich mach hier mal den Team- und Projektleiter. Bitte jetzt gleich mal melden wer alles an der Forenbox mitarbeiten möchte. Es gibt keine Voraussetzungen und jeder Schritt in der Entwicklung wird auch dokumentiert, damit der Lerneffekt nicht zu kurz kommt. Fixstarter für das Team Austria aus... weiterlesen → -
57 Dipol vs. Kugelstrahler
Ich habe mir gerade mal Gedanken zu diffuser Abstrahlung gemacht bzw. zum Gegenteil von gerichteter Abstrahlung. Dabei habe ich an Dipol gedacht, und aber auch an einen Kugelstrahler. Diesen könnte ich mir, unterhalb einer bestimmten Frequenz, ja eigentlich basteln, indem ich mir aus mehreren... weiterlesen → -
11 Hilfe! Sie will nicht klingen. (Rettungsversuch Marantz P-830)
Ich habe dise Lautsprecher aus dem Hause Marantz. http://s7b.directupload.net/images/100215/q9egc3mw.jpg Nach rechergen im Netz sollen sie nicht klingen, was ich auch leider auch bestätigen muss. Da ich immernoch KEIN Messsystem hab, muss ich in Worte fassen was ich hörte... Fehlende Lowmids,... weiterlesen → -
2 Welchen Mitteltöner soll ich nehmen
Ich habe eine Visatonfrequenzweiche HW 130 NG 8ohm (Trennfrequenzen: 1000/5000), die mittlerweile mit Audyn q4 Cap bestückt wurde. Zu meinen Glück suche ich momentan einen passenden Mitteltöner für die Weiche. Nach meinen Recherchen eignet sich Celestion TF-051, der Monacor MS 130, MSH 115,... weiterlesen → -
7 Was lässt sich aus diesen Chassis bauen?
Liebe HIFI-FORUM Gemeinde. Da dies mein erster Post ist, möchte ich mich zunächst einmal Vorstellen. Mein Name ist Robin, ich bin 24Jahre jung, komme aus Hannover und bin begeisterter Diy Lautsprecher Fan. Ich bin zwar neu im Forum jedoch kein Neuling im Hifi Selbstbau Meine bisherigen Erfahrungen... weiterlesen → -
40 Sehr lauter preiswerter MT gesucht?
Für ein neues Hochpegel-Projekt suche ich noch einen lauten Mitteltöner. Es muss kein "Hai_Ente" Chassis sein, etwas welliger Frequenzgang ist akzeptabel. Eckdaten: 13-15cm Korb (ggf. auf bis 17cm) mind. SPL 95/w/m Einsatzbereich 300/400 - 4000/5000 Hz Fs unter 300 Hz Preis max. 80,- EUR Kombiniert... weiterlesen → -
13 Gehäuse und Frequenzweichen berechnung, wie?
Ich habe vor mir ein neues Gehäuse zu bauen (etwar 1000x400x400). Im moment sind meine Lautsprecher in einem Geäuse mit Horn(für tieftöner) (ähnlich TQWT). Das ist aber nicht für meine Lautsprecher berechnet sondern war noch übrig und wurde einfach mit neuen Lautsprechern bestückt wobei nicht... weiterlesen → -
27 Hilfe Neuling Heinm Kino anlage HiFi
Erst mal einen Wunder Schönen Guten Tag an alle Ich möchte mir gerne eine heim Kino Anlage zulegen! Dass Problem bei der ganzen Sache ist immer das selbe kein Geld und keine Ahnung von der Materie. Ich habe dann mal meine grauen Zellen Angestrengt und Überlegt wie ich Problem eins lösen kann.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Monacor MS-130
- Größe / Gewicht
- Bauform: rund
- Größe in mm: 130
- Ovale Größe in mm: n.a.
- Einbautiefe in mm: 70
- Generelle Merkmale
- Installation: Einbau
- Aktiv / Passiv: Passiv-Lautsprecher
- System: 1-Weg
- Leistung in Watt: 250
- Produkttyp: sonstige Lautsprecher
Weitere beliebte Kategorien von Monacor