Stereo Front-Lautsprecher, 110 Watt Belastbarkeit, 89,5 dB Wirkungsgrad, 25 - 30000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsBewertungen für Canton GLE 470
Vorteile Canton GLE 470
-
Platzsparend, Klarer Sound, Lässt sich gut an Kleinem Verstärker BetriebenFehler beim Speichern der Markierung.
-
Diese Lautsprecher sind regelrecht winzig verglichen mit dem Sound den sie ausgeben.Fehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Canton GLE 470
-
Sollte mit ausreichend dimensioniertem Sub betrieben werden (trennfrequenz ca. 50hz)
-
[[ con ]]
-
29 Canton GLE 470 und 470.2
Ich würde gerne wissen ob es einen großen Unterschied zwischen den Canton GLE 470 und den GLE 470.2 gibt. Die 470.2 habe ich bereits Probe gehört, was die 470 anbelangt habe ich leider keine Möglichkeit diese zu testen. Ich möchte noch dazu sagen dass ich den anderen Thread zu diesem Thema... weiterlesen → -
24 Canton Ergo 70 DC oder Canton GLE 470
Ich habe folgendes ‚Problem‘ und bräuchte eine Beratung. Ich habe einen Onkyo TX-8150 und möchte dafür bessere Lautsprecher für 2.1 Stereo. Als Subwoofer habe ich den Teufe US 5305/1 SW. Hauptsächlich höre ich mit der Anlage Musik von verschiedensten Genres. Für die Lautsprecher habe ich folgende... weiterlesen → -
1 Geeigneter AV Receiver zu Canton GLE 470.2
Ich habe folgendes Problem. Und zwar suche ich einen geeigneten AV Receiver für meine Canton GLE 470.2 (ich möchte gern bei Stereo bleiben evtl. noch durch einen Sub ergänzen). Die beiden liefen bisher über den Onkyo TX-NR509. Aber der Receiver war mir von der bedienung und den Funktionen her... weiterlesen → -
8 Welcher Verstärker für Canton Gle 470
Ich habe leider kaum Ahnung von der der HiFi-Materie, höre aber trotzdem extrem gerne und leidenschaftlich viel Musik. Wenn ich mir die Berichte hier durchles, verzweifle ich manchmal an den technischen Details und Möglichkeiten. Werde mir die Canton GLE 470 zulegen, da mir der Mittelton in... weiterlesen → -
1 Entscheidungshilfe Jamo 606, Canton Gle 470, Heco Victa 501
Auf meiner Suche nach neuen LS+Receiver hab ich mich für folgende drei Komponenten entschieden, bzw. muss mich noch zwischen den dreien unterscheiden. - Jamo 606 - Canton GLE 470 - Heco Victa 501 einzig die Canton konnte ich probehören. Grundsätzlich haben sie mir schon gefallen, allerdings... weiterlesen → -
8 Stereo-Verstärker für GLE 470.2 mit opt. Eingang
Ich habe mir im Zuge des bevorstehenden Zusammenzugs mit meiner Freundin noch schnell einen neuen TV gegönnt ( ) und nun festgestellt, dass der neue TV keinen analogen Ausgang und der alte Receiver keinen digitalen Eingang hat. Ergo sind beide ohne Adaptermurks nicht wirklich kompatibel. Ich... weiterlesen → -
43 AVR für Canton Gle 470.2
Ich habe mir die Canton GLE 470.2 zugelegt. Jetzt suche ich eine passenden AVR, da mein alter Verstärker im Vergleich zum probehöhren im Markt einen relativ schlechten Klang macht. Was könnt ihr mir empfehlen bis zu 200€? Canton GLE 470.2: Nenn- / Musikbelastbarkeit 110 / 170 Watt Wirkungsgrad... weiterlesen → -
9 Canton GLE 470 oder Magnat Vector 205
Ich hatte gestern hier schon einmal ein paat Fragen gestellt: http://www.hifi-foru...m_id=35&thread=55063 Aber nun bin ich schon etwas weiter, denn die Heco Victa 501 habe ich hier stehen ( hat meine Frau heute morgen vom örtlichen Händler mitgebracht ), soweit so gut oder schlecht, denn... weiterlesen → -
10 Canton GLE 470 Hochtönerempfehlung ?
Wenn ich den Beitrag im falschen Thread eröffnet habe, dann bitte verschieben.. war 6 Jahre nicht mehr online .. So, nun zu meiner Frage. Ich habe Zuhause 2x Canton GLE 470 Lautsprecher stehen. Hier sind jetzt die Hochtöner kaputt.. mein Bruder hat wahrscheinlich eine längere Zeit die Lautsprecher... weiterlesen → -
23 "Kleine" Standboxen: Canton GLE 470.2, Nubert nuBox 481, Teufel T 400 Mk2 oder Alternativen?
Gleich mal vorneweg: Wer nicht alle Details und "Prosa lesen mag", weiter hinten gibt\'s ne Zusammenfassung... ;o) Als Neuling hier erst mal vielen Dank an die vielen Poster in diesem Forum, ich denke, ich habe hier in den letzten Tagen eine ganze Menge Entscheidungshilfen gefunden und Einiges... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4 Vergleich: Magnat Monitor Supreme 1000, Heco Victa 700 & Canton GLE 470
Nach langem Suchen, Durchkauen von Rezensionen und ein paar Empfehlungen hier im Forum habe ich mir 3 Lautsprecherpaare zur Auswahl nach Hause geholt: Magnat Monitor Supreme 1000 (124€ pro Stk.) Heco Victa 700 [113€ pro Stk.) Canton GLE 470 (145€ po Stk.) getestet habe ich sie an einem Pioneer... weiterlesen → -
2 Heco Metas 500 vs. Magnat Quantum 605 vs. Canton GLE 470 vs. Magnat Quantum 555
Ich möchte mit hiermit zu meinem "großen" Test äußern Kandidaten: 1.) Heco Metas 500 2.) Magnat Quantum 605 3.) Canton GLE 470 4.) Magnat Quantum 555 (in absteigender Reihenfolge meines Geschmackes) Testumgebung: - Raumgröße: ~30m² (mit 5m Reihe an Vorhängen an der Seite des linken Lautsprechers... weiterlesen → -
5 Canton GLE 470; Teufel Ultima 60 an NAD, Denon, Rotel
Habe viel gelesen hier und möchte nun auch mal was beitragen. Ich hoffe mit meinen Erfahrungen kann ich dem Einen oder der Anderen weiterhelfen. Mein Ziel war es guten Stereoton und eine vernünftige 5.1 Wiedergabe zu erzielen. Ich habe zu Anfang einen Yamaha RXV 465 Receiver (350€ bei Saturn)... weiterlesen → -
1 Canton GLE 470 und Yammi RX-V465
Gueten tag, ich bin auf der Suche nach Guten Standlautsprecher und habe den oben genannten Receiver. Würdet ihr mir zu den Canton`s raten oder ehr nicht. Mein Zimmer ist 14 Quadratmeter groß, Ich höre am meisten charts, Ich würde gern auch im unterem lautstärkebereich guten Bass haben, hab... weiterlesen → -
4 Yamaha RX-V4 - meine Erfahrungen
Ich habe nach über 20 Jahren Sony-Dolby-Surround-proLogic meinen AV-Verstärker erneuert und mir den genannten Yamaha RX-V4 gegönnt. Das Gerät war nicht das Ziel, eigentlich hatte ich mit einem Sony STR-DH590 oder so geliebäugelt, aber aufgrund der allgemein schlechten Verfügbarkeit derzeit... weiterlesen → -
3 Canton Chrono 509 DC + Yamaha RX-V 657
Ich habe mir gestern bei s*t*rn die Canton Chrono 509 DC gekauft.Sehr günstig für 350 Euro das Stück. Verkäufer wollte mir erst für 399 Euro das Stück geben, aber ich verwies ihn auf die Saturn-Homepage. Das sollte jeder übrigens machen. Preisvergleich! Leider blind/taub gekauft. Ich konnte... weiterlesen → -
2 Klipsch RF82ii in 15m², geht das? JA
Dies ist mein erster Bericht in diesem Forum, dementsprechend unerfahren bin in. Ich versuche trotzdem so objektiv zu bleiben wie irgentwie möglich Alsooo... Wie ich zu den Boxen kam: Ein Kumpel hat ein 5.1 Set bestehend aus RF62, RC 62ii, RB61 und JBL ES250. Filme wie auch Musik sind dort... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen