Stereo Front-Lautsprecher, 170 Watt
» technische DetailsVorteile Canton Fonum 701 DC
-
incredible precision but only with a DACFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Canton Fonum 701 DC
-
[[ con ]]
-
6 Canton Fonum 701 DC Meinungen/Preisfrage
Es geht um die oben genannten Lautsprecher. Sind die zu empfehlen, oder eher nicht? Hat sie vielleicht jemand und kann mir sagen, wie sie so in etwa einzustufen sind? Habe die LS nämlich heute für 220€ angeboten bekommen. Darin liegt aber auch gleich meine nächste Frage. Sind 220€ dafür angemessen... weiterlesen → -
8 Stereo Verstärker für Canton Fonum 701 DC
Ich bin auf der Suche nach einem recht aktuellen Stereoverstärker (d.h. er sollte von Haus aus eine Audio-Bluetoothverbindung erlauben). Als LS habe ich kürzlich zwei Canton Fonum 701 DC gekauft. Der Andwendungsbereich ist das Wohnzimmer zur Beschallung kleinerer Feiern sowie regelmäßiges Musik... weiterlesen → -
2 Verstärker für Canton Fonum 701 DC gesucht
Verstärker für Canton Fonum 701 DC gesucht Lieber Nutzer (bitte nach Beachtung löschen), Hi, ich möchte für diese recht alten aber noch guten Boxen einen passenden Verstärker, der auch die leistsen Töne gut rüberbringt (die Boxen tun das). Wer kann mir hier einen Tipp geben. CP Player habe... weiterlesen → -
4 Frage an die Profis Canton Fonum 701 DC --> mit welchem Verstärker?
Ihr lieben, ich bin auf der Suche nach einem passenden Verstärker der oben genannten Boxen paare. Das ganze soll nen Geburtstagsgeschenk für meinen Daddy werden. Denke ma das er sich tierisch drüber freuen wird, da er die Boxen bisher immer nur mit einem Technics SU-V900 betrieben hat und diese... weiterlesen → -
10 Canton Ergo RC-L Heute noch empfehlenswert?
Leute! Und zwar könnte ich für 350€ ein paar Canton Ergo RC-L Standboxen bekommen. Findet ihr den Preis okay? Sind im voll funktionstüchtigen Zustand. Da ich aber immer wieder schlechtes über diese Boxen gelesen habe, wollte ich fragen ob ihr mir sie heut zu tage dennoch empfehlen könnt, da... weiterlesen → -
3 Ersatz oder Reparatur Technics SU-C800U/SE-A900S
Ich lese hier schon seit einiger Zeit mit. Im letzten Jahr ist mein Interesse an Hifi wieder erwacht und ich hab meine alte Anlage reaktiviert. Als Plattenspieler betreibe ich im Moment einen Thorens TD 320 MKII mit Denon 110 TA. CDs spiele ich mit einem Pioneer PD-S603 ab. Verstärker ist... weiterlesen → -
7 welche gebrauchten 400euro boxen mit kraft für luxman lv 103u
Ich habe einen luxman lv 103u verstärker 181037 und suche ordentliche gebrauchte lautsprecher dafür. ich habe bislang Fischer SP-7000BX 181036 daran hängen gehabt, diese sind jedoch zur hälfte im a und reparieren wird kompliziert und aufrüsten sowieso...siehe meinen anderen threat zu diesem... weiterlesen → -
8 Kaufberatung Stereolautsprecher Set
Ich wusste nicht wo ich das sonst reinschreiben könnte, deswegen habe ich jetzt ein eigenes Thema erstellt. Ich suche auch Standlautsprechern, am besten mit Verstärker. Das sollte gesamt nicht mehr als 220€ kosten. Ich weiss, dass das nicht viel Geld für ein Set ist, aber so großen Wert lege... weiterlesen → -
18 Kaufberatung: Gebrauchte Lautsprecher ca 150-200€
Ich mochte mein 10 Jahre altes 2.1 Creative "Soundsystem" endlich upgraden. Mein Zimmer ist 19 qm^2 groß. Ich mochte die Boxen+Verstärker Hauptsächlich zum Musik hören verwenden. Dabei sitzte ich am Schreibtisch aber auch oft auf der couche oder auf einem Fernsehsessel. Musikalisch höre ich... weiterlesen → -
2 Ersatz für Magnat Vector 6
Ich muss nach Jahren Vector 6 ersetzen, beide Mitteltönersicken haben sich fast zeitgleich aufgelöst. Insgesamt war ich mit den LS sehr zufrieden, die häufig erwähnte MT Schwäche fiel mir kaum auf. Da ich ein relativ flexibler Höhrer bin, würde ich auch nicht vor einem Blindkauf zurückschrecken.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
7 ''Alte Liebe'' in neuem outfit, Fonum 701 DC
Ich möchte mich kurz Vorstellen, ich heisse Herbert Weidling und bin 43 Jahre alt,...nach jahrelanger HiFi abstinenz, und getrieben von dem Gedanken, mal wieder etwas zu \'\'basteln\'\' bin ich auf die Idee zu kommen meine alten Fonum 701 aus dem Keller zu holen und meinen Technics SU-VX 920... weiterlesen → -
11 Canton Fonum 701 DC vs. Canton LE 190
Was meint ihr welche Box besser klingt?! Lohnt es die LE 190 durch eine gebrauchte Fonum 701 zu ersetzen?! AChso betreiben will ich sie an einem Harman Kardon Avr 230 weiterlesen → -
