Stereo Front-Lautsprecher, 150 Watt Belastbarkeit, 90,5 dB Wirkungsgrad, 20 - 30000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile Canton GLE 496
-
[[ pro ]]
Nachteile Canton GLE 496
-
[[ con ]]
-
14 Passender Verstärker für Canton GLE 496
Nach langem Hin und Her habe ich mich entschlossen, die Canton GLE 496 zu bestellen. Da ich jedoch nicht viel Ahnung von Hifi-Komponenten habe, suche ich auf diesem Wege einen ausreichend dimensionierten Verstärker, der folgendes unterstützen soll: 1.) Übliche Eingänge für TV, PS4 und Bluray-Player... weiterlesen → -
3 Canton GLE 496 vs quadral ASCENT 80 LE
Für meine neue Wohnung möchte ich mir gerne 2 neue Stereo-Lautsprecher zulegen, da mir ein Surround-System mittlerweile zu groß geworden ist. Aktuell fallen die Canton GLE 496 für ca. 850 Euro sowie die quadral ASCENT 80 LE für 1100 Euro in meine engere Wahl. Als Receiver verwende ich den Yamaha... weiterlesen → -
4 Aktueller Stereo-Verstärker für Canton GLE 496
Für zwei Canton GLE 496 suche ich einen aktuellen Verstärker. Momentan laufen die an einem Yamaha Heimkino Receiver und klingen nicht schön, an einem uralten ausgeliehenen Onkyo laufen die viel besser. Der Verstärker muss eigentlich nichts tolles können: Ausreichend Leistung (wie viel?) Fernbedienung,... weiterlesen → -
15 Subwoofer für Canton GLE 496
Als ich die Canton GLE 496 Standlautsprecher gekauft hatte meinte der Verkäufer zu mir, dass die Boxen schon gut Bass haben und so nicht zwingend ein Subwoofer nötig ist. Ich möchte mir jetzt jedoch ein Subwoofer kaufen, weil ich doch finde dass noch mehr bass mehr spaß bei Filmen bringt...... weiterlesen → -
1 Canton gle 496, Canton chrono 509 DC oder Atlernativen
Ich suche eine Standbox in dem oben angegeben Preisspektrum. Bis jetzt sagen mir die GLE 496 und die chrono 509 zu. Gibt es dort große Unterschiede oder noch weitere Alternativen? Mein Raum ist 4,2 m * 5,2 m groß und rechteckig. Als Receiver habe ich einen yamaha rx v 2700. Schonmal danke für... weiterlesen → -
12 Suche Alternative zur canton gle 496
Ich suche eine alternative zur Canton GLE 496. Sollte in der gleichen Preisregion + 200. Wird viel für tv in hd und blu ray genutzt und Internet Radio. Als Verstärker wir ein onkyo tx8050 genutzt weiterlesen → -
8 Netzwerk-Receiver für Canton GLE 496 gesucht
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem passenden Netzwerk-Receiver für meine Lautsprecher Canton GLE 496. Herauskristallisiert hat sich hierbei der Pioneer VSX-830, der mir alles in allem am besten gefällt, auch wenn ich die 5.2 nicht nutzen werde, sondern nur die 2.0, aber man weiß... weiterlesen → -
10 Canton GLE 496 oder NuBox 513
Da ich von meiner günstigen Plastik Surround Anlage definitiv die Nase voll habe überlege ich gerade mir neue Lautsprecher zu kaufen. Nach etwas lesen sind für meinen Geldbeutel drei Boxen in Frage gekommen. - Canton GLE 496 - Nubert NuBox 513 - Dali Zensor 7 Problematisch dürfte der Aufstellungsort... weiterlesen → -
7 satten Röhrenreceiver für Canton GLE 496
Ich habe mir zuletzt die Canton GLE 496 gekauft und fahre diese derzeit mit einem etwas in die Tage gekommenen Pioneer Receiver. Allerdings möchte ich mir nun einen Röhrenverstärker hierfür anschaffen. Von Magnat / Auna usw. sind ja welche vorhanden, allerdings mit "nur" 2x 40 Watt Nennleistung,... weiterlesen → -
3 Canton Standlautsprecher (GLE 496) ODER Onwall (zB Chrono SL 510.2) - Kindersicherheit vs Sound
So, ich habe es ja befürchtet, dass ich ins Grübeln komme Eigentlich wollte ich die Canton GLE 496 oder die Chrono 509.2. Nachdem ich aber bereits bauseits an der Wand wo die Lautsprecher stehen sollen oben in den beiden Ecken Lautsprecherkabel Auslässe habe und ich drei kleine Kinder habe... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
8 Canton GLE 490 oder GLE 496
Ich tendiere derzeit zu den oben genannten Lautsprechern. Der Preisunterschied ist ca. 70,- Euro Stück, also 140,- Euro. Was ist denn der genaue Unterschied der beiden Lautsprecher? weiterlesen → -
57k Canton-Liebhaber Thread
So nun wollen wir auch einmal den Canton-Liebhaber Thread eröffnen Der Grund liegt darin, dass diese wunderbaren Lautsprecher bei vielen verrufen sind, warum auch immer Denn "Billig" oder besser gesagt GÜNSTIG-LAUTSPRECHER , gibt es mittlerweile von zahlreich renomierten LS-Herstellern,... weiterlesen → -
14k Thread für DALI-Liebhaber
In der Hoffnung, dass ich nich der einzige Dali-Liebhaber bin, eröffne ich jetzt mal diesen Thread und hoffe auf zahlreiche Antworten und Anregungen rund um das Thema: "Danish Audiophile Loudspeaker Industries" Ich selber habe ein paar Blue 6006, mit denen ich mehr als zufrieden bin. Wer... weiterlesen → -
140 Frequenzgang - Wie wichtig oder unwichtig ist dieser bei Lautsprecherboxen?
Liebe HiFi-Freunde;) Zur Zeit beschäftigt mich der Frequenzgang von Lautsprechern. Welches Frequenzspektrum deckt das menschliche Gehör nun eigentlich noch Mal ab? Ich dachte bisher immer, dass gute Boxen einen Frequenzgang von ca. 20hz bis 30khz haben sollten. Wenn Lautsprecherboxen wie z.b... weiterlesen → -
17k Elac-Fan Thread
Da es ja mittlerweile zu jeder Marke nen Liebhaber-Thread gibt , nicht zu den eigentlich recht beliebten wie bekannten Boxen aus dem nördlichen Kiel nix, mache ich jetzt kurzerhand einen auf. Diskussionen zu allem was mit Elac LS zutun hat, Fragen, Meinungs-und Erfahrungsaustausch usw sind... weiterlesen → -
13 Teufel Ultima 40 aktiv m. Harmony Hub wg. ARC Problem
HiFi-Experten, Ich habe die Teufel Ultima 40 aktiv für 699 direkt bei Teufel erstanden. Hat zuvor eine Soundbar und war mit dem Klang nicht zufrieden. Die Teufel haben m.E. ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis und der Klang ist ebenfalls besser als die Soundbar-Lösung. Nun zum Problem: Die... weiterlesen → -
474 CANTON GLE 490 - Erfahrungen, Vergleiche, Einschätzungen, Wertigkeit ?
Durch neueste Tests von Audio und Stereoplay bin ich auf die Standlautsprecher von Canton GLE 490 gestossen; sie schneiden durchweg sehr gut ab - und das bei einem Preis von ca 650 Euro das Paar! Wer hat Erfahrungen - sind diese empfehlenswert (die Vorgänger solen ja auch recht gut sein...)?... weiterlesen → -
57 Standlautsprechervergleich NUbert vs Canton vs Klipsch
Also ich habe mir jetzt 3 Lautsprecher zur Auswahl gesetz. 1.Nubert nuBox 681 2. Canton Chrono 509 3. Klipsch RF-82 II Da ich hier viel gelesen und auch von anderen gehört habe , hör dir die Lautsprecher an, am besten zuhause. Kann ich von jedem einfach 1 Stück bestellen und dann nur den... weiterlesen → -
4 Dynaudio DM 2/7 oder Kef Q300
Liebe gemeinde. Ich glaube das ist mein erster Beitrag hier . Habe bis jetzt immer still mit gelesen und bin immer wieder erstaunt wie intensiv manche ihr Hobby betreiben. Meine bisherigen LS: Dynaudio DM2/7 Heco Celan GT 502 Magnat Quantum 757 Mourdant Short 912 Canton GLE 426 Canton GLE 496... weiterlesen → -
3 Canton GLE 476 / 470.2 Erfahrung
Hat jemand Erfahrung mit dem genannten Standlautsprecher? Wie klingt der im Vergleich zum 496 / 490.2 ? Reicht eine Standbox wie die 476 aus für Musik oder ist die 3-Weg-Variante GLE 496 deutlich überlegen? Gruss keepcoding weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Canton GLE 496
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 150
- Wirkungsgrad in dB: 90.5
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 20
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 30000
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 3
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Curved Design: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 1060
- Tiefe in mm: 310
- Breite in mm: 210
- Gewicht in kg: 19.2
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein