Top Bowers&Wilkins Standlautsprecher
-
46 Vollverstärker B&W 804 D3 - Michi, NAD, Devialet
Ich höre immer wieder, dass die B&W viel Power benötigen und ich würde gerne upgraden. Zur Auswahl stehen vorerst: Devialet 220 Pro (220 watt @ 6 ohm) NAD M33 (200 watt @ 8 und 4 ohm) Michi X5. (350 watt @ 8 ohm) Michi X3 (200 watt @ 8 ohm) AVM 6.3... weiterlesen → -
29 Canton A55 oder B&W 702 S2 oder nuVero 140?
Ich möchte mir gerne neue Stereo-Lautsprecher zulegen. Die folgenden Lautsprecher habe ich nun in die engere Auswahl aufgenommen: - Canton A55 - B&W 702 S2 - Nubert nuVero 140 Da diese preislich sehr nah beieinander liegen, stellt sich für mich nun die Frage, welche Lautsprecher die besten... weiterlesen → -
10 Verstärkerberatung für B&w 702 S2
Ihr, Ich bin Besitzer der B&w 702 S2 und betreibe sie mit dem IOTAVX SA3 und IOTAVX PA3 (bridged). ( https://www.hifipilot.de/IOTAVX-SA3 / https://www.hifipilot.de/IOTAVX-PA3). Ich möchte den B&W\'s einen neuen Verstärker mit etwas mehr Leistung spendieren. Am liebsten würde ich mir den Hegel... weiterlesen → -
28 B&W CM10 S2 vs. 702 S2 vs. 804 D3
Meine Frau hat mir endlich grünes Licht für den Kauf ein Paar hochwertiger Lautsprecher gegeben. Aktuell höre ich (relativ selten) über meine KEF IQ30, unterstützt durch einen SVS SB-1000 an Marantz SR7007. Der Klang ist für ein System in dieser Preis- und Größenordnung wirklich okay, die Spielfreude... weiterlesen → -
4 702 S2 oder S3
Ich möchte mir neue Front Lautsprecher kaufen und von B&W 704 S2 auf 702 S2 wechseln. Ich musste jetzt mit Schrecken feststellen das es die neue Serie S3 gibt, allerdings ist der Paarpreis auch mal wieder nach oben geschossen (€6500). Im Gegensatz dazu gibt es die 702 S2 jetzt günstiger. Der... weiterlesen → -
21 B&W 802 D3 und welcher Verstärker bzw. Streaming-Server dazu
IST Zustand Ich habe mir die Tage ein paar 802 D3 gekauft ( kommen Ende Januar ) und möchte diese an meinen Linn Select DSM mit Katalyst betreiben und da mir bis dahin langweilig ist Frage Ich mich nun ob es Verstärker bzw. Streaming-Server bis in Summe max 12.000 Euro gern auch geb. (... weiterlesen → -
9 Lautsprecher Upgrade B&W CM10
Aus Hamburg, Bin seit 2014 glücklicher Besitzer der CM10. Sie spielen bei mir an einem Rotel RA1570. Höre überwiegend Musik (Classic Rock bis Metall) über den DAC via USB von meinem MacBook Pro (Titan + Spotify + kleine Lossless Sammlung auf NAS). Ansonsten nutze ich das Setup als Ausgabe des... weiterlesen → -
28 B&W 803 D eure Meinung
Leute, leider finde ich das B&W Forum nicht deshalb stelle ich meine Frage hier. Mir wurden ein Paar 803 D im Alter von 8,5 Jahren angeboten. Der nette Herr möchte 3500 Euro für die LS. Da ich noch nicht soooo viel Erfahrung habe was das Preis-Leistungsverhältnis angeht, würde ich gerne eure... weiterlesen → -
14 Welcher Verstärker für B&W 703 S2
Ich plane ein Paar B&W 703 S2 Lautsprecher zu kaufen und bin noch auf der Suche nach einem passendem Verstärker. Ich höre nur Stereo, meist Pop oder Jazz und mag guten dynamischen (audiophilen) Klang. Meine derzeitige Anlage besteht aus einem Yamaha AV Receiver RX-V477 und ein paar Visaton... weiterlesen → -
16 Dali Opticon 5 vs. B&W 683 S2
Nach zahllosen Stunden Review-Lesen bin ich nun so klug wie je zuvor. Was ich suche: Ich möchte klangtechnisch bei mir zu Hause den nächsten Schritt gehen und gerne bis 1.500 Euro zwei ordentliche Standboxen aufstellen. Aktuell habe ich noch kompakte Kef iQ3, die zwar in ihrer Klasse toll sind... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
92 KEF R5 oder B&W 603 Anniversary
Liebe Gemeinde, nach 16 Jahren treuen Diensten ist nun leider die Zeit meiner alten B&W 683 gekommen. Jedoch nicht aus technischer / tonaler Hinsicht. Schlicht einfach, weil die Optik mit Kirschholz einfach nicht mehr passend ist. Betrieben werden sie von einem Denon PMA900HNE, zumeist über... weiterlesen → -
31 neue B&W 703 S2 wenig Tiefgang, wenig Bass
Ich habe meine B&W CM7 in den Ruhestand geschickt und mir das Auslaufmodell der 703 gegönnt. Doppelte Tieftöner Bestückung war dabei volle Absicht. Ich betreibe beide Lautsprecher mit einem Rotel RA-1592 MK2 jeweils in A/B angeschlossen. Ich habe jetzt Alt und Neu im Zimmer stehen, direkt... weiterlesen → -
38 B&W 803 D2 KEIN BASS!
Dumme frage aber, mir ist aufgefallen das meine B&W 803 sich an einem "normalen" verstärker nach nichts anhören, wo meine Canton sich super anhören. Außerdem hab ich mir sagen lassen das B&W klangtechnisch nicht ihr Geld Wert sein sollen und zu teuer sind. Jetzt muss ich zugeben das der Bass... weiterlesen → -
33 B & W 702 s2, kaum Bass im Stereobetrieb
Ich brauche mal wieder eine kurze Hilfe / Einschätzung. Kurz das Equipment : B&W 702 S2 Front HTM71 S2 Center Dali Oberon on wall Surround Canton gle 416.2 pro Atmos Arendal Sub 3 Denon x4500 h Xtz edge a2-300 Raum ca. 40 m2. Alles im 9.1 als Auro 3D konfiguriert. Wenn ich nun Musik höre... weiterlesen → -
127 B&W CM10 S2
Ich habe erfahren dass B&W in kürze einen neuen Lautsprecher auf den Markt bringt! Diese nennen sich CM10 S2. Weiß jemand von Euch mehr darüber? Gruß Otmar weiterlesen → -
57 Erfahrungen mit B&W Nautilus 803?
Allerseits! Mein örtlicher Hifi-Laden bietet mir gerade ein Pärchen B&W 803N (Bj. 99-04, ohne Diamant-HT) an. Die Teile hat er in Zahlung genommen und sie sind in hervorragendem optischen Zustand. Ich habe sie bereits gesehen und an einem passenden Amp gehört. Über den Preis wurde noch nicht... weiterlesen → -
2 B&W Nautilus 804
Bei SG Akustik gibt es gerade die B&W Nautilus 804 aus dem Baujahr 2005 für knapp 2.000 Euro, gebraucht. Ich liebäugele mit diesen Lautsprechern. Allerdings erscheint mir der Preis ein bisschen hoch. Wie seht ihr das? Danke für Feedback und liebe Grüße Michael Mölller weiterlesen → -
3 Bowers UND Wilkins 703 s2 vs. Quadral Platinum + five
Hat jemand zufällig die beiden genannten Lautsprecher schonmal gehört und kann seine Höreindrücke kurz beschreiben? Ich beabsichtige meine Kompakt Lautsprecher durch übersichtlich dimensionierte Standlautsprecher zu ersetzen, wobei auch die Optik der Lautsprecher eine Rolle spielt, da es sich... weiterlesen → -
6 Bowers und Wilkins 702 S2, Aufstellung ohne Standplatte
Eine kurze Frage zu den B&w 702 S2. Ist es erforderlich, die beiliegenden Standplatten zu montieren? Stehen die nur auf den beiliegenden Spikes zu wackelig? Hat irgendwer eine Empfehlung wie man die sicher und optisch etwas ansprechender aufstellen kann? weiterlesen → -
26 Beratung B&W 804 d3
Habe die Möglichkeit B&W 804 d3 nigelnagelneu für einen super Preis zu kaufen. Nun sind die Lautsprecher doch sehr "hell" abgestimmt. Mache mir bissel Gedanken dass die mit der Zeit nervig werden könnten. Gibt es vielleicht die Möglichkeit da noch was mit einem sehr "warm" spielenden Verstärker... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen