Subwoofer
» technische DetailsBewertungen für SVS SB-2000
Vorteile SVS SB-2000
-
kompakter WürfelFehler beim Speichern der Markierung.
-
Sehr präziseFehler beim Speichern der Markierung.
-
spielt sehr tief und druckvollFehler beim Speichern der Markierung.
-
extrem gutes P/L VerhältnisFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile SVS SB-2000
-
Gehäuse-Verarbeitung hatte ich schon etwas hochwertiger
-
[[ con ]]
-
2 Teufel S 6000 SW vs. SVS SB-2000
Stehe nur vor der Entscheidung: - Teufel S 6000 SW oder - SVS SB-2000 Der Raum ist knapp 25m². Höre 30% Musik (Stereo), 30% Gaming und 30% Filme. 10% mal einen Podcast. weiterlesen → -
9 musikalischer Subwoofer - SVS SB-2000 vs Velodyne SPL Ultra 1000
So jetzt hab ich genug gelesen, und hoffe dass ihr mir bei der finalen Entscheidung helfen könnt. Ich möchte einen kompakten Sub unter 40cm Kantenlänge haben, der sich wirklich gut in meine Gauder Arcona integriert. Zuerst klangen (vom Lesen her) die REL nach einer guten Mögllichkeit, aber... weiterlesen → -
6 SVS SB 2000 oder SVS PB 2000?
Möchte mir meinen neuen Subwoofer zu legen, Im moment habe ich den SVS SB 2000 oder SVS PB 2000 im Auge. Schaue und 90% Filme und 10% höre ich Musik. Der SB 2000 wäre aber wegen den Maßen lieber. Welche würdet ihr nehmen und warum? weiterlesen → -
6 Lohnt sich ein Umstieg von Teufel LT2 auf Dali Oberon 3 und SVS Sb 2000 Pro?
Mein aktuelles Soundsystem besteht aus einem Denon X1200 und dem schon recht alten Teufel LT2 Set, das ich mal gebraucht erworben habe. Ich war lange damit zufrieden, doch in letzter Zeit stören mich vor allem die leicht verzerrten Höhen, wenn es was lauter wird, und dass der Bassbereich nicht... weiterlesen → -
5 SAXX DS12 vs. SVS SB-2000
Ich hatte die Tage einen DS12 zuhause und er konnte mich nicht 100% überzeugen. Mir hat da einfach ein bisschen die Power/ Volumen gefehlt. Macht es Sinn auf 2 DS12 zu gehen? Oder lieber auf einen SVS SB-2000? Spielt der wirklich in einer ganz anderen Klasse? Grüße Felix weiterlesen → -
1 Subwoofer SVS SB 2000 oder XTZ 10.17
Ich bräuchte bitte eine Entscheidungshilfe beim Kauf eines neuen Subwoofers. Ich habe bereits viel recherchiert. Zu erst habe ich mich auf den SVS SB 2000 fixiert. Später habe ich die neuen Modelle von XTZ entdeckt. Nun bin ich wieder unschlüssig, welcher Sub besser passt. Zur Auswahl stehen... weiterlesen → -
25 XTZ 99 W12.18. oder SVS SB-2000
Welche der beiden im Titel genannten soll ich nehmen? Infos zum Raum und Einsatz: Raumgröße: Eigentlich 45qm, L-förmig, mit offenem Essbereich und Küche....aber der Hörbereich ist ca. 20qm. Antimode vorhanden Sub wird zwingend vorne rechts in die Ecke (unsichtbar) neben ein Sofa gestellt -... weiterlesen → -
67 Elac 2070 oder SVS SB2000 pro
Liebe Gemeinde, ich habe zu Hause ein Stereo System NAD C388 Hifi Verstärker und B&W 702S2 Lautsprecher . Ich möchte gerne das System mit einem Sub ergänzen. Klanglich bei Musik ergeben sich mehr Details und auch bei Film kommt einfach mehr rüber. Der Raum ist ca. 40qm und nach viel Recherche... weiterlesen → -
27 Erfahrung/Empfehlung 5.1/5.1.2 Dali oberon 5 vs. Monitor Audio Bronze 200 6G
Liebe Hifi Forum Mitglieder, Ich habe seit Jahren das Set Harman Kardon HKTS60 und ich wollte von diesem kleinen Lautsprechern weg und etwas mehr raumklang. Zunächst wie viele habe ich mir erstmal teufel angeschaut Ultima 40. Aber dann doch einiges nicht so positives gelesen. Und dazu kommt... weiterlesen → -
124 Kaufberatung Heimkino mit Fokus Stereo - bis 3000 Euro
Hi-Fi-Forum, ich möchte mir endlich mein erstes "Heimkino" gönnen, wobei ich den Fokus ebenfalls auf Musik legen möchte. Zurzeit nutze ich ein peinliches altes Edifier C2 2.1 Set (was am PC immer gut für mich war) und habe das über ein Audiokabel an meinen LG CX angeschlossen, was zumindest... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
22 Wie meinen SVS SB 2000 pro einstellen?
Liebe Com Ich bin die neue und freue mich auf gute Unterhaltung und Diskussion Ich mus was fragen . Bin nicht ganz neu im Heimkino Heute kam mein neuer subwoofer , der mir noch a bissel den Kopf rauchen lässt. SVS SB 2000 pro . Lowpass habe ich voll aufgedreht, Phase 0 Noch habe ich nicht... weiterlesen → -
12 SVS SB-2000 Pro + Anti-Mode 8033 S-II + Yamaha RX-A780 = Pegel zu niedrig
Mein Yamaha RX-A780 stellt nach der YPAO Messung den Subwoofer auf +10 (Maximum) Gefüllt ist er auch nur sehr wenig Anwesend. Ich weiß nicht woher das Problem kommt oder was ich falsch mache ich schildere einmal kurz wie ich vorgegangen bin. Nach der Anti-Mode Anleitung soll man den Subwoofer... weiterlesen → -
3 B&W DB4s vs B&W PV1D vs SVS SB 2000 vs SVS SB 3000
Liebe Forumbenutzer, ich betreibe ein 5.0 System mit einem Marantz SR 6011. Das System besteht aus B&W CM6 S2 als fronts, B&W CM C S2 als Center und B&W M-1 als Rears. Dazu soll ein Subwoofer kommen. Ich kann mich aber nicht entscheiden. Das Ganze befindet sich in einem 20 m2 Wohnzimmer. Der... weiterlesen → -
9 SVS-SB 2000 Pro Frage zu den Led`s Rückseite
Habe mir den SVS-SB 2000 gegönnt. Jetzt wollte ich mal wissen ob die LED auf der Rückseite immer an sind oder ob sie nur an sind wenn er ein signal bekommt? Zur Zeit leuchten jetzt zwei LED heißt das Standby? In der Anleitung habe ich nichts gefunden. Danke weiterlesen → -
5 SVS SB 2000 Pro Aufstellung
Ich habe mir einen neuen Subwoofer gekauft. Und zwar den SVS SB 2000 Pro. Ich habe den Subwoofer an verschiedenen Stellen an der Front positioniert und jeweils mit Dirac eine einzelne Messung an meinem Sitzplatz gemacht. Ich fand, dass das ausgeglichenste Ergebnis das hier angehängte gewesen... weiterlesen → -
8 REL HT/1205 vs SVS SB 2000
Bin seit Jahren mal wieder angemeldet hier. Ich stehe vor einer Entscheidung bzgl. Kauf eines Subwoofers. Setup: Yamaha RX-V685 5.0 Monitor Audio Bronze Serie Wohnzimmer 49qm wovon ca. 22qm dem Tv/Hifi Bereich entsprechen. Der Sub soll aber nächstes Jahr ins Obergeschoss ins Kino ca 25qm-30qm.... weiterlesen → -
6 HILFE bei neu gekauftem SVS SB-2000
Liebe HiFi-Fans, nach langer Zeit melde ich mich mal wieder und brauche eure Unterstützung. Seit Donnerstag bin ich im Besitz eines SVS SB-2000 ! Die Freude war sehr groß, da mein vorheriger Subwoofer (Focal SW 700s) leider wieder ein Problem (brummen wenn man nur am Cinchkabel ankommt)... weiterlesen → -
4 Aufstellung SVS SB-2000 gemessen mit REW
Vor Weihnachten wurde endlich mein UMIK-1 geliefert und da das Wohnzimmer heute entweihnachtet wurde, konnte ich endlich eine erste Messreihe zur Bestimmung des optimalen Aufstellungsorts aufnehmen. Audyssey war selbstverständlich aus und Subwoofer Pegel Korrektur auf 0dB. 1067984 1067985 1067987... weiterlesen → -
18 Arendal Sub 1, XTZ 12.17 oder SVS SB 2000
Ich stelle mir gerade ein 5.2 System für mein Wohnzimmer zusammen und bin mir bzgl. der Subwoofer noch unsicher. Ich hatte vor Jahren schon mal ein System und mich hat es irgendwie wieder gepackt, man wird halt eben auch mit dem Alter nicht ruhiger in der Beziehung. Das Wohnzimmer hat rund... weiterlesen → -
16 SVS SB 2000 oder SVS PB 2000
Community, ich möchte mir in den nächsten Monaten 2 neue Subs kaufen und mich vorab informieren. Kurz zu meinem Wissensstand bezüglich der beiden Subs: SB (geschlossen): präziser, weniger voluminös, weniger Tiefgang (eher für Musik ausgelegt) PB (offen): weniger präzise, dafür voluminös und... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu SVS SB-2000
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: nicht vorhanden
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Subwoofer
- Lautsprecher-Typ: Aktiv- Komponentenlautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Curved Design: nein
- Systemtyp: aktive Einzelkomponente
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 371
- Breite in mm: 361
- Gewicht in kg: 15.8
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
Weitere beliebte Kategorien von SVS