Subwoofer, 400 Watt (RMS)
» technische DetailsVorteile Klipsch R-120SW
-
[[ pro ]]
Nachteile Klipsch R-120SW
-
[[ con ]]
-
8 Kaufberatung für Klipsch RP-6000f und R-120SW (Verstärker)
Liebes HIFI-Forum, da ich mir demnäscht für mein Wohnzimmer neue Lautsprecher kaufen möchte, brauche ich auch einen neuen Verstärker. Ich persönlich habe leider nicht genug Ahnung um einen passenden dafür zu finden. Meine Lautsprecher + Subwoofer sind von Klipsch. - 2x Klipsch... weiterlesen → -
26 Teufel Ultima 40 mk3 nach und nach auf 5.1.2 aufrüsten (Kaufberatung)
Ich plane, wie der Titel schon sagt, mir die Teufel Ultima 40 mk3 zuzulegen und diese nach und nach in ein 5.1.2 System zu erweitern. (Grund: ich möchte die Ausgaben pro Monat in Grenzen halten) Dabei stoßen bei mir jedoch viele Fragen auf. Randinfo: Aktuell nutze ich eine Onkyo Soundbar (inkl.... weiterlesen → -
10 Welche Lautsprecher passen zu Yamaha RX-V685 und Yamaha WX-020
Meine Frage kommt von hier: http://www.hifi-foru...m_id=35&thread=82408 Ich weiß nicht, ob ich das Pferd vom Schwanz her aufzäume, aber meine Frage ist: Welche Lautsprecher passen für eine 5.1 Anlage (ich weiß, der AVR kann mehr, muss aber nicht sein), wenn bereits Folgendes vorhanden ist (wäre):... weiterlesen → -
42 Klipsch Reference Heimkino Set M "Nachbauen"
Ich bin aktuell besitzer eines Brüllwürfel Set von Magnat welche für seinen Gebraucht Preis von 40€ schon seit ein paar Jährchen gute Dienste leistet. Nun bin ich aber aus der Ausbildung raus und habe immer schon mit diesem Set geliebäugelt: https://www.amazon.d...4JaGFhTcvobpkXA&th=1 Nun war... weiterlesen → -
40 Klipsch oder Q Acoustics
Ich würde mir erstmal ein 2.1 System aufbauen wollen in der näheren Zukunft soll es auf ein 5.1 System erweitert werden nur stellt sich mir gerade die frage welche der beiden marken würde besser sein Könnte mich zwischen Bookshelfspeaker: Q-Acoustics 3020i (266 Euro)... weiterlesen → -
30 Subwoofer, Jamo J10 und J12 / Klipsch vs Saxx DS10/12
Ich habe nun für mein 5.1 set die für mich und mein Wohnzimmer passenden Lautsprecher gefunden, es sind 4 x Dali Zensor 1 und der Vokal geworden. Ich hatte ja auch die Zensor 5 hier, die hatten zwar schon gut Bass, aber da ich mit einem sub dich etwas flexibler bin und mir die kompaktboxen... weiterlesen → -
7 lohnt sich für mich ein neuer Verstärker?
Folgende Situation In meinem Wohnzimmer habe ich folgendes Equipment: TV: Samsung UE55H6470 Verstärker: Denon AVR-X 1100W Front: Dali Zensor 5 Center: Dali Zensor Vokal Rear: Canton GLE 410.2 Sub:... weiterlesen → -
131 Subwoofer 450 Euro für musik geeignet
Liebe Leute, Nachdem ich mit meinem mivoc hype 10g2 zwar zufrieden bin, mein hobby mich aber nach Jahren wieder angesteckt hat möchte ich mir einen subwoofer zu der unten stehenden Anlage kaufen. Subwoofer steht an einer wand ca 30cm Entfernung und nicht in der ecke. Subwoofer steht links direkt... weiterlesen → -
25 Subwoofer gut und günstig
Mein Setup bestehend aus 2 XTZ 99.36 und dem Marantz Sr 6011 möchte ich mit einem Subwoofer ergänzen. Er sollte schon auch tief können aber vor allem musikalisch gut aufspielen. Mir fehlt derzeit die Kraft im Bassbereich. Der Raum ist ein offenes Wohnzimmer mit insgesamt 45 qm. Die Lautsprecher... weiterlesen → -
10 Kaufberatung für neue Standlautsprecher
Erstmal was habe ich: AV Receiver : Yamaha RX-V595RDS Regallautsprecher : T+A Triton R90 Standlautsprecher : No-Name Subwoofer : Klipsch R-120SW Momentan habe ich erst alle Lautsprecher zu viert vorne neben dem Fernseher und auf eine Kommode ich möchte aber aufrüsten auf Surround Sound und... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
3 Klipsch R-120SW oder R-112SW (Baßreflexöffnung)
Ich wollte mir für mein Klipsch-Setup noch einen passenden Sub zulegen. Habe jetzt bei einem Angebot für den R-120SW zugeschlagen. Da dieser aber quasi direkt neben einem massiven Lowboard und der RP-280 quasi direkt an der Wand steht mit der Rückseite, frage ich mich jetzt, ob es hier negative... weiterlesen → -
16 Klipsch r-120sw Subwoofer in 60 m2 Luftschutzbunker?
Meine Kollegen und ich mieten ab nächstem Monat einen Luftschutzbunker, welcher minimum 60 m2 gross ist. Meine Frage ist nun ob der Klipsch R-120SW eine gute Wahl ist. Einen sehr guten Subwoofer der ordentlich klingt ist uns wichtig. Ich habe jedoch ein bisschen angst das der Raum zu gross... weiterlesen → -
4 Subwoofer für Klipsch R-15PM
Vor ca 10 Jahren als ich noch Schüler wahr bekam ich von meinen Eltern für den PC ein Bose Companion 5 zu Weihnachten. Damals dachte ich noch dass Bose das non plus ultra ist Mittlerweile habe ich mich etwas gewandelt und habe eine grosse Hifi-Anlage mit Piega Lautsprechern und Marantz Verstärker... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Klipsch R-120SW
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Subwoofer
- Lautsprecher-Typ: Aktiv- Komponentenlautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 400
- Curved Design: nein
- Systemtyp: aktive Einzelkomponente
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 419
- Breite in mm: 356
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
- Ausstattung
- Multiroom: nein