Stereo Front-Lautsprecher, 500 Watt Belastbarkeit
» technische DetailsVorteile Bowers&Wilkins 802 D3
-
[[ pro ]]
Nachteile Bowers&Wilkins 802 D3
-
[[ con ]]
-
21 B&W 802 D3 und welcher Verstärker bzw. Streaming-Server dazu
IST Zustand Ich habe mir die Tage ein paar 802 D3 gekauft ( kommen Ende Januar ) und möchte diese an meinen Linn Select DSM mit Katalyst betreiben und da mir bis dahin langweilig ist Frage Ich mich nun ob es Verstärker bzw. Streaming-Server bis in Summe max 12.000 Euro gern auch geb. (... weiterlesen → -
191 Gute Standlautsprecher mit Bass - Empfehlung?
Hab bereits eine umfangreiche Probehör-Odyssee hinter mir und habe immer noch nicht die richtigen Standboxen gefunden. Kurz zu meiner Situation. Würde gerne meine komplette HiFi-Anlage erneuern, da diese bereits ziemlich in die Jahre gekommen ist und einfach nicht mehr den Klang und die Konnektivität... weiterlesen → -
28 B&W CM10 S2 vs. 702 S2 vs. 804 D3
Meine Frau hat mir endlich grünes Licht für den Kauf ein Paar hochwertiger Lautsprecher gegeben. Aktuell höre ich (relativ selten) über meine KEF IQ30, unterstützt durch einen SVS SB-1000 an Marantz SR7007. Der Klang ist für ein System in dieser Preis- und Größenordnung wirklich okay, die Spielfreude... weiterlesen → -
146 Standlautsprecher welcher? Pradigm oder Nubert
Ich suche Standlautsprecher (10.000€ plus), dir mich die nächsten Jahre glücklich und zufrieden machen sollen. Habe diverse Hersteller (Focal, Dynaudio, audio physic und andere) durch. Hatte aber nicht das Gefühl, das ist was auf Dauer, oder kann meine alten Boxen Canton 1.1 wirklich ersetzen.... weiterlesen → -
35 Upgrade Lautsprecher bis 10.000 EUR
Ich will in den nächsten Wochen und Monaten diverse Lautsprecher testen und weil ich quasi ganz am Anfang stehe, geht es mir erst mal darum, Inspirationen zu holen. Mein aktuelles System besteht aus Marantzverstärker/player und Kef ls50. Ich bin mit den Lautsprechern soweit auch total zufrieden.... weiterlesen → -
168 Neues hochwertiges Stereo-Setup für Hörraum gesucht
Nach längerer Hifi Abstinenz mangels adäquater Räumlichkeiten möchte ich nach dem Erwerb der ersten eigenen Immobilie den lange gehegten Wunsch nach einer "hochwertigen" Anlage verwirklichen. Prolog: Mein Erstkontakt mit "High-End" datiert auf das Jahr 1999. Damals konnte ich als Jugendlicher... weiterlesen → -
69 Vorauswahl Lautsprecher
Parallel zur Raumakustik - siehe Dachboden für Musik/Stereo - wollte ich schon mal einige Meinungen zur Vorauswahl der Anlage einholen. Zusammenfassung zum Raum: Dachboden, Grundfläche ca. 9 * 5 m, davon fällt ein größeres Eck für Vorraum zur Treppe weg, bleibt ein L-förmiger Raum, der eigtl.... weiterlesen → -
4 High quality stereo amplifier with network player
Here's a puzzle for you, Hi-Fi gear experts. I would like an integrated amplifier or a power amplifier + network player combo that.. has the following: - is a 2-channel Class AB amplifier - delivers at least 100W into 8 ohms at THD+N < 0.05% - preferably delivers at least 200W into 8... weiterlesen → -
11 Dali Ikon 6 MKII vs ASW Genius 310
Ich bin hier im Forum vor vielen Jahren mal in der Sektion Car HiFi aktiv gewesen und will mir nun euren Rat für meine zukünftigen Wohnzimmer Lausprecher einholen. Begonnen hat eigentlich alles mit einem Musik-Abend bei einem Kollegen, der ein Paar B&W 802 D3 an einem Highend Röhrenverstärker... weiterlesen → -
10 Tipps für neue Lautsprecher
Liebe Freunde der gepflegten Wiedergabe von Musikkonserven, ich habe ein Luxusproblem. Das sind ja bekanntlich keine wirklichen Probleme, aber vielleicht habt Ihr trotzdem den einen oder anderen Tipp für mich. Vor 18 Jahren habe ich mir Lautsprecher eine sehr unbekannten Marke gekauft, die... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
57 Kabel für die 802 D3
Obwohl ich weiß, dass dieses Thema sehr kontrovers gesehen wird, hab ich die Hoffnung, die eine oder andere Anregung von Euch zu bekommen. Ich suche LS Kabel für die Verbindung des Arcam Verstärkers P777 zu den neuen 802 D3 Boxen. Versteht mich bitte nicht falsch, ich will hier nicht die Diskussion... weiterlesen →
Technische Daten zu Bowers&Wilkins 802 D3
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 500
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Curved Design: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 1212
- Breite in mm: 390
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein