Subwoofer, 800 Watt (RMS)
» technische DetailsBewertungen für Klipsch R 115 SW
Vorteile Klipsch R 115 SW
-
Einschaltautomatik reagiert besser als beim VorgängerFehler beim Speichern der Markierung.
-
Preis/Leistungs-verhältnissFehler beim Speichern der Markierung.
-
Viel Druck, wenn gefordert, dabei niemals unangenehm, sondern kontrolliert und trockenFehler beim Speichern der Markierung.
-
Pegelfest - kann sowohl dezent mitspielen, als auch sehr laut ohne überlastet zu klingenFehler beim Speichern der Markierung.
-
derzeit (2017) bestes P/L-Verhältnis für Schnäppchenjäger mit hohen Pegelanforderungen, die keine großartige Ausstattung benötigen, wie RaumkorrekturenFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Klipsch R 115 SW
-
Keine Spikes oder Gummifüße vorhanden
-
Abschaltautomatik funktioniert bei manchen Modellen nicht
-
Bei Benutzung des LFE-Kanal ist ein leichtes surren zu hören
-
Einschaltautomatik reagiert besser als beim Vorgänger SW-115
-
Bassreflex Port ist nicht wie beim Vorgänger hinter der Abdeckung, Staub und Haare (Hund) kommen leichter hinein
-
[[ con ]]
-
2 Klipsch SPL-120 SW oder Reference II R-115 SW? (SUBWOOFER)
Ausgangslage: * Wohnzimmer: 5m breit, 6,5 m lang. Couch steht ca. Raummitte. * Denon X4500 * Front: Klipsch RP 8000 F * Center: Klipsch 504 C * Surround: Canton GLE 490.2 * Deckenlautsprecher: Canton GLE 410.2 Betreibe also eine 5.0.4 Anlage. Wird zu 90% für Filme genutzt. Jetzt die Überlegung... weiterlesen → -
15 SUB XTZ 1x12 // Quadral Qube 12 // Klipsch r-115 SW?
Ich suche für mein Heimkino mit den Jamo\'s einen Sub, da dieses 5.0 System doch nicht wie angenommen auch ohne Sub gut funktioniert. Ich habe bei Filmen das Problem,dass bei "In-Film-Musik" die Vocals total vom BassSound übertönt werden und man die Stimmen so gut wie gar nicht mehr hört. Ich... weiterlesen → -
13 Klipsch RP oder R?
Ich habe mal eine Frage an euch weil ich jetzt noch ein paar Front Lautsprecher brauche, finde ich bei diesen kaum Unterschiede oder sind die R Modelle die älteren? Bzw. Taugen die überhaupt etwas oder Müll Klipsch RP 280 F Klipsch R 280 F Klipsch RP 280 FA Als Center dient der Klipsch RP... weiterlesen → -
9 Kaufberatung Subwoofer bis 1000 Euro
Bitte um Kaufberatung für einen neuen Subwoofer für mein Teufel Theater 500 MK3 mit 7.1. Leider ist mein neuer Teufel Mono-Subwoofer US 8112/1 SW defekt. Diesen möchte ich schnellstmöglich wieder zum Teufel schicken! Ich möchte auch keinen weiteren Teufel Subwoofer mehr. Bitte um Kaufberatung... weiterlesen → -
12 Klipsch R115SW abgeraucht ! 🤬 was kaufen?
Da mein Klipsch R115SW nach nur 4 Jahren abgeraucht ist, brauche ich einen neuen SUB. Verschlechtern will ich mich nicht. Preisgrenze ist 1keuro. Klipsch scheidet selbstredend aus Was ist mit dem svs PB-2000 pro? Wäre das klanglich ein adäquater Ersatz? Bessere Vorschläge? Musik 90%. Metal... weiterlesen → -
5 Raumplanung und Kaufberatung Heimkinosystem
Nach dem ich nun schon einige Zeitlang hier still mitlese, ist es an der Zeit mal einige kleine Fragen hier zu stellen. Ich ziehe in wenigen Monaten um und plane aktuell mir ein schönes Heimkinosystem zusammenzustellen. Ich besitze bereits ein schönes Paar MB-Quart 1000 Lautsprecher, mit dessen... weiterlesen → -
17 Welcher (günstige) Subwoofer zu Canton Vento 890.2?
Ich bin leider kein Experte und brauche daher eure Hilfe. Ich besitze aktuell die Canton Vento 890.2, Vento 858.2 als Center, die 830.2 als Surround, Atmos Lautsprecher (die an die Decken strahlen, nichts Besonderes). Aktuell kein Subwoofer (mein alter Subwoofer ist defekt). Der Raum ist nicht... weiterlesen → -
5 Jamo Sub 660 Nachfolger
Ich bräuchte nun einen neuen Sub, da sich herausgestellt hat, dass mein Subwoofer defekt ist und nicht wie erst angenommen mein AVR, obwohl er anfangs noch mit den Dali 1 AX betrieben werden hat können. Folgendes Equipment habe ich aktuell: -Marantz 6011 -Lautsprecher: Dali Zensor 7,Dali Zensor... weiterlesen → -
13 Kaufberatung: Subwoofer! (18hz)
Ich hoffe, das Thema ist diesmal im richtigem unterforum! Ich habe mir die Mivoc SB 210 zugelegt, mit passender T.Amp e800 Endstufe für genug Dampf. Nun, ich möchte gerne einige Kaufempfehlungen oder sogar empfehlungen zum selbstbau hören. Meine Musik ist eigentlich weitreichend - ich höre... weiterlesen → -
21 Kräftiges 5.2.1 System für riesen Wohnzimmer
Nach meinem Umzug stehe ich nun vor einem Problem, meine HKTS 11 Brüllwürfel sind in meinem neuen Wohnzimmer aktuell maßlos unterdimensioniert. Anbei ein Foto wie die Lage aktuell aussieht: 839167 Ich möchte mir nun Stück für Stück ein neues System aufbauen. Verstärker ist bereits vorhanden,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
55 Klipsch R-115 SW oder R-112 SW für Musik?
Ich höre wahnsinnig gerne Musik und überlege mir nun einen vernünftigen Subwoofer zuzulegen. Zur Auswahl stehen erst einmal die beiden oben genannten Modelle von Klipsch. Als Frontlautsprecher habe ich die Klipsch R-15M. Mein Raum ist 16qm2 groß. Ich höre hauptsächlich elektronische Musik wie... weiterlesen → -
6 Klipsch R-115 SW Raumanpassung
Ich bin neu im Forum sowie auch in der Hifi-Welt aber jetzt schon süchtig Ich habe mir vor 4 Wochen zuerst 2 Nubert A300 gekauft, von denen ich sehr begeistert bin, und nun diese Woche einen Klipsch R-115SW (bin Bassfanatiker), der mir Probleme bereitet. Meine Anlage hängt über Toslink (optisch... weiterlesen → -
13 nuBox AW-993 vs. Klipsch R-115 SW vs. XTZ 12.17
Durch wochenlange Recherchen bin ich auf o.g. drei Subwoofer gekommen. Die Entscheidung fällt schwer, denn der XTZ sieht am besten aus, ist wohnzimmertauglich der Klipsch hat wohl maximalen Pegel und Tiefgang der nuBox ist optisch und technisch prima. Ich hatte bisher den - XTZ 10.17... weiterlesen → -
5 Klipsch R-115 SW Aktiv-Subwoofer an den Yamaha A-S201 Verstärker anschließen?
Liebe Hifi Liebhaber, wie schon im Titel gefragt bräuchte ich Hilfe, da ich mir den Klipsch gerne holen würde aber ungern einen neuen Verstärker holen möchte. Ich bin ein wenig verwirrt, da ich nciht weiß ob ich die Anschlüsse (gekennzeichnet mit Rec) nutzen kann um den Sub mit meinen Verstärker... weiterlesen → -
426 Futter für den Sub - CDs mit echtem Tiefbass gesucht
Zusammen, da ich es liebe, wenn bei Tiefbass die Bude wackelt, ich aber nicht so der Film-Enthusiast bin, suche ich CDs, die meinen relativ tief (bei 50 Hz) getrennten Sub auch richtig fordern. Es sollen keine Test-CDs mit einzelnen Tönen sein, sondern eher Musik (ich weiß, dass da selten... weiterlesen → -
49 12 Zoll oder 15 Zoll?
Ihr lieben. vorab muss ich sagen ich hatte da schonmal eine Diskussion wegen neuer Subwoofer Das ist der Beitrag: http://www.hifi-foru..._id=106&thread=10186 Ich frage deshalb nochmal weil ich stark verunsichert bin was nun das richtige wäre... Der Raum ist 23 m² groß. Aktuell habe ich die... weiterlesen → -
5 Klipsch
Will mir einen neuen Subwoofer von Klipsch zulegen. Kann mir jemand den Unterschied zwischen dem: Klipsch R-120SW und Klipsch R-12SW sagen. vielen Dank Michael weiterlesen → -
121 Klipsch Subwoofer pfeift wenn kein Signal anliegt
Mein neuer Klipsch R-112SW gibt ein leises pfeifen vonsich wenn kein Signal anliegt. Wenn er in den Standby geht verschwindet es. Ist er Defekt, läst sich das irgend wie beheben? Machen eure Subwoofer auch Geräusche? weiterlesen → -
66 Subwoofer beeinflusst Umgebung?
Community, da in meinem letzten Thread meine Frage unterging, stell ich sie hier erneut. Ich habe mir einen 18" Sub geholt, der höchstwahrscheinlich einen starken Magneten/Spule besitzt. Nun meine Fragen: 1. Ist ein Magnetfeld eines 18" Subs in der Lage Festplatten zu schädigen? Und in welcher... weiterlesen → -
6 XTZ 12.17 EDGE Endstufe SA-1 Abmaße
Liebe XTZ 12.17 Besitzer, kann mir bitte jemand mal die Abmaße(Breite und Höhe) der Montageplatte von der Endstufe EDGE SA-1 zur Verfügung stellen. Ich würde diese gerne in einen Klipsch R 115 SW SUB als Ersatz einbauen. Leider findet man auf der XTZ-Seite keine Angaben dazu. LG Thomas weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Klipsch R 115 SW
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: nicht vorhanden
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Subwoofer
- Lautsprecher-Typ: Aktiv- Komponentenlautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 800
- Curved Design: nein
- Systemtyp: aktive Einzelkomponente
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 546
- Breite in mm: 495
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein