Subwoofer, 300 Watt (RMS)
» technische DetailsBewertungen für SVS SB1000
Vorteile SVS SB1000
-
[[ pro ]]
Nachteile SVS SB1000
-
[[ con ]]
-
4 Neuer Subwoofer benötigt, Klipsch sw112 vs. SVS sb 1000 vs. Saxx DS12
Alle mit einander, Ich bin neu und habe ein Problem. Mir ist letzlich mein alter subwoofer abgeraucht . Heißt ich bin zurzeit auf der suche nach einem Ersatz. Mein Wohnzimmer ist (zurzeit, ziehe wahrscheinlich im nächsten Jahr um) ~25qm groß und ich schaue nutze ihn meißtens für Filme aber... weiterlesen → -
11 nuBox AW 443, SVS SB 1000 oder Dali Sub E-9
Ich hoffe, ich kann auch hier wieder gute Anregungen und Tipps erhalten Momentan: Vorne: Dali Zensor 3 Center: Dali Zensor Vocal Hinten: Wharfedale Diamond 10 DFS Jetzt würde ich das System gerne komplettieren mit einem passendem Sub Folgende habe ich im näheren Betrachtungskreis zur Zeit:... weiterlesen → -
40 SVS SB 1000 oder Klipsch SW-310/311
Stehe zwischen diesen beiden Subwoofer, es sollen 2 zum Einsatz kommen um mit meiner Kombi zusammenzuspielen. Die RW-12D kommen weg. Welcher ist für mich empfehlenswert? Ich hab meine Eltern im Haus sowie ein Baby...das ist zu berücksichtigen, also welcher ist für mich am besten geeignet? ein... weiterlesen → -
15 5.1 Kaufberatung (max. 1500€) / Jamo 660 vs. SVS PB/SB 1000
Ans Forum, ich möchte meinem Vater zu Weihnachten eine knackige 5.1 zusammenstellen. Er schaut zu 80% Filme und hört zu 20% Musik. Der Raum ist länglich: 8m x 4m. Das Budget: max. 1500€ Ich selber besitze in meinem kleinen Studio aktive Klein&Hummel O300d und kann durch diese Referenz in etwa... weiterlesen → -
8 System Denon 1100w\Zensor1\SVS SB 1000
Heute ist der Sub geliefert worden. Voller Neugier gleich angeschlossen und über den AVR eingemessen. Bei Musik bin ich zu 100% Glücklich. Dann habe ich eine Film gestartet, hier die Ernüchterung. Es fehlt irgendwie der Druck und die Stärke. Ich hoffe es liegt an meinen Einstellungen oder dem... weiterlesen → -
4 SVS SB-1000/PB-1000 Probehören
Da sich mein Yamaha YST-SW 300 Subwoofer plötzlich verabschiedet hat, habe ich endlich einen weiteren Grund mir einen neuen Subwoofer zuzulegen. Mich interessieren schon länger die Modelle SB-1000 und PB-1000 von SVS. Gibt es jemanden in der Community im Umkreis von 100km um Frankfurt am... weiterlesen → -
1 1x SVS SB1000 oder 2x Saxx DS10
Für mein im Bau befindendes Heimkino bin ich mal auf euer Schwarmwissen angewiesen, denn ich bin auf der Suche nach der richtigen Tieftonunterstützung. Der Raum hat ca 17m2 mit einer recht hohen ansteigenden Decke. Als LS kommen 5x Jamo D500 LCR zum Einsatz, der Receiver ist der Denon x4000... weiterlesen → -
5 XTZ 9912.16w, SVS SB1000 oder XTZ 1x12 die Hundertste
Ich habe ein L förmiges Wohnzimmer. Der Hauptteil sind ca. 7,5x3,5m und am Ende ist ein ca. 1x1m großer Eingangsbereich. Ohne das L sieht das ungefähr so aus: 479748 Ich suche jetzt einen passenden Subwoofer. 50% Musik, 50% Film. Fokus bei Musik liegt auf klar konturierten und präziser Basswiedergabe.... weiterlesen → -
2 XTZ 99W12.16 oder SVS SB12-NSD, SVS SB1000 oder ?
Jetzt habe ich zwar schon viel gelesen, aber es sind bei mir immer noch fragen offen, die Ihr mir möglicherweise beantworten könnt. Prinzipiell suche ich einen Subwoofer, welcher in meinem 13qm Wohnzimmer + großer Durchbruch in Richtung 24qm Esszimmer Musik unterstützt (Kef XQ40) und Heimkino... weiterlesen → -
5 Was tun? 5.1 auf Basis bestehender Lautsprecher (Technics SB 1000)
Ich habe aktuell einen uralten Verstärker (Sony ES-700) mit zwei noch älteren Lautsprechern (Technics SB-1000). Ich würde gerne auf 5.1 "aufrüsten", im Rahmen dessen werde ich mich von dem Verstärker verabschieden müssen. Die Lautsprecher sollen auf jeden Fall in das neue System integriert... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
59 SVS SB-1000 vs. SB-2000 vs. SB12 NSD
Seit langer Zeit versuche ich, die für mich perfekte Subwooferlösung zu finden. Diese hätte folgendermaßen ausgesehen: 1. Downfiresubwoofer, da man die Membran nicht sieht - Stichwort WAF 2. idealerweise in weiß, aber im Zweifel könnte man den Sub ja weiß lackieren lassen 3. geschlossen, da... weiterlesen → -
26 Umstieg von SVS SB 1000 auf PB 1000 sinnvoll
Seit einem halben Jahr habe ich nun den SVS SB 1000 im Einsatz und bin im Vergleich zu meiner alten Brüllwürfel Anlage auch ganz zufrieden. Allerdings fehlt mir der richtige Tiefbass. Gerade bei Bassreferenzen wie Terminator Salvation merke ich, dass es nach unten doch etwas abflacht. Da ich... weiterlesen → -
7 SVS: Ein SB-2000 oder zwei SB-1000?
Ich habe ein 25m² großes Wohnzimmer mit einem Klipsch R-112SW. Nun möchte ich diesen gegen einen SVS tauschen. Reicht ein SB-1000 aus? Den Aufpreis für einen SB-2000 könnte ich noch zusammen bekommen und statt den 1000er den 2000er kaufen. Oder jetzt einen SB-1000 kaufen und später einen zweiten... weiterlesen → -
3 Grätchenfrage: 2x SB-1000 oder 1x SB-3000 [SVS]
Zusammen, die altbekannte Grätchenfrage: Was ist besser - 2 kleine Subs oder ein großer. Momentan habe ich einen SVS SB 1000 in einem 20qm Wohnzimmer der für Musik wirklich gut ist - bei Filmen aber einfach dünn auf der Brust ist. Ich ziehe zeitnah um, habe dann ein 25qm Wohnzimmer und überlege... weiterlesen → -
6 SVS SB-1000 oder Dali E-12 F + Dali Kubik One oder Canton DM 90.3
Nachdem meine Frau mit den hervorragenden Trio 2x NuPro A-200 + Nu-AW 1100 aus platztechnischen Gründen nicht mehr einverstanden war und ich diese verkaufen konnte widme ich mich -erneut- dem Thema Soundbar + nun kleinerem Subwoofer. Einstzbereich etwa 70 & Film 30% Musik. Subwoofer --> da... weiterlesen → -
5 Welchen Sub würdet ihr empfehlen - SVS SB1000 vs. Rel t7i
Ich bin gerade auf der Suche nach einen Subwoofer und schwanke zwischen dem Rel t7i und dem SVS SB1000. Ersteres habe ich gerade als Leihgabe zum Test zuhause und empfinde ihn für nicht schlecht. Leider fehlt mir ein Vergleich. Der Rel ist ja doch noch etwas teurer als der SVS. Oder hätte noch... weiterlesen → -
11 SVS SB1000 oder PB1000?
Ich richte mir gerade im Keller ein Heimkino ein. Der Raum ist 4,5m x 3,6m. Die Nutzung wird 70/30 Film/Konzerte sein. Als LS werden Heco Celan GT 902/42/302 Einzug halten. Nun geht es um den/die Subs, die ich wegen der großen Front-LS vermutlich hauptsächlich nur für Film benutzen werde.... weiterlesen → -
9 SVS SB-1000 blubbert sogar ohne Quelle?
Ich hatte die Frage schon im SVS-Thread erstellt, aber da ist sie hoffnungslos untergegangen. Deshalb probier\' ich\'s doch noch einmal in einem eigenen Thread ;-) Also, ich bin seit kurzen Besitzer eines SB-1000. Ich betreibe ihn am Vorverstärkerausgang meines A/V-Receivers. Einen Sub-Ausgang... weiterlesen → -
8 SVS SB 1000 Problem
Erst mal frohe Weihnachten zusammen. Hab folgendes Problem mit o.g. Subwoofer. Angeschlossen ist der Sub am LFE Eingang, der Volumen-Regler steht bei ca. 10-11 Uhr und der Phasen-Regler steht auf 180. Sobald ich jetzt den LOW PASS FILTER (Crossover Frequency) auf LFE stelle, erzeugt der... weiterlesen → -
13 SVS SB1000 Subwoofer leise?
Erst einmal zu meinem Equipment: AVR Denon X4100W Sub SVS SB1000 Front LS und Center stehen auf Small Raumgrösse 16qm Die Subwoofer Lautstärke steht auf 14 Uhr und man bekommt von dem Sub nur ganz eben was mit. Ab 15Uhr Lautstärke bring er ordentlich Bass. Das ganze wae jetzt ohne einmessen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu SVS SB1000
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: nicht vorhanden
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Subwoofer
- Lautsprecher-Typ: Aktiv- Komponentenlautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 300
- Curved Design: nein
- Systemtyp: aktive Einzelkomponente
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 342
- Breite in mm: 330
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
Weitere beliebte Kategorien von SVS