Stereo Front-Lautsprecher
» technische DetailsBewertungen für Klipsch RP-8000F
Vorteile Klipsch RP-8000F
-
[[ pro ]]
Nachteile Klipsch RP-8000F
-
[[ con ]]
-
85 Suche passenden Verstärker für Klipsch rp 8000f
Ich kann nun die Klipsch rp 8000f mein eigen nennen und bräuchte eine Kaufberatung für einen passenden Verstärker. Zurzeit betreibe ich meine Boxen über einen Telefunken TRX 3000 (der klangtechnisch eigentlich ganz gut ist), leider besitze ich diesen nur für Testzwecke und bräuchte dafür Ersatz.... weiterlesen → -
23 Kaufberatung: Receiver für Klipsch RP-8000F
Ich plane zurzeit eine Anschaffung neuer Standlautsprecher und habe hierbei bereits die Klipsch RP-8000F (evtl. tun es auch die RP-6000F) ins Auge gefasst. Nun brauche ich dringend Rat für einen passenden Receiver. Da kenn ich mich 0 aus und die Meinungen scheinen gespalten zu sein, wenn ich... weiterlesen → -
22 [geklärt] Verstärker für Klipsch RP-8000F - nur Stereo, nix 5.x, 7.x.
Ok, nun stehen die neuen Klipsch RP-8000F bei mir, und ich höre, dass mein 25 Jahre alter treuer Nakamichi IA-2 nun auch defekt ist, und ersetzt werden muss. Ich habe hier im Forum schon ein paar Empfehlungen in ähnlichen Threads gesehen, in meinem Fall geht es jedoch ausschließlich um Musik... weiterlesen → -
3 2.1 Verstärker für Klipsch RP 8000f & XTZ Edge
Ich bin auf der Suche nach einem Verstärker für meine anstehenden Neuanschaffungen für das Wohnzimmer. Raumgröße: ca 20/25 m großes Wohnzimmer, nach links offen mit Esstisch. Entfernung von Couch und Boxposition ca 3,5 m Geplant: 2x Klipsch RP 8000f im Stereo 1x XTZ 10.17/12.17 Edge als... weiterlesen → -
7 Teufel Definion 3, Klipsch Rp-8000F oder Canton Ergo 690DC?
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, meine alten gegen ein neues Paar Lautsprecher zu ersetzen. Mein aktuelles Set-Up ist: Teufel Ultima 40MKII, Onkyo TX-NR676E (ist sicherlich auch noch ausbaufähig) und ein Plattenspieler Project 1st Xpression Carbon (mit einem Ortofon 2m Blue System). Ich... weiterlesen → -
6 Klipsch rp 280f Piano oder klipsch rp 8000f
Ich habe die Klipsch 280f gehört und war sehr angetan. Der Händler hat sie sogar noch in highgloss schwarz im Angebot. Jetzt gibt es allerdings schon den Nachfolger 8000f, leider aber nur normal in Esche Furnier. Ich konnte die neue 8000f noch nirgendwo Hören, bzw. noch nicht 1:1 mit der alten... weiterlesen → -
27 Tausch - von Monitor Audio RS8 zu Klipsch RP 8000F? Sinnvoll?
Ich überlege mir neue Boxen zuzulegen. Das Augenmerk fiel auf die Klipsch RP 8000F, man liest ja nur gutes über die Box. Probehören ist ja im Moment nicht, deswegen warte ich auf einen Rückruf ob mir ein HIFI Geschäft mir die Boxen eventuell mal mit nach Hause gibt zum probehören. Nun ist meine... weiterlesen → -
24 Yamaha R-N803D + Klipsch RP-8000F + Magnat IC82 = 2 Zonen?
Experten, kleine Verständnisfrage für meine Kombination. Ich möchte mit einem Yamaha R-N803D zwei Klipsch RP-8000F betreiben. Gehört wird hauptsächlich Trash Metall oder mal ein komplettes Wacken Konzert. TV wird auch darüber laufen. Sollte ja grundsätzlich eine brauchbare Kombination darstellen?... weiterlesen → -
16 Welcher Verstärker/Receiver zu klipsch rp-8000f?
Ich habe mich dazu entschieden mir die Klipsch RP-8000F zu kaufen und bin jetzt bei der Frage welcher Verstärker/Receiver hier geeignet wäre. Budget hätte ich bei max. 40% des Lausprecherpreises angesetzt. Somit wären wir maximal bei 500€ für den Verstärker. Grudsatzfrage ist: Verstärker oder... weiterlesen → -
12 Klipsch RP 280 oder RP 8000
Da ich seit längerem am Überlegen bin meine Lautsprecher zu tauschen, nicht weil sie nicht gut sind. Sondern weil nach 7 Jahren mal was neues her darf. Hat Ihr schon jemand Erfahrung zwischen den RP 280 und RP 8000 gemacht. Lohnt der mehr Preis zu 8000 ? weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
9 Klipsch RP-8000F für ultimativen schallplattengenuss?
Gute Abend zusammen, ich habe mir kürzlich den Yamaha A-S701 Verstärker zugelegt, da mein vorheriger Verstärker bei einem Umzug fallengelassen wurde Da die Lautsprecher allerdings recht schwach auf der Brust sind (alte LS der Marke FORUM) wollte ich mich nun vor Anschauffung eines neuen... weiterlesen → -
6 Klipsch RP-8000f bei geringem Hörabstand
Aktuell höre ich sehr zufrieden die RP280f bei 4,50m Hörabstand und leicht spitzem Stereodreick. Bin sehr zufrieden mit dem Klang. Nun ziehe ich um und hätte gerne etwas frischen Wind. Nach längerer Recherche bzw. suche nach Alternativen lande ich wohl doch wieder bei Klipsch, den RP8000f.... weiterlesen → -
28k Thread für Klipsch Fans
Servus Publikum, da hier schon diverse Threads zu bestimmten Ls-Herstellern aufgemacht wurden, muß ich doch mit der recht unterpräsenten Marke Klipsch nachziehen. Was mich an den Boxen der Reference-Serie von Klipsch überzeugt hat, ist die immense Räumlichkeit, die fast schon an Koaxialsysteme... weiterlesen → -
20k Thread für Kef-Liebhaber:
Der fehlte noch... Bin mit Kef aufgewachsen und halte immer noch sehr viel von dieser Marke. In der Vergangenheit sprachen sie für typisch britisches Understatement, bis sie in den letzten zwei Generationen ihr Uni-Q-Prinzip perfektionierten und auch optisch mit ihren abgerundeten Gehäusen... weiterlesen → -
861 Wharfedale LINTON Heritage neuer alter 3-Wege Klassiker
Http://www.wharfedale.co.uk/linton/ Nach den Denton 80th and 85th Anniversary Modellen http://www.wharfedale.co.uk/denton-80/ http://www.wharfedale.co.uk/denton-85/ eventuell ein schöner UK Retro Klassiker von den Händen vom Peter Comeau und eine bezahlbarere Alternative (1100€ Paarpreis und... weiterlesen → -
2,9k Der ASW Thread
Nachdem es mir nicht gelungen ist einen existierenden ASW Thread zu ergoogeln, muss ich davon ausgehen das ausgerechnet zu den Produkten der ASW Lautsprecher GmbH noch keinen Thread gibt. Das kann nicht sein, das soll nicht sein. Hier also nun der ASW Thread. Gerade zu ASW gibt es erstaunlich... weiterlesen → -
19 Fishhead Audio
Fishhead Audio ist ein kleiner deutscher Hersteller und mir 2017 aufgefallen mit seiner Standbox Resolution 2.6 FS. Interessant finde ich das Konzept (3 Wege, kleiner Mitteltöner, Air Motion Transformer), das Aussehen und den Paarpreis von 1.500 €. Neue Anbieter steigen sonst ja gern gleich... weiterlesen → -
23 LISTE Standboxen < 40Hz (-3db) Preis < 3000€ (Paar)
Bitte nennt in diesem Thread Standlautsprecher, welche bei -3db unter 40Hz gehen und Preis < 3000€ (Paar) Format: Hersteller - Boxenname - Frequenz (-3db) - Preis(ca.) Beispiel: Nubert - nuBox 483 - 35Hz (-3db) - 542€ (Paar) Wenn jemand eine tief reichende Box, ohne db-Angabe kennt, kann er... weiterlesen → -
3,4k Thread für Wharfedale Liebhaber
So, habe grad die ganzen anderen Threads entdeckt und konnte es mir nun nicht nehmen lassen, dem in Deutschland leider völlig unterrepräsentierten Engländer seinen eigenen Thread zu gönnen. Um den Thread gleich mal würdig zu starten: Inklusive meiner Bekannten haben wir 15 Wharfedale LS an... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Klipsch RP-8000F
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Curved Design: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 1095
- Breite in mm: 277
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
- Ausstattung
- Multiroom: nein