Stereo Front-Lautsprecher
» technische DetailsVorteile Klipsch R-51M
-
Günstiger Preis.Fehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Klipsch R-51M
-
Für meine Ohren zu schrill
-
[[ con ]]
-
4 Regallautsprecher Klipsch RP-500M oder R-51M?
Ahnungslos auf der Suche nach Regallautsprechern für mein Wohnzimmer stehe ich vor der Frage welcher der beiden LS es werden soll. Klipsch R-51M oder Klipsch RP-500M. Da ich wahrlich nicht allzuviel Ahnung davon habe, erhoffe ich mir Eure Hilfe. Unser Wohnzimmer ist ca 23 m2 groß. Das alte... weiterlesen → -
4 KEF Q150 vs Klipsch R-51M vs Elac Debut 6.2
Welche der oben gennanten Lautsprecher würdet ihr empfehlen? 60% Film 40% Musik. Darf ruhig ein wenig Basslastig sein. Bis jetzt sollten es eigentlich die Heco Elementa werden aber durch ein bisschen recherche bin ich der Meinung dass die o.g besser sind. Evtl. Wandmontage erforderlich. Danke... weiterlesen → -
10 Wahl zwischen Klipsch Reference R-51M oder Klipsch RS62 Ref. IV
Euch allen, ich stehe momentan vor einer Entscheidung mir neue Surround Back Lautsprecher zu kaufen. Derzeit verwende ich die Klipsch SS1 Lautsprecher 1005256 aber irgendwie finde ich diese Klanglich nicht mehr so toll da ich an der Front auf 2x Klipsch RP-600M und als Center auf den Klipsch... weiterlesen → -
73 5.1 fürs 20m² Wohnzimmer - 800€ Budget
Und alle Gute fürs neue Jahr ich bin vor kurzem umgezogen und will mir jetzt ein System zulegen was für fernsehen und Musik hören ausgelegt ist. bin bereit ca. 800 € auszugeben. mein WZ ist ein geschlossener Raum 20 m² und ich sitze ca. 3 m von Fernseher entfernt. Couch steht an der Wand. Ich... weiterlesen → -
19 Bester AV receiver bis 300 Euro
Habt ihr ne top 3 der besten Receicer 5.1 bis 300 Euro Vielen Dank 🙏 weiterlesen → -
26 Teufel Ultima 40 mk3 nach und nach auf 5.1.2 aufrüsten (Kaufberatung)
Ich plane, wie der Titel schon sagt, mir die Teufel Ultima 40 mk3 zuzulegen und diese nach und nach in ein 5.1.2 System zu erweitern. (Grund: ich möchte die Ausgaben pro Monat in Grenzen halten) Dabei stoßen bei mir jedoch viele Fragen auf. Randinfo: Aktuell nutze ich eine Onkyo Soundbar (inkl.... weiterlesen → -
10 Welche Lautsprecher passen zu Yamaha RX-V685 und Yamaha WX-020
Meine Frage kommt von hier: http://www.hifi-foru...m_id=35&thread=82408 Ich weiß nicht, ob ich das Pferd vom Schwanz her aufzäume, aber meine Frage ist: Welche Lautsprecher passen für eine 5.1 Anlage (ich weiß, der AVR kann mehr, muss aber nicht sein), wenn bereits Folgendes vorhanden ist (wäre):... weiterlesen → -
42 Klipsch Reference Heimkino Set M "Nachbauen"
Ich bin aktuell besitzer eines Brüllwürfel Set von Magnat welche für seinen Gebraucht Preis von 40€ schon seit ein paar Jährchen gute Dienste leistet. Nun bin ich aber aus der Ausbildung raus und habe immer schon mit diesem Set geliebäugelt: https://www.amazon.d...4JaGFhTcvobpkXA&th=1 Nun war... weiterlesen → -
30 Dali Zensor 1 nachfolger gesucht
EDIT: Titel geändert, ich bin nun ganz allgemein auf der Suche nach alternativen oder nachfolger (stärkere, größere, wie auch immer man das nennen möchte) für meine Dali Zensor 1. ich bin nun seit einiger Zeit fleißiger mitleser und habe schon so einige Tipps hier aus dem Forum umsetzen können.... weiterlesen → -
17 Denon/Klipsch Combo zu empfehlen?
Vielen Dank erstmals für die vielen Informationen, die ich hier beziehen kann / konnte. Ich möchte gerne im Keller ein kleines Heimkino einrichten und würde mich über ein Feedback freuen. Der Raum ist 5,5 M land und 3,5 M breit Budget: ca. 1400 Euro bevorzugte Nutzung: Filme (Netflix, Blue... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 Klipsch Reference R-51M / Focal Chorus 706
Ich hab seit kurzem ein paar Klipsch Reference R-51M und ein paar Focal Chours 706 zu Hause stehen und habe diese probehalber umschaltbar an einen Verstärker angeschlossen. Die Klipsch klingen viel dynamischer und spritziger (insbesondere in Anbetracht der Größe) als die Focal, jedoch sind... weiterlesen → -
6,3k Surround-Thread für Klipsch-Fans
Klipschgemeinde! Es wurde echt mal Zeit einen Thread nur für Kino und den Surround Bereich zu erstellen. Ich denke das es auch den Stereo Klipsch Bereich etwas entspannt. Wünsche allen viel Spaß beim fragen und antworten. Aktuelles Thema war welche Center mit den RF 7 classic am besten harmoniert.... weiterlesen → -
12 Surround Lautsprecher 3.1 -> 5.1 Übergangslösung
Community, ich habe mir im Oktober 2018 folgendes zugelegt: - Yamaha RX-V385 - Klipsch R-52C (Center) - Klipsch R-51M (Front) - Klipsch R-8S2 (Subwoofer) Da wir oft Filme schauen und 5.1 irgendwie abgeht, möchte ich mir nun als Übergangslösung günstige Rear-Lautsprecher kaufen. Habt ihr hierzu... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Klipsch R-51M
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Lautsprechersystem
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Curved Design: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 338
- Breite in mm: 178
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
- Ausstattung
- Multiroom: nein