Leider haben wir kein Produktfoto des Monacor SPX 200WP
Einbau-Subwoofer, passiv, 100 Watt
» technische DetailsVorteile Monacor SPX 200WP
-
[[ pro ]]
Nachteile Monacor SPX 200WP
-
[[ con ]]
-
3 Monocar SPX-200WP Erfahrungen
Hat das Teil schon jemand mal gehört ? Abgesehen von wetterfest, billlig und Membran aus PP scheint er doch auch einige brauchbare Parameter zu haben. Hab ihn mal in einigen Gehäusen simuliert, das schaut vielversprechend aus. weiterlesen → -
3,3k Viech-Modding mit Sica Chassis und jede Menge OT
So Leut\'s, tauschen wir uns hier weiter aus und überlassen den heilgen Krahl den Hardlinern auf der Suche nach passenden Höchtönern , Sub\'s , Skalpellen oder gar Musikstücken die das Viech gut kann weiterlesen → -
37 Lautsprecherbau Großprojekt
Als ich 16 war habe ich zwei selbstgebaute Lautsprecher von einem verstorbenen Nachbarn geschenkt bekommen. Sie sind nunmehr bestimmt 35 Jahre alt. Ich selbst bin nunmehr 38 Jahre alt. Mein Problem ist, dass meiner Frau die alten Boxen im Wohnzimmer nicht mehr gefallen. So kam es, dass wir... weiterlesen → -
19 20er Breitbänder für KU Gehäuse gesucht
Ich würde mich über Eure Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Breitbänders für mich freuen. Es geht um einen 20er Breitbänder für ein 39 Liter Gehäuse (ca. 61x28x23) mit kontrollierter Undichtigkeit (KU, 12 Schlitze an der Rückseite, A=160mm2), welches Gilbert Briggs in den 60ern entwickelt... weiterlesen → -
1,3k Schwingende Gehäusewände klingen gut!
Liebe Forenmitglieder! Habe vor ca. 2 Jahren ein altes Röhrenradio (unrettbar für Enthusiasten ) mittels Einbau eines MP3-Autoradios und Zusatzlautsprechern/Netzteil reanimiert. Original großer Front-LSP läuft quasi als Subwoofer. Die Gehäusewände schwingen artgerecht wie wild, trotzdem klingt´s... weiterlesen → -
5 Monacor SPM-200X/4
Demnächst brauch ich für Beschallungszwecke (kein Monster-Tiefbass nötig, aber klarer Klang wär schön) einen günstigen Breitbänder. Wirkungsgradstark und in gut gestopften geschlossenen 16l macht der Monacor SPM-200X/4 einen schönen Spaßbuckel und ausreichend Bass. Allerdings hab ich keine... weiterlesen → -
141 Klang & Ton 6/2013
Hab mir heute, während das Auto in Inspektion war, in Ruhe die K&T durchlesen können. Beim Vorwort musste ich doch etwas grinsen, beschriebene Vorfälle und Raktionen waren irgendwie vorhersehbar, wenn man nach Communityprojekten fragt. Das Thema DSP ist mit dem Audaphon ganz nett behandelt,... weiterlesen → -
5 Klang+Ton 2/2013
Seit gestern Abend halte ich die neue K+T in den Händen. Ich kann es beinahe kaum glauben, dass ich der Erste bin, der sich dazu äussern möchte. Ganz hinten angefangen, die Vorschau auf Alternativen im CT256 liess mir schon mal das Wasser zum Munde zusammenlaufen. Immerhin sind anscheinend... weiterlesen → -
29 Neubestückung Fostex BK-201
Ich bin gerade dabei die knapp 30 Jahre alten Fostex BK-201 meines Vater wieder her zu richten . Momentan arbeitet als Bass ein Visaton WS22AW , im Mittelton ein Visaton MS14AW und im Hochton ein Visaton DHT 9 AW. Das ganze wird über ein Visaton 3 Wege Weiche (12 dB / 800+5000 Hz Trennung... weiterlesen → -
27 Breitbänder für die "Schnecke" aus HobbyHifi 5/2015
Moin, da sogar meine bessere Hälfte den Bau befürwortet, mache ich diesen Fred auf, um Ideen bzw, alternative Chassis für das Gehäuse "die Schnecke" aus HH 5/2015 zu sammeln. Der Bausatz Cobra-Horn mit Magnetostat (gleiche Ausgabe) wäre laut Hobby Hifi auch gut für die Schnecke geeignet. Da... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen