Bowers & Wilkins, auch B & W, ist ein englisches Unternehmen mit Spezialisierung auf Audiotechnik. Der Hersteller produziert Lautsprecher vor allem im mittleren und hohen Preissegment für die private und professionelle Nutzung. Neben Lautsprecher stellt Bowers & Wilkins auch Wireless-Musiksysteme, Kopfhörer... Bowers & Wilkins, auch B & W, ist ein englisches Unternehmen mit Spezialisierung auf Audiotechnik. Der Hersteller produziert Lautsprecher vor allem im mittleren und hohen Preissegment für die private und professionelle Nutzung. Neben Lautsprecher stellt Bowers & Wilkins auch Wireless-Musiksysteme, Kopfhörer und Produkte im Bereich Car Audio her. Die Zeppelin Soundstation gewann den EISA-Award in der Kategorie Best Product. Sehr bekannt ist der Nautilus Lautsprecher 1993 geworden. B & W erfand die Nautilus-Röhrentechnologie, mit der Störgeräusche im Gehäuse vermieden werden. Das 1966 in Worthing, England, gegründete Unterhaltungselektronik Unternehmen produziert ebenfalls die sehr bekannte 800 Series Diamond mit Hochtonkalotten aus Diamant. Im High End Bereich wird dieser Lautsprecher häufig genutzt. Im Bereich der Kopfhörer stellt Bowers & Wilkins auch einige Produkte her, unter anderem den P7.
Top Produkte von Bowers&Wilkins
Alle Produktkategorien von Bowers&Wilkins
Lautsprecher von Bowers&Wilkins
-
Standlautsprecher
-
Kompakt-Lautsprecher
-
Subwoofer aktiv
-
Satelliten-Lautsprecher
-
Center-Lautsprecher
-
Einbaulautsprecher
-
Soundbars
-
Surround Lautsprecher-Systeme
-
Subwoofer passiv
-
Standlautsprecher aktiv
PC / Docking / Media- und MP3-Player von Bowers&Wilkins
Kopfhörer / Headsets von Bowers&Wilkins
-
Over-Ear Kopfhörer
-
In-Ear Headsets
-
Bluetooth-Kopfbügel-Headsets
-
On-Ear Kopfhörer
-
Bluetooth-Headsets mit Nackenbügel
Kompaktanlagen / Heimkino-Systeme von Bowers&Wilkins
Receiver / Verstärker von Bowers&Wilkins
Car-HiFi von Bowers&Wilkins
-
23 Verstärker für B&W 705 S2
Meine Situation hat sich derzeitig verändert zum letzten Post. Die Sache ist die....ich habe definitiv bald die B&W 705 S2. Welcher Verstärker passt besser zu den Boxen, wenn man sich nüchtern nur die Zahlen der Boxen und des Verstärkers ansieht. Ohne Raumdynamik und andere Gesichtspunkte.... weiterlesen → -
46 Vollverstärker B&W 804 D3 - Michi, NAD, Devialet
Ich höre immer wieder, dass die B&W viel Power benötigen und ich würde gerne upgraden. Zur Auswahl stehen vorerst: Devialet 220 Pro (220 watt @ 6 ohm) NAD M33 (200 watt @ 8 und 4 ohm) Michi X5. (350 watt @ 8 ohm) Michi X3 (200 watt @ 8 ohm) AVM 6.3... weiterlesen → -
29 Canton A55 oder B&W 702 S2 oder nuVero 140?
Ich möchte mir gerne neue Stereo-Lautsprecher zulegen. Die folgenden Lautsprecher habe ich nun in die engere Auswahl aufgenommen: - Canton A55 - B&W 702 S2 - Nubert nuVero 140 Da diese preislich sehr nah beieinander liegen, stellt sich für mich nun die Frage, welche Lautsprecher die besten... weiterlesen → -
10 Verstärkerberatung für B&w 702 S2
Ihr, Ich bin Besitzer der B&w 702 S2 und betreibe sie mit dem IOTAVX SA3 und IOTAVX PA3 (bridged). ( https://www.hifipilot.de/IOTAVX-SA3 / https://www.hifipilot.de/IOTAVX-PA3). Ich möchte den B&W\'s einen neuen Verstärker mit etwas mehr Leistung spendieren. Am liebsten würde ich mir den Hegel... weiterlesen → -
28 B&W CM10 S2 vs. 702 S2 vs. 804 D3
Meine Frau hat mir endlich grünes Licht für den Kauf ein Paar hochwertiger Lautsprecher gegeben. Aktuell höre ich (relativ selten) über meine KEF IQ30, unterstützt durch einen SVS SB-1000 an Marantz SR7007. Der Klang ist für ein System in dieser Preis- und Größenordnung wirklich okay, die Spielfreude... weiterlesen → -
160 Nubert nuLine 34 oder B&W 606 S2 Anniversary Edition
Ich bin neu hier und wüsste gerne eure Meinung zu den beiden im Titel genannten Kompaktlautsprechern. Ich beabsichtige mir bald neue Lautsprecher für einen kleinen Raum mit etwa 18 qm zu kaufen. Bei der Recherche bin ich auf die nuLine 34 und die 606 S2 Anniversary Edition aufmerksam geworden.... weiterlesen → -
8 Welcher Verstärker für Bowers & Wilkins 603?
Ich will mir eine neue Stereoanlage zulegen. Bis vor Kurzem hatte ich noch die Nubert nuPro A-500. Ich habe in einem HiFi Laden die Lautsprecher Bowers & Wilkins 603 mit dem Verstärker Cambridge CAX61 Probe gehört. Diese haben mir ganz gut gefallen. Der Verkäufer meinte, wenn ich noch etwas... weiterlesen → -
4 702 S2 oder S3
Ich möchte mir neue Front Lautsprecher kaufen und von B&W 704 S2 auf 702 S2 wechseln. Ich musste jetzt mit Schrecken feststellen das es die neue Serie S3 gibt, allerdings ist der Paarpreis auch mal wieder nach oben geschossen (€6500). Im Gegensatz dazu gibt es die 702 S2 jetzt günstiger. Der... weiterlesen → -
16 Stereo-LS Entscheidungshilfe: Sonus Faber Sonetto, Canton A45, B&W 702 S2
Ich habe meine guten alten B&W DM603 S3 nach nun 20 Jahren verkauft und bin auf der Suche nach neuen Lautsprechern. Es wird lediglich Stereo gehört. Quelle CD, Musik tatsächlich alles! Raum = Dachgeschoss mit 40qm und nur 2,3m Höhe in der Mitte (seitlich recht steil abflachend) Amping = NAD... weiterlesen → -
40 Neue B&W 606 S2.und jetzt der Verstaerker =)
Liebe Leute, nachdem ich mich spontan in den Klang der Bowers & Wilkins 606 S2 verguckt habe, konnte ich sie mir anfang der Woche fuer einen guten Preis zulegen. Zuhause laufen sie nun an einem alten Denon AVR 2309, der vorher mit einem (bereits ausgelaufenen 5.1 Teufel Motiv 3 set bestueckt... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
92 KEF R5 oder B&W 603 Anniversary
Liebe Gemeinde, nach 16 Jahren treuen Diensten ist nun leider die Zeit meiner alten B&W 683 gekommen. Jedoch nicht aus technischer / tonaler Hinsicht. Schlicht einfach, weil die Optik mit Kirschholz einfach nicht mehr passend ist. Betrieben werden sie von einem Denon PMA900HNE, zumeist über... weiterlesen → -
31 neue B&W 703 S2 wenig Tiefgang, wenig Bass
Ich habe meine B&W CM7 in den Ruhestand geschickt und mir das Auslaufmodell der 703 gegönnt. Doppelte Tieftöner Bestückung war dabei volle Absicht. Ich betreibe beide Lautsprecher mit einem Rotel RA-1592 MK2 jeweils in A/B angeschlossen. Ich habe jetzt Alt und Neu im Zimmer stehen, direkt... weiterlesen → -
38 B&W 803 D2 KEIN BASS!
Dumme frage aber, mir ist aufgefallen das meine B&W 803 sich an einem "normalen" verstärker nach nichts anhören, wo meine Canton sich super anhören. Außerdem hab ich mir sagen lassen das B&W klangtechnisch nicht ihr Geld Wert sein sollen und zu teuer sind. Jetzt muss ich zugeben das der Bass... weiterlesen → -
33 B & W 702 s2, kaum Bass im Stereobetrieb
Ich brauche mal wieder eine kurze Hilfe / Einschätzung. Kurz das Equipment : B&W 702 S2 Front HTM71 S2 Center Dali Oberon on wall Surround Canton gle 416.2 pro Atmos Arendal Sub 3 Denon x4500 h Xtz edge a2-300 Raum ca. 40 m2. Alles im 9.1 als Auro 3D konfiguriert. Wenn ich nun Musik höre... weiterlesen → -
127 B&W CM10 S2
Ich habe erfahren dass B&W in kürze einen neuen Lautsprecher auf den Markt bringt! Diese nennen sich CM10 S2. Weiß jemand von Euch mehr darüber? Gruß Otmar weiterlesen → -
57 Erfahrungen mit B&W Nautilus 803?
Allerseits! Mein örtlicher Hifi-Laden bietet mir gerade ein Pärchen B&W 803N (Bj. 99-04, ohne Diamant-HT) an. Die Teile hat er in Zahlung genommen und sie sind in hervorragendem optischen Zustand. Ich habe sie bereits gesehen und an einem passenden Amp gehört. Über den Preis wurde noch nicht... weiterlesen → -
2 B&W Nautilus 804
Bei SG Akustik gibt es gerade die B&W Nautilus 804 aus dem Baujahr 2005 für knapp 2.000 Euro, gebraucht. Ich liebäugele mit diesen Lautsprechern. Allerdings erscheint mir der Preis ein bisschen hoch. Wie seht ihr das? Danke für Feedback und liebe Grüße Michael Mölller weiterlesen → -
3 Bowers UND Wilkins 703 s2 vs. Quadral Platinum + five
Hat jemand zufällig die beiden genannten Lautsprecher schonmal gehört und kann seine Höreindrücke kurz beschreiben? Ich beabsichtige meine Kompakt Lautsprecher durch übersichtlich dimensionierte Standlautsprecher zu ersetzen, wobei auch die Optik der Lautsprecher eine Rolle spielt, da es sich... weiterlesen → -
6 Bowers und Wilkins 702 S2, Aufstellung ohne Standplatte
Eine kurze Frage zu den B&w 702 S2. Ist es erforderlich, die beiliegenden Standplatten zu montieren? Stehen die nur auf den beiliegenden Spikes zu wackelig? Hat irgendwer eine Empfehlung wie man die sicher und optisch etwas ansprechender aufstellen kann? weiterlesen → -
13 B&W 603 S3 Klangbild wenig räumlich und verhangen
Ich hab mir gestern aus einer Laune heraus ein Paar B&W 603 S3 gekauft und wollte die eigentlich für meine Zweitanlage nutzen. Hab dann aber zunächst mal im Wohnzimmer die Boxen an die LUXMAN C02 / M02 Kombi angeschlossen und gegen meine KEF IQ 70 mit Umschalten am Verstärker kreuz gehört..... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen