Kompaktlautsprecher Test, Reviews und Kauftipps

Top Kompaktlautsprecher

× 8.9 Punkten aus 2 Bewertungen
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.0
8 Punkte
Ausstattung 8.5
8.5 Punkte
Design 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
8.9 Produktfoto Kompaktlautsprecher
Bowers&Wilkins 603 Stereo Front-Lautsprecher
× 7.7 Punkten aus 28 Bewertungen
Klangqualität 7.5
7.464 Punkte
Verarbeitungsqualität 7.7
7.714 Punkte
Ausstattung 6.5
6.5 Punkte
Design 8.0
8.036 Punkte
Preis / Leistung 8.8
8.75 Punkte
7.7 Produktfoto Kompaktlautsprecher
DALI ZENSOR 1 Stereo Front-Lautsprecher
× 9.9 Punkten aus 3 Bewertungen
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.7
9.667 Punkte
Ausstattung 9.7
9.667 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
9.9 Produktfoto Kompaktlautsprecher
Klipsch RP-600M Stereo Front-Lautsprecher
× 8.3 Punkten aus 7 Bewertungen
Klangqualität 8.4
8.429 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.4
8.429 Punkte
Ausstattung 8.1
8.143 Punkte
Design 8.3
8.286 Punkte
Preis / Leistung 8.1
8.143 Punkte
8.3 Produktfoto Kompaktlautsprecher
DALI ZENSOR 3 Stereo Front-Lautsprecher
× 7.7 Punkten aus 2 Bewertungen
Klangqualität 8.0
8 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.0
9 Punkte
Ausstattung 5.0
5 Punkte
Design 7.0
7 Punkte
Preis / Leistung 9.5
9.5 Punkte
7.7 Produktfoto Kompaktlautsprecher
DALI OBERON 3 Stereo Front-Lautsprecher
× 7.9 Punkten aus 14 Bewertungen
Klangqualität 8.1
8.071 Punkte
Verarbeitungsqualität 7.8
7.786 Punkte
Ausstattung 7.6
7.571 Punkte
Design 7.6
7.643 Punkte
Preis / Leistung 8.2
8.214 Punkte
7.9 Produktfoto Kompaktlautsprecher
Nubert Nubox 311 Stereo Front-Lautsprecher
  • Avatar von teufelchen007 41 Dynaudio Excite X18
    Hat jemand schon die neue Excite X18 von Dynaudio und kann berichten ? Den Test in Stereo habe ich gelesen... Ich schwanke zwischen der Elac BS 244.3 und der X18. Schon mal Danke ! weiterlesen → teufelchen007 am 20.01.2016 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 13.06.2024
  • Avatar von jazzrocker! 45 Dynaudio Emit M10 vs M20
    Zurzeit steige ich von Studiomonitoren auf eine klassische Stereoanlanlage, aufgrund der komfortableren Bedienung (Spotify streamen, Lautstärke einstellen, etc) um. Dafür habe ich bereits den Marantz SR5011 erworben. Ich habe mich für einen AV-Receiver entschieden aufgrund der Einmess-Funktion... weiterlesen → jazzrocker! am 11.07.2017 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 21.01.2024
  • Avatar von elia77 81 Kef Q350 vs Phonar veritas 4.2next
    Kann mir jemand sagen wie sich die beiden klanglich unterscheiden? Preislich liegen sie ebenfalls in ner jeweils anderen Liga, hat das nur mit der Verarbeitung zu tun? Viele Grüße weiterlesen → elia77 am 07.09.2024 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 19.11.2024
  • Avatar von ewendai 9 Kef R3 oder LS50 Meta
    Ich interessiere mich für folgende 2 Lautsprecher: Kef R3 und LS50 Meta Ich könnte die ersteren für 1100Euro (Paar) und die Ls50 Meta für 900Euro (Paar) erwerben. Als Vollverstärker wird der A10 Classic von Advance Acoustics dienen. Nun wollte ich wissen ob jemand hier im Forum, Erfahrung... weiterlesen → ewendai am 26.11.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 16.10.2023
  • Avatar von Burness 42 Verstärker für Infinity Kappa 9.2 i Series 2
    Ich habe mir gestern ein paar gebrauchte Infinity Kappa 9.2 i Series 2 gekauft. Habe in diesem Zusammenhang 3 konkrete Fragen: 1.) Jetzt würde ich gern wissen, ob ich einen meiner beiden Verstärker gefahrlos mit diesem Boxenpaar betreiben kann ? Ich habe folgende Verstärker: Centrum Titan 500... weiterlesen → Burness am 13.05.2011 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 18.03.2023
  • Avatar von cocoon79 210 Kef LS50 Wireless 2 oder Buchardt A500
    Liebe Forengemeinde, Ich halte mich jetzt kurz: ich kenne die KEF LS 50 Wireless und finde diese Klasse. Nun gibt es ja das Nachfolgemodell, die Wireless 2. Hat diese vielleicht jemand gehört und zufällig auch die Buchardt A500? Kann mir jemand hier die klanglichen Unterschiede aufzeigen, ausser... weiterlesen → cocoon79 am 18.11.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 16.11.2022
  • Avatar von Wollepuster 26 Endstufe Infinity Kappa 9.2i
    Liebe Forumsmitglieder, die Frage wurde schon zig mal gestellt jedoch haben die Antworten mich nicht zum Ziel geführt. Ich betreibe seit ein paar Jahren Kappa 8.2i mit einem Yamaha ax 1090. Das war eigentlich auch immer traumhaft. Nun habe ich mir letztes Jahr ein Haus gekauft wo das Wohnzimmer... weiterlesen → Wollepuster am 11.08.2021 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 12.10.2024
  • Avatar von Marboro 28 Alternative zur NuBox 383? - Mehr Dynamik
    Ich möchte mich bezüglich meiner Lautsprecher Wahl mal an das Forum wenden. Vor ca. 5 Tagen hab ich mir zwei NuBox 383 bestellt zum Testen die ich schon die letzten Tage gut einspielen konnte. Angedacht war der Einsatz als Film & Musiklautsprecher (Hardcore, Techno, EDM, House, Pop und Hip... weiterlesen → Marboro am 12.03.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 31.05.2024
  • Avatar von timhase2004 48 Verstärker Dynaudio Evoke 30 Empfehlung!
    Ich bräuchte mal eine Verstärkerempfehlung für Dynaudio Evoke 30 ! Diese Verstärker sind für mich interessant Streaming wär gut, aber ist kein Muss. Lyngdorf 1120 Rega Elicit MK5 Cambridge evo 150 Atoll in 200 Hegel H120 Mir ist wichtig, dass die Stimme gut rüber kommt und Details hörbar sind! weiterlesen → timhase2004 am 21.09.2024 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 03.10.2024
  • Avatar von Joyenergize 130 Kaufberatung Canton Reference 2.2 DC und Rotel RB-1590
    Ich möchte mir stärkere Lautsprecher zulegen da meine Rotel Rb 1590 Endstufe glaub ich einfach zuviel bums für die Canton Vento 896DC hat Was sagt ihr zu den Canton Reference 2.2DC sind die zu stark für die Endstufe oder passt das? Es würden auch die Canton A55 in Frage kommen, was denkt ihr?... weiterlesen → Joyenergize am 21.04.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 21.04.2023
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
  • Avatar von HiFi-Forum 67 User-Reviews zur KEF LS50 Wireless
    773498 In diesem Thread werden ab Montag, 15.05.17 die User-Reviews zur KEF LS50 Wireless veröffentlicht. Dem Testing ging eine Veranstaltung bei GP Acoustics in Essen am 22. und 23. April 2017 voraus, zu dem fünf Mitglieder des HIFI-FORUMs eingeladen waren. Wir wünschen euch allen viel Spaß... weiterlesen → HiFi-Forum am 10.05.2017 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 15.10.2022
  • Avatar von Gerrit79 36 Wharfedale Diamond 9.1 klingen dumpf. Warum?
    Ich habe mir vor kurzem die fast überall (in ihrer Preiklasse) hochgelobten Wharfedale Diamond 9.1 gekauft. Die stehen auf Regalbrettern 10 cm von der Wand entfernt (geht leider nicht anders) und hängen an einem Yamaha RXV361, der zwar ein billigteil ist und wohl auch nix für reine hifi-freunde,... weiterlesen → Gerrit79 am 17.07.2008 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 09.03.2023
  • Avatar von Darc100 76 Magico A5 versus Gauder Akustik Darc 100, Berlina Rc7 BE
    Liebe hifi Gemeinde! Im folgenden Thread werde ich noch einmal diese drei großartigen Boxen beschreiben, vergleichen und schildern warum ich letztendlich von Gauder Akustik überzeugt bin und schließlich bei der Berlina rc7 BE gelandet bin (und nicht bei der Darc100 geblieben bin). Anbei die... weiterlesen → Darc100 am 16.12.2021 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 12.07.2023
  • Avatar von biker1050 329 Yamaha NS-5000 High End Lautsprecher, ein Ehrenvoller Nachfolger der NS-1000M ??
    Ein wirklich interessanter Lautsprecher! Ich konnte mal die NS-1000M bei einem Bekannten unter optimalen Bedingungen hören und das war mit das Emotionalste und Beeindruckenste was ich bisher gehört habe. So schnell dieses "Wow, Gänsehaut" hab ich selten erlebt und das auch mit Musik die ich... weiterlesen → biker1050 am 08.12.2016 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 17.08.2022
  • Avatar von Balduar 93 KEF R5 oder B&W 603 Anniversary
    Liebe Gemeinde, nach 16 Jahren treuen Diensten ist nun leider die Zeit meiner alten B&W 683 gekommen. Jedoch nicht aus technischer / tonaler Hinsicht. Schlicht einfach, weil die Optik mit Kirschholz einfach nicht mehr passend ist. Betrieben werden sie von einem Denon PMA900HNE, zumeist über... weiterlesen → Balduar am 17.04.2023 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 09.01.2024
  • Avatar von 01basti01 16 Teufel Theater 500S
    Konnte jemand schon die Teufel Theater 500 S hören? Die sehen recht interessant aus, mit einer nach unten gerichteten Bassreflexöffnung, welche eine Wandnahe Aufstellung erleichtern soll. Ist nicht egal Wo sich diese reflexöffnung befindet? Der Hoch/Mitteltöner hat Ähnlichkeit mit den KEF tangerine... weiterlesen → 01basti01 am 25.10.2016 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 07.12.2022
  • Avatar von sleazyi 60 INFINITY KAPPA 9 HILFE - Preisauskunft
    In meiner Nachbarschaft wird ein sehr gut erhaltenes Paar INFINITY KAPPA 9 in Holzfarben angeboten. Ich habe mir heute die Lautsprecher angehört und angeschaut. Sehr guter optischer Zustand, alle CHASSIS funktionieren und es gibt einen Beleg das die Lautsprecher in 2013 revidiert wurden. Vielleich... weiterlesen → sleazyi am 09.02.2024 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 26.02.2024
  • Avatar von Coheed_Kilgannon 29 Magnat Quantum 673 besser als Buchardt S300?
    Liebes HIFI-FORUM, ich bin neu hier und hoffe das ist das richtige Forum für mein Anliegen, danke schon mal für eure Hilfe. Um mein Setup aufzuwerten habe ich mir die Buchardt S300 zugelegt um meine aktuellen Magnat Quantum 673 zu ersetzen. Die S300 haben gute Bewertungen auf diversen Plattform... weiterlesen → Coheed_Kilgannon am 16.07.2019 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 07.12.2023
  • Avatar von -dAtA-TRoN- 14 Gibt es dedizierte Lautsprecherständer für die Canton Ergo 620?
    Kennt sich hier jemand mit den Canton Ergo 620 aus? Hätte da ein paar Fragen: 1. Verfügen die 620er über Gewinde zum befestigen an einen Lautsprecherständer? 2. Gibt es einen Lautsprecherständer von Canton speziell für dieses Modell? 3. Wenn es mehrere passende gibt, könnt ihr mir Einen empfehlen?... weiterlesen → -dAtA-TRoN- am 03.04.2021 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 14.09.2024
  • Avatar von rachmaninov 7 Diva Cabasse Iroise 500
    Wer ausser mir hat noch Erfahrungen mit der Cabasse Iroise 500 Mk II gemacht? Ich finde, einer der tollsten Speaker überhaupt, braucht aber gnadenlos gute Technik... Als ich mir die Dinger zulegte, hatte ich einen Restek Challenger- Amp, den CD 7300 von Marantz, das ganze verkabelt mit MIT... weiterlesen → rachmaninov am 05.03.2007 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 27.12.2022
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
× 7.8 Punkten aus 8 Bewertungen
Klangqualität 7.9
7.875 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.0
8 Punkte
Ausstattung 7.8
7.75 Punkte
Design 7.4
7.375 Punkte
Preis / Leistung 7.9
7.875 Punkte
7.8 Produktfoto Kompaktlautsprecher
DALI OBERON 1 Stereo Front-Lautsprecher
× 8.7 Punkten aus 4 Bewertungen
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.8
8.75 Punkte
Ausstattung 7.3
7.25 Punkte
Design 8.5
8.5 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
8.7 Produktfoto Kompaktlautsprecher
Nubert Nubox 381 Stereo Front-Lautsprecher
× 7.4 Punkten aus 2 Bewertungen
Klangqualität 5.0
5 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.0
8 Punkte
Ausstattung 6.0
6 Punkte
Design 8.0
8 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
7.4 Produktfoto Kompaktlautsprecher
Teufel Concept P Stereo Front-Lautsprecher
× 8.2 Punkten aus 3 Bewertungen
Klangqualität 7.7
7.667 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.0
9 Punkte
Ausstattung 9.3
9.333 Punkte
Design 7.7
7.667 Punkte
Preis / Leistung 7.3
7.333 Punkte
8.2 Produktfoto Kompaktlautsprecher
DALI ZENSOR PICO Stereo Front-Lautsprecher
× 8.8 Punkten aus 26 Bewertungen
Klangqualität 8.8
8.808 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.0
9.038 Punkte
Ausstattung 8.3
8.308 Punkte
Design 8.9
8.923 Punkte
Preis / Leistung 8.8
8.846 Punkte
8.8 Produktfoto Kompaktlautsprecher
KEF LS50 Stereo Front-Lautsprecher
× 8.6 Punkten aus 15 Bewertungen
Klangqualität 8.9
8.867 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.5
8.467 Punkte
Ausstattung 7.9
7.933 Punkte
Design 8.7
8.733 Punkte
Preis / Leistung 8.9
8.867 Punkte
8.6 Produktfoto Kompaktlautsprecher
Klipsch RP-160M Stereo Front-Lautsprecher
× 7.5 Punkten aus 16 Bewertungen
Klangqualität 6.6
6.563 Punkte
Verarbeitungsqualität 7.8
7.75 Punkte
Ausstattung 7.3
7.313 Punkte
Design 8.3
8.25 Punkte
Preis / Leistung 7.6
7.625 Punkte
7.5 Produktfoto Kompaktlautsprecher
Teufel Ultima 20 MK2 Stereo Front-Lautsprecher
× 8.3 Punkten aus 6 Bewertungen
Klangqualität 7.8
7.833 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.2
8.167 Punkte
Ausstattung 8.2
8.167 Punkte
Design 8.5
8.5 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
8.3 Produktfoto Kompaktlautsprecher
Klipsch R-15M Stereo Front-Lautsprecher

Neueste Bewertungen für Kompaktlautsprecher

  • 8.8
    sehr transparent im Mittel- und Hochtonbereich. Der Bass ist schnell, nicht dröhnend. Der Bass hat für die Größe des Gehäuses und die beiden 6,5-Zoll-Tieftöner nicht genügend Erweiterung. Das Bass-Timing ist aufgrund des geschlossenen Gehäuses großartig. Kann ohne Bassprobleme in der Nähe von Wänden und Ecken aufgestellt werden. build quality is very good for the speakers at this price range which used to be around 2800 DM. zum Produkt →
  • 10.0
    Guten Tag zusammen! Ich hatte schon sehr viele Lautsprecher an meinem Yamaha AS 1100 Verstärker in Verbindung mit Transrotor Plattenspieler inkl. hochwertigen System. Die Heco Direkt / 2 Klang spielt einfach nur hervorragend. Voraussetzung ist natürlich die optimale Aufstellung der LS und vernünftige Räumlichkeiten. Die Grösse des Raumes beträgt 40 qm. Die LS stehen 3 m auseinander und haben zum Hörplatz 4 m Abstand, minimal eingewinkelt. Sie spielen deutlich räumlicher als die Kef‘s und etliche ... zum Produkt →
  • 7.8
    Ich habe die KEF Q150 neu für 278€ bekommen, da ich diese Boxen schon immer mal testen wollte, habe ich sie mir gekauft. Verarbeitung ganz gut, und das wichtigste der Klang. Man braucht nicht starr an einem Punkt zu sitzen und kann fast überall Sereoklang im Raum genießen. Bauen eine breite Bühne auf und man kann lange ungestresst mit Ihnen hören. Chassisaufbau ist ungewöhnlich, aber voll mein Geschmack. BR hinten top verarbeitet, der Terminal ist vielleicht für viele nicht hübsch genug, aber schön ... zum Produkt →
  • 9.2
    B&W S1!! Aufstellungs-Unkritisch Höhen oft "Scharf" und die MItten etwas unterrepräsentiert. Dadurch wirken sie etwas Verhangen und Tiefton-Lastig. Der Tiefton selbst ist nicht ans Stereodreieck gebunden und verteilt sich sehr räumlich. Damit sind im Grunde alle Genres gut und lange hörbar. Nur es fehlt etwas Klarheit um auch Orchestren oder Jazz Differenziert Darzustellen! Die Aufstellung ist ebenso ziemlich unkritisch und muss nicht generell optimal an eine Feste und sehr genau sitzposition gebunden ... zum Produkt →
  • 7.8
    Stimmen und Instrumente werden himmlisch wiedergegeben; der Klang ist engelsgleich mit besonderer Stärke bei den Höhen, die nie aufdringlich klingen, allerdings fehlt auch ein wenig der tiefe "Wumms", was wohl an den recht kleinen woofern (13 cm Durchmesser) liegt. Die Verarbeitung ist absolute Spitzenklasse, da machte den Engländern der 90er keiner etwas vor, außer wir Deutschen vielleicht; kein Vergleich zu heutiger Ware. Trotz der kleinen Maße bringen die Dinger beachtliche 25 Kilo auf die Waage, ... zum Produkt →
  • 7.6
    Einzigartiges Design, das ich mir heute wieder von Canton wünschen würde. Da ca. in den 1970er bis 1990er Jahren massenhaft gebaut, gibt es viele Stücke, die man auf einschlägigen Plattformen günstig erstehen kann. Klang Canton-typisch etwas hell, aber klar. Zusammen mit einem 25er oder 30er Subwoofer eine unschlagbar günstige Kombination, die zudem sehr kompakt ist. Mit dem Gewinde und den passenden oder selbst gebauten Haltern einfach an der Wand zu befestigen. Ich nutze mehrere als Haupt- und ... zum Produkt →
  • 6.6
    Passivsubwoofer aus den 1970er/80er Jahren, lange bevor Home Cinema ein Thema war. Leichte Membran, die zusammen mit Plus S einen guten Sound erzeugt; eher für Musik denn für Filme. Tiefe Töne sind Mangelware, da relativ kleines, nicht aktiv entzerrtes Gehäuse ohne Bassreflex-Bestückung. Ich habe das Chassis verkauft, um in dem gut gemachten Gehäuse einen 25cm Bass mit Aktivmodul zu betreiben. Wer den passiven Sub heute kauft, der bekommt ein günstiges System z.B. für einen Nebenraum. zum Produkt →
  • 10.0
    Perfektes Timing zum Produkt →
  • 8.8
    Sehr Klangstarke Boxen. Hochtöner könnte lauter sein. zum Produkt →
  • 7.6
    Sahnig klingender Hochtöner. Der Bass ist zwar erstaunlich für die Größe, aber auch ein wenig schwammig. Durch die Bassreflexöffnung nach hinten neigt er zum dröhnen wenn er nicht frei aufgestellt wird. Audiophile Aufnahmen gibt er gut wieder. Bei Rockmusik fehlen ein wenig die unteren Mitten. Für Klassik, Jazz und Lateinamerikanische Musik kann man ihn auch als Stereolautsprecher nutzen. zum Produkt →
  • 10.0
    Habe diese schönen Lautsprecher endlich gebraucht in weiß ergattern können. Es hat sich gelohnt, der Klang ist einfach herausragend, super Auf und Losgelöst klingen die Cantons der Bass ist der Hammer, geht knackig und straff tief in den Keller. Sie sind bezüglich der Aufstellung total unkritisch, stehen sehr nahe an der Wand ( geht leider nicht anders ) und keinerlei dröhnen wahrzunehmen, echt toll. zum Produkt →
  • 7.8
    Ähnlich wie die GX.3 ist diese größere Variante auch im Bezug zum Preis zu beachten. Natürlich keine Alternative zu hochwertigeren LS, aber für diesen Preis wirklich sehr ordentlich. Im Vergleich zu Teufel Consono 25 oder 35 klingen diese hier deutlich besser und homogener, dank relativ großer Membran in dieser Preisklasse kann die Trennfrequenz hier niedriger eingestellt werden, als bei kleineren Brüllwürfeln. 100Hz Trennfrequenz lassen sich hier sinnvoll einstellen, damit kann ich meinen Sub nicht ... zum Produkt →
  • 7.4
    Natürlich kein Vergleich zu hochwertigen LS, aber für den Preis klingen sie sehr ordentlich. Im direkten Vergleich mit Teufel Consono 25 oder 35 klingen sie deutlich homogener und dank der grösseren Membran kann die Trennfrequenz weiter runter. zum Produkt →
  • 5.2
    Habe die Denon SC 550 S als Heimkinoboxenset für 50€ auf Ebay gefunden, war ein echter Glücksgriff. Als als armer Student, Surround Sound Einsteiger der gerne auch Stereo Hört bin ich sehr zufrieden. Ein Blog Eintrag von 2011 spricht dem Set sogar die Herkunft aus dem Hause Canton zu und spart nicht an Adjektiven und die Qualität zu untermauern. Leider ist das eine der einzigen Quellen die sich mit der Geschichte dieser Lautsprecher beschäftigen und es ist nicht klar wie viel Fiktion der Blog Beitrag ... zum Produkt →
  • 8.6
    Klanglich erstklassig für den Preis. Heißt: Hohe Auflösung, hohe Dynamik, hohe Basskraft. Klanglich mit Schaltern an die Raumakustik gut anpassbar. Sehr hohe Verarbeitungsgüte. Ausschließlich optisch / skulpturrell / möbelstückmäßig könnte bedeutend mehr gemacht werden. Das würde sie aber viel teurer machen. Kurz: Für den Preis kann man fast nichts besseres bekommen. Ansonsten muss man preislich eben viel weiter nach oben greifen. Immer zu beachten gilt: Unbedingt im eigenen Hörraum hören ! Denn, ... zum Produkt →
  • 9.4
    Spielt dynamisch, geht unglaublich tief runter mit langzeittauglichen kristallklaren Höhen und einer fantastischen Auflösung. Toppt bisher alle Lautsprecher die ich gehabt habe, einschließlich Aktive. Vielleicht liegt es daran, dass ich die 9 K entkoppelt frei schwebend aufgehängt habe. Wermutstropfen ist: mindestens 1 Meter weg von der Wand! zum Produkt →
  • 9.0
    Ein schon etwas älterer, aber nichtsdestotrotz hervorragender Lautsprecher, der aufgrund des Herstellernamens offensichtlich etwas unterschätzt wird. Der verwendete Hochtöner von Peerless gilt laut Netz als einer der besten seiner Generation, ich finde das hört man. Da der Lautsprecher mit 40 cm Höhe etwas größer als viele andere Kompaktlautsprecher ist, ist der Bass sehr ordentlich. Auch von der Abstimmung bin ich sehr angetan. zum Produkt →
  • 9.2
    Habe die RC - L seit ca 3 Monaten in Betrieb. Preamp: Yamaha WXC 50 Amp: Crown XLS 1502 Zuspieler: Qobuz HiRes Ich hatte sie spontan als Ersatz für Klipsch RP 8000F II gekauft & kam zu dem Schluss, dass sie ( angesichts des Alters und dem dadurch wesentlich niedrigerem Kaufpreis) ein wesentlich besseres P/L Verhältnis bieten. Klanglich, kann man sie zwar nicht gaaanz vergleichen ( Klipsch etwas klarer, Canton geht tiefer), vermisse jedoch nichts und freue mich über das gesparte Geld ( und trotzdem ... zum Produkt →
  • 9.4
    Hab die Lautsprecher an einer Rotel RB850 Endstufe und als DAC verwende Ich ein AUNE X8 XVIII Magic DAC. Ich hab die stehen auf meinem Schreibtisch in einem kleinem Raum und es genügt an Bass, kein Subbass aber mehr als man sich von solchen kleinen Regallautsprechern erhofft. Klang ist sehr gut Aufgelöst und Klar für ein 2 Wege system, natürlich hört sich ein 3 Wege LS noch besser an aber wir reden hier von kleinen Lautsprechern, dafür klingen die sehr gut. Für 500€ paar die Ich bezahlt hab, bin ... zum Produkt →
  • 7.0
    Obwohl nur Zweiwegelautsprecher bilden die Ref 9.2 als Kompakte alle Tiefen, Mitten und Höhen gut ab und man hört bei niedrigen bis mittleren Lautstärken im 24qm Raum nicht raus, dass der Tiefmitteltöner eigentlich einen Spaghat machen muss. Ein Wunder für mich, woher im Stereobetrieb diese knackigen Bässe herkommen, sodass ich nur mit Murren im Heimkinobetrieb die Tiefenarbeit an den Sub abzweige. Im Vergleich finde ich sie nahe bei den 9K, sodass ich mir die deutlichen Mehrkosten spare und beim ... zum Produkt →