HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » XTZ 99W12.16 oder SVS SB12-NSD, SVS SB1000 oder ? | |
|
XTZ 99W12.16 oder SVS SB12-NSD, SVS SB1000 oder ?+A -A |
||
Autor |
| |
_demo_hifi_
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2013, |
Hallo, jetzt habe ich zwar schon viel gelesen, aber es sind bei mir immer noch fragen offen, die Ihr mir möglicherweise beantworten könnt. Prinzipiell suche ich einen Subwoofer, welcher in meinem 13qm Wohnzimmer + großer Durchbruch in Richtung 24qm Esszimmer Musik unterstützt (Kef XQ40) und Heimkino ordentlich beschallt. Außerdem sollte der sub kompakt sein und max. 37Breit (daher fallen z.B. die PB raus) Design gerne hochglanz schwarz oder weiß 1. Frequenz: Wie muss man die Aussagen Werten, dass XTZ nicht so tief spielt?? Ich habe aktuell einen Jamo 410e und der ist nach meinem Dafürhalten auch nicht schrecklick hell obwohl sogar er nur bis 35Herz runter geht. Will meinen hört man den Unterschied zwischen 24 und 20 Herz so doll, dass man unbedingt den 20Herzer will? 2. Präzision vs. BassReflex: Manchmal liest man suuuper Präziese auch bei Bassreflex Subwoofern. Was ist Präzision? Ist das Kickbass? Ist das schnelles Ansprechverhalten? Ist das Brummunterdrückung? Oder ist Präzision den 38Herz Ton genau auf 38Herz zu spielen und zu halten? 3. Bass spüren: Mein "Downfire" Subwoofer klemmt momentan zwischen Wand uns Sofa. Diese Kombination sorgt für spürbaren Bass Spaß. Auch bei niedrigem Pegel wackelt das Sofa ordentlich mit, dass man meint, die Granate hätte im Sofa eingeschlagen. Diese Anordnung widerspricht allerdings allem, was man hier so liest ... von Wegen Aufstellung in der Nähe der Front Lautsprecher. Sub soll frei stehen etc. Frage: Werde ich einen Sub auch genauso spüren, wenn ich diesen mitten in den Raum Stelle? Warum stellt man den Sub in Front, wo man den doch sowieso nicht orten kann? 4. Benötigte Leistungsklasse: Man liest hier immer wieder von Leuten, die sich gleich mehrere Subs der Größenordnung SVS SB12 betreiben. Ich gehe mal davon aus, dass dies dann bei großen Räumen >40qm notwendig wird und nicht an der Leistungsfähigkeit dieses 800€ Niederfrequenzschallwandlers liegt? Oder liegt das auch an der "geschlossenen Gehäuse Problematik", welche hier im Nachteil gegenüber einem Bassreflexgehäuse zugunsten der Präzision ist? Meinen Bassreflex Jamo 410e (100Watt) bekomme ich jedenfalls - wie beschrieben - ganz ordentlich mit! Schonmal danke fürs durchlesen :-) |
||
_demo_hifi_
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2013, |
![]() Würd mich ja auch über die Beantwortung einzelner Punkte freuen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XTZ 99W12.18 ICE/ SVS sB12 NSD/NubertAW1000 mbox am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 6 Beiträge |
Klipsch r-112 vs SVS SB12-NSD *ManU am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 19 Beiträge |
XTZ 9912.16w, SVS SB1000 oder XTZ 1x12 die Hundertste Asha'man am 29.09.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2014 – 5 Beiträge |
SVS PB12-NSD , woher ? BigFoot49 am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 2 Beiträge |
Welches Sub Klipsch R112SW oder SVS SB12-NSD dadas2206 am 13.02.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 12 Beiträge |
Subwoofer ca. 600? 21qm SVS JAMO XTZ nexia83 am 18.10.2016 – Letzte Antwort am 27.10.2016 – 10 Beiträge |
SB12-NSD oder 99 W10.16 stoker85 am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 21.03.2014 – 11 Beiträge |
Svs Pb-1000 oder XTC 99W12.16 fleio am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 8 Beiträge |
SVS PB1000 oder XTZ 10.16 wobbes am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 16 Beiträge |
Heco Celan 38A oder svs PB12 NSD ? BigFoot49 am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HDR ? was bringt mir das? Und wie unterscheiden sich HDR10+ und Dolby Vision?
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam: Kleine Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
Ende von A +++: EU beschließt Reform der Energielabel
Die besten Horrorfilme aller Zeiten: Wo kann man die Filme streamen?
BT-Box der Ultimative: Ultimate Ears stellt HYPERBOOM vor
MediaMarkt-Angebot: Die Beats Flex jetzt für 39,99 Euro
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Micro LED vs. Mini LED: Was ist der Unterschied ? was ist besser?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Soundbar Teufel oder Bose
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Numan gute Marke?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedANDI38
- Gesamtzahl an Themen1.496.189
- Gesamtzahl an Beiträgen20.445.509