Stereo Front-Lautsprecher, 150 Watt Belastbarkeit, 98 dB Wirkungsgrad, 32 - 25000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsBewertungen für Klipsch RP-280F
Vorteile Klipsch RP-280F
-
Klare StimmenFehler beim Speichern der Markierung.
-
Niedriger PreisFehler beim Speichern der Markierung.
-
Nicht unbedingt noch ein Subwoofer nötigFehler beim Speichern der Markierung.
-
Von der Dynamik hehr, in dieser Preisklasse unschlagbar!Fehler beim Speichern der Markierung.
-
Gute BühneFehler beim Speichern der Markierung.
-
Heimkino Effekte Kristall klarFehler beim Speichern der Markierung.
-
Ist in vielen Musikrichtungen zuhause!Fehler beim Speichern der Markierung.
-
BluerockliebendFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Klipsch RP-280F
-
Brauchen Platz im Wohnzimmer, und nach hinten genügend Freiraum, sonnst werden sie sehr Basslastig! eher nichts für kleine Räume?!
-
Der Hochton ist manchmal zu harsch
-
Habe die Klipsch letztens gehört, finde Sie klanglich sehr gut, aber ich finde sie ein wenig Steril im gesamten Klangbild,
-
Die Aufstellung zwecks der Hörner könnte in manch einem Wohnraum Problematisch werden!
-
[[ con ]]
-
13 Nubert Nubox 683 vs. Klipsch RP-280f
Der Titel sagt eigentlich schon genau aus was ich mir erhoffe zu erfahren ! Ich frage für einen Freund. Die Nuberts sind wegen der hinteren Flachlautsprecher interessant für ihn. Für mich wegen der genialen Konstruktion der Weiche und Chassis spannend. Betrieben wird 80% Muisk und Anfangs... weiterlesen → -
6 Klipsch rp 280f Piano oder klipsch rp 8000f
Ich habe die Klipsch 280f gehört und war sehr angetan. Der Händler hat sie sogar noch in highgloss schwarz im Angebot. Jetzt gibt es allerdings schon den Nachfolger 8000f, leider aber nur normal in Esche Furnier. Ich konnte die neue 8000f noch nirgendwo Hören, bzw. noch nicht 1:1 mit der alten... weiterlesen → -
18 Suche Vollverstärker für Klipsch RP-280F
In die Runde, demnächst möchte ich guten Klang in meinem Hause willkommen heissen und suche einen passeneden Vollverstärker für zwei Klipsch RP-280F. Folgende Features sollte der Verstärker aufweisen: - Phono-Eingang für einen Plattenspieler - Digital-Eingang für den TV - gerne: WLAN,... weiterlesen → -
34 Schöner günstiger Röhrenverstärker gesucht für AP-CL-30 / Klipsch RP-280F
Ich würde gerne etwas ausprobieren und möchte einen Röhrenverstärker erstehen ich sag mal bis 500€. Ich möchte diesen an Audio pHysik Classic 30 und Klipsch RP-280F ausprobieren. Zuspieler CD / Stream oder Platte. Für schöne Vorschläge oder Erfahrung wäre ich dankbar. Beste Grüße Bampa weiterlesen → -
16 Verstärker Klipsch RP-280F
Ich bin neu hier, hab aber schon so einiges über die Zeit hier erlesen. Vorerst zu meinem Setup. Front: RP280F Center: RP504C Surround: RP502S Sub: noch mein alter Magnat (wird bald durch Klipsch ersetzt) Avr: mein mittlerer 6 Jahre alter Denon X1000. Für Filme reicht mir das 5.1 Setup vollkommen,... weiterlesen → -
20 Meine erste Stereo-Anlage - Yamaha R-N803D und Klipsch RP-280F sinnvoll?
In die Runde, zurzeit höre ich über folgendes Equipment überwiegend Musik: Shure 535 bzw. Logitech Z-5500 Digital. Ergo sind meine Stereo-Erfahrungen bislang eher begrenzt. Zeit das zu ändern 😊 Ich habe mich selbstverständlich hier, bei hifitest etc. schon mal ein bisschen umgesehen... weiterlesen → -
3 Klipsch R-28F vs. RP-280F
Ich bin grad voll verzweifelt und bräuchte ein Paar Meinungen. Ich hab seit ner Weile nach den gebrauchten RP-280F geschaut, damit die mit dem AV-Receiver (Denon X2400H) in mein Budget von 1000€ passen. Vor Paar Tagen hab ich aufgegeben und mir gestern die R-28F für 600€ geholt. Und heute findet... weiterlesen → -
10 Verstärker für Klipsch RP-280F mit/ohne Subwoofer ?
Ursprünglich war der Plan eine 5.1 Anlage aufzubauen, diese sollte denn für Filme und Musik genutzt werden. Ich besitze seit 2 Jahren jeodch keinen TV mehr und brauche die Anlage nicht mehr. Mein A/V-Reciever ist ein Yamaha RX-V471 dazu die Boxen 2x Klipsch RP-280F und 2x Klipsch RB81 und... weiterlesen → -
20 Kaufberatung neue Stereoanlage - welcher Verstärker(Klipsch RP-280F & Technics SL-1210 GR )
Erst einmal ein großes Lob an die Community. Super Infos und sehr hilfreich. Nachdem ich vor ein paar Wochen und einem groß angelegte Umzug mein Arbeitszimmer neu eingerichtet habe, habe ich meine alte Hifeanlage wieder rausgekramt und ein paar Platten aus alten Zeiten wieder gehört - naja... weiterlesen → -
22 Stereoverstärker für Klipsch RP 280f
Ich habe zwei Klipsch RP 280f, die ich für Musik, Filme und selten Gaming benutze. Fürs Gaming kommen häufiger Sennheiser HD650 zum Einsatz. Da heute morgen mein Denon x2000 offenbar den Geist aufgegeben hat, suche ich nach einem Ersatz. Ich werde in naher Zukunft nicht über Stereo hinausgehen,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
6 Passender Center für Klipsch RP 280F
Ich muss leider feststellen, dass mein alter Center (ein kleiner Teufel) gegenüber meinem neuen Paar Klipsch 280 völlig untergeht. Ich höre die Stimmen wenig bis kaum und auch klanglich liegen da (logischerweise) Welten zwischen. Nun ist die Eingrenzung relativ easy...passend zu den 280F kämen... weiterlesen → -
23 Klipsch rp 280f Heimkino
Nach langen melde ich mich nich mal :-) Habe an mein kleines Kino rumgebastelt. Es stehen nun das Klipsch rp set daheim :a588475ngel Sage nur hammer zu den Klipsch. Alleine der R 115 sw Subwoofer Ist Brutal Zwischen den Jamos hatte ich noich Kef q serie mir persönlich haben die nicht... weiterlesen → -
6,5k Surround-Thread für Klipsch-Fans
Klipschgemeinde! Es wurde echt mal Zeit einen Thread nur für Kino und den Surround Bereich zu erstellen. Ich denke das es auch den Stereo Klipsch Bereich etwas entspannt. Wünsche allen viel Spaß beim fragen und antworten. Aktuelles Thema war welche Center mit den RF 7 classic am besten harmoniert.... weiterlesen → -
654 Dolby Atmos und Lautsprecher für die Decke
Ich plane in der nächsten Zeit den Kauf eines neuen AV-Receivers und habe mich ein wenig von Dolby Atmos anfixen lassen. Im Schrank habe ich noch uralt JBL SCS 125 Lautsprecher, die auch an der Decke angebracht werden könnten. Allerdings werden die bei der übrigen Lautsprecherausstattung unter... weiterlesen → -
17k "Stammtisch" Nubert
So hier kommt alles rein was mit der Nubox zu tun hat Hompage Nubert Meine ersten Nubox werde ich mir demnächst bestellen Bin auf eure Meinungen und Erfahrungen gespannt Grüße Shaitaan weiterlesen → -
5 Richtige Höhe für Surroundlautsprecher?
Unser Wohnzimmer nimmt nun endlich etwas Form an und ich kann mich jetzt umso mehr mit der richtigen Aufstellung der Lautsprecher befassen. So ungefähr wird das ganze im fertigen Zustand aussehen: 1084981 Da uns ein Schreiner einen Couchtisch bauen wird, wollte ich Ihn ebenfalls um den Bau... weiterlesen → -
12 Neue Lautsprecher klingen zu dünn, bitte um Hilfe.
Ich bin endlich dabei meine gefühlt 20 Jahre altes Lautsprechersystem abzulösen und habe mir für mein knapp 20qm² Wohnzimmer ein paar Dali Zensor 5 geholt + Vocal + 2x Zensor 1 für Surround. Der Qualitative Unterschied ist für mein Gehör sensationell, Stimmen und Surround top. Allerdings bin... weiterlesen → -
60 Klipsch Lautsprecher - aber welche sollen es sein?
Auch ich bin jetzt gerade dabei, meine Lautsprecher von Teufel Theater 100 durch Klipsch zu ersetzen. Mein Interesse ist dafür wirklich sehr groß, aber mein Wissen umso kleiner. Überwiegend möchte ich Filme damit gucken bzw. hören. Musik ist auch wichtig aber selten der Fall. Mein Wohnzimmer... weiterlesen → -
6 Klipsch Reference und Reference Premiere mischbar?
Mich würde interessieren ob man Lautsprecher dieser beiden Serien kombinieren kann? In erster Linie geht es mir natürlich um die Akkustik, aber auch optische Aspekte spielen eine Rolle. Ich kenne die Lautsprecher bis jetzt nur von Bildern und da scheint es, dass sich die Membranen farblich... weiterlesen → -
11 Heco Victa Prime
Dort draußen! Bin hier ganz neu und habe schonmal ein bisschen gestöbert hier im Forum. Ich habe eine Frage an euch bzw. eher eine Situation. Ich möchte mir neue Lautsprecher kaufen. Zur Zeit habe ich als Verstärker den Pioneer A-30, einen Plattenspieler und zwei Quelle Standlautsprecher.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Klipsch RP-280F
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 150
- Wirkungsgrad in dB: 98
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 32
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 25000
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Curved Design: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 1094
- Tiefe in mm: 465
- Breite in mm: 268
- Gewicht in kg: 28.35
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein