Top Bowers&Wilkins On-Ear Kopfhörer
-
8 Bowers & Wilkins P5 - günstigere Alternative?
Ich suche eine günstigere Alternative zu den B&W P5. Ich kann mir die 300€ nicht leisten und suche was für 200-230. Die Soundsignatur sollte möglichst gleich sein, da ich die P5s ausprobiert habe und mir sehr gefielen. Gibt es solche Alternativen? Gruß Anil weiterlesen → -
13 Mobiler Kopfhöhrer: Bose OE2 vs. B&W P3
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Kopfhöhrer. Dabei hatte ich folgende Kriterien: 1. Möglichst On-Ear 2. Guter Sound 3. Schickes, edles Design 4. Leicht und gut zu transportieren (5. Iphone Support, nicht zwingend notwendig) Dabei habe ich 2 Kandidaten gefunden, welche mich sehr ansprechen:... weiterlesen → -
5 Bowers & Wilkins P5 vs. AKG 701
Moin, ich hatte eignetlich vor mir von AKG die 701er zu kaufen. Bin jetzt jedoch auf den neuen B&W P5 gestoßen. Hat schon irgend jemand Erfahrungen mit dem B&W gemacht? Mir hat der AKG auf jeden Fall schon mal besser gefallen als der 600ter Sennheiser. Bin über jegliche Info dankbar! Vielleicht... weiterlesen → -
1 Ersatz für B&W P5 gesucht
Seit 3 Jahren habe ich den B&W P5 im Einsatz und bin sehr zufrieden. Nun möchte ich den KH an meine Freundin weitergeben und mir selbst etwas neues gönnen. Budget 300€ Wenn es deutlichen Mehrwert hat, dann auch gern mehr Einsatzbegiet/Bauweise Ich möchte wieder auf einen geschlossenen Bügelkopfhörer... weiterlesen → -
4 Hifiman HE-300 vs B&W P5 vs AKG K701
Wollte einfach mal eure Meinung zu den Kopfhörern hören. Höre meist Alicia Keys und Christina Perri zu 90%. Welcher von den obigen ist der beste? Budget liegt so um die 200€ was ist eure Meinung zu den oben genannten wenn ich diese mit Ipod touch 1G benutze und evt. einem KHV. Vielen Dank im... weiterlesen → -
16 Mobiler Kopfhörer für iOS Geräte: Philips L1/2, B&W P5, Sennheiser Momentum
Ich bin viel unterwegs und aktuell auf der Suche nach einem guten mobilen Kopfhörer bis 300 Euro. Ich an Musikrichtungen folgendes: Singer/Songwriter, Rock, Punkrock, Country, Hip Hop. Am liebsten würde ich einen unangestrengten Allrounder haben, also am besten einen, der sich auch zu Hause... weiterlesen → -
2 M500 vs P5 S2 vs T51p (Tragekomfort)
Ich finde den T51p nicht wirklich angenehm vom Tragekomfort her, dachte das sei beim P5 Series 2 besser, aber auch hier ist es mir nach ca. 30 Minuten unangenehm. Ich mag den Sound vom P5 S2 sehr, vielleicht etwas zu viel Bass, vielleicht könnten Stimmen noch etwas vordergründiger sein, aber... weiterlesen → -
17 B&W P5 oder Beyerdynamic DT 1350
Nach langen hin und herüberlegen hab bin ich zu dem entschluss gekommen mich für einen der beiden KH DT1350 und B&W P5 zu entscheiden. Erfolg des heutigen Tages: relativ mässig! war heute im MM wollte mal in die B&W bzw. DT1350 lauschen. Die nette Dame wollte mir Dr. Dry KH andrehen ^^ da MM... weiterlesen → -
8 Monster DNA vs B&W P5 vs Beats Studio
Da ich meine B&W C5 verkauft habe, suche ich nun On/Over-Ear-Kopfhörer. In den kommenden Monaten muss ich sehr viel in der Bahn lesen und möchte mich daher gut von den Außengeräuschen abschirmen... Da ich die Strecke zur Bahn zu Fuss gehe, werde ich dann eher aufpassen müssen, dass wichtige... weiterlesen → -
4 On ear Kopfhörer für unterwegs: B&W P5 S2 oder Philips Fidelio M1MKII?
Da ich mittlerweile öfters am pendeln bin mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und In ear Kopfhörer nach der Zeit unbequem werden, suche ich aktuell einen on ear Kopfhörer. Zuhause nutze ich einen Philips Fidelio X1 und bin sehr zufrieden. Außerdem als Speaker einen Bowers & Wilkins A5..ich... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
54 Bowers & Wilkins P5
Nach langen lesen hier im Hifi-Forum durch diverse Threads in der Vergangenheit bin ich auf die Themen In-Ears und Kopfhörer aufmerksam geworden, bis Dato wusste ich nicht das man so viel Geld für ausgeben kann. Mal ne Kurze Auflistung meiner bisherigen Vergangenheit an Kopfhörern und In-Ears.... weiterlesen → -
7 Bowers & Wilkins P5 vs. Beyerdynamic T50p
Habe mir letzte Woche bei Amazon parallel beide Kopfhörer bestellt da ich neben meinen In-Ears (Westone UM2 + Westone UM3x) unterwegs einfach mal hören wollte was die etwas besseren mobilen Kopfhörer so hergeben. Im Münchner Gravis hatte ich bereits einmal Bekanntschaft mit den wirklich sehr... weiterlesen → -
65 Bose QC25
Als Nachfolger des QC15 ist gerade der QC25 auf den Markt gekommen. Ein Kopfhörer von Bose mit aktiver Geräuschisolierung. Bei der aktiven Geräuschisolierung wird das Umgebungsrauschen mit einem kleinen Mikro aufgenommen und phaseninvertiert vom Kopfhörer abgegeben. Hiermit löscht sich der... weiterlesen → -
400 Presonus HD7 vs. Sennheiser HD800
Look up in the sky! - It\'s a bird! - It\'s a plane! - No it\'s... ...Superlux!!! SORRY, JETZT WIRD\'S EMOTIONAL. BITTE NICHT LESEN, WENN IHR\'S NICHT VERKRAFTET... Bin gerade um 4 Uhr aufgestanden und musste mir mal prompt meine zwei neuen Superlux-Kopfhörer anhören, die ich Peter (servicegedanke)... weiterlesen → -
24 Erfahrungsbericht: 1MORE Dual- und Triple-Driver
1MORE EO323 & E1001 742813 742814 742815 Auf der CanJam Europe im letzten September 2016 ist mir ein kleiner Stand aufgefallen, den ich sonst nicht auf Messen gesehen habe. Ausgelegt waren verschiedene In-Ears und ein Bluetooth Kopfhörer. Dass der IEM-Markt boomt, ist keine Frage. Ein neuer... weiterlesen → -
3,5k Sennheiser HD 800 – der Erfahrungen-Thread
Heute war es endlich soweit. Norbert Lehmann hatte dankenswerter Weise seine Sennheiser Kontakte spielen lassen und so dem Aachener Hifi-Händler KlangPunkt einen der sehr raren HD 800 für einen Workshop besorgen können. Persönlich bedanken möchte ich mich bei Norbert dafür, dass er mich frühzeitig... weiterlesen → -
26 Shure SRH1840 - Testaktion - Berichte
Vorab ein herzliches Dankeschön an Jürgen und Shure für den zur Verfügung gestellten SRH 1840! Ich bin mal so frech und mache Gebrauch von copy and paste was den Rahmen von meinem Review anbelangt. Das wichtigste, meine Höreindrücke, sind also weiter unten zu finden. Derjenige der mich nicht... weiterlesen → -
54 Pro-ject: Eine Lanze für die Headbox II
Tja, nun hab ich die Headbox, und was soll ich Euch sagen? Entweder spinnen meine Ohren, oder hier im Forum haben sich einfach eine Menge Vorurteile gegen dieses Sahnestück unbegründet aufgebaut. Mich jedenfalls haut der Sound einfach um, die mein neuer Denon HD 1000 an diesem sehr schick... weiterlesen → -
593 Denon AH-D2000 - meine Eindrücke
Endlich ist der Denon AH-D2000 nun bei mir eingetroffen. Und in kurzen knappen Worten: Gesucht und gefunden. Ausgangspunkt war dieser Kaufberatungsthread - kurz zusammengefasst: Suche Upgrade-KH zum ATH-M50 mit besserer Auflösung und größerer Bühne - Abstimmung darf/soll ähnlich sein (Bass-/Höhenanhebung)... weiterlesen → -
2,1k Audio Technica - eure Erfahrungen mit A900, W1000, W5000 und anderen...
Ich poste hier einfach mal frei von der Leber weg, was mir so auffällt. Ich zitiere hier mal meine erste und einzige Erfahrung mit dem W5000: ...bis eben dachte ich noch, dass mein DT880 detailiert sei. Der W5000 hat mich soeben eines Besseren belehrt! MP3s gehen GAR nicht, nichtmal ganz... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen