Suche Hi-Res Player für B&W PX Bluetooth

+A -A
Autor
Beitrag
raZr
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Mrz 2018, 22:19
Hallo Forum,

besitze seit knappen zwei Wochen einen Bowers & Wilkins PX und treibe diesen hauptsächlich über ein OnePlus 5T via APTX HD Bluetooth Verbindung an.
Folgende Player, welche von mir in die engere Auswahl gezogen wurden, bieten jedoch lediglich APTX ...
Schalte ich zwischen APTX HD und APTX auf dem OnePlus um, so höre ich wenn überhaupt nur einen kleinen Unterschied. Aktuell streame ich mit der TIDAL HIFI Variante.

Der neue Player muss nicht zwingend streamen können, ergo ist Android keine Pflicht.

Nach meiner Suche im Internet und diversen Foren, wäre ich bei einer "Low-Budget" Variante wohl mit dem Shanling M2S oder dem M3S (welcher allerdings aktuell knappe 130 Euro mehr kostet) am Besten bedient.

Ebenfalls in der Nase steckt mir, wenn auch Android und etwas teurer: Hiby R6

Abgespielt werden mit allen Playern dann wohl hauptsächlich FLAC Dateien (wenn kein Streaming über Tidal oder ähnliches Möglich)

Mein letzter Stand-Alone-Music-Player war ein Sony Mini-Disc Player. Ist also schon ein paar Tage her

Warum der Wechsel bzw. die Alternative zum OP5T... Naja, es gibt Situationen da mag ich mein Handy einfach nicht bei mir haben. Sei es im Fitness Studio oder ähnliches. Ich knalle mir mein Smartphone auch ungerne mit Musik zu. Hätte da einfach gerne nen separaten Player.
Natürlich hoffe ich auch, das da klanglich noch etwas herauszukitzeln ist. Wobei mir mein 5T über APTX HD schon sehr gut gefällt.

Zuhause würde ich den Player mit Sicherheit auch mal per Kabel betreiben. 90% BT / 10% Kabel.

Was würdet ihr für obige Anforderungen empfehlen? Ist die Wartezeit sowie der Aufpreis es Wert, sich für den Hiby zu entscheiden? Denke mit Zoll liegt der am Schluss bei 460-470 EUR.

Vielen Dank und LG


[Beitrag von raZr am 21. Mrz 2018, 22:21 bearbeitet]
TheDustyOne
Neuling
#2 erstellt: 31. Mrz 2018, 01:11
Meine Antwort wird dir vielleicht nicht gefallen, aber bei einem Bluetooth Kopfhörer ist es eigentlich ziemlich egal welchen Player du nimmst. Es wird keinen merklichen Unterschied auf den Klang machen da die gesamte Tonerzeugung sowieso im Bluetooth KH stattfindet. Achte bei der Playerwahl darauf, dass er Aptx unterstützt und genügend viel Speicher kompatibel ist. Klanglich wird es nicht besser sein als dein Smartphone. Wenn du unbedingt Aptx HD willst guck dir die Player von Astell&Kern an. Sind allerdings teuer, aber im billigsegment bekommt man kaum Aptx hd. Meiner Meinung nach ist allerdings,wie oben schon beschrieben, ein DAP für Bluetooth Kopfhörer sinnlos.


[Beitrag von TheDustyOne am 31. Mrz 2018, 01:18 bearbeitet]
raZr
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Mrz 2018, 16:36
Vielen Dank für die Antwort.
Habe mich bereits entschieden und warte auf meinen Hiby R3.

LG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Hi-Res-Player
Psykrom am 15.10.2017  –  Letzte Antwort am 18.11.2017  –  13 Beiträge
Hi-Res Player mit DAB+?
sparkman am 19.11.2018  –  Letzte Antwort am 02.09.2022  –  7 Beiträge
mobiler Hi-Res Player gesucht
André009 am 26.01.2022  –  Letzte Antwort am 26.01.2022  –  2 Beiträge
Nintaus X10 Hi-Res Player
tere13 am 02.01.2017  –  Letzte Antwort am 10.06.2017  –  11 Beiträge
Hi-Res Player oder Smartphone
freaky025 am 21.02.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2017  –  11 Beiträge
high-res player mit bluetooth fernbedienung
mookee am 04.03.2018  –  Letzte Antwort am 06.03.2018  –  8 Beiträge
Hi-Res Player (DAP) von Pioneer
ginpery am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 13.03.2021  –  672 Beiträge
Hi Res Audio über iPhone
Yondaime82 am 30.01.2018  –  Letzte Antwort am 02.02.2018  –  20 Beiträge
Welchen Hi Res Player statt des Note4
Rotten67 am 27.09.2016  –  Letzte Antwort am 09.10.2016  –  19 Beiträge
Haltbarkeit Akkus Hi-Res Player und Kosten
tizzy11 am 03.07.2017  –  Letzte Antwort am 05.07.2017  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.764

Hersteller in diesem Thread Widget schließen