Top Canton Standlautsprecher
-
59 Canton ergo 690 dc
Liebe Wissenden Ich habe die Möglichkeit mir zwei drei Jahre alte Canton ergo 690 dc für 800 Euro gebraucht zu kaufen. Ich habe bis jetzt die Canton gle 490.2 bessen und bin von der Marke Canton und deren Sound sehr begeistert. Ich mag deren vollen, voluminösen Sound sehr und will auf jedenfall... weiterlesen → -
25 Canton Vento 896 DC vs. 890.2 DC
Vor einigen Tagen habe ich mit die Canton 896 DC angehört und war von den LS, insbs. der räumlichen Abbildung, sehr angetan. Nun habe ich spontan ein Paar 890.2 DC sehr günstig angeboten bekommen. Kann jemand zu den klanglichen Unterschieden was sagen? Wie nahe bzw. auseinander liegen die beiden... weiterlesen → -
34 Wechsel von Canton Vento 896 DC zu Elac Solano FS 287?
Betreibe derzeit Canton Vento 896 DC mit einem Magnat Magnat Ma 700. Irgendwie fehlt mir der dennoch der Bass, obwohl die Vento hier ja top sein sollten und ja auch ordentlich Volumen haben Hab jetzt in Berichten die Elac Solano FS 287 gefunden. Gefallen wir optisch auch sehr gut. Hat hier... weiterlesen → -
66 Essenzthread - Canton GLE 490.2 / Canton C 309 vs. Teufel Ultima 40 Mk2
Einen schönen guten Tag liebe Hifi-Gemeinde, ich habe mich jetzt schon lange Zeit intensiv mit den Themen Standlautsprecher - Subwoofer – LFE - Verstärker – Raumakustik – Aufstellung – Stereodreieck – Einspielzeit - Wirkungsgrad - Übergangsfrequenzen – Einmesssysteme YPAO & Audessey – Raummoden... weiterlesen → -
3 Suche geeigneten Verstärker für "Canton Vento 890 DC"
Ich haben Lautsprecher des Modells "Vento 890 DC" von Canton und bin auf der Suche nach einem passenden Verstärker. Leider bin ich absolut ahnungslos in Sachen HiFi. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand ein geeignetes Modell empfehlen könnte. Das ganze dient zum Musik hören und... weiterlesen → -
49 Netzwerk-Receiver für Canton Vento 896 DC
Ich habe mir letztens ein Paar Canton Vento 896 DC gegönnt und wie das so ist, möchte ich meine Anlage jetzt auch mal upgraden bzw. erweitern. Bisher habe ich einen Marantz PM6005 Verstärker daran laufen, der hauptsächlich über den PC mit Spotify bespielt wird. Nun ist mir recht klar dass... weiterlesen → -
23 Canton Vento Reference 1 DC.
Ich hoffe ich bin hier richtig und mir kann vielleicht weitergeholfen werden. Und zwar habe ich ein paar Vento Reference 1 DC erworben. Leistungsdaten sind wie folgt: Nennbelastbarkeit: 500 Watt Musikbelastbarkeit: 900 Watt Aktuell habe ich daran angeschlossen oder vielmehr zur Verfügung einen... weiterlesen → -
1 Canton A45 vs. Reference 5.2
Welche Lautsprecher würdet Ihr empfehlen die Canton A45 oder die Canton Reference 5.2 DC? Beide haben eine recht vergleichbare Ausstattung und der Preis ist da der 5.2 älter is mittlerweile auch fast gleich. Genutzt werden sollen die Lautsprecher für Hifi Musik Stereobetrieb und im Zusammenspiel... weiterlesen → -
11 Kaufberatung Stereo Vollverstärker für Canton Vento 896.DC
Ich bin auf der Suche nach einem aktuellen und potenten Stereo Vollverstärker bis ca. 2 tsd. € für meine Ventos. Es werden keine digitalen Ein- oder Ausgänge zwingend benötigt, diese Medien werden mit separaten Geräten bedient und nur per Cinch angeschlossen. Da es sich hierbei ja auch immer... weiterlesen → -
37 Kaufberatung Canton Reference 5 K vs. Elac Vela FS 409
Liebe Forums-User, wie im Titel bezeichnet stehe ich kommendes Jahr vor der Entscheidung zwischen den beiden Lautsprechern. Wie ist eure Einschätzung dazu bzw. gibt es evtl. sogar Erfahrungen dazu? Meine Kette bis jetzt: - Advance Paris ClassicLine X-P700 - 2 Mono-Endstufen Advance Paris ClassicLine... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
19 Canton Vento 896 DC vs. Reference 8K
Ich überlege meine 896 DC gg. ein paar Reference 8K auszutauschen. Ich bin jetzt leider nicht sicher, ob mir dies einen wirklich höhrbaren Mehrwert bringen würde. Unser WZ misst etwa 28qm mit einem offenen Durchgang zum Essbereich. Die Reference 8K schneiden bei den Tests ja überall Bombe ab.... weiterlesen → -
28 Klang bassiger/wärmer machen (Michi S5/P5 + Canton Reference 1.2 DC)
Ich habe nun seit 1 Jahr eine wundervolle Kombination zuhause stehen. Rotel Michi S5/P5 + Canton Reference 1.2 DC. Der Klang ist für vieles was wir hören ein Traum. Vorallem die Hochtöner sind so schön und präzise, wirklich ein Genuß. Nun hören wir gerne alle Genres. Grade im Bereich Filmmusik... weiterlesen → -
8 Canton Ergo 122 DC - wie kann ich mich verändern?
Ich höre seit 20 Jahren mit Canton Ergo 122 DC, angeschlossen an einen Verstärker Yamaha AX 1090. Im Prinzip bin ich mit dieser Kombi zufrieden, jedoch gibt es wahrscheinlich immer Luft nach oben... Deshalb möchte ich mich mal an neuen Boxen umsehen... Ich hätte folgende Punkte/Fragen an die... weiterlesen → -
13 Ersatz für Canton GLE 496: Wharfedale Linton?
Seit vielen Jahren habe ich die GLE 496 an einem Yamaha R-N602 im Wohnzimmer stehen. Was mich immer gestört hat, war der relativ blutleere Bass, den ich für eine Standbox dieser Größe eigentlich nicht nachvollziehen kann. Ich hatte es lange auf Raummoden geschoben, die aufgrund der hohen Deckenhöhe... weiterlesen → -
8 Canton GLE 490 oder GLE 496
Ich tendiere derzeit zu den oben genannten Lautsprechern. Der Preisunterschied ist ca. 70,- Euro Stück, also 140,- Euro. Was ist denn der genaue Unterschied der beiden Lautsprecher? weiterlesen → -
83 Canton Reference 1.2 dc
Liebe Hifi-Freunde, ich habe viel recherchiert, bin aber im Ergebnis nicht weiter gekommen. Aktuell besitze ich die Visaton Monitor 890 MK3 und bin auch sehr zufrieden damit. Allerdings lässt mich der o.g. Bolide nicht wirklich los. Im Netzt findet man nur rudimentäre Infos. Meine Fragen an... weiterlesen → -
38 CANTON GLE 496.2 kaufen oder lassen?
Ein guter Freund möchte seine o.g. Boxen verkaufen. Ich könnte sie günstig abkaufen. Die Frage ist nun was günstig ist. Er meinte er hätte mal 3000 Euro oder so fürs Paar bezahlt. Hab dann auch gesehen dass sie zumindest mal bei einem Stückpreis über 1000 lagen, aber jetzt günstig für 329 bei... weiterlesen → -
2 Canton CT 920 SC - control unit notwendig?
Hab immer noch meine Canton CT 920 SC Standboxen , diese haben eine Control-Unit, die man über den Verstärker einschleift. das soll dann angeblich für eine bessere Basswiedergabe sorgen. Jetzt meine Frage, ist diese control unit unbedingt notwendig ? Klingt die box dann schlechter oder kann... weiterlesen → -
7 Ergo RC-A vs. Chrono RC-A
Liebe Gemeinde, ich liebe ich sie - meine Ergo-RCA´s. Mittlerweile sind sind aber nun derart in die Jahre gekommen ... ich befürchte, dass irgendwann zumindest die Elektronik ausfallen wird - der Alterungsprozess elektronischer Bauteile ist wohl gnadenlos. Meine Nachfragen bei Canton haben... weiterlesen → -
14 Canton Reference 1.2 dc oder 2.2 dc mit dem Technics SE-R1
Hifi Freunde, Hilfe :-) Ich bin im Besitz von einem Technics SE-R1 und dem Vorverstärker SU-R1. Lesitungsdaten: 150W+150W (1kHz, T.H.D. 0.5%, 8Ω, 20kHz LPF), 300W+300W (1kHz, T.H.D. 0.5%, 4Ω, 20kHz LPF) Mein Wohnzimmer ist 44m² groß. Nun möchte ich mir neue Lautsprecher holen und... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen