65 oder doch direkt 75 Zoll?

+A -A
Autor
Beitrag
MantaHunter
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Mai 2018, 10:34
Schönen Sonntag allerseits.

Da mein Fernseher im Wohnzimmer "nur" 55 Zoll und mittlerweile auch 5 Jahre auf dem Buckel hat, soll langsam etwas neues her. Gerade in Hinblick auf die WM ist die Zeit jetzt reif.

Ursprünglich kam für mich nur ein 65 Zoller in Frage. Beim örtlichen Besuch eines MediaMarkt hat mir meine Frau aber die Genehmigung erteilt, grundsätzlich auch einen 75 Zoller zu kaufen

Ich habe versucht mich in die Thematik einzulesen. Bin aber zugegebenermaßen irgendwie überfordert und möchte bei so großen Investitionen auch nichts falsches kaufen. Daher brauch ich eure Hilfe.

Anbei mal meine Vorstellungen:

- Größenvorstellung/Budget?
65-75 Zoll, Tendenz zu 75 Zoll. Das Budget sollte ca. 2.500€ nicht übersteigen. Je günstiger desto besser.

- Wie ist die Sitzentfernung?
3,5 Meter

- Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten?
Wir schauen ab und zu beim Frühstücken die ein oder andere Serie. Daher wäre es ein Plus wenn der Fernseher leicht schweckbar wäre. Ist aber kein Must-have Kriterium. Ansonsten sitzen wir immer direkt mittig vor dem Fernseher.

- Welche Auflösung wird zugespielt?
720p und 1080p (künftig dann natürlich auch 4K) durch einen Vu+ Receiver und einen Media-PC (u.a. Netflix und Amazon Prime)

- Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen = Sport?/ Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende Kontraste = Filmfan?
Ich gucke Champions League, WM/EM und ab und zu Bundesliga. Ansonsten liegt der Fokus definitiv auf Filmen/Serien. Ich bin absoluter Film-/Serienfan!.

- Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant?
Ja, PS4 Pro ist vorhanden. Gespielt wird hauptsächlich SP (z.B. Assassins Creed, Uncharted) und ab und zu FIFA.

- Ist das Thema 3D noch relevant?
Nicht nötig.

- Sound
Ich habe eine Teufel Cinebase im Einsatz. Daher ist mir der Sound des Fernsehers nicht wichtig.

- Zuspielgeräte
Aktuell habe ich noch eine Vu+ Duo. Dieser Receiver wird aber dann durch einen 4K-tauglichen Receiver ersetzt. Umschaltzeiten und Tuner sind beim Fernseher also nicht so relevant.
Ich habe noch einen Media-PC im Wohnzimmer über den auch Netflix, Amazon Prime und Kodi läuft. Künftig greife ich aber bzgl. Netflix und Amazon Prime gerne direkt über den Fernseher zu. Stichwort: Strom sparen.

- Sonstiges
Ich benutze eine Logitech Harmony. Die Fernbedienung ist mir also nicht ganz so wichtig.

Fazit: Das wichtigste ist mir, dass ich ein sehr gutes Bild habe. Das hat oberste Priorität.

Ich freue mich über eure Tipps.

VG


[Beitrag von MantaHunter am 06. Mai 2018, 10:35 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#2 erstellt: 06. Mai 2018, 19:20
75 Zoll wäre ok,schaust ja mehrheitlich HD. 65 Zoll ist schnell zu klein🧐
MantaHunter
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Mai 2018, 19:30
Genau deshalb hat meine Frau auch den 75 Zoll Fernseher genehmigt.
Sie möchte nicht, dass ich in einem Jahrt wieder was größeres haben will, wenn ich jetzt einen 65 Zoller kaufe.

Wenn es also einen 75er gibt, der meine Anforderungen erfüllt, freue ich mich über Tipps.
thomas.l.
Stammgast
#4 erstellt: 08. Mai 2018, 21:14
hm samsung mu 8000 serie
sony xf 90 serie.
phanasonic exw 784

der sony wird leider aber erst wohl im november für den preis zu haben sein.
die anderen 2 modelle sind von 2017. weiß nicht ob die noch verfügbar sind.

auf youtub digitalfersehen siehst du was die so können und wo vor und nachteile sind.


https://www.mydealz....ax-heinsberg-1169826

https://www.mydealz....tv-bestpreis-1167404

bitteschön


[Beitrag von thomas.l. am 08. Mai 2018, 21:18 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#5 erstellt: 08. Mai 2018, 22:28
Muss man sehen, inwieweit sich die XF90 Serie so entwickelt und Sony es überhaupt nötig hat, ein 75“ Bench Modell irgendwann für 2500€ zu verhökern.
Der 75FXW785 als Nachfolger des 784 könnte da schon knapp dahin kommen.
MantaHunter
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Mai 2018, 07:50
Vielen Dank für eure Antworten.

Aus der geringen Resonanz auf meine Anfrage schliesse ich, dass meine Ansprüche für das Geld nicht umsetzbar sind.
Daher wäre das erwähnte Budget jetzt ausschliesslich für einen 65 Zoller.
Bei einem 75 Zoller würde ich nochmal 500€ drauflegen.

Ich möchte nochmal betonen, dass mir ein gutes Bild wichtig ist.
Der Samsung MU8009 soll ja, so lese ich es zumindest überall, bei 75Zoll aufgrund des Edge-Lit keine gute Ausleuchtung haben.
Dminor
Inventar
#7 erstellt: 10. Mai 2018, 10:50

Daher wäre das erwähnte Budget jetzt ausschliesslich für einen 65 Zoller.
Bei einem 75 Zoller würde ich nochmal 500€ drauflegen.


Andersherum, warum nicht das erhöhte Budget für ein 65'' OLED Gerät der Oberklasse?
Das passt dann besser zu deinem fetten Fazit aus Post 1.


[Beitrag von Dminor am 10. Mai 2018, 10:51 bearbeitet]
MantaHunter
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Mai 2018, 13:56
Klar wäre das auch eine Option.

Ich sitze wie gesagt 3,50m entfernt vom Bildschirm.
Ich befürchte einfach, dass mir der Sprung von 55 auf 65 Zoll einfach zu gering ist.
Laut Rtings sollte man auf die Entfernung definitiv an einen 75er denken.

Testen ist bei solchen Geräten ja immer schwer.
Der Umtausch ist eher unpraktisch.
Matz71
Inventar
#9 erstellt: 10. Mai 2018, 18:24
Schau mal nach dem Sony XE90,wenn man ihn denn noch bekommen kann.
MantaHunter
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 12. Mai 2018, 08:04
Das ist das Problem.
Bei seriösen Händlern gibts das Modell leider nicht und der Nachfolger XF90 liegt derzeit bei 4000€.
Knizzle
Stammgast
#11 erstellt: 12. Mai 2018, 12:46
https://m.ebay.de/it...0:g:EgsAAOSwfcBZjs6y

+500€ über deinem Budget, aber sehr viele positive Meinungen zu dem Händler.
Vll. lässt sich am Preis noch was machen.

Oder +700€ und den Nachfolger bekommen:

https://www.city-tv-...074-sony-kd-75xf9005


[Beitrag von Knizzle am 12. Mai 2018, 12:47 bearbeitet]
thomas.l.
Stammgast
#12 erstellt: 12. Mai 2018, 13:20
pu bei den preisen würde ich warten bis du den xf90 für 2900 euro bekommst.
MantaHunter
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 12. Mai 2018, 13:31
Vielen Dank für die Links.
Der Händler in Duisburg scheint ja wirklich günstig zu sein.

Wir waren jetzt gerade nochmal im MediaMarkt und meine Frau und ich haben uns, zumindest was die Größe betrifft, geeinigt.

Es wird jetzt doch defintitv ein 65 Zoll Fernseher.
Ich bin zwar immer noch "geil" auf 75 Zoll aber die Vernunft hat gesiegt.
So ein Ding würde unser Wohnzimmer einfach "erschlagen".

Auch bei den Anbietern kommt nur noch LG oder Sony in Frage. Sollte Panasonic mit seinen 2018er Modellen bald verfügbar sein, könnten die ggfs. auch zur Debatte stehen.

Ob jetzt aber OLED oder klassisch LCD steht noch nicht fest.

Bei LCD sind mir bisher folgende Modelle positiv aufgefallen:

Sony KD-65XF9005


Bei OLED habe ich mir schon folgende Modelle angeguckt:

Sony KD-65A1
Sony A8F
LG C8

Dieses ganze Hin und Her stört mich selbst, sorry dafür.
Aber wenn man entsprechend viel Geld in die Hand nimmt, möchte ich am Ende damit sehr zufrieden sein.

Welche der genannten Fernseher eignen sich am besten für meine Zwecke?
Oder gibts noch Alternativen die ich nicht auf dem Schirm habe?


[Beitrag von MantaHunter am 12. Mai 2018, 13:32 bearbeitet]
thomas.l.
Stammgast
#14 erstellt: 12. Mai 2018, 13:46
ich denke du wirst mit oled glücklicher willst ja auch mal beim frühstück seitlich auf das bild schauen.
wenn du dann noch gerne im dunkeln schauts ist oled das richtige.
lg hat einen für mich großen nachteil. zwischenbildberechnung funktioniert nicht . macht sehr viele artefackte.
und somit sind bewegte bilder unscharf.
https://www.youtube.com/watch?v=6Q2AMsrirnw&t=696s sony vs philips.
wenn du die marke noch nicht auf dem schirm hattest. vorteil ambilight, fast wie ein 85 zoll tv
digitalfernsehen hat alle tvs im test. ist meine nr 1 als quelle.
Dminor
Inventar
#15 erstellt: 12. Mai 2018, 13:56
Wenn deine Frau dir das erhöhte Budget auch weiterhin für 65“ gestattet, würde ich ggf. noch auf das Erscheinen des 65FZW804 warten. Dann muss man eben gucken, welches Gerät einem am besten gefällt.
Wenn man sich die guten, sehr funktionalen Twin-Tuner bei den Panasonics so anguckt, ist eine Investition für einen neuen ext. Receiver vielleicht nicht erste Bürgerpflicht. Schaut man sich überdies die sehr schnellen Reaktionszeiten im Menühandling der neuen Panasonic Geräte an, um so mehr.

Nur so ein Gedanke.
MantaHunter
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 17. Mai 2018, 18:03
Genauso werde ich es auch machen.
Gibt es schon genaue Infos wann die ersten Geräte zu haben sein werden?
Dminor
Inventar
#17 erstellt: 17. Mai 2018, 18:48
Um dort auf dem Laufenden zu sein, guckst du bitte in OLED Bereich Panasonic. Da gibt es bereits einen Thread zu den neuen 2018er Modellen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
65 oder 75 Zoll
Newbie2005Hamburg am 09.04.2020  –  Letzte Antwort am 04.06.2020  –  19 Beiträge
65 oder 75 Zoll TV
BePe82 am 28.06.2018  –  Letzte Antwort am 28.06.2018  –  3 Beiträge
Samsung 75 oder 65 Zoll
uxmax am 10.06.2017  –  Letzte Antwort am 14.06.2017  –  21 Beiträge
65 oder 75 / 77 Zoll ?
Nubinator am 22.08.2022  –  Letzte Antwort am 22.08.2022  –  2 Beiträge
65-75 Zoll
Thut am 10.02.2022  –  Letzte Antwort am 11.02.2022  –  3 Beiträge
Oled 65 Zoll ODER Led 75 Zoll?
Chiodos83 am 20.11.2017  –  Letzte Antwort am 22.11.2017  –  29 Beiträge
65 oder 75 Zoll, FHD oder UHD
Woife am 13.12.2015  –  Letzte Antwort am 05.01.2016  –  30 Beiträge
65-75 Zoll bis 1200,-
Lukanus am 16.12.2019  –  Letzte Antwort am 17.12.2019  –  12 Beiträge
PrimeDay Angebote 65 - 75 Zoll
Basti82 am 13.10.2020  –  Letzte Antwort am 10.12.2020  –  26 Beiträge
Philips 65-75 Zoll Kaufempfehlung
mnneustadt am 18.07.2022  –  Letzte Antwort am 22.09.2022  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.731

Hersteller in diesem Thread Widget schließen