5 Canton Fonum 701 DC 4 oder 8 Ohm?
Hab da mal ne blöde Frage. Auf meinen Canton steht 4-8 Ohm. Einen Umschalter finde ich nicht. Hat jemand eine Ahnung, wieviel die Box tatsächlich hat? Ich habe mir einen Yamaha RX-V 863 gekauft, und der will nun die Ohmstärke meiner Boxen wissen..... Hat noch jemand eine Empfehlung bez. eines... weiterlesen → -
10 große Standboxen a la Canton Fonum 701 DC an Pianocraft E410 - macht das Sinn?
Ich möchte in absehbarer Zeit die LS an meiner Pianocraft austauschen. Das hat im wesentlichen zwei Gründe. Zum einen empfinde ich die Abstimmung zwischen den kleinen Yamaha-Boxen und meinem Sub von AR auch nach langen Probieren immer noch nicht optimal, auch wenn ich mit dem Preis-Leistungsverhältnis... weiterlesen → -
57k Canton-Liebhaber Thread
So nun wollen wir auch einmal den Canton-Liebhaber Thread eröffnen Der Grund liegt darin, dass diese wunderbaren Lautsprecher bei vielen verrufen sind, warum auch immer Denn "Billig" oder besser gesagt GÜNSTIG-LAUTSPRECHER , gibt es mittlerweile von zahlreich renomierten LS-Herstellern,... weiterlesen → -
5,4k Erste Erfahrungen mit Canton Ergo RCL
Nachdem mir ein Bekannter einen Accuphase E-206 fast geschenkt hat, war meine Bose Aktiv-Anlage nunmehr ein Auslaufmodel für mich, obwohl im bevorzugten Hörbereich (leise) die Anlage immer saftig und sauber geklungen hat. Durch einen Zufall bin ich dann auf die RCL für sage und schreibe EURO... weiterlesen → -
44 Canton Fonum 601 Basis zur 5.1 Anlage ausbauen
Ich habe nach längerer Zeit des Verzichtes(kleine Kinder), meine Liebe zur Stereo Musik entdeckt. Also trennte ich mich von meinen Plastik Brüllwürfeln, die zwar zur Filmbeschallung; sagen wir mal "geeignet" waren, aber im Stereobetrieb schlichtweg als untauglich zu bezeichnen waren. Ich mag... weiterlesen → -
9 Canton Fonum 701
Bitte um Hilfe, denn ich habe bei ebay ein interressantes Angebot über diese Boxen entdeckt, welches allerdings schon in ca 2 Stunden endet: http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 Nun meine Frage, ob ich bei diesen Boxen unbesorgt mitbieten kann, da ja beschrieben wird, dass sie ein paar... weiterlesen → -
5 Suche schlanke Standlautsprecher für wandnahe Aufstellung --> KEF iQ50 ?
Hab mich jetzt doch entschieden meine alten Canton Fonum 701 DC nicht bei meinen beengten Wohnverhält- nissen einzusetzen, klappt praktisch einfach nicht. Werd sie vielleicht später mal als Rear-Lautsprecher in einer 5.1 Konfiguration verwenden. Jedenfalls hab ich jetzt die KEF iQ50 entdeckt,... weiterlesen → -
29 nuBox 511 noch konkurrenzfähig? Canton Karat 790 DC?
Oder gibt es mittlerweile deutlich besseres in dieser Preis- klasse (bis 800 € Paarpreis)? Mein Problem ist, daß ich eine sehr schlanke Standbox benötige, weil ich links und rechts neben meinem Fernsehtisch bzw. AV- Schrank nur jeweils 20 cm Platz habe. Die nuBox 511 ist ja mit 17 cm angenehm... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Canton Fonum 701 DC
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: <=3
- Belastbarkeit in Watt: 200
- Wirkungsgrad in dB: 89.1
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 20
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 30000
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Lautsprecher
- Anzahl Wege: 3
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 170
- Systemtyp: 2.0
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 1000
- Tiefe in mm: 310
- Breite in mm: 250
- Gewicht in kg: 22
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- HDMI-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- Anzahl analoger Audio-Eingänge (Cinch): 2
- WLAN: nein
Bearbeitungshistorie
-
23.02.2017:
d_0_n.
- 2 Produktdetails angepasst
- 20 technische Details angepasst
- ein Bild hochgeladen