Stereo Front-Lautsprecher
» technische DetailsBewertungen für Bowers&Wilkins 703 S2
Vorteile Bowers&Wilkins 703 S2
-
Ausgezeichneter KlangFehler beim Speichern der Markierung.
-
Hochwertige VerarbeitungFehler beim Speichern der Markierung.
-
Hervorragende AusstattungFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Bowers&Wilkins 703 S2
-
Hohe Ansprüche an die Platzierung
-
[[ con ]]
-
14 Welcher Verstärker für B&W 703 S2
Ich plane ein Paar B&W 703 S2 Lautsprecher zu kaufen und bin noch auf der Suche nach einem passendem Verstärker. Ich höre nur Stereo, meist Pop oder Jazz und mag guten dynamischen (audiophilen) Klang. Meine derzeitige Anlage besteht aus einem Yamaha AV Receiver RX-V477 und ein paar Visaton... weiterlesen → -
12 Welche Kabel für B&W 703 S2 / HTM71 S2 an Marantz SR7012
Liebe Hifi-Gemeinde, nach Beratung in mehreren Hifi-Studios und einholen der Angebote, stehe ich kurz vorm Kauf der o.g. Lautsprecher. B&W 703 S2 mit dem großen Center HTM71 S2 sollen an einem Marantz SR7012 betrieben werden. Die Angebote sind vergleichbar, bis auf die Kabel. Rears kommen noch... weiterlesen → -
18 T+A Criterion TCD 315 S, Pulsar ST21 oder B&W 703 S2
Ich bin nach Jahren der Abstinenz nun wieder drauf und dran mir ein vernünftiges Stereo Set für nicht allzu viel Geld zuzulegen. Neben der "normalen" Musikwiedergabe über Streaming (Tidal, Spotify und Co.) möchte ich auch meinen Fernsehton über die Lautsprecher wiedergeben lassen. Ein Soundbar... weiterlesen → -
26 Röhrenverstärker an BW 703 S2
Ich komme gerade aus einem Gespräch mit einem Händler und bin etwas verwirrt. Vielleicht schafft man hier Abhilfe. :-) Folgende Situation: Boxen BW 703S2 Plattenspieler Technics SL 1200 GR Streamer Bluesound Node 2i Ich möchte nun meine Yamaha N803 Verstärker durch einen qualitativ höherwertigen... weiterlesen → -
25 Technics SL1200 GR mit Marantz SR6014 und B&W 703 S2 oder Klipsch RP280F sinnvoll?
Ich möchte gerne wieder meine Plattensammlung hören. Der Technics SL 1200GR wäre meine Wahl. Ich habe nun Stunden verbracht, mich bez Verstärker und Boxen schlau zu machen. Dies war nun das Ergebnis: Marantz SR 6014 und Boxen von Klipsch RP280F oder B&W 703 S2. Macht das Sinn? Will max Platten... weiterlesen → -
14 Standlautsprecher (B&W 703 S2 ?) und Verstärker gesucht
Alle, zu der oben genannten Box ist hier Forum wenig zu finden. Habe heute die 703 S2 probegehört und bin begeistert (habe dabei auch ELAC 247.3 und Dynaudio Evoke 30 gehört, aber die 703 S2 gefiel mir am besten). Welche Erfahrungen / Meinungen habt Ihr zu der Box? Zu dieser Box wird mir als... weiterlesen → -
5 Stereoendstufe für B&W 703 S2 über Denon X3500h gesucht
Ich bin auf der Suche nach einer Endstufe um meine Bowers&Wilkins 703 S2 besser betrieben zu können. Ich habe ein Surroundsystem aus 703 S2, einem HTM62 und einem Paar MM-1 als Rear betrieben über einen Denon X3500h. Ich schaue gerne Filme, aber höre mittlerweile auch wieder viel Musik (Stereo)... weiterlesen → -
28 B&W CM10 S2 vs. 702 S2 vs. 804 D3
Meine Frau hat mir endlich grünes Licht für den Kauf ein Paar hochwertiger Lautsprecher gegeben. Aktuell höre ich (relativ selten) über meine KEF IQ30, unterstützt durch einen SVS SB-1000 an Marantz SR7007. Der Klang ist für ein System in dieser Preis- und Größenordnung wirklich okay, die Spielfreude... weiterlesen → -
35 Klang Cambridge CXA81
Ich spiele mit dem Gedanken mir das CX System Von Cambridge Audio zu kaufen. Den CXA81 und den CXN v2. Momentan habe ich einen Marantz PA8006 und den Bluesound Node2 (der Node2 ist aber klanglich gegen den CXN ein Scherz, daher der Umstieg) Beim CXA81 "stört" mich die fehlende Klangregelung... weiterlesen → -
20 Verstärker & Stream Cambridge naim NAD
Ich habe zur Zeit Überlegungen zu einem HiFi Upgrade. Meine Ausgangssituation: B&W CM8 S2 + Yamaha RN 602. Musik wird ausschließlich gestreamt über Spotify ein Update zu Tidal ist denkbar. Mir fehlt es an Höhen und die LS könnten auch offener Spielen. Ich habe schon mit ein paar Hifiexperten... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
3 Bowers UND Wilkins 703 s2 vs. Quadral Platinum + five
Hat jemand zufällig die beiden genannten Lautsprecher schonmal gehört und kann seine Höreindrücke kurz beschreiben? Ich beabsichtige meine Kompakt Lautsprecher durch übersichtlich dimensionierte Standlautsprecher zu ersetzen, wobei auch die Optik der Lautsprecher eine Rolle spielt, da es sich... weiterlesen → -
36k Der Dynaudio-Thread
Nachdem nun jede halbwegs relevante Boxenmarke ihren Fan-Thread hat, und Dynaudio scheinbar noch nicht (oder hab ich was übersehen?), versuche ich mal, hiermit einen solchen zu eröffnen. Hab mir jedenfalls nach einem begeisterten Probehören spontan bei 3-2-1 ein Paar Contour S3.4 gekauft und... weiterlesen → -
18k Elac-Fan Thread
Da es ja mittlerweile zu jeder Marke nen Liebhaber-Thread gibt , nicht zu den eigentlich recht beliebten wie bekannten Boxen aus dem nördlichen Kiel nix, mache ich jetzt kurzerhand einen auf. Diskussionen zu allem was mit Elac LS zutun hat, Fragen, Meinungs-und Erfahrungsaustausch usw sind... weiterlesen → -
2,2k Der Heco Thread
Zusammen, ich denke mit der neue Elan Reihe hat sich Heco einen eigenen Thread verdient Bin interessiert über jeden Erfahrungsbericht, ich konnte die Heco Elan 300 selbst leider nur im Saturn kurz probehören Werde sie mir nächstes Jahr wohl zulegen. Irgendwie scheint es wenig alternativen... weiterlesen → -
755 B&W - nicht nur kluges Marketing sondern auch Sounding?
Der Erfolg der B&W Lautsprecher wird ja in Hifi Kreisen stark diskutiert, liegt es nur an dem sehr starken Marketing (wohl mit Abstand die meisten Annoncen jedenfalls in der deutschsprachigen Hifi Presse) und Image oder steckt auch mehr hinterher? (Mess-)Technisch wurden ja deren letzten Produktgenerationen... weiterlesen → -
34 Dynaudio Excite X34/X38 Bowers & Wilkins 703/704 S2
Sen, da meine Anlage wieder ins Wohnzimmer umziehen "durfte", muss ich mit den Boxen auf etwas mehr WAF gehen, die Piega bleiben im Keller und werden fortan mit der alten T+A betrieben, sprich die neuen sollen klein, schmal, weiß sein. Veränderung kann auch nicht schaden, kann also auch ganz... weiterlesen → -
879 brandneue FOCAL ARIA 900 Serie ! ! !
FOCAL ARIA 900 Serie wer weiß schon was darüber? klangliches ? preisliches ? ab wann erhältlich ? jeder darf..... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Bowers&Wilkins 703 S2
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Curved Design: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 990
- Breite in mm: 320
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
Weitere beliebte Kategorien von Bowers&Wilkins