Top Kompaktlautsprecher
-
209 Kef LS50 Wireless 2 oder Buchardt A500
Liebe Forengemeinde, Ich halte mich jetzt kurz: ich kenne die KEF LS 50 Wireless und finde diese Klasse. Nun gibt es ja das Nachfolgemodell, die Wireless 2. Hat diese vielleicht jemand gehört und zufällig auch die Buchardt A500? Kann mir jemand hier die klanglichen Unterschiede aufzeigen, ausser... weiterlesen → -
254 Magnat Transpuls 1500 (hat die schon jemand?)
Hab heute fast einen Herzinfarkt bekommen da ich heute erst mitbekommen habe,daß Magnat jetzt Anfang Oktober ein neues Retro Lautsprechermodell rausgebracht hat,und zwar die Transpuls 1500. Sieht ja auf den Bilder hammergeil aus,voll retro und erinnert mich sehr an Klipsch Cornwall. Haben einen... weiterlesen → -
16 Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
Ich würde mir gerne die Teufel Ultima 40 Mk2 oder Theater 500s kaufen. Da sie ungefähr gleich viel kosten wüsste ich gerne, welche besser sind. Ultima 40 Mk2: https://www.teufel.de/stereo/ultima-40-mk2-p12805.html Theater 500s: https://www.teufel.de/stereo/theater-500s-p16123.html Danke im... weiterlesen → -
71 Entscheidungshilfe: Gauder Arcona 100/200 oder Cassiano (gebraucht)
Aus Dortmund, ich benötige Entscheidungshilfe für Stereo-Standlautsprecher. Eigentlich als Freund von B&W habe ich mich nach einem Besuch beim Hifi Händler meines Vertrauens von meiner eigentlichen Idee (B&W 804 D3) abgewendet. Letztendlich haben mich in meiner Budgetklasse (ca. 8K EUR) die... weiterlesen → -
18 Canton A55 vs Karat Jubilée 3
Ich wollte mir eigentlich im Sommer die Karat Jubilée 3 zulegen, welcher ja mittlerweile auch für ca. 4k EUR das Paar verfügbar sind. Nun hat Canton nachgelegt und den A55 zu einem attraktiven Preis auf den Markt gebracht und die Tests die ich gelesen habe sind auch von den Boxen begeistert.... weiterlesen → -
5 Kef R3 oder LS50 Meta
Ich interessiere mich für folgende 2 Lautsprecher: Kef R3 und LS50 Meta Ich könnte die ersteren für 1100Euro (Paar) und die Ls50 Meta für 900Euro (Paar) erwerben. Als Vollverstärker wird der A10 Classic von Advance Acoustics dienen. Nun wollte ich wissen ob jemand hier im Forum, Erfahrung... weiterlesen → -
30 Verstärker für KEF LS50
Ich hab mir die KEF LS50 zugelegt. Zur Zeit betreibe ich diese an einem älteren Kenwood KAF-3030R. Zu den LS50 habe ich öfter die Empfehlung von min. 90W an 4 Ohm gelsen. Sie benötigen eine kräftigen Verstärker Ich möchte mir nun einen neuen Verstärker zulegen und habe mich deshalb ein wenig... weiterlesen → -
8 Welcher Verstärker für Bowers & Wilkins 603?
Ich will mir eine neue Stereoanlage zulegen. Bis vor Kurzem hatte ich noch die Nubert nuPro A-500. Ich habe in einem HiFi Laden die Lautsprecher Bowers & Wilkins 603 mit dem Verstärker Cambridge CAX61 Probe gehört. Diese haben mir ganz gut gefallen. Der Verkäufer meinte, wenn ich noch etwas... weiterlesen → -
19 Passender Verstärker für Elac Carina BS 243.4
Die Elac Carina BS 243.4 gibt es aktuell für 699€ Paarpreis bei Mediamarkt: Link Für den Preis höchst interessant... Ich habe jetzt aber schon in diversen Testberichten gelesen, dass die Carinas auf Grund des schlechten Wirkungsgrades nicht ganz unproblematisch sind, was das Lautsprecher/Verstärker... weiterlesen → -
160 Nubert nuLine 34 oder B&W 606 S2 Anniversary Edition
Ich bin neu hier und wüsste gerne eure Meinung zu den beiden im Titel genannten Kompaktlautsprechern. Ich beabsichtige mir bald neue Lautsprecher für einen kleinen Raum mit etwa 18 qm zu kaufen. Bei der Recherche bin ich auf die nuLine 34 und die 606 S2 Anniversary Edition aufmerksam geworden.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
42 Magico A5 versus Gauder Akustik Darc 100, Berlina Rc7 BE
Liebe hifi Gemeinde! Im folgenden Thread werde ich noch einmal diese drei großartigen Boxen beschreiben, vergleichen und schildern warum ich letztendlich von Gauder Akustik überzeugt bin und schließlich bei der Berlina rc7 BE gelandet bin (und nicht bei der Darc100 geblieben bin). Anbei die... weiterlesen → -
56 ALR Nummer 4
Ich habe 2 fragen.bei der alr nummer 4 gibt es einen bi wiring anschluss.welcher ist für den hoch/mittelton und welcher für den tiefton?? kann man die bassreflexöffnungen mit schaumstoff jeglicher art verschliessen? vielen dank weiterlesen → -
10 KEF LS50 oder LS50 Meta
Setup: PC-Desktop. Nicht super nah, aber dennoch Nahfeldbereich (ca. 90cm Luftweg von Ohr-LS). Amp: Sabaj A20a, 2xInfineon MA12070@350W SMPS (~90w@4Ohm/0.0033%THD+N) Dac: Topping E30 (AK4493@OPA1612A) Nach lesen unzähliger Threads und lesen/hören dutzender Reviewer mein vorläufiger Kenntnisstand:... weiterlesen → -
5 Duevel Planets Fehlkauf ?
Ich bin der neue und habe auch schon direkt eine Frage an euch Experten. Vor einiger Zeit habe ich meine KEF Q950 verkauft, um ein Päärchen Duevel Planets zu erwerben. In der Fachzeitschrift Audio stand im Akkustikassistent, dass auch eine wandnahe Aufstellung möglich wäre. Im Hifi-Laden angehört... weiterlesen → -
7 KEF LS50 Wireless II oder KEF LS50 Meta
Liebe Gemeinde Wie der Titel schon vermuten lässt, stelle ich mir die Frage, ob die neuen KEF LS50 aktiv oder passiv besser klingen. Würde mich freuen, wenn jemand vielleicht aus Erfahrung berichten kann. Viele Grüße! Martin weiterlesen → -
18 Canton Reference 9 k vs. Canton A 45 BS
Ich habe seit einigen Tagen die Canton A 45 BS zu hause. Konnte jemand von Euch schon diesen Lautsprecher mit der Reverence K 9 vergleichen. Im Prinzip bin ich zufrieden mit der A 45 BS. Da ich meine Leitsprecher immer länger behalte (mind. 5 Jahre) wollte ich euren Rat ob der Aufpreis zur... weiterlesen → -
11 Magnat Zero 5 - Eure Meinung?
Heute mal was ganz Schräges: Ich besitze schon seit ca. 15 Jahren 2 fette Magnat Zero5 Regal-LS (mir ist bis heute nicht klar, welches Regal dieser Welt die Teile halten soll). Gekauft hatte ich selbige zusammen mit meiner ersten "richtigen" Stereoanlage von Denon. Nach langwierigem Vergleichshören... weiterlesen → -
70 Magnat Soundforce 1200
Soundforce 1200 System: 3-Wege Akustik System max. Belastbarkeit: 300 Watt Frequenzgang: 35 - 25.000 Hz Impedanz: 4 - 8 Ohm Wirkungsgrad: 92 dB Masse (B x H x T): 380x560x265 mm Was haltet ihr davon, reicht das um kräftig lärm zumachen? Wenn jemand diese Boxen bereits kennt, oder sie wohl möglich... weiterlesen → -
56 Yamaha NS-F700
Höre seit Jahren Dynaudio Contour 1.3SE an einer Van der Veen Röhre. Da ich jetzt einen ziemlich großen Hörraum habe und meine Kombi diesen nicht füllen kann, bin ich seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Verstärker und neuen Lautsprechern. Als Verstärker habe ich bereits in vielen... weiterlesen → -
46 Nubert Nuvero 4
Habe schon diverse Nubert Schöpfungen probiert, war aber nie wunschlos glücklich mit einer. Allerdings gilt das für andere Marken ebenso. Ausnahme Dynaudio, Contour Lautsprecher begleiten mich jetzt schon 15 Jahre. Nubert hat es immerhin mit der 311 in die Küche geschafft. War nun sehr gespannt... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen