Subwoofer, 150 Watt (RMS), 112 dB Wirkungsgrad, 32 - 120 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile Klipsch R-10SW
-
[[ pro ]]
Nachteile Klipsch R-10SW
-
[[ con ]]
-
36 Subwoofer Klipsch R-10SW oder Saxx DS 10
Ich schwanke zwischen dem Saxx DS 10 und dem Klipsch R-10SW. Als Anlage habe ich hier die Saxx Curved Sound 5.0. Von der Größe her brauche ich nichts großes. Ich hatte heute den Klipsch R-12SW zum testen. Der Druck war für den Raum zu krass für meine Bedürfnisse. Ich bevorzuge eher Heimkino... weiterlesen → -
9 2x Klipsch R-10SW oder 1x Klipsch R-112SW
Ich bin momentan am überlegen ob ich mir lieber 1x den R-112SW holen soll oder lieber 2 R-10SW. Da mein Raum mit 38m² recht groß ist tendiere ich momentan ehr in Richtung 2 Subs. Höre ca 40% Musik und 60% Bluray und Streaming Dienste. Dazu spielen die Numan Reference 801,802 und 803 Lautsprecher.... weiterlesen → -
356 Das "Unter-900€-Surround-Set"
Da vermehrt Anfragen in der Kaufberatung auftreten, in denen Themenersteller Tipps zu einer möglichst günstigen und guten Surroundanlage möchten, stelle ich hier einige Komponenten zusammen, welche im Forum als Preis/Leistungsstark anerkannt und mir selbst bekannt sind. Als mediale Zentrale... weiterlesen → -
4 Klipsch vs. Teufel
Eine Freundin von mir sucht momentan ein 5.1 Heimkinosystem. Nun ist sie sich unsicher welches es werden soll. Zur Auswahl hat sie momentan: Klipsch: Standbox: R28F 350€ x2 https://de.Klipsch.c...speakers?model=r-28f... weiterlesen → -
19 5.1.4 oder 5.1.2 mit Dolby Atmos
Also ich bin ja echt begeistert von Dolby Atmos, daher habe ich mir einen Marantz 5011 für 411 € in der Bucht geschossen, ausgepackt und dann merkt ich, halt stop, mit dem kann ich nur 5.1.2. Hier mal der Aufbau des ca. 16 m² großen Wohnzimmers mit einer Deckenhöhe von 2,10 Metern. 788974788975... weiterlesen → -
27 DALI Zensor 5 & Zensor 7 TEST & Kaufberatung
Also ich hab die Zensor 5 daheim und finde die ansich super , nur der Kickbass ist etwas wenig. Nun bietet mir mein Händler an dass ich für 50€ Aufpreis die Zensor 7 bekomme Soll ich das Angebot annehmen oder eher nicht ? Ich hab gelesen dass die Zensor 7 nicht sobausgewogen klingen soll... weiterlesen → -
15 Kaufempfehlung Teufel Ultima 40 Surround vs. System 4 THX vs. Cubycon
Ich weis Teufel ist hier bei vielen nicht sehr angesehen, aber ich bin von der Qualität überzeugt und für meine Ansprüche genügt es. Da ich noch einen Gutschein hab, kann ich eines der im Titel genannten Sets sehr günstig bekommen. Da ich mich aber nicht entscheiden kann, wende ich mich an... weiterlesen → -
10 AVR mit geringer Tiefe gesucht 2017
Ich bin als Neueinsteiger leicht überfordert Ich suche für mein TV-Lowboard einen AV Receiver mit folgenden Eigenschaften. - Lowboad Abmessungen + tiefe laut Prospekt 30,8 cm (Innenmaß, mit Rückwand) + tiefe laut Prospekt 33 cm (Außenmaß) + höhe laut Prospekt 17,8 cm (Außenmaß) - Zone... weiterlesen → -
7 Kaufberatung AV-Receiver für Teufel Columa 300 Mk2k
Leute, mein Bruder will sich das Columa 300 Mk2 "5.1-Set M" von Teufel kaufen und ich schenk ihm dann einen AV-Receiver dazu. Nach Spitzenklasse suche ich da nicht - eher Einsteiger bis maximal Mittelklasse. Meine Idee wäre der Denon AVR-X540BT. Würde das in Ordnung gehen? danke im Voraus... weiterlesen → -
17 Kaufberatung Soundsystem
Nach 15 Jahren hat mein alter (HD Ready) TV ausgedient und kommt nun ins Gartenhäuschen. Ich habe mir folgenden TV gekauft. LG 65UJ6309. Bei dem Soundsystem habe ich aber absolut kA und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Das Wohnzimmer hat ca. 40qm.(Falls das eine Rolle spielt) Ich möchte... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
12 Klipsch R-10SW erkennt Auto ON nicht
Hallöchen:) Ich bin langsam am verzweifeln:( Ich habe einen Klipsch R-10SW an einem Yamaha RX-A660. Der Klang ist hier nicht das Problem, aber seit neustem erkennt der Klipsch das Signal nicht mehr für Auto On. Erst wenn ich hingehe und selbst einmal auf "ON" stelle und dann wieder auf "AUTO"... weiterlesen → -
21 Klipsch r-10sw oder Yamaha ns-sw200?
Welchen der beiden oben genannten Subwoofer würdet ihr empfehlen? Ich suche einen kleineren zum Musik hören (kein Techno...) im Zusammenspiel mit einer Yamaha mcr 560. Klipsch liest man hier oft, Yamaha weniger. Ich habe vom ortsansässigen Händler für beide ein faires Angebot, den Yamaha müsste... weiterlesen → -
2 jamo J12 oder Klipsch R-10SW
Kann mir jemand sagen welcher Sub der besser ist? Würde diese 2 zum gleichen Preis bekommen. Verstärker ist ein Yamaha RX V 775 weiterlesen → -
23 Klipsch R-10SW
Hat jemand Erfahrungen mit den Klipsch R-10 SW den gibts auf amazon gerade für 250 Euro? das ist auch meine budgetgrenze ? mal eine frage ein E-geschäft in der nähe hat den Jamo J-10 soviel ich weis ist jamo ein partner von Klipsch und wenn man sich die 2 subs mal genauer anschaut schauen... weiterlesen → -
4 Subwoofer Klipsch R-10SW rasselt
Ich habe folgendes Set-Up: - Pioneer AV VSX-930 - Klipsch Klipsch RP-160M - Klipsch Klipsch R-10SW Gekauft habe ich das Ganze vor ca. 1 Monat, also so gut wie neu. Bei dem ersten Subwoofer den ich hatte ist mir bei manchen sehr tiefen Frequenzen ein rasseln aufgefallen dass von innen kommt... weiterlesen → -
8 Subwoofer Klang Leistung zb 2x 10 Zoll vs 1x 15 Zoll
Warum gibt es SW mit 2 Lautsprecher? Ich dachte ein SW sollte einen großen Lautsprecher haben um richtigen Bass zu liefern. Ich sehe oft SW mit 2 kleinen Lautsprecher. Aber auch in Standboxen sind oft 2 Bass Lautsprecher verbaut. Ich könnte mir jetzt vorstellen, dass die 2 Lautsprecher die... weiterlesen → -
25 Bose Bassmodul an AVR anschließen?
Ich steh da vor ein Problem das mich langsam narrisch macht. Ich habe recht günstig ein Bose Lifestyle Bassmodul bekommen und da dachte ich mir den als 2ten Subwoofer zu verwenden. Habe eine Pioneer vsx 930 Etz steh ich da weil das Bassmodul als input so ein 8poliges Ding hat, der Receiver... weiterlesen → -
27 Subwoofer an Denon PMA-710AE
Community... Habe ein Denon PMA-710AE und würde da gerne ein Bass anschließen... inwiefern ist denn sowas möglich und wie hört sich das an? Die Standlautsprecher von Teufel sind zwar klanglich sehr gut, aber im unteren Bereich fehlt mir ein wenig der Druck weiterlesen → -
4 Sub mit Stahlplatte vom Boden entkoppeln
Liebe HiFi Freunde, Ich habe hier im Forum gelesen, das viele ihren Sub auf eine Granitplatte stellen. Dabei hat jemand am Rande auch Schiefer und Stahlplatten erwähnt. Hat das schon jemand ausprobiert oder ein paar mehr physikalische Kenntnisse dazu, wie gut oder schlecht sich andere Materialien... weiterlesen → -
4 Subwoofer für Klipsch R-15PM
Vor ca 10 Jahren als ich noch Schüler wahr bekam ich von meinen Eltern für den PC ein Bose Companion 5 zu Weihnachten. Damals dachte ich noch dass Bose das non plus ultra ist Mittlerweile habe ich mich etwas gewandelt und habe eine grosse Hifi-Anlage mit Piega Lautsprechern und Marantz Verstärker... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Klipsch R-10SW
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 150
- Wirkungsgrad in dB: 112
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 32
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 120
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Subwoofer
- Lautsprecher-Typ: Aktiv- Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 1
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 150
- Curved Design: nein
- Systemtyp: aktive Einzelkomponente
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 355
- Tiefe in mm: 398
- Breite in mm: 317
- Gewicht in kg: 11.6
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein