Stereo Front-Lautsprecher, 250 Watt Belastbarkeit, 99 dB Wirkungsgrad, 30 - 24000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsBewertungen für Klipsch RF-7 II
Vorteile Klipsch RF-7 II
-
Markantes Design, grandiose Bühne, hoher Wirkungsgrad, toller Tiefgang, schöne HöhenFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Klipsch RF-7 II
-
[[ con ]]
-
36 Klipsch RF 7 oder RF 7 II
Bisher habe ich ein Klipsch System der "kleinen Sorte". 2xRB 81 2xRS 42 1xRW 12D und alles an einem Pioneer vsa ax 10. Nun wollte ich mich klanglich verbessern. Besonders für die Musikwiedergabe. Hier ist mir natürlich die RF 7 sofort in den Kopf gesprungen. Grund hierfür sind der EXTREME Bass... weiterlesen → -
22 Gut ausgestatteter Stereoverstärker für die RF 7 II
Liebe Hifi-Forum-Gemeinde, habe ein Anliegen und hoffe ich langweile euch nicht damit Habe die Suchfunktionen schon ausgiebig genutzt und leider kein zufriedenstellend ausgeführtes Thema gefunden. Bin im Besitz eines Paares Klipsch RF 7 MK II. Die werden momentan von einem Marantz SR 7009... weiterlesen → -
21 Klipsch RF 7 II - Welcher Stereo AVR?
Seit Jahren lese ich nun schon hier mit und wurde mittels Suche immer fündig ... bis auf dieses Mal. Ich plane mir das Paar Klipsch RF 7 II in die Wohnung zu stellen und bräuchte noch etwas Hilfe beim AVR. Habt ihr ein paar Tipps für mich, was am besten harmoniert? Gerne ein paar unterschiedliche... weiterlesen → -
15 Klipsch rf 7 II, Kaufberatung
User, ich benötige eine Kaufberatung für ein paar Stereo-Lautsprecher. Preislich habe ich mir eine Grenze von ca. 2000-2500,- Euro gesetzt. Der Raum, der zu beschallen ist, ist auch mein Wohnraum mit ca. 40 m² Grundfläche. Die LS werden wandnah aufgestellt in einem Abstand von rd. 5 Metern.... weiterlesen → -
20 RF 7 II Monoblöcke und Mischpult gesucht.
So ich habs nun endlich geschafft und ein sonderangebot (RF 7 II)ergattert nun soll auch der rest der anlage folgen. Ich hab mich mal son bisschen durchs forum gelesen und natürlich auch im internet. Aber so richtung ohne erfahrungswerte is nicht so prickelnd. Ich wollte den Sound eigentlich... weiterlesen → -
1 RF 82II oder RF7II
Schönen Guten Abend Hifi-Forum, Ich habe mir vor etwa 1,5 Jahren zwei Klipsch RB61 gekauft. Die RB61 habe ich bis vor kurzem an einem Denon AVR 1713 betreiben in einem ca 12 qm großen Raum. Vor 1 Monat bin ich umgezogen in ein Zimmer mit 32 qm und habe nun vor mir Standlautsprecher zu kaufen.... weiterlesen → -
254 Magnat Transpuls 1500 (hat die schon jemand?)
Hab heute fast einen Herzinfarkt bekommen da ich heute erst mitbekommen habe,daß Magnat jetzt Anfang Oktober ein neues Retro Lautsprechermodell rausgebracht hat,und zwar die Transpuls 1500. Sieht ja auf den Bilder hammergeil aus,voll retro und erinnert mich sehr an Klipsch Cornwall. Haben einen... weiterlesen → -
18 Canton A45
Liebe Hifi-Freunde, möchte euch fragen ob eine Kombi aus Canton A45 und Advance Acoustic X-Preamp & X-A160 Vor-/Endstufe empfehlenswert ist? Diese Leistet 2x160 Watt an 8 Ohm und 2x240 Watt an 4 Ohm. Die A45 ist nur mit 170 Watt angegeben. Höre auch mal wirklich laut. Wäre das von den Leistungsangaben... weiterlesen → -
146 Standlautsprecher welcher? Pradigm oder Nubert
Ich suche Standlautsprecher (10.000€ plus), dir mich die nächsten Jahre glücklich und zufrieden machen sollen. Habe diverse Hersteller (Focal, Dynaudio, audio physic und andere) durch. Hatte aber nicht das Gefühl, das ist was auf Dauer, oder kann meine alten Boxen Canton 1.1 wirklich ersetzen.... weiterlesen → -
19 Verstärker für Klipsch R-28F
Nachdem ich mich nun ca. 13 (?) Jahre mit meinem Yamaha RX-V450 herumgequält habe, soll nun endlich ein richtiger Stereoverstärker her, in der Hoffnung, dass ich endlich das bekomme/höre, was ich mir so vorstelle. Ich höre gerne Rock/Metal, aber auch Hip Hop, Elektro (Dubstep) und auch mal... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5 Klipsch RF 7 II Hörabstand
In meinem Thread "Heimino - Anregungen" (-> http://www.hifi-foru...m_id=36&thread=13457) bin ich fliessig am planen und überlegen. Für den Surroundbereich ist bereits eine Lösung vorhanden, allerdings möchte ich auch in Stereo sehr gut Musik hören was mich zu meiner Frage führt. Da in meinem... weiterlesen → -
8 Klipsch RF 7 II
Schaut mal was ich da gefunden habe. Es kommt jetzt eine neue Klipsch RF7 auf dem Markt die nennt sich Klipsch RF7 II. Trennfrequenz nicht mehr 2200 HZ sondern schon ab 1200 HZ auch die 25cm Basslautsprecher sehen total anders aus. Was meint Ihr? Bei www.Klipsch-direct.de Gruus Jonny weiterlesen → -
10 Klipsch RF82II Klipsch RF7II
Schönen Guten Abend Hifi-Forum, Ich habe mir vor etwa 1,5 Jahren zwei Klipsch RB61 gekauft. Die RB61 habe ich bis vor kurzem an einem Denon AVR 1713 betreiben in einem ca 12 qm großen Raum. Vor 1 Monat bin ich umgezogen in ein Zimmer mit 32 qm und habe nun vor mir Standlautsprecher zu kaufen.... weiterlesen → -
57k Canton-Liebhaber Thread
So nun wollen wir auch einmal den Canton-Liebhaber Thread eröffnen Der Grund liegt darin, dass diese wunderbaren Lautsprecher bei vielen verrufen sind, warum auch immer Denn "Billig" oder besser gesagt GÜNSTIG-LAUTSPRECHER , gibt es mittlerweile von zahlreich renomierten LS-Herstellern,... weiterlesen → -
14k Thread für DALI-Liebhaber
In der Hoffnung, dass ich nich der einzige Dali-Liebhaber bin, eröffne ich jetzt mal diesen Thread und hoffe auf zahlreiche Antworten und Anregungen rund um das Thema: "Danish Audiophile Loudspeaker Industries" Ich selber habe ein paar Blue 6006, mit denen ich mehr als zufrieden bin. Wer... weiterlesen → -
28k Thread für Klipsch Fans
Servus Publikum, da hier schon diverse Threads zu bestimmten Ls-Herstellern aufgemacht wurden, muß ich doch mit der recht unterpräsenten Marke Klipsch nachziehen. Was mich an den Boxen der Reference-Serie von Klipsch überzeugt hat, ist die immense Räumlichkeit, die fast schon an Koaxialsysteme... weiterlesen → -
2,8k Dynavoice - Erfahrungsaustausch
Da die Nachfragen und Meinungen zu den Produkten der schwedischen Marke Dynavoice zunehmen, soll dieses Thema dem Erfahrungsaustausch dienen. Hier vorerst Infos zum Hersteller, den Produkten und zum Vertrieb in Deutschland: Hersteller: http://www.jws.se/ Vertrieb in Deutschland: Erreichbar... weiterlesen → -
17k Elac-Fan Thread
Da es ja mittlerweile zu jeder Marke nen Liebhaber-Thread gibt , nicht zu den eigentlich recht beliebten wie bekannten Boxen aus dem nördlichen Kiel nix, mache ich jetzt kurzerhand einen auf. Diskussionen zu allem was mit Elac LS zutun hat, Fragen, Meinungs-und Erfahrungsaustausch usw sind... weiterlesen → -
20k Thread für Kef-Liebhaber:
Der fehlte noch... Bin mit Kef aufgewachsen und halte immer noch sehr viel von dieser Marke. In der Vergangenheit sprachen sie für typisch britisches Understatement, bis sie in den letzten zwei Generationen ihr Uni-Q-Prinzip perfektionierten und auch optisch mit ihren abgerundeten Gehäusen... weiterlesen → -
400 Die besten Lautsprecher die Ihr je hattet
Ich dachte mir ich mache mal eine Rangliste der Lautsprecher die ich bisher hatte. Die Einschätzung eines Lautsprechers ist natürlich schwierig, und hängt von vielen Faktoren ab. Unterschiedliche Gegebenheiten in den Hörräumen, verschiedene Musikgeschmäcker und bestimmt auch ein wenig die Optik... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen