Top Standlautsprecher
-
115 Yamaha NS-555 kaufen oder nicht
Was haltet ihr von der Yamaha NS-555. hier mal ein link: http://www.netonnet.de/index.asp?iid=56643 wenn die nicht so toll ist bitte eine alternative für den gleichen Preis also 400€ Paarpreis. hatte irgendwann mal hier nen link zu nem preiswerten shop gesehen wo es wharfdale boxen gab....... weiterlesen → -
59 Canton ergo 690 dc
Liebe Wissenden Ich habe die Möglichkeit mir zwei drei Jahre alte Canton ergo 690 dc für 800 Euro gebraucht zu kaufen. Ich habe bis jetzt die Canton gle 490.2 bessen und bin von der Marke Canton und deren Sound sehr begeistert. Ich mag deren vollen, voluminösen Sound sehr und will auf jedenfall... weiterlesen → -
29 Canton A55 oder B&W 702 S2 oder nuVero 140?
Ich möchte mir gerne neue Stereo-Lautsprecher zulegen. Die folgenden Lautsprecher habe ich nun in die engere Auswahl aufgenommen: - Canton A55 - B&W 702 S2 - Nubert nuVero 140 Da diese preislich sehr nah beieinander liegen, stellt sich für mich nun die Frage, welche Lautsprecher die besten... weiterlesen → -
10 Verstärkerberatung für B&w 702 S2
Ihr, Ich bin Besitzer der B&w 702 S2 und betreibe sie mit dem IOTAVX SA3 und IOTAVX PA3 (bridged). ( https://www.hifipilot.de/IOTAVX-SA3 / https://www.hifipilot.de/IOTAVX-PA3). Ich möchte den B&W\'s einen neuen Verstärker mit etwas mehr Leistung spendieren. Am liebsten würde ich mir den Hegel... weiterlesen → -
28 B&W CM10 S2 vs. 702 S2 vs. 804 D3
Meine Frau hat mir endlich grünes Licht für den Kauf ein Paar hochwertiger Lautsprecher gegeben. Aktuell höre ich (relativ selten) über meine KEF IQ30, unterstützt durch einen SVS SB-1000 an Marantz SR7007. Der Klang ist für ein System in dieser Preis- und Größenordnung wirklich okay, die Spielfreude... weiterlesen → -
25 Canton Vento 896 DC vs. 890.2 DC
Vor einigen Tagen habe ich mit die Canton 896 DC angehört und war von den LS, insbs. der räumlichen Abbildung, sehr angetan. Nun habe ich spontan ein Paar 890.2 DC sehr günstig angeboten bekommen. Kann jemand zu den klanglichen Unterschieden was sagen? Wie nahe bzw. auseinander liegen die beiden... weiterlesen → -
9 Welcher Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2?
Liebe HIFI-Gemeinde! Ich bin komplett neu im Hifi-Bereich, habe mich die letzten Tage/Wochen ein wenig eingelesen. Aufgrund des unschlagbaren Preises (Student) habe ich mir die Teufel Ultima 40 Mk2 (2017) bestellt ohne sie probezuhören, falls ich unzufrieden sein sollte schicke ich sie zurück,... weiterlesen → -
11 Dali Oberon 7 vs KEF Q750
Da wir Ende Jahr unser neues Haus beziehen sollen auch ein AVR und neue Standlautsprecher her. Gehört wird vor allem Musik querbeet, ab und an mal ein Film, Sport im TV usw. Suche also eher einen guten Allrounder. In der Betondecke kommen B&W CCM663 zum Einsatz (im ganzen Haus, in den kleinen... weiterlesen → -
16 Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
Ich würde mir gerne die Teufel Ultima 40 Mk2 oder Theater 500s kaufen. Da sie ungefähr gleich viel kosten wüsste ich gerne, welche besser sind. Ultima 40 Mk2: https://www.teufel.de/stereo/ultima-40-mk2-p12805.html Theater 500s: https://www.teufel.de/stereo/theater-500s-p16123.html Danke im... weiterlesen → -
66 Essenzthread - Canton GLE 490.2 / Canton C 309 vs. Teufel Ultima 40 Mk2
Einen schönen guten Tag liebe Hifi-Gemeinde, ich habe mich jetzt schon lange Zeit intensiv mit den Themen Standlautsprecher - Subwoofer – LFE - Verstärker – Raumakustik – Aufstellung – Stereodreieck – Einspielzeit - Wirkungsgrad - Übergangsfrequenzen – Einmesssysteme YPAO & Audessey – Raummoden... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
181 JBL ti 5000
Erstmal ich bin der neue hier.....! Bei mir ist es auch mal zeit für was "neues"! Und zwar hab ich mir die JBL 5000 ti raus gesucht.(noch nicht gehoert wo auch!) SIE ist oder war ja mal ein TOP-Lautsprecher, jetzt wollte ich mal wissen wie er sich so im vergleich zu heutigen Top-LS schlägt?... weiterlesen → -
19 Canton Vento 896 DC vs. Reference 8K
Ich überlege meine 896 DC gg. ein paar Reference 8K auszutauschen. Ich bin jetzt leider nicht sicher, ob mir dies einen wirklich höhrbaren Mehrwert bringen würde. Unser WZ misst etwa 28qm mit einem offenen Durchgang zum Essbereich. Die Reference 8K schneiden bei den Tests ja überall Bombe ab.... weiterlesen → -
67 Wharfedale Diamond 11.4 vs EVO 4.4
Wie schon oben in der Überschrift steht, möchte ich von euch Erfahrungsberichte sammeln im Bezug auf die Klang-Qualität bzw ob sich der umstieg lohnt und ob man da einiges mehr raus hört ? A/V - Receiver: Yamaha RX-A2080. Kabel: In-Akustik Exzellenz Lautsprecherkabel mit MSR-Technologie 6,0... weiterlesen → -
26 CAT MBC 313 B wo fängt Hifi an
Weil mir hier nicht geglaubt wurde das die Lautsprecher CAT MBC 313 B bei einem Freund gut klingen habe ich sie nochmal getestet. Ich vermute das der Raum sehr gute akustische Bedingungen hat. Und ich vermute das die Cat Boxen für ihr Geld sehr gut sind. Was bei CAT nicht selbstverständlich... weiterlesen → -
129 Showdown Nubert NuVero 140 gegen Gauder Cassiano als Ersatz für Nubert NuWave 125
In der Folge meine Erfahrungen zu einem etwas ungleichen, aber ungemein spannenden Test: Teil 1 - Rahmenbedingungen Hintergrund des Tests ist die Überlegung mein altes Nubert NuWave 125er Set zu ersetzen. Kern des Surroundsets (11.1) sollen dabei die Stereoboxen sein. Damit soll zum einen damit... weiterlesen → -
82 Dynavox Impuls III / V
Hat jemand schon was von den neuen Dynavox-Lautsprechern gehört? Mit dem hohen Wirkungsgrad vermutlich vor allem für Röhren-Hörer interessant, aber mit Coax- bzw. BB-Chassis auch für Freunde der Punktschallquelle einen Blick wert. Auf einige dürfte ja sogar beides zutreffen. Impuls III Prinzip... weiterlesen → -
23 Klipsch RP-8000F Aufstellung - Fragen dazu - Danke!
Ich liebäugle immer noch mit den Klipsch RP-8000F. Ich hatte so ziemlich vor einem Jahr schon einmal einen Thread wegen den Boxen im Vergleich zu den Monitor Audio RS8, welche ich im Moment benutze. Ich hatte dann letztes Jahr ersteinmal den Verstärker erneuert ( jetzt Yamaha R-N803D) der einen... weiterlesen → -
83 Canton Reference 1.2 dc
Liebe Hifi-Freunde, ich habe viel recherchiert, bin aber im Ergebnis nicht weiter gekommen. Aktuell besitze ich die Visaton Monitor 890 MK3 und bin auch sehr zufrieden damit. Allerdings lässt mich der o.g. Bolide nicht wirklich los. Im Netzt findet man nur rudimentäre Infos. Meine Fragen an... weiterlesen → -
33 Q-Acoustics Concept 500
Ich befinde/befand mich in letzter Zeit auf der Suche nach neuen Lautsprechern als Ersatz älterer Quadral Amun am Audionet Sam G2. Ich bin dann ein bischen durch die Läden getingelt und habe etwas Probegehört. Triangle Signature Delta: ganz beeindruckende räumluche Darstellung aber zu scharf... weiterlesen → -
332 Infinity Kappa 9a gegen den Rest der Welt
Und guten Tag Bitte um eure Erfahrungen.......... Welche Lautsprecher muß man heute kaufen um die legenderen Infinity Kappa 9 a zu ersetzten. Sagen wir mal nur, um an die gleichen Klangqualitäten zu kommen. Oder noch besser: -------------------------- Was muß man heute kaufen um bessere Lautsprecher... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen